halinas Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Monika, die sind genial schön geworden!!! Und mitmachen dürfen alle
akinom017 Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Hallo halina, Freut mich wenn meine gelben Inchies Dir gefallen, das waren jetzt die allerersten. Jetzt warte ich mit Euch allen erstmal gespannt auf die Ergebnisse der ersten Runde. Dauerts noch lange ? duck und renn weg!
mikimaki Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Monika deine Inchies sehen wunderschön aus! Wann machst du einsa mit deiner tollen Stickerei? Ich mein den Schmetterling? Wunderschön, besonders das Garn ist sehr dekorativ - welches nimmst du dafür?
akinom017 Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Hallo, Der Schmetterling ist zwar nicht groß, aber viel feineren als 14fädigen Stoff kann ich nicht besticken und das wären ja dann gerade mal 35 Fäden auf einem Inchie. Der Schmetterling ist im Original ca. 4 mal 4,5 cm groß, passt also höchsten auf ein 2 Inch Quadrat. Den Schmetterling habe ich mit 4-Fach Stickgarn Stärke 25 gestickt, die Flügel sind mit 2fädigem MEZ Sticktwist aus der Farbverlauf Serie gefüllt. Mehr zur Hessenstickerei hab ich hier aufgeschrieben Oder meintes Du die Rahmen der Inchies, das was Madeira Rayon 40.
herbst-zeitlos Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 Hallo Ihr Lieben, bis vor ein paar Monaten wusste ich noch nicht mal, was Inchies sind (oh glückliche Zeit !) Jetzt schleiche ich schon seit geraumer Zeit um die kleinen Fitzelchen herum. Mittlerweile drehen sich meine Gedanken ständig um Ideen zur Gestaltung und deshalb: Ich will auch !!! Eine Frage habe ich aber noch. Was verwendet Ihr als Trägermaterial ? Filz wie z.B. Monika, deren Inchies mir ausnehmend gut gefallen? Wenn ja, kann das auch Bastelfilz sein? Oder nimmt man einen Stoff in der Grundfarbe und verstärkt ihn entprechend mit Vliseline? Welche Stärke müsste man dann nehmen ? Ich versuche schon, im Netz eine Antwort zu finden, aber außer vielen schönen Inchies finde ich leider keine Antwort. LG, Christa
Stoffkatze Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 Hallo Leute, hallo dede, ich werde schon ganz hibbelig . Wann kommen die "Kleinen" denn bei uns an? Bald ist Ostern und es wäre schön, wenn ich sie an den Osterstrauch hängen könnte (natürlich in kleinen Tütchen, nicht direkt am Objekt). Auf jeden Fall freue ich mich auf die Ankunft!!!! LG Stoffkatze Karin
Myrin Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 @Herbst-Zeitlos, gut eignet sich z.B. S80 von Freudenberg, ist fest, waschbar und läßt sich beschriften. Da es nicht so superdünn ist, hat frau auch was in der Hand . Ultra Stable läßt sich aufbügeln, ist schön fest, aber sehr dünn. Mit Rückseite aus Stoff oder waschbarem Filz auch gut. Es läßt sich auch einfach Pappe verwenden , dann sind die Pralinchen aber nicht mehr waschbar und beim Inchies-SWAP "Rot" war dies ein wichtiges Kriterium:). Gruß Myrin
HappyA Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 Guten Morgen (Flüstermodus an > sind die roten unterwegs ? < Flüstermodus aus) @all - meint ihr nicht, daß wir einen grünen SWAP schon starten könnten ? ICH BIN AUF INCHIE-ENTZUG !:eek: Meine Idee: jeder fertigt 12 - oder 15 oder 16 Inchies und die werden dann von der Sammelstelle gleichmäßig verteilt. Nach dem Prinzip geben und nehmen. So könnten zum einen so viel wie möglich Teilnehmer mitmachen - zum anderen würden die Einzelnen nicht überfordert mit der Anzahl. Beim Organisieren / Verteilen würde ich mich gerne einbringen und stelle dafür MANPOWER zur Verfügung. Grüße, Angelika
patchlisel Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 Hallo du neue Inchiesammlerin, Da gibt es ganz viele Möglichkeiten um die Inchies auf der Rückseite zu verstärken. Probiere einmal aus: S80 lässt sich auch gut besticken, dickes Schabrakenmaterial wenn du mit der Maschine stickst oder klebst, dünnes Schabrakenmaterial wenn du hinterher noch eine Aufkleber mit Namen und Datum anbringen willst. Ich bevorzuge die erste und zweite Variante. Filz nehme ich nie Bastelfilz, der ist vom Material nicht annähernd so gut wie Wollfilz. Die Oberseite ist immer in der jeweiligen Farbe des Swaps oder der Sammelleidenschaft. DieDeko immer wie du willst oder wie in einem Swap als Thema vorgegeben. Nun über fleißig weiter wir warten alle auf deine ersten Bilder LG patchlisel
Maikäfer Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 Hallo Ihr Lieben, bis vor ein paar Monaten wusste ich noch nicht mal, was Inchies sind (oh glückliche Zeit !) Jetzt schleiche ich schon seit geraumer Zeit um die kleinen Fitzelchen herum. Mittlerweile drehen sich meine Gedanken ständig um Ideen zur Gestaltung und deshalb: Ich will auch !!! Eine Frage habe ich aber noch. Was verwendet Ihr als Trägermaterial ? Filz wie z.B. Monika, deren Inchies mir ausnehmend gut gefallen? Wenn ja, kann das auch Bastelfilz sein? Oder nimmt man einen Stoff in der Grundfarbe und verstärkt ihn entprechend mit Vliseline? Welche Stärke müsste man dann nehmen ? Ich versuche schon, im Netz eine Antwort zu finden, aber außer vielen schönen Inchies finde ich leider keine Antwort. LG, Christa dann schau mal hier ,da wird dir geholfen unter Kostenlose Anleitungen ,dann patchwork ,dann kommen Inchie's ,Einige verschiedene
Maikäfer Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 Hallo schaue auch andauerend ,wann kommt Dede denn wieder ,?? bin auch ein bisschen,das wir so lange warten müssen ,dachte auch ich könnte was zu Ostern machen ,wollte eigendlich ein Osterüberraschung für meine Tochter draus machen ,naja das klappt ja wohl nicht mehr ,wenn ich mir nicht noch neue mache .
Maikäfer Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 Guten Morgen (Flüstermodus an > sind die roten unterwegs ? < Flüstermodus aus) @all - meint ihr nicht, daß wir einen grünen SWAP schon starten könnten ? ICH BIN AUF INCHIE-ENTZUG !:eek: Meine Idee: jeder fertigt 12 - oder 15 oder 16 Inchies und die werden dann von der Sammelstelle gleichmäßig verteilt. Nach dem Prinzip geben und nehmen. So könnten zum einen so viel wie möglich Teilnehmer mitmachen - zum anderen würden die Einzelnen nicht überfordert mit der Anzahl. Beim Organisieren / Verteilen würde ich mich gerne einbringen und stelle dafür MANPOWER zur Verfügung. Grüße, Angelika ist ja keine schlechte Idee meine Befürchtung ist wenn du es hier anleierst gibts ein heilloses Durcheinander ,wo keiner mehr bescheid weiß ,mach doch einen neuen Theard auf und biete es an ,jeder der möchte wird sich da auch melden ,und hier machst du einen Hinweis .
mikimaki Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 Ja ich schau auch schon jeden Tag in den Briefkasten, vielleicht kommen sie doch noch vor Ostern!
noz! Geschrieben 18. März 2008 Autor Melden Geschrieben 18. März 2008 also auf der creativa war ein stand, der die fünf tage lang inchies angefertigt hat. peggy, eine total nette und sympathische frau hat als trägermaterial "pelmet vilene" verwendet, eine stabile einseitig bügelbare einlage, die nicht so hart wie schabrackeneinlage ist und sich somit besser nähen lässt. sie hat die teilnehmer an einen stand verwiesen, an dem es dieses material zu kaufen gab und der hammer waren zwei frauen, von denen eine gleich zwei meter kaufte. (nur zur info: das macht dann 4000 inchies!!! na prost mahlzeit )
herbst-zeitlos Geschrieben 19. März 2008 Melden Geschrieben 19. März 2008 Hallo, zunächst mal Danke für Eure Tipps. Dann werd' ich jetzt mal schauen, dass ich das entsprechende Material zusammensuche. Gut dass gerade die Creativa war ....! Und das Beste: Ich war dort, hatte aber so viel zu schauen, schnacken und überhaupt, dass ich mein Programm nicht komplett abwickeln konnte. Ich war bei Anne, zum Messen bei Ursel, zum schauen und kaufen bei Sewy und und und. Aber Frau wird das schon schaffen. Einstweilen LG, Christa
dede Geschrieben 19. März 2008 Melden Geschrieben 19. März 2008 Hallo, ich habe soeben den Grün-Swap-Thread eröffnet. (Sicherlich können andere Farben folgen) Ich warte immer noch auf die letzten roten Inchies (die sollen aber heute so Post will ankommen). So bald sie da sein werden, fange ich mit umsortieren an. Viele Grüße von Sonja
kassandrax Geschrieben 19. März 2008 Melden Geschrieben 19. März 2008 Nur die Ruhe Sonja, die Inchies werden ja nicht schlecht Freuen wir uns halt etwas später über die Kleinen.
noz! Geschrieben 22. März 2008 Autor Melden Geschrieben 22. März 2008 sonja, wie schaut es aus, sind die inchies da???
dede Geschrieben 22. März 2008 Melden Geschrieben 22. März 2008 Hallo, ja, alle Inchies sind nun angekommen (Gründonnerstag). Ich habe angefangen zu sortieren, es ist aber mit Kindern tatsächlich unmöglich. ABER: Am Dienstag Vormittag steht´s fest im Kalender, dann sind die lieben Kleinen im Kiga und ich kann bei Tageslicht schalten und walten. Viele Grüße von Sonja
noz! Geschrieben 22. März 2008 Autor Melden Geschrieben 22. März 2008 und denk an das gesamtfoto von allen inchies auf einem haufen!!!
dede Geschrieben 22. März 2008 Melden Geschrieben 22. März 2008 und denk an das gesamtfoto von allen inchies auf einem haufen!!! Oh ja, ich werde jede Menge Fotos machen :D:D
Maikäfer Geschrieben 24. März 2008 Melden Geschrieben 24. März 2008 da bin ich ja froh das wir die Aussicht haben auf baldiges Ankommen , ich finde es nicht so gut das es so weit rausgeschoben werden muß weil so spät verschickt wird gut ,es kann mal was dazwischen kommen und ein paar Tagen liegen dazwischen ,aber so ne ,das finde ich nicht gut ,wenn ich mich an einem Swap beteilige ,sollte ich mich auch wenigstens so gut wie möglich an die Termine halten ,sorry wenn ich das jetzt mal so sage ,aber ich empfinde das so . mir ist das dann nicht egal wann die irgendwann ankommen ,(auch wenn die nicht schlecht werden :D:D) ich wollte was draus machen was ich zu Ostern verschenken wollte und ich verliere dann auch die Lust da mitzumachen :nix: das hat mir jetzt auf der Seele gelegen und ich mußte das sagen b.z.w. schreiben :D
noz! Geschrieben 24. März 2008 Autor Melden Geschrieben 24. März 2008 liebe marita, es tut mir sehr, sehr leid, denn es ist meine schuld und ich hoffe, dass du die freude an den kleinen teilen nicht verlierst! liebe grüße, katja
tandem Geschrieben 24. März 2008 Melden Geschrieben 24. März 2008 ....ich finde, daß das kein Problem ist. Es kommt schon mal vor, daß es wichtigere Dinge gibt.:nix: Ich freu mich schon auf die Fitzelchen (O.T: mein Gatte),wenn diese eintreffen und ich schon längst nicht mehr daran gedacht habe
dede Geschrieben 25. März 2008 Melden Geschrieben 25. März 2008 Heureka, es ist vollbracht. Alle Inchies sind sortiert. Zwei Sachen sind noch zu klären: 1. wie kam eigentlich die Idee zustande, ein anderes rotes zu machen? Das hat doch keinen Sinn, oder? (da komme ich aber früh drauf, ich weiss....) 2. Es sind noch Inchies übrig. Seid ihr damit einverstanden, wenn ich die alle auf einen Haufen werfe und danach blind auf alle Empfänger verteile? So, jetzt geh ich die Kids abholen, zu Essen gibbet heute kalt, Mama musste Inchies sortieren Gruß von Sonja
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden