vannillemausi Geschrieben 1. Dezember 2007 Melden Geschrieben 1. Dezember 2007 @sylvie...da stimme ich dir voll und ganz zu! mlg Vanessa
Kathy Geschrieben 1. Dezember 2007 Melden Geschrieben 1. Dezember 2007 Hallo Sabine, das sieht ja schon klasse aus. Da wirst Du der Star des Abends, auch wenns keinen Nobelpreis gibt. LG Kathy
Bineffm Geschrieben 1. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2007 Hallo Sabine, das sieht ja schon klasse aus. Da wirst Du der Star des Abends, auch wenns keinen Nobelpreis gibt. LG Kathy Hallo Kathy - ich bin ganz sicher, dass ich gegen Königs nicht "anstinken" kann - die haben wirklich Traumroben. Nach einer kleinen Essenspause gehts jetzt auch weiter - ich werde mal den Rock ans Oberteil heften - und dann gibts das nächste Foto.... Sabine
Kathy Geschrieben 1. Dezember 2007 Melden Geschrieben 1. Dezember 2007 Aber mithalten allemal. UNd das ohne Stylist und Maßschneider! LG Kathy
Bineffm Geschrieben 1. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2007 Jajaja - ich mach ja schon - aber sooo schnell geht das bei mir auch nicht - das Material ist empfindlich - da muss man schon überlegen,was man tut... In der festen Seide sieht man Löcher von Steck- und Nähnadeln nämlich ganz hervorragend.... Also - Oberteil an Rockteil geheftet (links ist die Naht noch komplett offen - da kommt dann oben der nahtverdeckte RV rein - und da wird ja erst der RV genaäht und dann der Rest der Naht)... Die Bilder sagen - hinten sieht das irgendwie schief aus - muss ich gleich erst mal nachmessen und gucken, ob ich schief stehe oder obs schief geheftet ist. Vorne rechts ist die Raffung Richtung Arm noch nicht richtig gut verteilt - da beult es etwas (und zwar einmal direkt über der einen Teilungsnaht - mal gucken ob da Perlen im Weg sind - und einmal Richtung Schulter - da hab ich wahrscheinlich den Oberstoff nicht so ganz passend zum Futter geheftet). Und dann gibts unterm rechten Arm im Rockteil noch so leichte diagonale Falten - da werde ich das Rockteil an der Seitennaht einen Tick höher ziehen. Sonst noch was, was ich übersehen habe????? Der Rock fällt sehr schön bauschig - liegt im Moment allerdings noch am Boden auf. Am Oberteil ist das Futter schon drin - beim Rockteil fehlt es noch.... Sabine
nalingra Geschrieben 1. Dezember 2007 Melden Geschrieben 1. Dezember 2007 Das Kleid sieht so toll aus. Die Stoffkombination finde ich richtig klasse. Das es hinten etwas schräg aussieht ist mir aber auch gleich aufgefallen. Ich drück dir die Daumen das du nur schief gestanden hast. Liebe Grüße Nalingra
Paula Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Ein Tip unserer Kursleiterin. Löcher von Nadeln bei empfindlichen Stoffen kann man gut mit Krauseminze rausbekommen, zu beziehen, u.a., in jeder Apotheke. Einfach auf einen Lappen nehmen und leicht über den Stoff reiben. Habe ich persönlich auch schon probiert. Das Kleid sieht toll aus. Schönen Sonntag Paula
Bineffm Geschrieben 2. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Ein Tip unserer Kursleiterin. Löcher von Nadeln bei empfindlichen Stoffen kann man gut mit Krauseminze rausbekommen, zu beziehen, u.a., in jeder Apotheke. Einfach auf einen Lappen nehmen und leicht über den Stoff reiben. Habe ich persönlich auch schon probiert. Das Kleid sieht toll aus. Schönen Sonntag Paula Guter Tip - aber nicht für Seide glaube ich - da hinterläßt zumindest Wasser nämlich ziemlich häßliche Flecken... Als ich das Material nach dem Kaufen gebügelt habe, hat mein Bügeleisen an einer Stelle irgendwie geleckt - gab sehr unschöne Ränder - zum Glücj an einer Stelle, um die ich beim Zuschneiden rumschneiden konnte... Sabine
sewing-gum Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Sonst noch was, was ich übersehen habe????? Nöööö, ich bin zwar keine Expertin, aber mehr fällt mir auch nicht auf. Ich bin aber gespannt wie ein Flitzebogen, wie das "Endprodukt" aussieht, denn der Schnitt mit dem Stoff (und die Ausführung, selbstverständlich, ) ist einfach.....so schön, *riesenseufz*
Sylvie Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Mmmhhh.... kann es sein, dass das rückwärtige Mittelteil vielleicht nicht genau mittig auf dem rückwärtigen Oberteil sitzt? Vielleicht schauts deswegen ein wenig schief aus Und mit der Rocklänge... ich würde ihn auf jeden Fall schööön lang lassen, gerade so, dass Du noch gut laufen kannst und Dich der Rock nicht behindert. Wirkt man auch gleich ein paar Zentimeter größer und sieht bei festlichen Kleidern einfach am elegantesten aus finde ich
Bineffm Geschrieben 2. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Aaalso - es war tatsächlich schief geheftet - war wohl gestern zwischendurch mal ein kleiner nähtechnischer Aussetzer.... Wird gerade bereinigt Und klar - das Kleid soll schööön lang sein - ich hab ja auch noch hohe Schuhe dazu. Allerdings muss es eben auch tanztauglich sein - und ich hatte auch nicht vor, damit Stockholms Straßen zu fegen. Ach ja - der Trick mit dem Hammer ist wirklich klasse... Ich hab ja einfach über die kleinen Perlen drübergenäht, was auch fast problemlos ging - allerdings gab es einige Stellen, wo dann doch ein paar viele Perlen in der Nahtzugabe etwas störend waren - und die hab ich jetzt einfach mal zu Perlenstaub verarbeitet... Sabine
N!NA Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 TOLL!! bin einfach begeistert! und wenn man bedenkt, dass diese schönen Stöffchen in echt noch viel wunderschöner aussehen als auf den Fotos... lg, Nina
Bineffm Geschrieben 2. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Sooo - ich mach Euch jetzt mal einfach ein bißchen neugierig.... Der Reissverschluss ist drin und das Kleid paßt :):) Das ganze hat deutlich länger gedauert als vermutet, weil ich einige kleinere Denkfehler gemacht hatte was so die Reihenfolge verschiedener Nähte angeht. Wir erinnern und - das Oberteil ist ja schon mit Futterstoff verstürzt - und wurde dann in einem Rutsch sowohl mit dem Rock als auch mit dem Futterrock zusammengesetzt (dabei verschwinden alle Nahtzugaben sehr schön zwischen den beiden Rockschichten). In der Anleitung steht auch sehr schön, dass man beim Futterrock etwa 8 cm von den linken Kanten mit dem Zusammennähen aufhören soll und dann nur noch den Oberrock ans Oberteil näht. Hab ich auch so gemacht - dabei aber den Futterstoff vom Oberteil schön mitgefaßt. Was sich als etwas hinderlich erweist, wenn man anschließend einen Reissverschluss zwischen Oberstoff und Futterstoff einnähen will. Da war also erst mal trennen und neu nähen angesagt - und weil das alles kurze Strecken mit vielen Perlen waren - natürlich mit der Hand. Nachdem der RV drin war (das obere Ende hab ich geheftet, den Rest nur gesteckt - das ging problemlos - ich liiiiebe nahtverdeckte RVs) hab ich die restliche linke Seitennaht beim Ober- und beim Futterrock geschlossen und versäubert. Jetzt ist noch ordentlich viel Handnähen angesagt, um am RV alles ordentlich zusammenzubauen. Und wenn das alles erledigt ist und da nicht mehr Unmengen von Fäden und Fusseln rumhängen - dann gibts auch wieder Fotos. Im Moment muss ich einfach zimelich aufpassen, dass ich nicht dauernd was im RV einklemme - und dass der plötzlich nicht mehr aufgeht, will ich momentan wirklich nicht riskieren... Sylvie - noch mal gaaaanz vielen Dank für den Tip mit dem Hammer - gerade an der Quernaht zwischen Oberteil und Rock hatte ich durch die Raffung reichlich Perlen auf der Nahtzugabe - und habe schon sehr gegrübelt, wie ich das wohl versäubert kriege, ohne die Ovi zu schrotten. Dank Hammer sind die Teile nun alle weg, ohne dass ich Angst haben muss, dass auch die wchtigen Perlen sich verabschieden. Man muss nur aufpassen, die Perlensplitter sind unglaublich scharf und fliegen sehr schön durch die Gegend.... Sabine
poo-tee-weet Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Ich oute mich mal als stille Mitleserin... Und ich bin schon sooooo gespannt auf das Endergebnis... Was wir schon sehen durften fand ich ja schon so schön... Besonders die Farbe... *esvorspannungnichtmehraushalt*
FIA Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Wow, du bist schnell wie ein Flitzebogen! Bin schon sooo gespannt....
Bineffm Geschrieben 2. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Na ja - mein Flug geht am kommenden Sonntag - da muss das Teil ja mal so langsam fertig werden..... Heute abend gibts noch ein bißchen Handnähen - und Planung für ein passendes Täschchen. Das wird wahrscheinlich einfach ein "Briefumschlag". Ich hab von der bestickten Seide noch was übrig - das wird dann die Taschenklappe - der Rest wird aus der "Rockseide" genäht. Vermutlich alles mit dünnem Volumenvlies gefüttert. Oder hat noch jemand eine nette Idee für ein "Abendtäschchen"? Muss keinen Henkel haben, alle wirklich wichtigen Dinge wie Hotelschlüssel darf mein Freund "bewachen". Sabine
mellu Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Wow, das Kleid sieht jetzt schon richtig schön aus Ein echter Traum...und die Seide...*sabber*
jelena-ally Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Das wird wirklich ein Traum von einem Kleid. :) Ich warte auch schon voller Spannung auf die nächsten Bilder. wg. der Tasche - ich finde zu diesem Kleid eine Briefumschlagtasche passend - allternativ dazu währe natürlich eine Tasche schön, die die Schuhe (die wir ja nicht kennen) wiederaufgreift - z.B. beides in einem dezenten Silber.
Schokokeks Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Das Kleid ist ein Traum - die Farbe und die Kombi aus bestickter/einfarbiger Seide ist umwerfend. Dieses Auqamarine (nenn ich mal so:cool:) strahlt wie ein Juwel.
Bineffm Geschrieben 2. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 wg. der Tasche - ich finde zu diesem Kleid eine Briefumschlagtasche passend - allternativ dazu währe natürlich eine Tasche schön, die die Schuhe (die wir ja nicht kennen) wiederaufgreift - z.B. beides in einem dezenten Silber. Die Schuhe sind nach momentaner Planung schlichte schwarze Pumps (die man ja sowieso nicht oder kaum sehen wird). Es sei denn, ich finde in der nächste Woche noch was anderes - die Idee mit dezentem Silber gefällt mir nämlich gut. Wobei die Schuhe dann wirklich gut passen müßten - Füße quälen ist nicht... Eine passende Kette brauche ich auch noch - da habe ich schon eine Vorstellung wie das aussehen sollte - irgendwas nettes zartes, das aber trotzdem ein bißchen "Fläche" einnimmt. Ich hab letzte Woche ein paar Teile gesehen, die aus mehreren in- und aneinandergehängten Einzelteilen bestehen, an denen dann einzelne kleine Blüten und Blätter hingen. Und das farblich passende darunter hätte ich auch noch gerne... Ach ja - und am Dienstag kommt eine liebe Hobbyschneiderin und steckt mir das Kleid in der Länge ab - dafür nochmal gaaaanz viel DANKE!!! Dann hab ich noch ein paar Abende, den Saum mit der Hand zu nähen. Sabine
kbunt Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 . Wobei die Schuhe dann wirklich gut passen müßten - Füße quälen ist nicht... Sabine da fällt mir spontan Lederdehner ein. Damit gibts auch bei neuen Schuhen keine Druckstellen (das Leder wird eingeschäumt, Schuh angezogen - so wird er dann in ca. 5 "eingetragen". Bekommt man beim Schuster oder auch bei Deichmann für 2,50 Euro. Kann ich aus eigener Erfahrung wärmstens empfehlen. Tolles Kleid! Wünsche dir in jedem Fall einen gigantischen Abend in Stockholm.
sewing-gum Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 schlichte schwarze Pumps kann ich ja verstehen, aber es wäre nicht perfekt und Du hast Dir jetzt soviel Mühe gegeben und nähst auch noch eine Tasche, dann solltest Du über passende Schuhe vielleicht doch noch mal nachdenken... Der Kontrast deines Kleides zu schwarzen Pumps haut alles Leichte, Duftige um(, imho, selbstverständlich Die Idee mit den silbrigen Schuhen gefällt mir viiiiiel besser... Die Ballsaison fängt doch jetzt gerade an, da müsste es doch noch Auswahl geben. Und wenn Du professionelle Tanzschuhe nimmst? Die drücken höchstwahrscheinlich nicht Lorraine in silber im Angebot, am Ende der Seite Oder wenn Du Pumps, die nicht mehr schön sind,aber bequem, mit der Restseide beziehst (beziehen lässt, beim Schuster)? Auf alle Fälle viel Spaß!
Mellymell Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 Wow, so ein schönen Kleid. Aber schwarze Pumps würde auch ich auf keinen Fall dazu tragen. Vielleicht ist das ja etwas für Dich: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250193406728 Die gibt es auch in einer anderen Größe.
Gast naehmaus Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 Huhu Sabine, also schwarze Pumps kann ich mir zu dem tollen Kleid nicht vorstellen. Dazu müssen Abendsandalen her. Und dann 20DEN Strümpfe ohne Zehennaht in Hautton.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden