Partner: | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

tortoise
Members-
Content Count
801 -
Joined
-
Last visited
About tortoise
-
Rank
Ältestenrat
Persönliche Informationen
-
Wohnort
zwischen Halle und Bitterfeld
-
Interessen
Nähen und viele andere Handarbeiten, Astronomie, Lesen
-
Beruf
Sekretärin
Sonstige Angaben
-
Maschine
MC 300 E; MC 4800 QC, Veritas Columba, Singer U 234D
-
tortoise started following Nadelbelegung für Muster nach Anschlag
-
Hilfe bei Schrittkurve
tortoise replied to AndreaS.'s topic in Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
Hallo Andrea, du willst ja nur deine Schrittkurve anpassen und nicht die Taille, diese bleibt demzufolge wie gehabt, also ist das, meiner Meinung nach, genau so richtig, wie auf deinem Foto zu sehen, nach oben hin auslaufend. -
Hallo, Klingt jetzt vielleicht blöd, aber probiere ruhig auch mal eine Herrenjeans an. Die sitzen manchmal überraschend gut und merken tuts auch keiner Umnähen|ändern bringt nicht den gewünschten Erfolg, so was habe ich früher auch mal probiert. Am Ende ist aus dieser Hose dann eine Tasche geworden:o
-
Danke, dass ihr euch die Mühe mit mir macht:hug:. Verstehe ich das richtig, dass ich bei solchen Mustern dann quasi den Maschenanschlag gleich so machen kann, wie es das Muster vorgibt? Ich war der Meinung, dass ein 1/1 oder 2/2 Anschlag mit anschließender "Schlauchtour" zwingend ist? >Kannst du das Vorderbett so verschieben, dass die Nadeln zwischen den Nadeln des hinteren sind?< Ja, das ist kein Problem. >Kannst du an Deinem Schlitten am vorderen Nadelbett F oder N auswählen?< Ja das geht. Ich habe das Muster auch schon gestrickt, nur eben im Anschluß an einen "n
-
So, hier nochmal das Original mit Foto und Strickschrift, es geht mir um das untere Muster. Die Mustersammlung beinhaltet auch noch weitere solche Muster, wo zwischendrin gegenüberliegende Maschen frei bleiben sollen *grübel*
-
Hallo Rita, genau das erschließt sich mir auch nicht:o. Rauskommen muss ein Fangmuster. Auf der vorderen Masche werden 3 Reihen gefangen und in der 4. abgestrickt. Das sieht dann ein wenig wie kleine Schmetterlinge aus. Heute nachmittag mache ich nochmal ein Foto vom Muster im Anleitungsheft.
-
Liebe Forumsgemeinde, ich hoffe, daß das hier die Profis unter den Maschinenstrickerinnen lesen und mir helfen können. Ich besitze eine Veritas 360 Zweibettmaschine (DDR-Produktion), die auch wunderbar funktioniert. Dank Bedienungsanleitung und Erfahrungen mit einem Brother-Einbettstricker komme ich auch mit den Grundlagen der Handhabung (Maschenanschlag, Zu- und Abnahmen usw.) klar. Auch die Muster, bei denen sich nach dem Maschenanschlag nichts an der Nadelbelegung ändert, machen mir keine Probleme. Jetzt kommt das aber: Wie gehe ich vor, wenn nach dem Standardanschlag mein Musterschema
-
Schau hier Rucksack selbst nähen (Charlotte Kelschenbach) - ARD-Buffet :: Kreativ | SWR.de Da wurde der Rucksack vorgestellt und die komplette Anleitung ist auch dabei. Oh ich sehe gerade, ich bin zu spät...
-
Brustabnäher verlegen - wie richtig?
tortoise replied to tortoise's topic in Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
Na prima, dann werde ich mal los legen. Nochmal vielen Dank! -
Brustabnäher verlegen - wie richtig?
tortoise replied to tortoise's topic in Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
Oh toll, vielen Dank euch beiden :hug:Das ist ja eine tolle Anleitung, Heidi Das ist die Lösung, die ich erhofft hatte. Bevor ich also auf die Streckbank gehe, versuche ich es erst noch damit. Obwohl, ein bisschen mehr obere Länge wär schon schön... Eine Frage habe ich aber noch: Der Brustpunkt ist 2 cm von der Abnäherspitze entfernt, richtig? -
Liebe Schneiderinnengemeinde! Heute muss ich euch mal wieder um Hilfe bitten, speziell die schnitttechnisch versierteren :)unter euch. Folgendes Problem stellt sich mir. Ich möchte das Kleid nähen. Bin 166 cm groß, und liege zwischen Größe 14 unten und 16 oben. Die Taille sitzt bei mir ca. 5 cm weiter oben als bei der Standardfigur, das ist kein Problem, das kürze ich entsprechend. Nun muss ich aber auch den Brustpunkt ca. 3 cm nach unten versetzen, da leider zwar meine Taille zu weit oben hängt, die Brust dafür aber tiefer:rolleyes: Wenn ich das nach Grundanleitung mache, weiss ich nic
-
Hallo Karina, willkommen hier:hug: Falls du mal direkte Hilfe vor Ort brauchst, ich komme auch aus Brehna! Bisher war ich in meinem Heimatumkreis ja ziemlich allein, aber es sieht so aus, aus könnte sich das gerade ändern:)
-
Hose oben eng, dann Falten, Beine weit und unten Bündchen
tortoise replied to Fusseltier's topic in Schnittmustersuche Damen
Vielleicht sowas? -
W6 WERTARBEIT - Unser Partner Die Nähfabrik... Schaut mal hier, vllt. Hilft das weiter?
-
Hier bei CinDes in "a land far,far away" kannst Du Dein gesuchtes "free southwest style" Stickmuster wieder runterladen. Ich fasse es nicht:freu:! Vielen, vielen Dank! Auf Euch ist eben immer Verlass!
-
Die Idee über den englischen Begriff zu suchen bin ich nicht gekommen:o... Manchmal fällt einem das Naheliegendste nicht ein. Zwar hab ich trotzdem mein Muster nicht gefunden aber viele andere sehr schöne Dreiecke. Vom Zeitpunkt her war das ca. 2007, also lange vor dem großen Crash:rolleyes: