Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@SiRu

 

Wie wäre es mit Baumwolltwill von ***

 

editiert : Händlernennungen bitte nur im Bereich Kleinanzeigen

 

Habe ich gerade für Arbeitshosen bestellt, ist auch nicht zu dick.

 

So als schnelle Alternative...

  • 1 Monat später...
Werbung:
  • Antworten 1,1Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lehrling

    46

  • Großefüß

    44

  • Quietscheente

    33

  • rotschopf5

    32

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Wenn man möchte, dass die Elastizität eines Stoffes erhalten bleibt, sollte man tunlichst auch einen elastischen Stich für die Naht wählen. Es hilft auch nicht wirklich, den Stich von gerade auf Zickzack zu ändern, wenn einem dass mitten in der Naht auffällt... *gnarff*

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Öhm ja, erst nach dem Wenden der Weste sind mir die vertauschten Vorderteile aufgefallen 😂

 

IMG_2083.thumb.jpg.0e20b4234cfeebb357618c4e981c5886.jpg

 

Zum Glück nur zwei schulternähte zum trennen und fügen.

Geschrieben

Da würde ich mir ja in den Hintern beißen, wenn ich drankäme 😵‍💫.

Geschrieben

Ich auch!

Kind kommt mit nem T-shirtkleid und möchte da noch Nahttaschen reinhaben. Futterstoff ausgesucht, Nähte geöffnet, Restnahtzugabe mit Vlieseline stabilisiert. Allerings auf der falschen = Außenseite, aber kein Problem da soo schmal, dass es in der Absteppnaht verschwindet. Taschenbeutel auf der einen Seite eingebaut: soweit prima (der Futterstoff ist ein bisschen steif, aber da soll ja das Handy rein.) Jetzt noch schnell auf der Gegenseite... und wir wissen alle was bei "schnell noch" passiert! Genau. Taschenbeutel mit der Innenseite aussen.

Nächsten Tag alles wieder aufgetrennt und neuer Versuch. Klappt prima, ausser.. die Taschenbeutel mit der Rundung nach oben eingenäht!!

Aller guten Dinge sind drei mantra-artig aufgesagt, getrennt, gesteckt, KONTROLLIERT! und

Tada: Kleid (schreiend pink) hat leuchtend lila Taschenbeutel, richtig rum drin/dran drum. Kind ist zufrieden, Mutter denkt (wenn sie es so will, ist eh nur für zuhause, sagt sie).

Geschrieben
  Am 21.4.2024 um 13:49 schrieb ma-san:

Aller guten Dinge sind drei mantra-artig aufgesagt, getrennt, gesteckt, KONTROLLIERT! und

Tada: Kleid (schreiend pink) hat leuchtend lila Taschenbeutel, richtig rum drin/dran drum.

Aufklappen  

Tapfer. :cool:

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Bin ich froh, dass ich noch nicht um Hilfe gebeten habe.

Alle möglichen Einstellungen vorgenommen, alles kontrolliert, eine ganze Stunde hin- und herprobiert, zum Schluss dann doch noch in das Handbuch geschaut!!

 

Rollsaumhebel an der Overlock nicht bewegt, da kann der Rollsaum auch nichts werden. ☹️☹️

 

 

Geschrieben

Das stärkt die Erinnerung, nächstes Mal weisst du es auch ohne Handbuch. ;)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ein echter Klassiker: Bügelvlies mit der falschen (klebrigen) Seite nach oben gebügelt...

 

btw: hat wer einen Tipp, wie ich die Schweinerei vom Bügeleisen wieder runterbekomme? 

Geschrieben

Bügeleisen heiss machen und mit einem zusammengeknüllten alten Baumwoll- oder Leinenstoff oder Küchenpapier abreiben.

Geschrieben

Bügeleisenreiniger - gibt´s von einem Markenhersteller für Handarbeitswaren sogar in manchen Drogerieketten. 

Geschrieben

Hi! Danke für die Tipps: ich habs zuerst abgekratzt, dann mit Essigwasser abgewaschen und zuletzt ganz heiß über Alufolie gebügelt. Jetzt läufts wieder!

Geschrieben
  Am 8.8.2024 um 11:45 schrieb Antigone33:

Hi! Danke für die Tipps: ich habs zuerst abgekratzt, dann mit Essigwasser abgewaschen und zuletzt ganz heiß über Alufolie gebügelt. Jetzt läufts wieder!

Aufklappen  

und in Zukunft einen Bogen Backpapier zwischen Bügeleisen und Stoff/Einlage legen. Falls dann die falsche Seite oben liegt, kannst du sie bom Backpapier abziehen und erneut - richtig - aufbügeln.

Geschrieben (bearbeitet)

Peinlich ... ja weiß nicht, aber ich habe beim Nähen heute komplett die Orientierung verloren. jetzt hat meine Tasche nicht zwei sondern einen Henkel, aber eigentlich ist sie trotzdem ganz nett und  der sehr breite Träger angenehm auf der Schulter. Irgendwo bin ich falsch abgebogen, wahrscheinlich schon beim Ausschneiden.

 

Ziel war eine sehr große, aber sehr leichte Tasche, quasi einen zusätzlichen Einkaufsbeutel, den man unten im Rucksack nochmal dabei haben kann. Schnittmuster, wer braucht das? Vorlage war einfach der Beutel vom Rossmann. Aber, weil er ja groß  werden sollte, musste noch eine Kellerfalte rein und natürlich sollte er auch gefüttert sein, und die Träger nicht angeschnitten sondern lieber extra, um Stoff zu sparen. Und dann hatte ich alles zusammengenäht und habe gemerkt, dass ein Teil falschrum war, links nach außen. Also versucht zu retten, weggetrennt und dabei ordentlich rumgeknorzt. Kontrolle verloren, und mich auf Logik verlassen, wie es halt irgendwie Sinn machen und zusammenpassen könnte.

Hat auch funktioniert, sieht halt nur völlig anders aus, als geplant. Ich glaube sogar, das Schnittmuster gibt es so auch.

 

 

Bearbeitet von Samtpiratin
Geschrieben
  Am 12.8.2024 um 14:33 schrieb Samtpiratin:

Hat auch funktioniert, sieht halt nur völlig anders aus, als geplant. Ich glaube sogar, das Schnittmuster gibt es so auch.

 

Aufklappen  

na bitte, du bist also ein Taschennäher-Naturtalent :super:

Geschrieben

Inzwischen habe ich den (Denk-)Fehler gefunden, bzw die falsche Abfahrt.🙄

 

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Auf dem vorletzten Stoffmarkt tatsächlich einen Coupon mit gewünschtem Dinomuster gefunden, ein Kleid für die Nichte genäht und weil's so gut lief aus dem Rest noch eben schnell ein T-Shirt mit amerikanischem Ausschnitt zugeschnitten......beim zusammenstecken habe ich mich gewundert warum der Halsausschnitt nicht passt....*an die Stirn klatsch*. 

 

20240530155443_IMG_2941.thumb.JPG.c891bc59d87df0382467779860ad0d1b.JPG

 

Zum Glück hatte ich noch passenden unifarbenen Jersey und meine Nichte hat jetzt ein Designershirt mit Rückenpasse 🙂

20240530174748_IMG_2942.thumb.JPG.7c14b350ec08dfa32c4ebd82cf6f7537.JPG

Bearbeitet von Chriss
Geschrieben

was möglich ist kommt vor...............wer weiß, wie oft Designerstücke genau solche Entstehungsgeschichten haben ;)

Geschrieben

Das hast du doch super gerettet! Wer das nicht weiß, denkt sich nichts dabei. Zumindest in der Vorderansicht sehen die braunen Ecken sehr gewollt aus.

Geschrieben
  Am 16.9.2024 um 17:59 schrieb Chriss:

zugeschnitten......beim zusammenstecken habe ich mich gewundert warum der Halsausschnitt nicht passt....*an die Stirn klatsch*. 

Aufklappen  

:lol: :lol:

Interessante Schnittführung! :D

Und super gerettet! :super:

 

  Am 16.9.2024 um 19:22 schrieb Lehrling:

was möglich ist kommt vor.......

Aufklappen  

:super: :D

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 17.9.2024 um 10:01 schrieb Samtpiratin:

Das hast du doch super gerettet! Wer das nicht weiß, denkt sich nichts dabei. Zumindest in der Vorderansicht sehen die braunen Ecken sehr gewollt aus.

Aufklappen  

Genau das finde ich auch. Beim Zuschnitt-Foto musste ich echt zweimal gucken, bis ichs verstanden hab.

Alternativ hättest du auch einen Kontraststreifen an den Seiten einsetzen können, um die Nahtzugabe wiederherzustellen, das fiel mir als erste Rettung ein. Aber das mit dem andersfarbigen Rücken finde ich eigentlich noch besser, denn damit betonst du die Ausschnittform erst so richtig. Komplett im Musterstoff hätte man das doch kaum wahrgenommen. Das MUSSTE so! 😉 

Bearbeitet von Quietscheente
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, mittlerweile finde ich es gut so wie es ist. Und witzigerweise hat meine Nichte Hausschuhe in genau der gleichen Farbe wie der Uni-Stoff, das sieht zusammen klasse aus 🙂

 

  Am 16.9.2024 um 19:22 schrieb Lehrling:

was möglich ist kommt vor........

Aufklappen  

super :-))    

 

Ich habe mir vorgenommen in Zukunft erst den Schnitt aufzulegen, eine Nacht drüber zu schlafen und ausgeruht nochmal zu kontrollieren und dann erst zu schneiden *toitoitoi*

Bearbeitet von Chriss

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...