yasmin Geschrieben 23. Januar 2008 Melden Geschrieben 23. Januar 2008 die finde ich auch sehr schön! das ist die wolle mit ramie? sie hat so einen schönen dezenten glanz.
kaita Geschrieben 23. Januar 2008 Melden Geschrieben 23. Januar 2008 Ich stelle sie mir mit dem flauschigen Garn nur noch schwieriger zu stricken vor. Das war das erste mal, dass ich mit gefachter Wolle gestrickt hab und ich war angenehm ueberrascht. Durch die Mohair-Haare haben die drei Faeden gut zusammengehalten. Der einzige Nachteil ist allerdings, dass sich das Flauschzeug nicht so gut ribbeln laesst. @Tini: Die sind ja schoen, und so schoen gruen Welche Wolle war das nochmal? Liebe Gruesse Andrea
tini Geschrieben 24. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2008 die basiswolle ist von "das Wollschaf" gewesen. Handgefärbt von mir
Gast Linuxtanja Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Hallo Sandra, sehen toll aus, deine Socken. Ich hätt da mal ne Frage: In welcher Größe hast du sie gestrickt? Ich hab bei dir 8x das Muster gezählt (am Spann). Ist das so? Ich hab bei meiner gemessen und jetzt nach 4x Muster den Spickel angefangen, sonst wären sie zu lang geworden (ich hab Gr. 39/40). Grüße Tanja Ich hab jetzt doch den Mustersatz 5x gestrickt, das war alles etwas kurz geraten. Aber der erste Spickel ist fertig, und der zweite folgt sogleich. Dann muss ich mich mal intensiver mit diesen Wickelmaschen beschäftigen, ohne gehts wohl nicht. Grüße Tanja
anea Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 So, ich bin jetzt auch fertig! Ist alles nicht so 100 %-ig geworden, aber man kann sie anziehen. Ich stricke ie bestimmt noch einmal (nicht sofort), dann aber mit 15 Maschen Anschlag (statt 10) und nur 15 Maschen für den Spickel.
yasmin Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Dann muss ich mich mal intensiver mit diesen Wickelmaschen beschäftigen, ohne gehts wohl nicht. doch. alternativ wären doppelte maschen machbar. ich mag sie lieber, weil sie meiner meinung nach ordentlicher aussehen. hier ist eine anleitung für die ferse mit verkürzten reihen ohne zwischenrunden: http://faq.bastelundhobbykiste.de/downloads/sockenanleitung.pdf
kariertesschaf Geschrieben 26. Januar 2008 Melden Geschrieben 26. Januar 2008 So Ihr lieben, wollte mich auch mal wieder melden. WOW sind die zwei Sockenvarianten toll und das Grün ist ja klasse. Ich habe eine Socke fertig und wollte sie anprobieren,aber sie schienen mir trotz das ich mehrere Male was geändert und aufgeribbelt habe zu schlabberig an meinen Quadratlatschen,konnte ich jetzt nicht verstehen,da ich fest stricke und bei 41 mich echt an die anleitung halten musste,(wie gesagt,musste oft mein zuviel aufribbeln). Ich habe ja eine Neutrale Farbe mit kleinen Farbfädchenknoten gewählt,damit das Muster schön zur Geltung kommt, und habe sie Kurzerhand mal meinen Mann anprobiert, Gr. 43 und dem passen sie perfekt. Er findet sie total schön und ich dachte erst:eek: ein Mann mit Firestartern,aber ist Ihm egal,er findets gut. Tja und jetzt könnt ich heulen, meine kleine Tochter hatte gestern Abend nichts besseres zu tun als mir mein Bambusnadelspiel Gr. 2,5 zu zerbröseln,ich wollte doch dann gleich weitermachen,die Spitze hatte ich schon...... Es war ganz neu,hatte mir es extra noch besorgt,wegen den Firestartern und weil sie mir meine letzte Rundstricknadel auch schon gekillt hatte,brauchte ich halt neue...... Naja,jetzt muss ich warten bis ich neue kaufen kann.. Liebe Grüsse Jette
Istinsi Geschrieben 27. Januar 2008 Melden Geschrieben 27. Januar 2008 Ach Jette, das ist ja ärgerlich... hoffe du kommst bald wieder an Nadeln um doch noch fertig zu stricken! Meine Firestarter hab ich heut endlich fertig genadelt... gerade noch im Januar! Grüße, Christine
charliebrown Geschrieben 27. Januar 2008 Melden Geschrieben 27. Januar 2008 Hallo die sind dir sehr gut gelungen. Gruß charliebrown
inia Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Der Januar ist ja schon fast um! Da sollte ich mich langsam ranhalten... bin immer noch beim Spickel der zweiten Socke... aber den bekomme ich hoffentlich heute noch fertig. Viele Grüße, Nadine
charliebrown Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Der Januar ist ja schon fast um! Da sollte ich mich langsam ranhalten... bin immer noch beim Spickel der zweiten Socke... aber den bekomme ich hoffentlich heute noch fertig. ....du schaffst das, wir glauben an dich.... charliebrown
Gast Linuxtanja Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Hallo Yasmin, danke für den Link. Ich hab das Wochenende im Bett verbracht (mit ner guten Erkältung, die Mediziner nennen es "grippaler Infekt" ), und meine wachen Momente hab ich mit den Socken zugebracht. Irgendwie sieht es etwas komisch aus, aber es passt, also können meine Wickelmaschen nicht soooooo verkehrt sein . Normalerweise stricke ich nach der Grundanleitung von REGIA, die hat mir meine Schwiegermutter mal kopiert, aber das ist keine Toe-up-Socke, und da konnte ich das nicht mal eben umbauen, damit es auf den Firestarter passt... Grüße Tanja
akinom017 Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Hallo, Alles Socken die ich hier bewundern durfte, ja genau bewundern durfte , gefallen mir ausgesprochen gut. Es sind ganz unterschiedliche Versionen entstanden. Gut gefallen hat mir z.Bsp der gestufte Rippenanfang in zart gelb von kaita. So jetzt stell ich auch endlich mal ein Bild von Socke 1 hier rein. Nummer 2 ist mitten im Spickel. Wie man sieht hab ich die Ferse glatt rechts gestrickt, und das Muster im Schaft so langsam anlaufen lassen, ich fand das schoener, als auf einen Schlag zu rippen. Liebe Gruesse Andrea Meine erste Socke ist fertig, ich hab aber auch gebummelt und war eine Woche in Urlaub (ohne Firestarter) und dann etwas lustlos und dann war auf dem 2 Nadelspiel noch einmal Regia Pompom in Arbeit (und die sind fertig). Mal gucken vielleicht fange ich nachher noch die 2. Socke an.
malira70 Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Hallo, also meine firerstarter werden wohl dem ribbelmonster geopfert werden müssen. meine bambuswolle ist rutschig und die socke, die ich fertig habe ist ja bissel groß geraten...nicht viel...aber durch die glatte wolle rutscht es wie verrückt. wenn ich denn endlich den reißverschluß in die weste meines mannes eingenäht habe werde ich wohl nochmal mit normaler sockenwolle anfangen...aber im januar werde ich die dinger nicht mehr schaffen... eure sind sooooo schön....
kaita Geschrieben 29. Januar 2008 Melden Geschrieben 29. Januar 2008 Mein zweiter ist auch seit ein paar Tagen fertig, aber ich bin immer noch nicht dazu gekommen ein Bild zu machen. (Vor allem, weil ich sie schon getragen habe und sie jetzt erstmal gewaschen werden muessen ) Liebe Gruesse Andrea
inia Geschrieben 29. Januar 2008 Melden Geschrieben 29. Januar 2008 :D:D:D:D:D:D Ich habe fertig. :D Photos gibts aber erst morgen, meine Handycam braucht Licht, sonst wird das nix. Die Passform dieser Socken ist einfach genial, will noch ein paar (hat jemand das kleine p bemerkt ?). Momentan liegen sie trocknend auf der Heizung, sie haben auch nur ein bissl geblutet beim auswaschen (sind ja immerhin knallrot). Wann gehts los mit dem nächsten Muster? Erst in 2 (zwei) Tagen ? Viele Grüße, Nadine
Ida Geschrieben 29. Januar 2008 Melden Geschrieben 29. Januar 2008 Hallo! Also... Ich schaff's nicht, fristgerecht zu liefern... Zu viel zu tun im Job gerade. Und dann räume ich abends erstmal das Frühstücksgeschirr weg und wenn dann der Nachwuchs schläft, stricke ich frohen müden Mutes, um am nächsten Tag festzustellen, dass ich nur Fehler eingebaut habe... Nun gut. Der 31. ist ja keine Deadline. Und ohne den Motivationsmonat hätte ich den Strumpf bestimmt eh nie angefangen.... Nun denne, Ida
tini Geschrieben 29. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2008 hey Ida DU SCHAFFST DAS! Das ist ja kein Sprint hier (auch wenn ich die Idee, dass die die das nicht schaffen uns Orga WOllmeisegarn schicken müssen gut fand SCHERZ...) sondern ein Miteinanderstricken, jeder in seinem Tempo!
inia Geschrieben 30. Januar 2008 Melden Geschrieben 30. Januar 2008 Hallo, wie versprochen nun das Photo - und ich werde diese Socken mit Stolz tragen! Viele Grüße, Nadine
yasmin Geschrieben 30. Januar 2008 Melden Geschrieben 30. Januar 2008 und ich werde diese Socken mit Stolz tragen! so soll es sein! ich finde die socken alle toll, jedes paar, jede wolle wirkt anders!
Gast Linuxtanja Geschrieben 30. Januar 2008 Melden Geschrieben 30. Januar 2008 Oooh, sind die schön! Sehen viel besser aus wie meine! (Und sind vor allem FERTIG!) Grüße linuxtanja
charliebrown Geschrieben 30. Januar 2008 Melden Geschrieben 30. Januar 2008 Hallo, wie versprochen nun das Photo - und ich werde diese Socken mit Stolz tragen! Viele Grüße, Nadine Klasse geworden. Rote Socken sind super. LG charliebrown
Istinsi Geschrieben 30. Januar 2008 Melden Geschrieben 30. Januar 2008 Oh ja - in rot sehen sie auch klasse aus! Die darfst zurecht mit Stolz tragen!!! Grüße, Christine
Ida Geschrieben 1. Februar 2008 Melden Geschrieben 1. Februar 2008 Und ich hab mich gestern noch mal zusammengerissen und eine Spätschicht eingelegt. Bis auf das Vernähen der Fäden sind auf meine Firestarter fertig. Foto kann erst in ein paar Tagen folgen - die Kamera ist z. Zt. mit meinem Mann unterwegs. Tolle Idee so ein Gruppengestricke! Ida
akinom017 Geschrieben 2. Februar 2008 Melden Geschrieben 2. Februar 2008 Grrrrrrrr zu lange nach dem ersten pausiert Grrrrrrrrr Und die Spitze gleich wieder aufgeribbelt, weil die Wickelmaschen auf einer Seite, da wo rechts gestrickt wird nicht schön waren, viel zu dick puh. Also die Tage neuer Anlauf.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden