Sewbra Geschrieben 8. Februar 2008 Melden Geschrieben 8. Februar 2008 ja, die zokni sind superschön aus meiner liste hatte ich sie rausgenommen, weil ich sie für "zu lacy" hielt. aber wenn sie ok sind, dürfen sie mit zu den anderen aus meine favoritenliste Also ich finde sie ehrlich gestanden auch zu lacy, auch wenn sie wunderschön sind. Aber sie können dann ja vorgeschlagen werden, wenn wir echte Lacesocken stricken. Ich werde mich mal mit Kaita und Tini beraten.
ma-san Geschrieben 8. Februar 2008 Melden Geschrieben 8. Februar 2008 Ja ich stimme sewbra zu: ziemlich lacy. Da sind die Bandwagon (ok mein Vorschlag) doch die einfach-Variante davon oder auch Nutkin. Jetzt ratet mal welche meine Favoriten sind? Nee, zu gewinnen jibbet da (diesmal) nix. LG ma-san
Sewbra Geschrieben 8. Februar 2008 Melden Geschrieben 8. Februar 2008 Mir gefallen folgende Muster am besten: Monley Nutkin Mono Locos Synesthesia Saucy Bin schon gespannt, welche drei in die "Endrunde" kommen. Ich bin jedenfalls gerüstet, da ich heute jede Menge melierter Wolle bekommen habe, die sich gut fürs Musterstricken eignet.
das Mutti Geschrieben 8. Februar 2008 Melden Geschrieben 8. Februar 2008 Meine Stimme würde ich am Liebsten einem der folgenden Muster geben Secret-Shell-Socken Jaipur River Rapid Socks LG Elke
tini Geschrieben 9. Februar 2008 Melden Geschrieben 9. Februar 2008 Info: Die Zokni hab ich wegen zu spitzenmässigkeit ( höhöhö) nicht mit in den Startpost genommen, die Roundabouts sind nu drin. Weitere Info: die deutsche Übersetzung der Nutkins sollte demnächst online gehen, ich werde dann den Link im Titelpost ändern. Vorwarnung: ich hab das mit der Ferse nicht ganz verstanden, aber ich glaube, das kommt beim Stricken..... Noch Meinungsäusserungen zu den Mustern?
Pim Geschrieben 9. Februar 2008 Melden Geschrieben 9. Februar 2008 So, ich habe jetzt 5 "Lieblingssocken" Secret-Shell Pink River Rapid Bandwagon Roundabout
yasmin Geschrieben 9. Februar 2008 Melden Geschrieben 9. Februar 2008 ich hab mir alle nochmal angeschaut und hier sind meine favoriten: Pomatomus Secret Shell Aurelia Tessellating Lace Socks und River Rapids ich bin gespannt, welche dann zur Abstimmung stehen werden.
Istinsi Geschrieben 9. Februar 2008 Melden Geschrieben 9. Februar 2008 Na dann versuch ich mich mal auch etwas einzuschränken... da gefallen mir aber ganz viele!!! O.K... Monkeys, SecretShells und Pomatomus hab ich schon reichlich gestrickt... also eher nicht! Gefallen würden mir vor allem: Tesselating Lace RiverRapids Nutkins Aurelia Grapey ... und zwar in dieser Reihenfolge Nur gut, dass ich mich nicht ganz alleine für ein Muster entscheiden muss! Sonnige Grüße, Christine
Gast Linuxtanja Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Also, die Tesselating kann ich mir leider nicht anschauen, "die Website kann nicht angezeigt werden". Aber ansonsten gefallen mir: Monkeys, Secret shell, Beatrix, Cherry Tree und die Roundabout. Ob ich die dann auch hinkriege, ist die zweite Frage... Einen schönen Sonntag wünsch ich euch! Tanja
Pim Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 So, ich habe jetzt 5 "Lieblingssocken" Secret-Shell Pink River Rapid Bandwagon Roundabout Sorry, ich hatte wohl geschlafen... Ich habe 6 Favoriten: Tessellating Lace Socks
Istinsi Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Also, die Tesselating kann ich mir leider nicht anschauen, "die Website kann nicht angezeigt werden". ... Hallo Tanja, ich kann auch gerade nicht an die Anleitung... aber ein Foto hab ich gefunden: http://needasock.blogspot.com/2007/07/tessellating-lace-sock-colors.html Vielleicht klappts auch bald wieder mit der Anleitung?! Schönen Sonntag noch, Christine
anea Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Hab noch welche gefunden: Serpentis
das Mutti Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Also die Roundabout gefallen mir dann auch noch LG Elke
Patsy Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Ich habe mir jetzt ein paar angeguckt, aber noch nicht alle. Ich lasse mich überraschen, was es wird. Aber ich habe dabei folgendes Problem: die englischen Anleitungen verstehe ich nicht. Ich bin normalerweise ja ganz gut mit Englisch, aber sowas Und wie weiß ich, was die einzelnen Beschriftungen der Grafiken bedeuten? Was ist eine Masche, die YO heißt oder was muss ich stricken, wenn ein Y in der Zeichnung eingetragen ist, oder ein Kreis? Gibt es eine allgemeinverständliche Angabe, wie diese Grafiken zu verstehen sind? Bei uns steht da immer li oder re oder 1 überzogene Masche, aber was steht da im Englischen?
kaita Geschrieben 10. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Hallo Patsy, guck mal hier Einen allgemeinen "Schluessel" fuer die Zeichen in den Strickschriften gibt es nicht. Den gibt es in deutschen Anleitungen allerdings auch nicht. Aus diesem Grund ist auch immer angegeben, was was bedeutet. Ein Kreis ist meistens ein YO=Yarn Over=Garn drueber=Umschlag. Englische Anleitungen sind gar nicht so schwer. Man muss sich nur mit den Ausdruecken vertraut machen. Liebe Gruesse Andrea
tini Geschrieben 11. Februar 2008 Melden Geschrieben 11. Februar 2008 Hab noch welche gefunden: Serpentis Das Triumvirat des ähm der Entscheidung hat beschlossen, dass Du das gerne wieder vorschlagen darfst, wenn es um klassische Ajourmuster = Lacemuster geht. Wir finden alle drei das Muster sehr schön, aber es sind doch sehr viele Löcher drin...
Gast Kristina Geschrieben 11. Februar 2008 Melden Geschrieben 11. Februar 2008 Hallo, ich habe auch noch 3 Vorschläge. iIh hoffe ich habe nichts übersehen. Nicht, dass sie bereits schon vorgeschlagen wurden: Lacy Scallops Socks Tidal Wave Socks Bandwagon Socks
Patsy Geschrieben 11. Februar 2008 Melden Geschrieben 11. Februar 2008 Hallo Andrea, vielen Dank für das YO, das habe ich irgendwie nicht rausbekommen. Aber k2tog und p2tog weiß ich jetzt und ssr auch. Aber die anderen Sachen wie z. B. / oder andersherum soll wahrscheinlich heißen, dass man wie bei einem Zopf die Maschen kreuzen muss, aber die erste Masche hinten oder vorne auf die HN? Linksrum oder rechtsrum:eek:. Na ja, irgendwie werde ich das, wenn ich jetzt öfter mal beim Knit-along mitmache schon rausbekommen, aus den Bildern kann man auch immer mal was ableiten. Notfalls frage ich euch einfach nochmal . Ich freue mich schon auf den März, nachdem die Februarsocken gestern Abend fertig geworden sind. So in der Gemeinschaft macht das Sockenstricken endlich wieder Spaß, ich hatte in letzter Zeit keine rechte Lust mehr, aber jetzt mit euch ....
kaita Geschrieben 11. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2008 Also "/" bezeichnet meistens eine nach rechts gerichtete Abnahme, z.B. k2tog. "\" ist analog eine nach links gerichtete Abnahme also ssk o.ae. Ich werd mal eine Zusammenstellung im Englisch Thread machen. Leider wird das aber nicht eindeutig gehandhabt, man muss schon immer gucken, was was bedeuted. Liebe Gruesse Andrea
Sewbra Geschrieben 11. Februar 2008 Melden Geschrieben 11. Februar 2008 Hallo, ich habe auch noch 3 Vorschläge. iIh hoffe ich habe nichts übersehen. Nicht, dass sie bereits schon vorgeschlagen wurden: Lacy Scallops Socks Tidal Wave Socks Bandwagon Socks Die Tidal Wave Socks sind prima, sie gehören in jedem Fall in diese Kategorie. Die Bandwagon wurden schon genannt. Bei den Lacy Scallops bin ich mir nicht so sicher, ich finde sie zu löchrig, aber ich warte mal ab, was Tini und Kaita dazu sagen. Die anderen beiden werde ich schon einmal vorne in den ersten Beitrag dieses Threads miteintragen, wo wir alle Muster gesammelt haben, die der Kategorie entsprechen.
Patsy Geschrieben 11. Februar 2008 Melden Geschrieben 11. Februar 2008 @ Andrea: wo ist der Englisch Threat? Habe ich schon wieder Tomaten auf den Augen? Heißa: mir macht Sockenstricken wieder Spaß! Ich hatte hier bei Anne immer nur bei Nähen geschaut und die Sockenthreats noch nie gesehen. Aber jetzt geht es wieder rund vor dem Fernseher, nämlich immer im Kreis
Sewbra Geschrieben 11. Februar 2008 Melden Geschrieben 11. Februar 2008 @ Andrea: wo ist der Englisch Threat? Habe ich schon wieder Tomaten auf den Augen? Heißa: mir macht Sockenstricken wieder Spaß! Ich hatte hier bei Anne immer nur bei Nähen geschaut und die Sockenthreats noch nie gesehen. Aber jetzt geht es wieder rund vor dem Fernseher, nämlich immer im Kreis Ich bin zwar nicht Andrea, sondern Petra, aber hier findest du den Englisch-Thread: http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=73350 Du konntest die Sockenthreads auch gar nicht sehen, die gibt es nämllich erst seit Mitte Januar. Mir hat nämlich das gemeinsame Stricken auch solchen Spaß gemacht, dass ich vorgeschlagen habe, das jeden Monat zu machen.
anea Geschrieben 11. Februar 2008 Melden Geschrieben 11. Februar 2008 Das Triumvirat des ähm der Entscheidung hat beschlossen, dass Du das gerne wieder vorschlagen darfst, wenn es um klassische Ajourmuster = Lacemuster geht. Wir finden alle drei das Muster sehr schön, aber es sind doch sehr viele Löcher drin... Ich beuge mich der Entscheidung der drei goldenen Drachen der Weisheit...
kaita Geschrieben 11. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2008 Wir nehmen gnaedig die Huldigung zur Kenntniss
Sewbra Geschrieben 11. Februar 2008 Melden Geschrieben 11. Februar 2008 Ich beuge mich der Entscheidung der drei goldenen Drachen der Weisheit... Wohl zu viel Jim Knopf geschaut? Dort wird der böse Drache Frau Mahlzahn ja auch zu dem goldenen Drachen der Weisheit. Meine Tochter schaut das im Moment jeden Abend.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden