Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Angeb/Streber-modus an: Der erste von dem dritten Paar Cobblestones ist fertig.

Jetzt geh ich weiter fernsehen und stricke das Bündchen für den zweiten.

Werbung:
  • Antworten 251
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ennertblume

    29

  • yasmin

    21

  • charliebrown

    21

  • inia

    15

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Ich trau mich dann auch mal!

 

Hab eben angefangen und bin noch am Bündchen, aber der Abend ist ja noch jung und der Februar ja auch. :D

 

Ich bin mal gespannt, wann ich das erste Mal gaaaanz laut um Hilfe schreien muß!

 

Bine, ich bin sicher, dass Du hier keine Probleme haben wirst. Das Muster lässt sich wirklich gut stricken.

 

@ Christa, bist wirklich ein Streber :p Das können wir keinesfalls mehr aufholen.

Geschrieben

Ich habe mein erstes Paar auch schon fertig!!! Ist aus wollweißer Regia, 6-fädig, auf den Fotos kann man vom Muster nichts erkennen, aber jetzt bin ich beim zweiten Paar, aus ganz buntem lana grossa garn, auch 6-fädig, ich will Christa ja schließlich noch einholen!!!;)ich weiß, schaff ich sowieso nicht...., aber allen die jetzt erst anfangen kann ich sagen, dass es wirklich nicht schwierig ist, und richtig Spaß macht.

Liebe Grüße

Angela

Geschrieben

Na wenn ich das gewußt hätte, dann hätte ich zwischendurch nicht noch n Paar "Stausocken" gestrickt, hätte diesen unsäglichen Nixensocken nicht probiert und wäre vor allen Dingen nicht diesem unappetitlichen Virus anheim gefallen, der mich ans Bad gefesselt hat :rolleyes:

OK, ich nehme die Herausforderung an. Du auch Angela? Wer am 29. Februar die meißten selbstgestrickten Cobblestone-Socken fertig hat (Beweisfoto), hat gewonnen!

Ich geh jetzt mal weiterstricken.

Geschrieben

JUHU, ich hab die fersen um die ecke gebracht! :D

 

jetzt fehlt nur noch der schaft/die schäfte in noch zu entscheidender länge :)

 

291675316_2008-02-0322-42-50-006-500.jpg.ed01fab09f890565c302e85f57f805fb.jpg

Geschrieben

Ach Christa...... wie soll ich das denn schaffen, haben wir denn auch die gleichen Bedingungen (mindestens drei kleine Kinder, berufstätig, großes Haus......)????? Aber mein sportlicher Ehrgeiz ist auch geweckt....also ran an die Nadeln, so zwei, drei Paare schaffe ich noch bis Ende Februar, wer macht denn noch mit??

Liebe Grüße und fröhliches Nadelnklappern!!

Angela

Geschrieben

Meine drei Kinder sind zwar schon aussem Haus (auch nicht ganz so klein), aber es gibt ja keine Gartenarbeit jetzt, die ich eh nicht mache, aber da ist noch ein Mann, der mich vom Stricken abhält und diverse andere Tätigkeiten "für Geld" :eek:. Zudem hat mir mein Doc Stricken verboten, aber der kann mich mal! Der ist eh och ne Woche in Urlaub :rolleyes:.

Stricken ist gut für den Kopf! Hab ich irgendwo mal in einer ernst zu nehmenden Untersuchung gelesen (nein, nicht in der "Bäckerblume").

Soll ja auch nur ein Spaß sein ;)

Fröhliches Klappern!

Geschrieben

So, die erste Socke ist fertig. Bin mal gespannt wie sich die Socken tragen lassen. Bisher habe ich immer nur glatt rechts gestrickt.

 

Ich habe bei Größe 39 und 4-fädigem Garn 60 Maschen angeschlagen. Mache ich immer so. Ich kann in der Weite keinen Unterschied feststellen.

Geschrieben

Zwischenstand bei mir: Habe mich jetzt doch für eine Jojoferse entschieden, da mit die Käppchenferse einfach nicht liegt. (Vielleicht mache ich sie nochmal toe-up, das hat bei den Firestartern gut geklappt).

Ich habe jetzt eine Ferse fertig, und beim zweiten Socken den Schaft.

 

Ach und beim Wettbewerb der "meisten" Cobblestones, steig ich nicht mit ein:D, wünsche aber den Teilnehmern viel Erfolg.

 

;)charliebrown

Geschrieben

Gestern habe ich 1,5 Socken geschafft! Meine Güte, die gehen ja so schnell von der Hand, einfach unglaublich. Das Muster ist zwar sehr simpel, aber man kann es so schön nebenher stricken. Traumhaft!

Hoffentlich schaffe ich heute den Rest.

Geschrieben

Sodele,

 

ich habe meine Ferse auch geschafft.

Heute ist mein Harmony Nadelspiel angekommen, deshalb fange ich jetzt den zweiten Socken an...vielleicht stricke ich mit den Harmonys weniger grosse Löcher *hoff*, dann mache ich den 1. Socken nochmal auf.

 

LG Krautchen

1352473130_meneh_ferse011.jpg.cb811449c4ac64d556bd17d81b628022.jpg

Geschrieben

Ach und beim Wettbewerb der "meisten" Cobblestones, steig ich nicht mit ein:D, wünsche aber den Teilnehmern viel Erfolg.

 

Ist ja auch nicht sooo ernst gemeint. Erstens gibts nix zu gewinnen und zweitens soll das ja nur ein klitzekleiner Ansporn sein, es vielleicht doch nicht bei einem Paar zu belassen.

Jedenfalls habe ich beschlossen, dass ich am Ende des Cobblestones-Monats die mir am besten gefallenden Socken ausgucke - ich hab einen ziemlich komischen Geschmack :eek: - und die Strickerin / der Stricker derselben bekommt von mir Sockenwolle für ein neues Paar - wenn er/sie es möchte.

Es wird also eine ganz einsame Jurierung, die auch nicht offiziell bekannt gegeben wird - es sei denn, es ist anders gewünscht.

 

Natürlich gefallen mir meine Socken am besten, aber wenn ich mich selber aussuche, hab ich ja nix davon :rolleyes::eek:

Geschrieben

Ich sitzte jetzt schon geraume Zeit und versuche, die Socke von der Spitze her zu beginnen. Aber ich weiß nicht wirklich, muss ich 4 oder 8 Maschen anschlagen :confused: :confused: Und dann gleich in der nächsten Reihe zunehmen? Ich stricke die Sternspitze!

 

Kann mir jemand bitte helfen?

Geschrieben

So, ich schließe mich euch offiziell an!

 

Ich habe vorgestern schon einen Versuch gestartet, aber schon beim Bündchen gemerkt, daß meine Wolle zu unruhig gemustert ist.

Also war ich heute erst nochmal einkaufen......:D:D

 

Ich hoffe, jetzt ist das Richtige dabei!

 

Ich wäre allerdings schon froh, wenn ich EIN paar Socken vollenden kann. Bisher habe ich Socken nur glatt rechts gestrickt........:o

 

Ich gebe mir Mühe, und wünsche allen versierten Schnellstrickern weiterhin viel Spaß!

Geschrieben

Hallo Maria,

 

toll dass du auch dabei bist. Ich musste mir auch erst Wolle holen, ich habe mir gleich zwei Knäuel gekauft, weil ich mich im Laden nicht entscheiden konnte - coole Ausrede. Oder?

 

Wirst sehen du kriegst deine Socken fertig, das Gruppenstricken motiviert total.

 

 

LG Krautchen

Geschrieben

Moin liebe Leute,

 

gestern hat es mich auch erwischt! Mein Mann braucht neue Strümpfe, und das Muster gefällt mir.

 

Normalerweise habe ich keine Schwierigkeiten, in ein Muster 'reinzukommen. Obwohl dieses so einfach ist, habe ich aber vier Rapporte gebraucht, bis es lief :eek:...

 

Ich arbeite mit blaugrauer Sockenwolle von der Hamburger Wollfabrik, 420 m/100g, Nadelspiel Nr. 3 und 60 Maschen (etwas mehr als bisher, weil der Anschlag etwas stramm saß). Beim Bündchen stricke ich einen Elastikfaden ein.

 

Mal sehen, wann ich fertig bin - der Schaft muß voraussichtlich 128 Runden plus Bündchen hoch werden.

Gast Linuxtanja
Geschrieben

Hallo ihr Lieben!

 

Jetzt hab ich die Firestarters endlich fertig. Und damit mir nicht langweilig wird, fang ich gleich hier wieder an (ich hab ja auch sonst nix zu tun!):D

 

Ich hab mir von Lana Grossa eine grüne Wolle ausgesucht, vielleicht kommt da das Muster schön zur Geltung (bei den Firestarters war es nicht so, zu viel Muster im Garn).

 

Und mit Schrecken hab ich festgestellt, dass der Wollladen, den ich mir grade rausgeguckt hatte, jetzt auch schon wieder zu macht. Was fürn Sch***!!:mad:

Ich glaub, ich sollte mir jetzt noch schnell nen Wollvorrat zulegen!:rolleyes::D

 

Grüße Tanja

PICT0011klein.jpg.5c4e355c002130bb248520082b35aebb.jpg

Geschrieben
- der Schaft muß voraussichtlich 128 Runden plus Bündchen hoch werden.

 

Boah hat der aber lange Beine!!!! Oder werden es Kniestrümpfe?

 

(Ich bin 169 hoch und normal proportioniert. Ich stricke 60 Reihen für den Schaft plus Bündchen und das finden einige schon ganz schön viel.)

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

gibt es denn nun schon irgendwo eine Beschreibung der Socken. Mich interessieren Muster und Ferse. Ich will morgen mal anfangen.

 

Gruß

Snoopy:o:o

Geschrieben

Schau doch mal in den Post #1. Dort findest du den Link zum Februarmuster und auch die (leider) englische Anleitung. Es kommt aber auch nur auf das rechts/links Muster an - den Rest (Bündchen, Ferse, Spitze) kannst du stricken, wie es dir am besten gefällt.

Geschrieben
Hallo zusammen,

 

gibt es denn nun schon irgendwo eine Beschreibung der Socken. Mich interessieren Muster und Ferse. Ich will morgen mal anfangen.

 

...bei der Ferse ist das Muster wie die Firestarter-Ferse, nur das die Maschen immer versetzt werden. (Abheben und in der Rückreihe abstricken immer hin und her wechseln), ich hoffe ich habe das richtig verstanden;).

Es müsste ein Käppchenferse sein.

Yasmin z.B. hat Toe-up gestrickt und wie bei den Firestartern gearbeitet.

Meine Ferse habe ich als Jojo-Ferse glatt rechts gestrickt.

 

Viel Erfolg Gruß charliebrown

Geschrieben

Hallo,

 

Heute abend ist der erste Kniestrumpf fertig geworden. Es fehlte ja auch nicht mehr viel (Test ein Link auf den alten Beitrag ).

Und den 2. hab ich gleich angeschlagen.

 

So dann mal fleisig weiter stricken

smilie_haus_096.gif smilie_haus_096.gif smilie_haus_096.gif smilie_haus_096.gif smilie_haus_096.gif smilie_haus_096.gif

Geschrieben

Und ich hab meinen ersten Socken heute wieder aufgeribbelt (ich war schon bis an die Ferse) :(

 

Aber ich hab leider bemerkt, daß der Socken mit Muster einfach zu eng wird, und bevor ich mich hinterher schwarz ärger, daß ich die Socken nicht tragen kann, hab ich lieber wieder alles aufgeribbelt und starte dann eben noch mal von vorn.

Der Februar ist ja noch lang!

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mir vorhin schöne Ringelwolle gekauft in dem Vorhaben, aus dieser zwei "linke" Socken (alles linke Maschen, zum Üben) zu stricken. Das mit den echten (richtig drehenden) linken Maschen klappt aber nach ein paar Reihen schon so gut, dass ich die Tage neu mit dem Monatsmuster anfangen werde.

 

Aber erstmal mache ich mich an die Übersetzung des Musters, denn wenn-schon-denn-schon . Wer also noch Fragen zur Übersetzung hat, möge sich per PN an mich wenden ;):cool:

 

Viele Grüße,

 

Nadine

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...