snoopy14100 Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 @ Das Mutti, ich will bis Montag so weit sein, dass du mir die Bumerangferse zeigst, ok? LG Karin;)
das Mutti Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 @snoopy 14100 aber sicher das, ich werde dann auch die Microfaser stricken. LG Elke
Patsy Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 Ich habe am Montagabend auch noch angefangen. Allerdings doch nicht von der Spitze her, das war mir zu viel gepfriemel. An der Ferse angekommen habe ich wie es gehört nur noch die 2. und 3. Nadel Muster gestrickt - und doch glatt falsch angefangen, so als ob ich die 1. Nadel stricke. : Als ich dann die Bumerangferse fertig hatte, kam mir beim Weiterstricken dann doch etwas komisch vor, das Muster war ziemlich verschoben. Und dann musste ich natürlich die Ferse nochmal aufmachen . Aber jetzt habe ich die Ferse wieder fertig und auch schon den halben Fuß. Ich müsste, so meine Katze nicht ständig zum Schmusen kommt, am Wochenende mit der linken Socke fertig werden. Ach ja: Wolle: 200 gr. Supersonderangebot vom real,- ,vor 1 1/2 Jahren . Irgendwie lag die und ich habe dann doch immer wieder die teuere Regia gekauft und vor allem Bambuswolle ausprobiert. Aber jetzt dachte ich kurz entschlossen (weil ich am Montag nicht mehr aus dem Haus gehen wollte): jetzt kommst du endlich dran! Bild kommt, wenn die Socke fertig ist.
ennertblume Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 @ snoopy Ja, ennertblümchen ist meine Tochter. Leider ist sie im Moment berufsbedingt nicht greifbar - aber Samstag werde ich sie mal kontakten - oder machs einfach selbst, wenn du dann genügend Posts hast. Wenn ich mich aber recht erinnere, waren es keine Mikrofasersocken, die sie auf dem JW getragen hat (und sie ist von St.Jean Pied de Port bis Santiago gegangen!!!). @ Nadine: freu mich, wenn ich dir helfen konnte :D:D, Danke.
Patsy Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 Wo gibt es denn Microfaser? Außer bei mein platz oder wie das heißt, so was gibt es hier gar nicht. Und ist Microfaser wirklich so gut? Beim Sport? Oder auch sonst beim normalen tragen? Ich habe noch keine Strumpfwolle mit MF gesehen. Oder nimmst du da gar keine echte Strumpfwolle, sondern eine andere? Und ist die dann ebenso strapazierfähig wie Strumpfwolle? :confused::confused: :confused::confused:
ennertblume Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 Strumpfgarn aus Microfaser ist mir noch nicht untergekommen und ich schätze mal, wenn sie für Strümpfe /selbstgestrickt) geeignet wäre, hätten sich die großen Marken bestimmt schon längst draufgestürzt. Ich habe Microfaser schon verstrickt, hauptsächlich für Schals - aber die trage ich nicht, das ist mir unangenehm kalt. OK, weich ist das Material ja, aber nur für Dekozwecke ist es mir auch zu teuer, nicht nur vom reinen Materialpreis her. Die Arbeit muss ich ja auch noch rechnen. Den Sinn von reiner Kunstfaser an einem Fuß in Wanderschuhen sehe ich auch nicht - Strick-Microfaser ist sicher nicht so eine Funktionskunstfaser, wie sie in Sportbekleidung verarbeitet wird. Und zu dem Preis von ein paar Euro imho vermutlich auch nicht zu haben.
das Mutti Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 Also, die Microfaser ist nicht als Sockengarn gekennzeichnet. Ich verstricke sie z.Z. auch, einfach mal zur Probe. Sie ist sehr angenehm im Griff, damit sie nicht zu locker wird stricke ich mit Nd. 2,5, angegeben ist 3 - 3,5. LG Elke
snoopy14100 Geschrieben 7. Februar 2008 Melden Geschrieben 7. Februar 2008 Hallo zusammen, Microfaser beim Wandern soll gerade vermeiden, dass die Füße feucht werden, wie bei anderer Funktionswäsche eben auch. Ob es mit dieser Wolle funktioniert, weiß ich auch nicht. Ist auch nicht als Strumpfwolle ausgewiesen. Der erste Versuch ist jedenfalls ausgeleiert, deshalb stricke ich jetzt im 2. Versuch auch mit Nadelstärke 2,5. Verstricken läßt sich die Wolle sehr gut und das Tragen ist auch ganz angenehm. Mal sehen wie der zweite Versuch wird. LG Karin
snoopy14100 Geschrieben 7. Februar 2008 Melden Geschrieben 7. Februar 2008 Habe gerade mal ein Bild eingestellt. Mal gucken, ob es geklappt hat. Nö, scheinbar nicht.?? Jetzt hat es geklappt, jetzt könnt ihr mich auch sehen. LG Karin
Eva-Maria Geschrieben 7. Februar 2008 Melden Geschrieben 7. Februar 2008 Juhu, mein erster Cobblestone-Strumpf ist fertig und paßt! Und weiter geht's ...
anea Geschrieben 7. Februar 2008 Melden Geschrieben 7. Februar 2008 Meine erste "Kleine blaue Männchen"-Socke ist acuh fertig. Wie der Name sagt, aus blauer Strumpfwolle und in Gr. 43. Leider reichte die Wolle nicht (aufgrund der Lauflänge), also habe ich die Spitze in einer anderen Wolle gestrickt. Passt wie angegossen mit 60 M auf Nadeln 2,5.
Schiessbudenhexe Geschrieben 8. Februar 2008 Melden Geschrieben 8. Februar 2008 Meine Socken sind auch fertig, etwas kürzer weil ich keinen hohen Schaft mag:
Istinsi Geschrieben 9. Februar 2008 Melden Geschrieben 9. Februar 2008 Meine sind auch fertig Sie sind aus einem Baumwollgarn von Ewa (rosa mit weiß) - Das Muster lässt sich ja ganz entspannt stricken... prima für den Fernsehabend! Sonnige Grüße, Christine
charliebrown Geschrieben 9. Februar 2008 Melden Geschrieben 9. Februar 2008 Hallo Christine, deine Socken sind klasse. das Foto finde ich auch super. Gruß charliebrown
Knuffelchen Geschrieben 9. Februar 2008 Melden Geschrieben 9. Februar 2008 Meine hatte ich ja komplett wieder aufgeribbelt, weil sie zu eng waren. In den letzten 2 Tagen hatte ich Nachtdienst wo ich dann immer fleißig in den Pausen gestrickt habe, denn das Muster lässt sich ja wirklich sehr einfach stricken. Heute Nacht hab ich dann den Schaft und die Bumerrangferse fertig gestrickt und heute abend geht es dann an den Fuß. Ich bin leider nicht so schnell wie manch andere hier, aber die Socken wachsen trotzdem.
charliebrown Geschrieben 9. Februar 2008 Melden Geschrieben 9. Februar 2008 Aber heul:traenen: leider ist mir eine meiner Rosenholznadeln abgebrochen:eek: So schade. Hier habe ich einen guten Tipp für meine Nadel gefunden. Da muss ich doch gleich mal nach Schleifpapier suchen. Meine ist fast an der gleichen Stelle gebrochen. Gruß charliebrown
Istinsi Geschrieben 9. Februar 2008 Melden Geschrieben 9. Februar 2008 Ich bin leider nicht so schnell wie manch andere hier, aber die Socken wachsen trotzdem. Ach Bine, lass dich nicht hetzen... es soll doch vor allem Spaß machen. Grüße, Christine
malira70 Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Hallo liebe strickerinnen, nachdem meine firerstarter dem ribbelmonster zum opfer gefallen sind (habe das thema aber noch nicht ganz abgeschlossen) freue ich mich besonders über das schöne und auch einfachem muster der februarsocken. ich habe auch schon eine socke fast fertig....morgen gibs auch ein bildchen. die socken sollen für die tochter meiner tagesmutti sein. hoffentlich stimmt mein gerechne...schuhgröße 39...aber da die kleine erst 9 ist und auch recht "zart" habe ich die anderen maße für ne 36 genommen...könnte klappen...
Gast Linuxtanja Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 ... die socken sollen für die tochter meiner tagesmutti sein. hoffentlich stimmt mein gerechne...schuhgröße 39...aber da die kleine erst 9 ist und auch recht "zart" habe ich die anderen maße für ne 36 genommen...könnte klappen... Hallo Malira, das Mädchen hat Schuhgrösse 39 mit 9 Jahren??? lg linuxtanja
Gast Kristina Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Meine Socken sind gestern fertig geworden. Zu sehen in der Galerie War ganz nett sie zu stricken. Ein zweites Paar mit diesem Muster wird es aber nicht geben.
Hobbynäherin Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Meine sind seit gestern auch fertig. In meinem Blog habe ich sie gerade eingestellt, Bild in der Galerie folgt noch.
Frau-Jule Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Uff, und ich bin ganz stolz, weil ich bei meiner ersten Socke die Ferse geschafft habe! Also insgesamt etwa Viertel - Zeit! Naja, den größten Teil meiner Zeit verbringe ich eben vor der Nähmaschine, aber mal auf dem Sofa sitzen und stricken macht auch Spaß. Ich bin schon froh, wenn ich EIN paar Socken fertig bekomme, obwohl ich eure Socken alle super finde!!
Knuffelchen Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Ich vermelde stolz: Die erste Socke ist fertig! Und passen tut sie auch Morgen fang ich dann die 2. Socke an! Aber ich bewunder hier wirklich das Tempo was einige vorlegen:rolleyes:
Patsy Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Meine sind jetzt auch fertig. Wolle: real Supersonderangebot 200 g für ganz wenig Euronen, lag seit längerem bei mir rum. Anschlag: 60 Maschen mit Nadel 2 1/2 Ferse: Bumerang Spitze: Sternspitze Das Sockenbrettchen ist leider etwas zu groß für die Socke, deshalb sieht die Ferse etwas verschoben aus, ist aber normal gerade . Hat Spaß gemacht, weil es so schnell ging und mal so nebenbei ging, ohne viel aufzupassen und nachzudenken. Aber generell bin ich mehr für "schöne" Muster, die gerne auch ein bißchen komplizierter sein dürfen (aber nur, wenn die Anleitung deutsch ist bzw. ich sie auch wirklich verstehen kann. ). Da ich das erste Mal dabei bin, bin ich schon gespannt auf den nächsten Monat und welches Muster es dann gibt. Ich werde öfter mitmachen!
Eva-Maria Geschrieben 11. Februar 2008 Melden Geschrieben 11. Februar 2008 Moin, die Strümpfe für meinen Mann sind fertig (nur blöderweise schon wieder in der falschen Kategorie gelandet)!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden