rosebud Geschrieben 10. Mai 2006 Melden Geschrieben 10. Mai 2006 Bei meiner Nähmaschine waren ein paar Plastikspulen dabei. Ich möchte mir nun weitere Spulen zulegen und frage mich, ob ich auch Metallspulen verwenden kann. Leider schweigt sich die Bedienungsanleitung meiner Nähmaschine dazu aus. Ich befürchte, dass Metallspulen zu sehr reiben/schleifen und ich mir auf längere Sicht damit die Maschine kaputt mache. Liege ich da richtig oder kann ich gefahrlos Metallspulen verwenden? Gruß rosebud
Sushi Geschrieben 10. Mai 2006 Melden Geschrieben 10. Mai 2006 ... kommt auf die Maschine an, würde ich sagen. Bei meiner Privileg mit CB-Greifer waren damals die zugekauften Metallspulen überhaupt kein Problem. Bei meiner Brother NX hingegen würde ich mit einer Metallspule nicht mal in die Nähe gehen. Was hast Du denn für eine Maschine? Was hat die für einen Greifer?
tortoise Geschrieben 10. Mai 2006 Melden Geschrieben 10. Mai 2006 Hallo! Dem oben gesagten kann ich nur zustimmen. Meíne Maschine (Janome) näht zwar im allgemeinen mit den Metallspulen, aber bei schwierigem Stoff streikt sie da schon mal. außerdem macht es ab und zu so Quietschgeräusche. Ich galube also der Einsatz von Plastik wäre hier besser. Wenn Du neue kaufen willst, rate ich dir nicht zu Experimenten. Nimm das, was auch original dabei war.
ULME Geschrieben 10. Mai 2006 Melden Geschrieben 10. Mai 2006 Hallo, also, ich gehe auch davon aus, dass man in eine Nähmaschine nur Originalspulen packen sollte. (Und wenn ich hier manchmal so lese, welche Probleme durch falsche Spulen ausgelöst werden, unetrstützt mich das in meiner Meinung.) Vor allem aber würde ich keinen Wechsel von Kunststoff in Richtung Metall vornehmen. Viele Grüße, Ulrike:)
Fungi Geschrieben 10. Mai 2006 Melden Geschrieben 10. Mai 2006 Hallo, meine (etwas ältere) Pfaff hatte Metall- und Plastikspulen dabei. Sie näht mit beiden gut; ich habe da bislang keinen Unterschied feststellen können und dachte, ich tue ihr Gutes, als ich beim Nähma-Händler Metallspulen nachkaufen wollte. Der aber riet mir zu Plastik und meinte, ich solle auf die Metallspulen lieber ganz verzichten. Das mit dem Schleifen leuchtet mir ein; vielleicht verursachen Metallspulen eher Schäden? Liebe Grüße,
melolontha Geschrieben 10. Mai 2006 Melden Geschrieben 10. Mai 2006 Hallo! Es kommt darauf an welche Marke du hast. Wie schon geschrieben nähen die Pfaffs mit Metall- und Kunststoffspulen gleich gut. Der einzige Grund nur noch Plastikspulen zu verwenden ist bei Pfaff der Unterfadenwächter, der funktioniert nur mit Plastikspulen (Lichtschranke). Ich verwende Metallspulen in Pfaff seit 25 Jahren und da scheuert sicher nichts und wird nichts beschädigt. Aber, wie gesagt, es kommt darauf an welche Marke du hast! Wenn du keine Infos für deine Maschine finden kannst, würde ich jedenfalls bei Plastikspulen bleiben. Liebe Grüße Brigitte
ubetri Geschrieben 10. Mai 2006 Melden Geschrieben 10. Mai 2006 Hallo, also ich glaub bei meiner Singer Nähmaschine gibt es nur Plastik Spulen ?!?! Hat man mit Plastik Spulen nachteile?? Herzliche Grüße ute:)
dickmadam Geschrieben 10. Mai 2006 Melden Geschrieben 10. Mai 2006 Ich hatte mal versehentlich eine Metallspule in meiner Ace und war damit beim Händler. Die meinten sofort, dass ich die Metallspule rausnehmen soll, da sich sonst der Greifer verstellt.
Helmuth der Schmied Geschrieben 10. Mai 2006 Melden Geschrieben 10. Mai 2006 Hallo! Es kommt darauf an welche Marke du hast. Wie schon geschrieben nähen die Pfaffs mit Metall- und Kunststoffspulen gleich gut. Der einzige Grund nur noch Plastikspulen zu verwenden ist bei Pfaff der Unterfadenwächter, der funktioniert nur mit Plastikspulen (Lichtschranke). Ich verwende Metallspulen in Pfaff seit 25 Jahren und da scheuert sicher nichts und wird nichts beschädigt. Aber, wie gesagt, es kommt darauf an welche Marke du hast! Wenn du keine Infos für deine Maschine finden kannst, würde ich jedenfalls bei Plastikspulen bleiben. Liebe Grüße Brigitte Hallo, ich habe eine Pfaff quilt expression 2046 mit Fadenwächter es funzt mit beiden Spulensorten. Ich nehme die Meteallspulen lieber wie die Plastikdinger. Gruß Helmuth
melolontha Geschrieben 10. Mai 2006 Melden Geschrieben 10. Mai 2006 @Helmuth der Schmied Ich habe die Pfaff Quilt Expression 2044 und da funktioniert der Unterfadenwächter nur mit Plastikspulen. Gut zu wissen, dass das System weiterentwickelt wurde, ich nähe nämlich auch lieber mit den Metallspulen! Liebe Grüße Brigitte
rosebud Geschrieben 10. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2006 Erstmal vielen Dank für eure Antworten. Ich habe eine Nähmaschine von Quelle, die 1233, hinter der sich die Janome 2003p verbirgt. Mit der Nähmaschine bin ich bislang recht zufrieden. Die Frage mit den Metallspulen hat sich für mich gestellt, weil ich etliche Metallspulen geerbt habe. Diese Metallspulen haben die gleiche Größe, wie die mit der Maschine mitgelieferten Plastikspulen, von daher würden sie wohl passen. Aber ich habe da doch irgendwie Hemmungen, sie in der Maschine einzusetzen. Es wäre halt schön, wenn ich wüsste, ob ich die Metallspulen problemlos nutzen könnte. Gruß rosebud
ivette Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Aus eigener Erfahrung: Ja Bedenkenlos. Denn sie sind ja in der Spulenkapsel und(zwecks reißen) im Greifer eingebettet und tun dem Faden ja nicht weh:rolleyes: . und stabiler als Plaste sind sie auch. Renate
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden