melanie.bodes Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Menno, wir schrumpfen aber ganz schön zusammen:schnief: So, aber ich vermelde für heute: Alles zugeschnitten und 1. Teil so gut wie fertig! LG Melanie
Gast Kristina Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Und ich Dödel habe es doch tatsächlich geschafft den Strickstoff zu verschneiden. Kommt halt davon wenn man erst den Rollschneider schwingt und dann das Hirn einschaltet. Naja, ich habe schon einen Rettungsplan. Muß nur schauen wo ich das benötigte Material bekomme. Kristina
gabielch Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Kristina!!!!!!!!! :eek:Was hat Du denn gemacht??:confused: Naja, aber so wie ich Dich kenne, wird die Rettung bestimmt noch viel origineller als der Ursprung. Gruß Gabi
Gast Kristina Geschrieben 1. September 2007 Melden Geschrieben 1. September 2007 Kristina!!!!!!!!! :eek:Was hat Du denn gemacht??:confused: Naja, aber so wie ich Dich kenne, wird die Rettung bestimmt noch viel origineller als der Ursprung. Gruß Gabi Hihi, könnte sein. Wobei der erste Versuch nicht so erfolgreich war. Aber die Ideen sprießen wie das Unkraut in meinem Garten. Das Gesamtoutfit ist auf jeden Fall nicht gefährdet. Kristina
melanie.bodes Geschrieben 1. September 2007 Melden Geschrieben 1. September 2007 Nachdem ich den ersten Versuch meiner Kopfbedeckung völlig daneben gehauen habe, mußte ich nochmal zuschneiden. Zum Glück reicht der Stoff noch. Meine Ursprungsidee war eigentlich mit der neuen Wolle von Anchor "Wasch + Filz-it!" zu arbeiten, da sah aber völlig daneben aus:eek: Ansonsten habe ich zwei weitere Teile meines Outfits fertig stellen können:) und die Perlen und diesen Perlonfaden konnte ich auch verarbeiten. Das Ende naht........ Lg Melanie P.S. Je mehr ich daran arbeite, desto neugieriger werde ich auf Eure Outfits!
Gast Kristina Geschrieben 1. September 2007 Melden Geschrieben 1. September 2007 Ich habe fertig!!! Und es hat alles super geklappt. Meinen Faux Pas konnte ich beseitigen und ich bin wirklich zufrieden. P.S. Je mehr ich daran arbeite, desto neugieriger werde ich auf Eure Outfits! Geht mir genauso. Und es dauert noch 4 lange Wochen. Kristina (die jetzt endlich wieder den Kopf für anderer Projekte frei hat)
Pim Geschrieben 1. September 2007 Melden Geschrieben 1. September 2007 (die jetzt endlich wieder den Kopf für anderer Projekte frei hat)Ich wünschte, das könnte ich auch sagen! Die Kinder sind zwar wieder in der Schule, die Triathlon-Saison ist fast vorüber, Turnier in unsrem Reitverein ist erst im Oktober, aber wir arbeiten weiter heftigst mit Peters Büroeröffnung im Dezember. Ich bin am Homepage erstellen, Broschüre entwerfen, Soft- und Hartware sichten und kaufen; Peter ist auf Fortbildungen, kümmert sich um Versicherungen, zukünftige Auftragsgeber und sonstige Verdienstmöglichkeiten... Wir sind ziemlich im Stress!!! Aber in vier Wochen wird alles fertig sein! Ich weiß das! Ich brauche den Druck!
grete Geschrieben 2. September 2007 Melden Geschrieben 2. September 2007 Ich bin gerade aus meinem dreiwöchigen Urlaub zurück. Drei Wochen Nähzwangspause - da sieht es bei mir noch nicht rosig aus. Ich habe ein Teil teilweise fertig, ein zweites zugeschnitten. Immerhin weiß ich so ungefähr, was am Ende raus kommen soll, muss nun aber ganz schön klotzen, alles noch zu schaffen. Ich bin aber auf alle Fälle mit meinem Outfit in Aachen!!!! Ich freue mich sehr darauf. Liebe Grüße Grete
nowak Geschrieben 2. September 2007 Autor Melden Geschrieben 2. September 2007 So, auch hier noch einmal die Bitte: Alle Teilnehmer von denen ich die Email-Adresse habe, haben eine Mail bekommen. (Friesenhexlein und Jana werden gebeten, mir eine aktuelle Mailadresse zu schicken, die bei mir hinterlegte funktioniert nicht mehr.) Bitte schickt mir die Antwort, ob ihr kommt oder nicht, auch per Mail. Wer durch "Pakettausch" an ein Challengepaket gekommt ist, legt mir bitte eine PN mit seiner Email-Adresse ins Postfach, Postadresse und "Klarname" am besten auch dazu, damit ich alles zuordnen kann. Danke!
Gast Friesenhexlein Geschrieben 3. September 2007 Melden Geschrieben 3. September 2007 huhu Marion du hast eine PN.
nowak Geschrieben 4. September 2007 Autor Melden Geschrieben 4. September 2007 Die Modeschau, die erst mal nix mit der Challenge zu tun hat, macht melbiene und die wird Samstag stattfinden. Je nach dem wie viele Challengler kommen, werden wir aber ggf. am Sonntag noch eine eigene Präsentation machen. Es sind mehr Leute, die nur an einem der Tage kommen können.
melanie.bodes Geschrieben 4. September 2007 Melden Geschrieben 4. September 2007 ....und ob die Modenschau stattfindet steht auch noch in den Sternen, dennn die Resonanz ist leider noch mehr als Mau. Aber vielleicht kommt das noch.... LG Melanie
nowak Geschrieben 6. September 2007 Autor Melden Geschrieben 6. September 2007 Und dann hab ich noch ne Frage ........ wenn ich ein fertiges Teil zusätzlich tragen darf , ich aber ein fertiges(gekauftes) T-Shirt umbaue ,zählt das dann als das eine Teil? *Böh* du stellst Fragen... Da muß ich ja mein eigenes Regelwerk interpretieren... Also... du kannst ein fertiges Teil zusätzlich anziehen. Wie das aussieht, ist egal. Deine Entscheidung. Es kann also auch ein gekauftes, von dir mit beliebigen Stoffen verändertes Teil sein. Dieses Teil wird dann aber auch nicht mit bewertet. Oder du möchtest ein fertiges Teil mit Challengestoffen verändern? In diesem Fall würde ich die "ein Zusatzstoff" Regel anwenden. Das fertige Teil würde also als Zusatzstoff bewertet, allerdings darf es dann auch nur aus einem Stoff sein und du kannst keinen weiteren Zusatzstoff mehr verwenden. In dem Fall kannst du dann noch ein weiteres Basisteil ins Outfit einbeziehen. Und weil ich per PN auch noch mal nach der Art und Beschaffenheit des "Basisteils" gefragt wurde: Es darf ein beliebiges Kleidungsstück sein, auch ein Korsett (wenn drunter getragen fällt es eh unter "Unterwäsche"). "Basis" meint, es soll nicht prächtiger oder auffälliger sein als das aus den Challengestoffen gefertigte restliche Outfit, sondern eben nur einen "Hintergrund" oder einen "Lückenfüller" für dieses darstellen. Ich hoffe, das beseitigt jetzt wieder ein paar Klarheiten.
Gerda-Marie Geschrieben 6. September 2007 Melden Geschrieben 6. September 2007 Also, wenn ich mir ein T-Shirt dazukaufe und dieses mit einem Challange-Stöffchen veredele, fällt das für mich nicht unter Zusatzstoff (den habe ich schon anderweitig eingeplant). Es ist doch ein fertiges Kleidungsstück! Da die Stoffstücke zum Teil recht klein sind, hat man als Rubensfrau sowieso schon ein gewisses Problem, etwas komplettes zum Anziehen daraus zu zaubern. Wenn möglich, sollte das Outfit ja auch tragbar sein, sonst brauche ich mir die Mühe ja gar nicht erst zu machen. Wenn ich ein gekauftes, mit beliebigen Stoffen verändertes Teil anziehen darf, ist das doch egal, ob ich Challengestoff nehme oder nicht. Sollte also ein fertiges T-Shirt als Zusatzstoff gelten, hat sich die Challenge gerade für mich erledigt. LG Gerda
Gast Kristina Geschrieben 7. September 2007 Melden Geschrieben 7. September 2007 Also, wenn ich mir ein T-Shirt dazukaufe und dieses mit einem Challange-Stöffchen veredele, fällt das für mich nicht unter Zusatzstoff (den habe ich schon anderweitig eingeplant). Es ist doch ein fertiges Kleidungsstück! Da die Stoffstücke zum Teil recht klein sind, hat man als Rubensfrau sowieso schon ein gewisses Problem, etwas komplettes zum Anziehen daraus zu zaubern. Wenn möglich, sollte das Outfit ja auch tragbar sein, sonst brauche ich mir die Mühe ja gar nicht erst zu machen. Wenn ich ein gekauftes, mit beliebigen Stoffen verändertes Teil anziehen darf, ist das doch egal, ob ich Challengestoff nehme oder nicht. Hier hat Marion die Frage ja schon beantwortet: Oder du möchtest ein fertiges Teil mit Challengestoffen verändern? In diesem Fall würde ich die "ein Zusatzstoff" Regel anwenden. Das fertige Teil würde also als Zusatzstoff bewertet, allerdings darf es dann auch nur aus einem Stoff sein und du kannst keinen weiteren Zusatzstoff mehr verwenden. In dem Fall kannst du dann noch ein weiteres Basisteil ins Outfit einbeziehen. Sollte also ein fertiges T-Shirt als Zusatzstoff gelten, hat sich die Challenge gerade für mich erledigt. LG Gerda Challenge heißt doch Herausforderung. Vielleicht mag Marion sich dazu aber nochmal äußern. Kristina
melanie.bodes Geschrieben 7. September 2007 Melden Geschrieben 7. September 2007 Vermelde gehorsamst: HABEN FERTIG!:jump: Es darf gelacht:lachen:, ääähm pardon natürlich geklatscht :klatschen:werden:rolleyes:oder soo..... für was auch immer ihr Euch entscheidet Ach Mädels, ich bin so gespannt auf Eure Outfits! LG Melanie
nowak Geschrieben 7. September 2007 Autor Melden Geschrieben 7. September 2007 Wenn ich ein gekauftes, mit beliebigen Stoffen verändertes Teil anziehen darf, ist das doch egal, ob ich Challengestoff nehme oder nicht. Okay.... natürlich darfst du das gekaufte Shirt mit Challengestoffen verändern. Das gekaufte Shirt wird aber generell nicht "gewertet" (das gekaufte Teil soll ja nur eine "Basis" darstellen). D.h. ein Stoff, der ausschließlich auf dem gekauften Teil vorkommt, gilt auch nicht als "verwendet". (Wobei ja ein Stoff beliebig klein vorkommen darf, um als "verwendet" zu gelten, in Form eine Applikation, Paspel oder Gürtelschlaufe an einem selbstgenähten Teil ist bereits ausreichend. ) Wie klein die Stoffstücke sind weiß übrigens keiner besser als ich. Ich kämpfe da genauso...
nowak Geschrieben 7. September 2007 Autor Melden Geschrieben 7. September 2007 Heißt das Shirt wäre nur "Unterwäsche"(weil mans nicht sieht ) mit langer Verschönerung , weil für ein ganzes unten drunter Teil reicht , bei meiner Größe, der Stoff nun mal nicht . Und wenn ich Marion nun richtig verstanden habe dann darf ich . Ich habe ja generell nichts dagegen, wenn man Regeln dehnt.
Gerda-Marie Geschrieben 7. September 2007 Melden Geschrieben 7. September 2007 Okay.... natürlich darfst du das gekaufte Shirt mit Challengestoffen verändern. Das gekaufte Shirt wird aber generell nicht "gewertet" (das gekaufte Teil soll ja nur eine "Basis" darstellen). D.h. ein Stoff, der ausschließlich auf dem gekauften Teil vorkommt, gilt auch nicht als "verwendet". (Wobei ja ein Stoff beliebig klein vorkommen darf, um als "verwendet" zu gelten, in Form eine Applikation, Paspel oder Gürtelschlaufe an einem selbstgenähten Teil ist bereits ausreichend. ) Wie klein die Stoffstücke sind weiß übrigens keiner besser als ich. Ich kämpfe da genauso... Na gut, dann laß ich mich noch mal breit schlagen. Ich werde zwar trotzdem das T-Shirt mit Challengestoff verschönern, aber gleichzeitig den Stoff noch wo anders einsetzen, dann hat die liebe Seele Ruh. LG Gerda
Pim Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Gestern Abend habe ich die Schnittmuster für mein Wert bearbeitet, heute geht´s ans Zuschneiden. Ich bin soooo stolz auf mich Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das! Ich schaffe das!
nowak Geschrieben 13. September 2007 Autor Melden Geschrieben 13. September 2007 Zwei Teile sind zwei Teile. Da nirgendwo steht, was für zwei Teile das sein müssen, können es selbstverständlich beliebige Teile sein.
grete Geschrieben 14. September 2007 Melden Geschrieben 14. September 2007 *grins* Ich habe auch gefärbt, aber rot. Der Afrikastoff ist jetzt schön gemustert auf rot und der Wollstoff hat nach zwei Stunden heißer Färbung eine annehmbare rote Farbe. (das Rosa ging ja gar nicht!)
schildkroete Geschrieben 14. September 2007 Melden Geschrieben 14. September 2007 Hi, ich habe auch rot gefärbt, aber die Ergebnisse:rolleyes:hmmmm, mal schauen.......
Gast Kristina Geschrieben 15. September 2007 Melden Geschrieben 15. September 2007 Ich zitiere jetzt mal aus dem ursprungs-Thread: Danach haben wir dann alle Zeit zum Nähen bis Ende September 2007, wo wir beim Treffen in Aachen unsere Outfits tragen und vorzeigen. Eine kleine Dokumentation mit bis zu drei Bildern, was ihr euch bei euerem Outfit gedacht habt, warum ihr euch genau so als Hobbyschneiderin/ Hobbyschneider seht, wie ihr das Material eingesetzt habt,... sammeln wir danach in einem extra Strang. (Wer bloggt kann auch beliebig ausführlich im Blog berichten und in dem Strang verlinken.) Hört sich für mich so an, als sollte das Outfit in Aachen gezeigt werden.Aber viele kommen ja wohl gar nicht. Ich denke Marion, als Herrin dieser Challenege, sollte sich dazu nochmal äußern. Kristina
dede Geschrieben 15. September 2007 Melden Geschrieben 15. September 2007 Hallo, eigentlich hatte ich das Challenge-Paket gaaaaaaanz unten in meinen Stoffschrank verbannt - ohne Lust, ohne Zeit und überhaupt und so. Jetzt sieht es aber so aus, als hätte ich eventuell doch eine Idee. Da ich jetzt nicht wirklich Lust habe, meine kurze Zeit noch mit Lesen zu verplempern (ihr seht es juckt mich in den Fingern) doch noch die kleine Frage: wie groß müssen die Anteile vom Challenge-Stoff sein? Also reicht es, wenn man einen Stoff, den man sonst überhaupt nicht einordnen kann, als (angenähte) Aufsteckblume verarbeitet? Gruß von Sonja
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden