Gast mia nika Geschrieben 7. Dezember 2007 Melden Geschrieben 7. Dezember 2007 :super::klatschen::klatschen::klatschen::klatschen::klatschen::klatschen::klatschen::klatschen::klatschen::klatschen::klatschen::klatschen: dein Kleid ist super geworden !! Großes Lob. Zum Thema "Kleid im Koffer" fällt mir spontan ein, es im Hotel nochmals aufzubügeln- oder in einer Reinigung fragen ob die das machen können. Ich hatte in London mal das gleiche Problem... habe dann in einer Reinigung nachgefragt, die haben das kostenlos gemacht und anschließend bin ich mit meinem Kleidersack durch London gelaufen, zurück zu unserer Pension, da die Dame dort nur ein Bügeleisen ohne Dampf hatte. Viel Spass bei der Nobelpreisverleihung !! Nika
Bineffm Geschrieben 7. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2007 Klar - nochmal bügeln muss ich das auf alle Fälle - und zwar OHNE Dampf - weil Seide und Wasser kann ganz böse Flecken und Ränder geben. Nein - das ganze Kleid ist einfach sehr voluminös... Aber irgendwie wird auch das gehen Sabine
sinebine Geschrieben 7. Dezember 2007 Melden Geschrieben 7. Dezember 2007 Guten Abend Sabine, was für ein wunderschönes Abendkleid du genäht hast: dafür meine Hochachtung!!! Ich weiss ja nicht wie du am Sonntag unterwegs bist: ich würde das Kleid in einen Kleidersack hängen (einmal gefaltet?!?!) und möglichst flach (Handgepäck) lagern! Sehr schön sind auch kleine Schaumstoffreste unter evtl. Kleiderbügelklemmen, um keine Abdrücke zu haben! Dir einen schönen Abend und liebe Grüsse, Christine
Urmelinchen Geschrieben 7. Dezember 2007 Melden Geschrieben 7. Dezember 2007 Hast Du super gemacht!!! Wünsch' Dir ganzganz viel Spaß.....und das mit dem Boden war's eindeutig wert....
Kathy Geschrieben 8. Dezember 2007 Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 Bow ist das schön geworden!!! Viel Spaß! LG Kathy
Mystik Geschrieben 8. Dezember 2007 Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 Sieht gut aus und ich wünsche Dir viel Spaß!!!! Ich persönlich mag es immer bodenlang, schummelt mich immer optisch größer Nun muß ich doch noch was einfügen. Die passende Tasche ist natürlich auch super!!!! grüße, sandra
Polgara Geschrieben 8. Dezember 2007 Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 Das Kleid ist traumhaft geworden! Viel Spaß in Stockholm. Liebe Grüße Katrin
Bineffm Geschrieben 8. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 Ich persönlich mag es immer bodenlang, schummelt mich immer optisch größer grüße, sandra Hallo Sandra - ich hätte es tatsächlich auch gerne noch einen Tick länger gehabt - ich hatte am Rockteil gemessen - 6 cm zugegeben - davon einen cm für den Saum gebraucht - und so wie auf dem Foto ist es jetzt geworden. Hat mich auch erstaunt - ist jetzt aber halt so. Wirklich bodenlang hätte ich es aber auch nicht gemacht - das ist mir beim Tanzen zu gefährlich - und da ich ohne Schuhe 173 bin - muss ich auch nicht größer aussehen Sabine
Sylvie Geschrieben 8. Dezember 2007 Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 Dein Kleid ist ein Traum! Ich wünsche Dir einen erlebnisreichen, wunderschönen Abend - kannst stolz sein auf Dein Kleid
N!NA Geschrieben 8. Dezember 2007 Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 Wunderschön! Aber jetzt nicht den Würdenträgern die Show stehlen Viel Spaß in Schweden. lg, Nina
FIA Geschrieben 8. Dezember 2007 Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 Hallo Sabine! Ein RIESIGES Kompliment an dich! Das Kleid ist wunderbar geworden und steht dir ausgezeichnet! Ich wünsche dir einen tollen Abend und halte dir die Daumen, dass du den anschließenden Ball auch besuchen darfst! Grüße Fia
Skeldt Geschrieben 8. Dezember 2007 Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 Das Kleid ist wunderschön geworden, viel Spaß wünsche ich Dir. LG Silke
gabielch Geschrieben 8. Dezember 2007 Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 Hallo Sabine, das Kleid ist ja toll geworden, habe das beim Nähtreff gar nicht mitbekommen. Das Kleid würde ich mir für mich auch nähen , nur gefällt mir das Geraffte am Busen nicht. Da ich eine größere Oberweite habe würde das bestimmt nicht so gut aussehen, wie bei Dir. Ich wünsche Dir viel Spaß. Gruß Gabi
charlotte Geschrieben 11. Dezember 2007 Melden Geschrieben 11. Dezember 2007 es ist wirklich wunderschön geworden, die mühe hat sich mehr als gelohnt. nun bin ich gespannt auf fotos "in action".
Katrinchen Geschrieben 11. Dezember 2007 Melden Geschrieben 11. Dezember 2007 Die Arbeit hat sich aber wirklich gelohnt, ein wunderschönes Kleid!!! Und erst der Anlaß...... Gibt's auch Bilder von Sabine und Königs?
Gunilla Geschrieben 11. Dezember 2007 Melden Geschrieben 11. Dezember 2007 Hallo Sabine, ich habe heute Nacht das Nobelfest über das Radio in Schweden verfolgt (höre oft beim Nähen Radio online). Ich habe an dich gedacht wie du wohl in deinem wunderschönen Kleid über die Tanzfläche schwebst. Ich hoffe, du hattest einen unvergesslichen Abend. Liebe Grüße Gunilla
Gast naehmaus Geschrieben 11. Dezember 2007 Melden Geschrieben 11. Dezember 2007 Hallo Sabine, wie im Fernsehen gestern Abend die Nobel-Preisverleihung in den Nachrichten war, habe ich an Dich und Dein traumhaftes Kleid gedacht. Ich hoffe, Ihr hattet einen schönen Abend und werdet noch lange daran zurück denken. Prof. Grünberg kommt ja hier aus Jülich von der KFA. Er wurde hier auf seinem Weg von der Bekanntgabe bis gestern Abend vom WDR begleitet.
maxikatze Geschrieben 11. Dezember 2007 Melden Geschrieben 11. Dezember 2007 Auch ich habe während der Nachrichten an dich gedacht. Erzähl uns doch mal, wie es so war, mit deinem Traumkleid... *Neugier*
Bineffm Geschrieben 12. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Hallo - hier kommt noch ein kleiner Bericht aus Stockholm. Als erstes vorweg - Bilder in Aktion gibt es leider nicht - auf den Events war Fotografieren streng verboten - und die kleine mitgenommene Digi hatte plötzlich einen Speicherkartenfehler, der sich auch nicht durch eine andere Speicherkarte beheben lies. Davon abgesehen war es wirklich ein tolles Erlebnis. Es fängt schon damit an, dass wir in einem 5-Sterne Hotel untergebracht waren (Charlotte - das Grand Hotel in Stockholm paßt hervorragend in die Liste der tollsten Hotels...). Und beim Frühstück sitzt dann am Nebentisch der eine oder andere Nobelpreisträger und vorm Hotel warten die Autogrammjäger. Und auf dem Weg zurück ins Zimmer fällt einem irgendein Kleidungsstück ins Auge - und 1 Stunde später ist die Dame dazu live im Fernsehen - weil sie die Mutter eines der Wirtschaftsnobelpreisträger ist.... Montag vormittags war Frackanprobe - das Teil hat nach den zugeschickten Maßen tatsächlich auf Anhieb gepaßt - hätte ich nicht unbedingt erwartet. Dann noch ein kurzer Spaziergang durch die Stadt und eine Kleinigkeit zum Mittagessen - und um 14:00 waren wir wieder zurück im Hotel - weil um 15:00 der Bus zur Zeremonie abfuhr. In der Konzerthalle haben so etwa 1500 Personen platz - und das Wetter war auch gnädig und trocken. Die Vorstellung -da wollen so viele Leute durch die ziemlich strenge Sicherheitskontrolle und es schüttet - brrrrr. Ich durfte tatsächlich in der ersten Reihe sitzen - allerdings im 2. Rang - also schon ziemlich weit weg von der Bühne mit der königlichen Familie, den Nobelpreisträgern und einer ganze Menge Vertretern vom Nobelkomitee. Die Zeremonie besteht dann aus Reden für jeden "Fachbereich" auf schwedisch (es gab für jeden ein kleines Büchlein mit enlischen Übersetzunge), der Übergabe von Urkunde und Medaille durch den König und zwischendurch zur Auflockerung immer mal wieder Musik. Das ganze dauerte so etwa 90 Minuten - es hat länger gedauert, bis alle Gäste im Saal und wieder draußen waren. Ich mußte dann leider zurück ins Hotel - mein Freund war beim Bankett (mit etwa 1200 anderen Teilnehmern) - die haben im Stadthaus tatsächlich einen Saal, wo sie so viele Leute gleichzeitig verköstigen können. Das Bankett muss auch wirklich seeehr eindrucksvoll gewesen sein - zwischen den Gängen gab es Ballett und nach dem Essen Tanz im goldenen Saal. Um kurz vor Mitternacht habe ich ihn dann am Stadthaus abgeholt und wir sind noch zur "party for the younger generation" gefahren. Das war dann in der Stockholmer Universität und es gab 2 Kleidungsmöglichkeiten - Frack und langes Abendkleid oder zum Motto passend die 20er Jahre. Und jeder, der vorher bei der Zeremonie war, kam natürlich in Frack / langem Kleid. Und das waren auch eine richtig große Anzahl Studenten - ich hab mich gefragt, ob das hier bei uns funktionieren würde. Welcher Student hier zieht denn schon freiwillig einen Frack an? Die Feier war auch sehr nett - auch wenn Charleston zum Tanzen nicht so wirklich meine Lieblingsmusik ist. Gegen 5:00 sind wir dann ins Bett gefallen - und am Dienstag nach einem späten langen Frühstück wieder zurückgeflogen. Wie sagte mein Freund: Man hat immer mal wieder das Gefühl - gleich schaltet einer den Fernseher aus - es ist schon irgendwie unreal, dass man da plötzlich selbst mittendrin ist. Wer offizielle Bilder gucken möchte - die gibts auf der Seite http://www.nobelprize.org - da kann man sich zum Beispiel auch sämtliche Kleider, die Königin Sylvia über die ganzen Jahre zu den Zermonien getragen hat, angucken. Sabine
FIA Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Wow, dieses einmalige Erlebnis wirst du noch deinen Urenkerln erzählen! Ich bin ja direkt neidisch, wenn ich deinen Bericht so durchlese , es muss ja echt gigantisch gewesen sein! Gibts gar kein Foto von dir vor oder nach dem Event in voller Montur *soooneugierigbin*?
barbarissima Geschrieben 13. Dezember 2007 Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 Meine Güte, das hört sich ja toll an. Jetzt kannst du in den nächsten Tagen und Wochen von diesem tollen Erlebnis zehren! Ich hätte dir ja gegönnt, dass du auch bei dem Bankett dabei sein kannst. Aber dann hättest du Königin Silvia am Ende noch die Show gestohlen mit deinem tollen Abendkleid
katrin maass Geschrieben 13. Dezember 2007 Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 Danke für den tollen Bericht. Schade, dass Du nicht am Bankett teilnehmen "durftest". Dein Kleid ist wirklich ein Traum! Ich wünsche Dir noch viele weitere Gelegenheiten, es anzuziehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden