Sylviaa Geschrieben 18. November 2007 Melden Geschrieben 18. November 2007 schaut mal hier: http://www.garnstudio.com/lang/de/visoppskrift.php?d_nr=104&d_id=4, da sind noch viele andere Filzschuhe, auch für Männer und auch lustigere für uns. ciao sylvia
aquarius28 Geschrieben 18. November 2007 Melden Geschrieben 18. November 2007 @kaita Die Wolle war hellbraun, die Marke kann ich nicht mehr sagen aber es war keine der bekannten Marken. Die Wolle war auch nicht gewickelt sondern im Strang. Viele Grüße Rita
stinchen Geschrieben 18. November 2007 Melden Geschrieben 18. November 2007 also beim filzen in der waschmaschine, ja klar wegen sparen könnte man sie mit anderer Wäsche zusammentun. Aber den besten erfolg hat man mit drei tennisbällen und dem filzteil allein in der Waschmaschine. Und Probeläppchen stricken schützt vor solchen Reinfällen. Strickt eine maschenprobe und ab mit in die Waschmaschine, eh man die Zeit investiert und ein ganzes teil strickt. Ich mach mal jetzt keine werbung für mich. es gibt die malabrigo uruwolle, die herrlichsten farben, die online linie 149 rush und die linie 204 damara und dafürlege ich meine hand ins feuer, diese wolle filzt 100%. LG Christine
ennertblume Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 Hallo Stinchen, Hab mir mal (extra zum Wasch-Filzen und schon vor einigen Jahren) Noro Garn (japanisch und etwas teurer) gekauft. Hab mich noch nicht rangetraut . Hast du damit eventuell schon Erfahrung? Dann hab ich noch "Caldo" von Lana Grossa hier liegen, die mal eine Handtasche (ungefilzt) werden sollte. Schon probiert? Für deinen Rat wäre ich dir sehr verbunden.
stinchen Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 noro habe ich hier liegen und wollte es in den nächsten 2 Tagen ausprobieren, ich gebe Dir dann bescheid. Zu Lana grossa kann ich leider keine Auskunft geben, müßte ich mal die Mädels bei mir im Strick-Café fragen. LG Christine
Naehkatja Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 Hi ihr lieben, Christa - die Temperatur spielt eine wichtige Rolle! Ich finde zB dass bei 40 Grad nicht so schöne Filzergebnisse erzielt werden wir bei 60 Grad. Und Noro filzt wunderbar, hab ich schon ausprobiert!! Viele Grüße Katja
ennertblume Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 Na, dann brauch ich jetzt ja nur noch ein paar Tennisbälle! Dankeschön für euren Rat.
kaita Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 @ennertblume Welche noro ist es denn? @aquarius28 Schade, ich dachte es waere ganz sinnvoll mal ne Wiki-Seite zu machen uebers Filzen auf der man auch Wollen auffuehrt, die gut filzen und die, die sich beharrlich weigern. @Naehkatja Da stimme ich zu, allerdings mit einer kleinen Ergaenzung. Meiner Erfahrung nach filzt es bei hohen Temperaturen schneller, wird aber auch schneller klein. Wenn man also z.B. Filzpantoffeln filzt, die eine bestimmte Mindestgroesse haben sollen, ist es vielleicht besser erstmal klein anzufangen. Bei meinem ersten Filzversuch hab ich die Anleitung aus einem amerikanischen Buch befolgt, da stand: Hot-Wash. Also habe ich mal eben 95 Grad Kochwaschprogramm gestartet. Das Ergebnis war auch ok, allerdings war ich schon froh, dass ich eine Maschine habe, bei der ich nach 15 Minuten das Teil aus der Maschine nehmen konnte, weil es schon ziemlich klein war. Beim naechsten Versuch mit 50 Grad hat das Filzen viel laenger gedauert. Die Struktur ist aber gleichmaessiger. Seitdem versuche ich es immer zuerst mal bei 40-50 Grad und guck mal was passiert. Liebe Gruesse Andrea PS: Ein weiter Vorteil von 50 Grad ist auch, dass man sich nicht sooo sehr die Finger verbrennt wie bei 90
ennertblume Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 Keine Ahnung, leider, welche Noro es ist . Hab sie vor ein paar Jahren als Restmenge bei Ruth Kndla auf der Nadel und Faden gekauft - extra zum Zweck, das Waschfilzen mal auszuprobieren. Nirgends gab es Erfahrungen - seitdem liegt die Wolle auf Halde Es waren ein Stränge ohne Banderole und inzwischen hab ich diese gewickelt. Es ist aber reine Wolle. Ach ja, sie ist Blau - normales Stricken vermutlich mit Nadelstärke 4 bis 5! Dann hab ich noch ein Garn vom Zitron (Rest eines Pullovers). Loft steht auf der Banderole - 100 % Merino. empfohlen für Nadelstärke 7 bis 8. Ll 100m pro 50 gr.
kaita Geschrieben 21. November 2007 Melden Geschrieben 21. November 2007 @ennertblume Also noro Kureyon filzt auf jeden Fall, Silk Garden ist wohl etwas schwieriger wegen dem Seiden-Anteil, aber da du ja sagst es ist 100% Wolle denke ich mal, dass das wohl klappen wird. Ach ja du brauchst nicht extra Tennisbaelle kaufen, wenn du keine hast. Ich schmeisse immer eine alte dicke Jeans dazu und es klappt wunderbar. Liebe Gruesse Andrea
ma-san Geschrieben 21. November 2007 Melden Geschrieben 21. November 2007 Werte Frau W. wie wäre es mit ner Anfrage in der Umgebung nach Tennisbällen? Ausgedonnerte habe ich bestimmt noch nen paar (ca 20?), soll man auch als Hundebälle nehmen können (ich will jetz damit KEINE Diskussion über den Sinn und Unsinn von Hunden und Tennisbällen starten, danke). Sach halt ma Bescheid. lg ma-san
birgit2611 Geschrieben 21. November 2007 Melden Geschrieben 21. November 2007 Hallo, wenn Ihr unter google "Booga-Bag" eingebt, findet Ihr gnz viele tolle links unter anderem eine Galerie. Die meisten Taschen dort sind mit der Noro Kureyon gestrickt und sehen einfach umwerfend aus. Im Blog von stricknadel-und-co gibt es auch eine deutsche Anleitung dafür. Dies wird aber nur ein "Täschchen" (für Sockenstrickzeug), wenn man die Angaben verdoppelt erhält man eine ordentliche Größe (Din A4-Ordner paßt rein). lg birgit
pflegemaus Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 mh ich möchte gerne waschfilzen für meine kinder die füße sind 16 cm lang(schuhgröße 27) und einmal 11cm schuhgröße 20/21. für diese größen fimde ich gar keine anleitungen. ich habe schon gegoogelt und mir auch die hefte übers filzen besorgt. hat jemand einen tipp... lg manuela
Ebenso Infizierte Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 mh ich möchte gerne waschfilzen für meine kinder die füße sind 16 cm lang(schuhgröße 27) und einmal 11cm schuhgröße 20/21. für diese größen fimde ich gar keine anleitungen. ich habe schon gegoogelt und mir auch die hefte übers filzen besorgt. hat jemand einen tipp... lg manuela Hallo, was ist, wenn Du diese Tabelle nimmst und Dir damit ausrechnest, wieviele Maschen dort für 8 Schuhgrößen bzw. 15 Schuhgrößen kleiner genommen werden? Müßte doch eigentlich darüber gehen.... (Sie geht ja immerhin über 12 Schuhgrößen.... Wenn Dus also erst mal mit den 8 Größen versuchst....) (ich gebe zu, ich habs immer noch nicht gemacht, aus der Wolle Schuhe zu stricken..... )
pflegemaus Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 hallo christine ,das habe ich auch versucht.ich kenne diese tabelle.aber es gibt keinen festen prozentualen wert.so das man sagen kann 10 cm kleiner und soundsoviel prozent weniger maschen aufnehmen. jedenfalls erschließt sich mir da kein system. es hat doch bestimmt schon jemand versucht so kleine schuhchen zu waschfilzen???? oder?? lg manuela
janome744 Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 Solche Wolle gibt es auch bei Fischer Wolle in Babenhausen. Sie haben auch einen Onlineshop und liefern recht schnell. - Hoffe ich hab jetzt keine unerlaubte Werbung gemacht:o Grüassle vom Bodensee aus Österreich
pflegemaus Geschrieben 21. August 2008 Melden Geschrieben 21. August 2008 hab heute eine email von einer freundin bekommen in bezug auf die kinder puschen. in dem buch hausschuhe stricken und verfilzen ist hinten im deckel ganz versteckt ein tabelle für die schuhe ab größe 25. nun das hilft doch weiter. alsoi vielen dank noch einmal lg manuela
Feuerchen Geschrieben 21. August 2008 Melden Geschrieben 21. August 2008 mh ich möchte gerne waschfilzen für meine kinder die füße sind 16 cm lang(schuhgröße 27) und einmal 11cm schuhgröße 20/21. für diese größen fimde ich gar keine anleitungen. ich habe schon gegoogelt und mir auch die hefte übers filzen besorgt. hat jemand einen tipp... lg manuela Der Link war ja schon da, bei Garnstudio gibts ziemlich viele: Übersicht der Muster ~ DROPS Design (12-19 Strickmuster ist auch für Kinderschuhe inkl. Größe 27)
pflegemaus Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 hallo feuerchen, habe herzlichen dank.wie man sieht sitzt der fehler immer davor.ich war schon auf der seite und hatte dieses bild garnicht bemerkt. vielen dank manuela
pflegemaus Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 filzpuschen gr 21 ich habe heute mit der frederike pfund gesprochen die das buch über die hauspuschen geschrieben hat und sie gebeten mir zu helfen. wenn man so keline puschen haben möchte nimmt man genau immer die hälfte (maschen reihen etc)wie in der anleitung zur gr.40 steht. so für alle die wie ich für die minis filzen. und noch eins: die spezielle filzflüssigkeit für das waschen ist nicht notwendig. sie wurde eigentlich fürs naßfilzen entwickelt. und die wolle filzt schon bei 40 grad und nicht wie auf der banderole steht bei 60 grad.wer heißer filzt als 40 grad muß in kauf nehmen das der schuh wohl kleiner wird. lg manuela
pflegemaus Geschrieben 9. Oktober 2008 Melden Geschrieben 9. Oktober 2008 für alle die gerne strickfilzen. es gibt von lana grossa jetzt auch filzwolle die heißt feltro kostet ca 2,90 50g und es gibt sehr schone multicolorfarben. ich habe sie im internet gefunden unter Online Wolle im Wollstudio mit Lana Grossa und Schachenmayr Regia - Feltro von Lana Grossa Feltro von Lana Grossa . es gibt auch von coats neue farben die farbkarte kann man unter Coats Nähfäden und Opti Reißverschlüsse einsehen .schade das sie so sehr viel teurer sind. da kosten 50 gramm multicolorgarn 3,95.das univarbene dagegen 3,10 50g. das schöne ist das man alles miteinander verarbeiten kann. denn die lauflängen sind gleich. auf etwas neues hat mich eine freundin gebracht die macht die antirutschsole mit latex und den bekommt man hier JaLaTex der Profidiscount für Latexmilch Flüssiglatex Gummimilch Abformlatex Alginat Latexbahnen u. Silikonöl. empfohlen wurde mir flüssiglatex ohne amoniak. (des geruchs wegen) auch solte man die prozedur an der frischen luft vornehmen. es gibt auch ein paar neue strickfilzbücher. zb oz verlag :strickfilzen und vom frechverlag mützen hüte und co. im frechverlag erscheinen dieses jahr noch zwei weitere bücher über das strickfilzen,eines davon mit dvd. so das wars. lg manuela
pflegemaus Geschrieben 9. Oktober 2008 Melden Geschrieben 9. Oktober 2008 hallo ihr lieben , ich habe gerade gelesen wie man die ferse rund bekommt wenn man die schuhe nach der anleitung von frau pfund strickt. man muß die fersennaht von oben nach unten schließen bis auf die letzten sechs maschen. die werden der reihe nach mit einem faden durchzogen und zusammengezogen. somit gibt es jetzt keinen zipfel mehr in der ferse. lg manuela
tell Geschrieben 22. Oktober 2008 Melden Geschrieben 22. Oktober 2008 Hallo, ich habe ein paar Schuhe mit der Filzwolle von Woll-Rödel gestrickt. Laut Aussage der Verkäuferin ist sie identisch zur Wash+Filz-it-Wolle. Ich habe sie zuerst mit 40 ° und Colorwaschmittel gewaschen (lt. Anweisung), dann 60 ° und sie sind immer noch nicht richtig verfilzt vom Maschenbild her, und auch noch zu groß. Leider hatte ich nur 1 Tennisball. Liegt das daran? Ich werde mir jetzt noch Tennisbälle besorgen, und es dann mal mit 80 ° versuchen. Hat jemand damit Erfahrung? Lag es an den mangelnden Tennisbällen? Ich freue mich über jeden Tipp!!! Sollte ein Geschenk sein und ist eilig. Vielen Dank im voraus, Tell
Sewbra Geschrieben 22. Oktober 2008 Melden Geschrieben 22. Oktober 2008 Hallo, ich habe ein paar Schuhe mit der Filzwolle von Woll-Rödel gestrickt. Laut Aussage der Verkäuferin ist sie identisch zur Wash+Filz-it-Wolle. Ich habe sie zuerst mit 40 ° und Colorwaschmittel gewaschen (lt. Anweisung), dann 60 ° und sie sind immer noch nicht richtig verfilzt vom Maschenbild her, und auch noch zu groß. Leider hatte ich nur 1 Tennisball. Liegt das daran? Ich werde mir jetzt noch Tennisbälle besorgen, und es dann mal mit 80 ° versuchen. Hat jemand damit Erfahrung? Lag es an den mangelnden Tennisbällen? Ich freue mich über jeden Tipp!!! Sollte ein Geschenk sein und ist eilig. Vielen Dank im voraus, Tell Erfahrung habe ich leider auch noch nicht, da ich bisher auch nur Probeläppchen in der Waschmaschine hatte und meine erste Tasche noch fertig gestrickt werden muß. Aber ich habe schon mehrfach gelesen, dass die Tennisbälle nicht unbedingt notwendig sind. Vielfach wird empfohlen, einfach eine alte Jeans mit in die Waschmaschine zu legen, die erhöht die Reibung genauso. Bei mir sind die Probelappen auch bei 40 und dann bei 60 Grad gewaschen worden und auch noch nicht so stark verfilzt, dass man die Maschenstruktur nicht mehr sehen könnte. Auf der linken Seite kann man bei mir die Maschen weniger erkennen als auf der rechten Seite, so dass ich bei meiner Tasche die linke Seite nach außen drehen werde. Wenn ich meine Tasche dann filze, werde ich wahrscheinlich direkt mit 60 Grad anfangen und falls das noch nicht reicht, noch eine Runde bei 90 Grad nachschieben. Sicherlich melden sich aber auch noch andere, die schon mehr Erfahrung im Strickfilzen haben als ich.
kaita Geschrieben 22. Oktober 2008 Melden Geschrieben 22. Oktober 2008 Hallo tell, mit welcher Nadelstaerke hast du gestrickt? Die Wash&Filz muss mit einer sehr grossen NS verstrickt werden, damit man die Maschen nach dem Filzen nicht mehr sieht. Tennisbaelle zu kaufen ist voellig unnoetig. Ich schmeiss eine alte Jeans mit rein. Ich kann ja nicht beurteilen, wie weit es schon gefilzt ist, aber ich wuerde nochmal mit einer Jeans bei 60 Grad waschen und dann mal gucken wie es aussieht. Viele Gruesse Andrea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden