Gast Over-Locky Geschrieben 10. September 2006 Melden Geschrieben 10. September 2006 N´Abend! Was habt ihr denn bereits für euer liebes Tierchen genäht oder gebastelt? Meine Miez hat schon ein aus Fleece genähtes Plaid, dass sie leider nur sehr selten , ich glaube aufgrund fehlender Katzenminze , in Anspruch nimmt. Dafür alles andere! Ich könnte mich bestimmt auch zu einem Katzennest oder Tragetasche für Tierarztbesuche hinreißen lassen. Was fällt euch noch so ein? (bitte nicht nur Links) Vielleicht ein Halsband aus Schrägband?
Benja Geschrieben 11. September 2006 Melden Geschrieben 11. September 2006 Hallo Over-Locky! Mit einer Katze kann ich leider nicht dienen, aber dafür mit einem Hund. Leider bietet sich da kaum was zu nähen an. Daher ist bisher auch lediglich ein Bezug für seinen Schlafplatz rausgekommen. Halsbänder nähe ich nicht, weil er ein Gewicht von 35 Kilo hat und es versicherungstechnisch nicht anzuraten ist da selbst was herzustellen. Ich hab mal versucht eine Beißwurst selber zu nähen, hab es aber unter "isnicht" fallen gelassen. (Das Teil hatte er in einer Minute zerlegt. ) Vielleicht werde ich mal den Schnitt von seinem "Mantel" abnehmen und einen neuen nachnähen. Seinen braucht er zwar nur zum warmhalten wenn wir im Hundesport aktiv sind, aber einem zum welchseln zu haben wäre nicht schlecht. Für eine Katze kannst du aber ja sehr viel machen. Kleine Bälle zum Beispiel. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß dabei. LG Andrea
Ulrike1969 Geschrieben 11. September 2006 Melden Geschrieben 11. September 2006 Für die neue Katze meiner Omi (ist erst letzten Mittwoch eingezogen, die neugierige Lola) habe ich noch bevor wir sie geholt haben eine wattierte Decke genäht. Weiß nicht ob sie die Decke mag. Inzwischen nun zwei Fellmäuse, aus Fellimitat, die ich heute zu ihr bringen werde. Und noch gekauftes Spielzeug, einen Ball mit Glöckchen drin und einen Stab mit kräftigem Gummiband dran und kleinem Knister-Kissen sowie an weiteren Gummibändern mehreren Federbüscheln (das könnte man auch selber basteln, war aber mit 1,99 EUR relativ günstig zu erwerben, ich denke das kostet schon das Gummiband alleine) Recht viel mehr wüßte ich nicht zu nähen, ein Transportkorb ist vorhanden und mehr braucht sie vermutlich nicht. Sie wird ein Freigänger werden wie alle anderen Katzen auch, daher wird ihre Nur-Innen-Zeit begrenzt sein. Zum Schlafen legt sie sich im Wohnzimmer/Eßzimmer eh überall hin, z.B. zur Omi auf die Couch (das hat sie gleich herausgefunden) Gruß Ulrike
mum Geschrieben 11. September 2006 Melden Geschrieben 11. September 2006 Hi , meine Mutter hat für ihr Hunde schon Hosen für die "Hitze" genäht:D Ging wohl sehr einfach und auch schnell.Meine Oma hat früher mal für die Dackel Leinen aus Jeans genäht,ja und ich fände ja eine Schabracke für die Irischen Wolfshunde ganz toll:) .Das habe ich in England gesehen,bei der Wachablösung vorm Palast:D .Aber ob unsere 2 Banausen das zu schätzen wissen,wenn ich sowas nähe:rolleyes: . Gruß Melanie
Little-Lucy Geschrieben 11. September 2006 Melden Geschrieben 11. September 2006 Huhu! Ich hab auch schon mehrfach für's Tier genäht. U.a. auch ein Kissen aus Fleeceresten für die Katze. Zuerst hat sie sich auch ein bischen geziert, das Kissen zu benutzen. Inzwischen liegt sie sehr gerne darauf und kuschelt sich da auch so richtig rein. Ich könnte mir vorstellen, dass es auch was mit dem Geruch zu tun hat, dass sie es am Anfang nicht so mögen. Und dann hab ich für unseren Rüden im Mai auf die schnelle einen "Kratz- und Leckschutz" genäht. Er wurde operiert und hatte am Bauch eine große Narbe, an die er nicht sollte. Da er den Plastikkragen schneller ausgezogen hatte, als wir gucken konnten (und ja auch nichts gegen das Kratzen hilft), hab ich mir halt was anderes einfallen lassen. Nicht gerade "Haute couture", aber zweckmäßig und dem Hund war's egal...
Gast Over-Locky Geschrieben 11. September 2006 Melden Geschrieben 11. September 2006 N´Abend! Also das zweckmäßige Minikleid für den Hund find ich witzig! Vielleicht ist deine katze doch mehr auf das tolle Dessin deines gequilteten Plaids angesprungen. Die Idee mit den Stoffbällchen gefällt mir auch sehr gut. Die werde ich mal ausprobieren und anstatt Füllwatte diese kleine Tütchen aus den Drogeriemärkten zusammenknautschen und als Füllung nehmen. Oder aber: ein ausgedientes Ü-Plastik-Ei mit klappernden Dingen füllen, Füllung ringsum und dann ins Bällchen. So kann frau ja auch ganz prima Stoffreste recyceln! Mal schauen, was uns noch so einfällt?
Leviathan Geschrieben 12. September 2006 Melden Geschrieben 12. September 2006 HAllo Zusammen! Ich hab meinem alten Weideneinksaufskorb (am Boden fielen kleine Sachen durch) ein Jeansfutter verpasst - seitdem liegt der Kater drin - und damit er es weich hat hab ich ihm noch einen extra Boden mit doppelt Volumenvlies spendiert Grüßle L
Dariane Geschrieben 12. September 2006 Melden Geschrieben 12. September 2006 Hallo! Etwas unfreiwillig hab ich meiner Katze einen schönen langen Schal aus Brazilia-Wolle (ihr wisst schon, diese fransige) spendiert. Sie hat sich den aus dem Kleiderschrank gemopst und ihr steht dieses Himbeerrot auch besser als mir. Ansonsten hab ich für meine Paula und die Katzen meiner Freundin kleine Socken aus Resten gestrickt. Ich habe die Dinger mit Zeitungspapier und etwas Katzenminze (ein kleines Wattekissen mit etwas Öl aus dem Zoogeschäft beträufelt) gefüllt und dann oben zugenäht, und alle drei schleppen die Teile gerne mit sich rum:) . Liebe Grüße Anja
Katje Geschrieben 12. September 2006 Melden Geschrieben 12. September 2006 Hallo! Etwas unfreiwillig hab ich meiner Katze einen schönen langen Schal aus Brazilia-Wolle (ihr wisst schon, diese fransige) spendiert. Sie hat sich den aus dem Kleiderschrank gemopst und ihr steht dieses Himbeerrot auch besser als mir. Hihi, das kenne ich, auf diese Art kam eine von meinen drei Katzen zu einem meergrünen Wollpullover der ihr hervorragend steht, denn sie ist eine rot/weiß/schwarze Glückskatze. Ansonsten habe ich Kissen mit Dinkelfüllung und Bezüge für die Kissen genäht. Auch mal Samtmäuse aus Stoffresten mit Watte-/Katzenminzefüllung und aus Wollresten stricke ich kleine Söckchen oder besser: "Röhren", ebenfalls mit Watte-/Katzenminzefüllung zum Spielen.
Katje Geschrieben 13. September 2006 Melden Geschrieben 13. September 2006 Was ich gerne mal machen würde, ist so ein "Tunnel" und zwar einer, der nicht raschelt das mögen meine nicht. Oder irgendwas anderes zum Verkriechen. Hat jemand eine Idee für eine schöne warme Katzenhöhle?
Katje Geschrieben 17. September 2006 Melden Geschrieben 17. September 2006 mal *hochschieb* und nochmal fragen, ob jemand eine Idee für eine Höhle oder einen Tunnel oder so etwas ähnliches hat
Little-Lucy Geschrieben 17. September 2006 Melden Geschrieben 17. September 2006 Hallo Katje! Soweit ich weiß, ist bei den fertigen Tunnel eine Drahtsprirale eingearbeitet. Ich denke, das selber zu machen, dürfte etwas "friemelig" werden. Alternativ könnte ich mir aber vorstellen, einzelne Drahtringe in den Schlauch zu ziehen. Wenn die Abstände zwischen den einzelnen Ringen nicht zu groß ist und der Draht stabil genug, müßte das eigentlich funktionieren. Aufpassen müßte man nur an den Drahtenden, dass sie sich nicht irgendwann durch den Stoff bohren und die Katze evtl. verletzen.
Katje Geschrieben 17. September 2006 Melden Geschrieben 17. September 2006 hmmm, ja könnte klappen, wenn ich die Drahtringe mit Stoff oder Wolle umwickle, dann können sie sich nicht verletzen! Das wäre wirklich eine Möglichkeit! Wird am nächsten Regentag ausprobiert. Danke für den Tipp! Ich weiß jetzt ungefähr, wie das anzugehen ist
Naehjule Geschrieben 17. September 2006 Melden Geschrieben 17. September 2006 Hallo! Ich habe irgentwo einmal eine Kuscheltüte/höhle für Katzen gesehen. Das ganze sah aus wie eine Riesenzipfelmütze. Sie war etwa 1,20m lang und am unteren Ende ( also das Stück, das bei einer richtigen Mütze am Kopf sitzen würde ) war in den Saum ein fester Drahtring eingearbeitet. So blieb der Anfang offen, die Katze konnte sich aber trotzdem darinnen verstecken. Kannst du der Beschreibung folgen? Lieben Gruss Lydia
Gast Over-Locky Geschrieben 17. September 2006 Melden Geschrieben 17. September 2006 Hm, die Verarbeitungstechnik für den Tunnel ist kniffelig, aber interessant Ich glaube ich würde in den Tunnel einen Tunnelzug, z.B. durch aufgesteppte Blenden, einarbeiten, wo man dann die Spirale durchzieht. Zum Thema Katzenhöhle würde ich entweder wattierten Stoff besorgen, selbst wattieren (für die ganz wilden Arbeitsbienen ) mit Wattevlies, und daraus einen Würfel mit Eingangsloch nähen. Zusätzlich könnte man die einzelnen "Wände" noch mit Spielzeug wie z.B. dieses kräuselige Geschenkband oder ein Säckchen mit Katzenminze verzieren. Dann ist es gleichzeitig eine Spiel- und Kuschelhöhle in einem. Was hälst du davon?
Katje Geschrieben 18. September 2006 Melden Geschrieben 18. September 2006 Hallo! Ich habe irgentwo einmal eine Kuscheltüte/höhle für Katzen gesehen. Das ganze sah aus wie eine Riesenzipfelmütze. Sie war etwa 1,20m lang und am unteren Ende ( also das Stück, das bei einer richtigen Mütze am Kopf sitzen würde ) war in den Saum ein fester Drahtring eingearbeitet. So blieb der Anfang offen, die Katze konnte sich aber trotzdem darinnen verstecken. Kannst du der Beschreibung folgen? Lydia Ja, folgen kann ich, danke für die Beschreibung, das macht mir die Maße (Ausmaße ) schon etwas klarer Jedenfalls freu ich mich schon auf einen (oder ein paar?) ruhige Tage! Liebe Grüße Katje
Katje Geschrieben 18. September 2006 Melden Geschrieben 18. September 2006 Ich glaube ich würde in den Tunnel einen Tunnelzug, z.B. durch aufgesteppte Blenden, einarbeiten, wo man dann die Spirale durchzieht. Ja! Genau das ist es! Zum Thema Katzenhöhle würde ich entweder wattierten Stoff besorgen, selbst wattieren (für die ganz wilden Arbeitsbienen ) mit Wattevlies, und daraus einen Würfel mit Eingangsloch nähen. Zusätzlich könnte man die einzelnen "Wände" noch mit Spielzeug wie z.B. dieses kräuselige Geschenkband oder ein Säckchen mit Katzenminze verzieren. Dann ist es gleichzeitig eine Spiel- und Kuschelhöhle in einem. Was hälst du davon? Eine tolle Idee! Nur das Selbstwattieren erspare ich mir, so gut im Nähen bin ich noch nicht Aber die "Wände" werde ich mit Spielzeug verzieren, klasse! Wow, ist das ein tolles Forum hier :)
Gast Over-Locky Geschrieben 23. September 2006 Melden Geschrieben 23. September 2006 Hallo Katje, schön, dass dir meine Ideen gefallen! Vielleicht noch ein kleiner Tipp: je nachdem wie stabil der wattierte Stoff ist, würde ich evtl noch Pappe zischen dei Wände nach dem Sandwich-Verfahren einarbeiten ( Stoff-Pappe-Stoff), damit dei Kuschelhöhle nicht in sich zusammenfällt. Oder Variante 2: Stäbe (Holz oder Plastik) in die Würfelkanten einarbeiten. Entweder einpaspelieren oder an jeder Wand 3 Bänder annähen und zum Schluss die Stäbe einfach anbinden. Was meinst du? Viel Spaß beim Tüfteln!
PetraPetra Geschrieben 26. September 2006 Melden Geschrieben 26. September 2006 Guck mal hier! http://www.simplicity.com/index.cfm?all=Y&cat=3&type=0&sec=32&startrow=1 Herzlich, Petra
Katje Geschrieben 26. September 2006 Melden Geschrieben 26. September 2006 Hallo Katje, schön, dass dir meine Ideen gefallen! Vielleicht noch ein kleiner Tipp: je nachdem wie stabil der wattierte Stoff ist, würde ich evtl noch Pappe zischen dei Wände nach dem Sandwich-Verfahren einarbeiten ( Stoff-Pappe-Stoff), damit dei Kuschelhöhle nicht in sich zusammenfällt. Oder Variante 2: Stäbe (Holz oder Plastik) in die Würfelkanten einarbeiten. Entweder einpaspelieren oder an jeder Wand 3 Bänder annähen und zum Schluss die Stäbe einfach anbinden. Was meinst du? Viel Spaß beim Tüfteln! Hallo Over-Locky, das macht richtig Spaß über so ein Teil nachzudenken :-) Wenn ich Pappe mit einbeziehe, kann ich es nicht waschen und ich werde auch lieber fertig wattierten Stoff nehmen, bin doch eine echte Anfängerin. Gut gefällt mir die Idee mit den Bändern und den Stäben, evtl. wäre Bambus ganz toll. Zum Paspelieren bin ich wahrscheinlich noch nicht gut genug, kann mir im Moment auch nicht so recht etwas darunter vorstellen oder ist es so etwas wie die Tunnelkonstruktion, durch die man die Stäbe oder den Draht ziehen kann? Ich glaube ich mache den Eingang würfelig, mit Bändern und Bambusstäben und alles weitere mit Tunneldurchzug und Draht, den ich mit Stoff umwickle, damit es beweglich, aber doch stabil ist. Die ersten kleinen Sachen, zum in den Tunnel hängen, habe ich schon genäht, kleine Säckchen, gefüllt mir Dinkelsprey und Katzenminze, teils mit Glöckchen, teils ohne - oh jeh, was macht man nicht alles für ein Zeugs für die Biester Liebe Grüße, Katje
Katje Geschrieben 26. September 2006 Melden Geschrieben 26. September 2006 Guck mal hier! http://www.simplicity.com/index.cfm?all=Y&cat=3&type=0&sec=32&startrow=1 Herzlich, Petra Hallo Petra, was für eine Seite den Thron (Bild 4187) darf ich meinen Drei gar nicht zeigen, wahrscheinlich halten sie das für das einzig Angemessene und dann muss ich mit drei eingebildeten Prinzessinen, jede auf ihrem eigenen Thron, leben Die kleine Katzenhütte (9004) hat natürlich auch was. Liebe Grüße, Katje
Kamani Geschrieben 26. September 2006 Melden Geschrieben 26. September 2006 ...oh mein Gott, wie kann es sein, dass ich diesen Thread bislang nicht gesehen/gelesen hab: Also ich hab /hatte beides, also Hund UND Katz("Schnecki"-nur der Kosename! ... mein über alles geliebter Boxer ist leider seit 3 Mon. nicht mehr unter uns... ...) im Haus..und "benäht"!!! Während der Hund jedes Teil, was irgendwo am Boden rumlag-egal wie groß/KLEIN, als Einladung zum Drauflegen angesehen hat, so ist "Miezi" mehr als wählerisch (und das als Kater, den man auf ner span. Niemandsland-Finca aufgelesen/geschenkt bekommen hat!!!!!!).. Wie auch mein "Dicker", hat auch die Miez ein tolles Kissen mit Namen etc. bekommen.. aber der Herr liegt lieber im Bett, auf dem Schreibtisch, im Waschbecken,.....auf oder IM Wäschekorb´.. halt überall, wo Frauchen oder Herrchen sind, nur eben NICHT auf dem für ihn vorgesehen Platz :D ... Zum Spielen wiederum ist er jederzeit zu begeistern...drum mein VORSCHLAG: Irgendein Teil zum Jagen.... Für den fall, dass Frauchen/Herrchen nicht immer Lust zum Spielen hat, bietet sich ein Gummiband an... das an ner Türklinke, etc. befestigt, damit es nicht binnen 2 Min unter der Couch verschwindet.... Was das Thema "Schlafplatz" angeht: zumindest bei unserem Kater lautet die Devise: Haupsache schööööön kuschelig!!!!...
Katje Geschrieben 28. September 2006 Melden Geschrieben 28. September 2006 ...oh mein Gott, wie kann es sein, dass ich diesen Thread bislang nicht gesehen/gelesen hab ... ja, wäre schade drum aber jetzt hast Du es ja gefunden Kuschlig wollen meine es auch haben, egal wie und wenn es im Pulloverfach ist
Gast Over-Locky Geschrieben 29. September 2006 Melden Geschrieben 29. September 2006 ...oh mein Gott, wie kann es sein, dass ich diesen Thread bislang nicht gesehen/gelesen hab: Also ich hab /hatte beides, also Hund UND Katz("Schnecki"-nur der Kosename! ... mein über alles geliebter Boxer ist leider seit 3 Mon. nicht mehr unter uns... ...) im Haus..und "benäht"!!! Während der Hund jedes Teil, was irgendwo am Boden rumlag-egal wie groß/KLEIN, als Einladung zum Drauflegen angesehen hat, so ist "Miezi" mehr als wählerisch (und das als Kater, den man auf ner span. Niemandsland-Finca aufgelesen/geschenkt bekommen hat!!!!!!).. Wie auch mein "Dicker", hat auch die Miez ein tolles Kissen mit Namen etc. bekommen.. aber der Herr liegt lieber im Bett, auf dem Schreibtisch, im Waschbecken,.....auf oder IM Wäschekorb´.. halt überall, wo Frauchen oder Herrchen sind, nur eben NICHT auf dem für ihn vorgesehen Platz :D ... Zum Spielen wiederum ist er jederzeit zu begeistern...drum mein VORSCHLAG: Irgendein Teil zum Jagen.... Für den fall, dass Frauchen/Herrchen nicht immer Lust zum Spielen hat, bietet sich ein Gummiband an... das an ner Türklinke, etc. befestigt, damit es nicht binnen 2 Min unter der Couch verschwindet.... Was das Thema "Schlafplatz" angeht: zumindest bei unserem Kater lautet die Devise: Haupsache schööööön kuschelig!!!!... Kenn ich alles! Gummibänder an die Tür hängen halt ich nicht besonders für sinnvoll bei meiner kleinen, die zerkratzt mir nur den Rahmen! Dafür hat "Madame" (zweiter Vorname seit Tierarztbesuch) die Pappschublade geöffnet und sich an Leckerlis bedient... Ach so: "Leckerli" ist dann ihr dritter Vorname! Meine Miezi kriecht auch schon mal gerne abends mit unter unsere Decke, ohne Einladung!
Katje Geschrieben 30. September 2006 Melden Geschrieben 30. September 2006 Wollte meine Stoffmäuse, die ich genäht habe, fotografieren ... alle verschleppt ... keine einzige Maus ist aufzufinden, aber es wird schon wieder eine auftauchen. Die Mäuse sind durch die Katzenminze DER Renner
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden