Ingriiid Geschrieben 5. September 2007 Melden Geschrieben 5. September 2007 Hallo ihr Lieben, ich will dieses Jahr mal eine Kindheitserinnerung realisieren und den Weihnachtsbaum nur mit weißen Fröbelsternen und Lametta dekorieren, so hat das meine Oma immer gemacht. Da ich aber faul bin und meine Zeit kostbar ist, suche ich nach vorgeschnittenem Papier. Ich habe nur bei Buttinette die vorgeschnittenen Tonpapier-Streifen gefunden, aber halt leider in bunt sortierten Farben und ich will doch nur weiß! Habt ihr vielleicht eine Idee wo ich weiße Streifen herkriege? oder kann man die irgendwo schneiden lassen? Schon mal danke und liebe Grüße Ingrid
Viola210 Geschrieben 5. September 2007 Melden Geschrieben 5. September 2007 Hallo, da schließe ich mich mal an. Eine ältere polnische Dame kam letztlich zu mir, schenke mir einen solchen und fragte, ob ich weiß wo es diesen Papier zu kaufen gibt. Leider konnte bisher nichts finden, aber ich wusste auch wie der Stern hieß. Vielleicht habe ich ja jetzt Glück. Gruß Helga
Benedicta Geschrieben 5. September 2007 Melden Geschrieben 5. September 2007 Hmmm - wie breit sollen denn die Streifen sein? Du könntest mal nach Papiertreifen für Quilling oder Krüll suchen, die gibts vorgeschnitten in verschiedenen Breiten (ich glaube, 3 mm bis 10 mm). Ne Bezugsquelle hätt ich auch (da gibts die Streifen auch einfarbig), aber das gehört dann ja eigentlich in den Markt Grüße, Benedicta
Fingerhütchen Geschrieben 5. September 2007 Melden Geschrieben 5. September 2007 Hallo, von schon zugeschnittenem Papier habe ich das hier gefunden. Ansonsten hier habe ich danach gebastelt. Allein wegen der Umrechnungszahlen 1:30 bin ich sehr unsicher, ob das mit schon zugeschnittenen Streifen auch wirklich klappt. Aber, ich lass mich gern eines besseren belehren.....
Martina Geschrieben 5. September 2007 Melden Geschrieben 5. September 2007 Huhu, ich nehme für Fröbelsterne Ramieband. Das bekommst Du im Bastelladen oder z.B. bei VBS. Das Band hat einen schönen Schimmer und die weißen Sterne sehen besonders edel aus. Das Band gibt es bei uns im Laden auch in 2 Stärken.
Abschnitt Geschrieben 5. September 2007 Melden Geschrieben 5. September 2007 Ich habe hier noch einen Shop, dort habe ich schon oft bestellt. https://www.ssl-id.de/hobbyshop.de/shop/ Liebe Grüße Käte
Bineffm Geschrieben 5. September 2007 Melden Geschrieben 5. September 2007 Ich hab für Fröbelsterne immer Ramieband genommen - das hat so einen ganz leicht holzigen Charakter - gabs eigentlich in allen Bastelläden in Packs mit mehreren Metern am Stück - und in schönen Farben wie dunkelrot, naturweiß oder ocker.... Sabine
Glückskind Geschrieben 5. September 2007 Melden Geschrieben 5. September 2007 Hallo Ingrid, ih nehme für Froebelsterne ganz normales Kunststoff-Geschenkband. Ich gebs zu, sogar gebrauchtes Band wird bei mir verarbeitet (vor dem Falten geglättet). Auf diese Weise sind im Laufe der Jahre viele verschiedene Farben zusammengekommen. Und ja - ich nehme das ganz normale schmale Band. Meine Sterne sind winzig... Aber sooooo süß! Naja, für einen ganzen Baum ist das sehr viel Arbeit (brauche ca. 10 Min. für einen Stern). Also - es gibt auch breites Geschenkband. Muss man manchmal ein bisschen suchen, aber ich hab immer das gefunden, was ich wollte. Eine Seite glänzend, eine Seite matt sieht übrigens auch toll aus! Liebe Grüße, Juliane
Viola210 Geschrieben 5. September 2007 Melden Geschrieben 5. September 2007 Hallo, die polnische Dame sagte mir, dass es sich wohl um ein Papier extra für diese Sterne handelt. Der Stern dieser Dame ist dreidimensional und weiß, allerdings finde ich bisher nicht das richtige Papier. Gruß Helga
Lotta Geschrieben 5. September 2007 Melden Geschrieben 5. September 2007 Hallo, ich nehme auch Geschenkband für meine Fröbelstene. Eine Anleitung gibt es hier: http://www.kreativ-insel.de/index.html Dort kannst du auch Band kaufen. Oft findet man auch in diesen 1Euro Shops billige Geschenkbänder. Liebe Grüße von Lotta
Ingriiid Geschrieben 6. September 2007 Autor Melden Geschrieben 6. September 2007 Hallo nochmal, vielen Dank für die Tipps. Wie man die Sterne faltet, weiß ich, mir fehlt nur das Papier Ich hatte euch noch nicht meinen ganzen Plan verraten: es sollen Fröbelsterne in 4 Größen rauskommen, ganz große für unten und ganz kleine für oben. D.h. ich brauche Papierstreifen in 4 Breiten und den jeweiligen Längen. Selberschneiden kommt bei den Mengen nicht in Frage, außerdem wird das nie richtig gleichmäßig und die Streifen müssen ja glatte Kanten haben, damit sie beim Falten gut ineinandergleiten können. Meine Oma hatte die Sterne damals aus einem etwas festeren Papier gefaltet, das auf einer Seite leicht glänzte, auf der anderen Seite matt war. Damals - sie hat die Sterne bestimmt vor locker 60 Jahren gemacht und mittlerweile gibt es leider nur noch eine Handvoll davon - hießen die Streifen wirklich "Sternchenpapier", es gab sie angeblich in jedem Schreibwarenladen und sie waren immer weiß. Mein Papa, der mittlerweile auch schon 78 ist, redet seit Jahren von den schönen Weihnachtsbäumen seiner Jugend - nur Sterne und silbernes Lametta - und ich will halt dieses Jahr mal versuchen, ob wir nicht so einen hinkriegen, er wird sich bestimmt sehr freuen. Ich werde es wohl erstmal mit dem Ramieband probieren. Das gibt es in 2 Breiten, also kriege ich immerhin 2 Größen raus. Geschenkbank sieht mir zu sehr nach "Plastik" aus, ich will ja den "Original-Oma-Look". Außerdem werden die Sterne aus dem schmalen Band wirklich winzig, da hätte ich wohl schon im Januar anfangen müssen, wenn der Baum voll werden soll . Eine Alternative wäre vielleicht noch, Papier in einem Modellbauladen schneiden zu lassen, hat da vielleicht jemand Erfahrung? Liebe Grüße Ingrid
Anne-Marie Geschrieben 6. September 2007 Melden Geschrieben 6. September 2007 Bei uns gibt es vorgeschnittenes Papier für Fröbelsterne im Bastlerladen. Während der Adventszeit schnell zu finden, übrige Zeit etwas versteckt. Die Packungen gibt es einfarbig oder bunt sortiert.
ennertblume Geschrieben 6. September 2007 Melden Geschrieben 6. September 2007 Rollschneider, Schneidematte, Schneidelineal mit inch- oder cm-Einteilung. Papier gibts im Bastelladen oder im Künstlerbedarf oder in einer Druckerei (Zeitung?). Die haben oft übrig gebliebenen Nutzen von Papieren, den sie meißt wegwerfen. Nett fragen kostet erstmal nix Aber nicht die neue Stoffklinge benutzen, sondern eine alte!
alinora Geschrieben 6. September 2007 Melden Geschrieben 6. September 2007 Ich schneide mir die Streifen für die Sterne aus 120g-Papier. Sie haben allerdings keine glänzende Seite. Und ich habe ein Papierschneidemaschinchen.... Wenn ich das nicht hätte, würde ich in den Copy-Shop gehen. Die verkaufen zum einen dickeres Papier blattweise und stellen zum anderen auch noch die Profiausstattung zum Papierschneiden zur Verfügung. Viel Spaß beim Falten, ich freue mich auch schon wieder drauf... alinora
Abschnitt Geschrieben 6. September 2007 Melden Geschrieben 6. September 2007 In Schulen , oder manchen Büros gibt es große Papierschneider, dort kann man mehrere Lagen Papier auf einmal schneiden. Liebe Grüße Käte
miss witchy Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 In der Druckerei fallen manchmal solche Papierstreifen als Abfall an. Also falls du in der Nähe einer solchen wohnst - einfach mal nachfragen. (Eine Bekannte bezieht ihr Rohmaterial" für die Fröbelsterne immer daher. Sind allerdings nicht immer weiß, sondern auch mal farbig)
Empfohlene Beiträge