campanella Geschrieben 20. Februar 2006 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 Guten Morgen, Naja, eigentlich ist es ein schlechter Morgen *riesenseufz* Gibt es irgendeine Möglichkeit, Vlieseline wieder von einem Stoffteil abzubekommen, wenn man sich *hüstel* etwas verklebt hat? (Rausschneiden gilt nicht - und Stoff hab ich auch keinen mehr übrig, war ein Rest) Danke.
ennertblume Geschrieben 20. Februar 2006 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 um welche "Vlieseline" handelt es sich denn? da gibts doch viele verschiedene. manchmal hilft auch eine anfrage direkt bei Vlieseline.de. die damen und herren dort sind eigentlich immer sehr hilfsbereit - sogar bei anwenderfehlern
zuckerpuppe Geschrieben 20. Februar 2006 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 Wenn mir das wirklich mal passiert ist, hab ich eigentlich mit viel Dampf und Wärme die Vlieseline meistens sogar in einem Stück wieder weg bekommen. Das Dampfbügeleisen nicht aufsetzen, sondern knapp über das Vlies halten, ziemlich hohen Dampfausstoss und an einer Ecke lösen. Ist das Stück größer, geht's phasenweise. Halte mit einer Hand den Stoff fest damit sich beim lösen nicht die Fäden des Gewebes aufziehen. Gruß Kerstin
Bele Geschrieben 20. Februar 2006 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 Du wirst es nicht glauben, aber darüber habe ich mal eine Semesterarbeit geschrieben... wer hätte gedacht, daß die nochmal sinnvoll einzusetzen ist?! Hast Du denn das Erwärmen und wieder abziehen schon probiert? Tatsächlich kommt es ansonsten sehr auf die verwendete Vlieseline (verschiedene Typen haben sehr unterschiedliche Kleberzusammensetzungen) und auf die Art des Oberstoffes an, d.h. wie weit der Klebstoff eingezogen ist. Und natürlich darauf, wie Du aufgebügelt hast. Wenn es also mit nochmaligem leichteren Erwärmen nicht hinhaut, hilft es nur, mit der genauen Typbezeichnung beim Hersteller nachzufragen, ob sie Dir ein Lösungsmittel empfehlen können. Ich habe die Herren in Weinheim als sehr hilfsbereit erlebt. Viel Glück! Bele
campanella Geschrieben 22. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2006 Juhu, danke für eure wertvollen Tips! Ich hab dann gestern die Vlieseline doch tatsächlich wieder abbekommen, naja, zumindest größtenteils: Ich habe das Bügeleisen auf "Leinen" erhitzt, bin mit soviel Dampf wie möglich und einem Bügelnetz dazwischen (so eine Art hitzebeständiges Moskitonetz *g*) auf die Vlieseline gegangen und hab das Stück mal so 'eingeweicht'. Die Vlieseline ließ sich dann anstandslos abziehen. Da sicher der Stoff dann aber immer noch rauh vom Kleber angefühlt hat, hab ich Küchenrolle draufgelegt und nochmal ordentlich mit Dampf drübergebügelt, damit der Kleber vom Papier abgenommen wird. Das hat eigentlich nicht schlecht funktioniert. Wenn man mit dem Finger drüberfährt, merkt man immer noch einen leichten Unterschied, weil der Kleber halt nicht komplett rausgeht, aber man sieht es zum Glück nicht, weil der Stoff eine grobe, unregelmäßige Struktur hat Ich kann also an meinem Blazer weiternähen Danke nochmal
tiffanysnoop Geschrieben 16. August 2014 Melden Geschrieben 16. August 2014 Hallo ihr Hobbynäherinnen! Vlieseline entfernen: Also es geht ganz einfach, indem die Vlieseline (hier H 200) nass gesprüht wird!!! Dann die Vlieseline einfach - am Stück gar!- abziehen. Der kleine Rest Klebstoff verflüchtigt sich beim trocken Bügeln. Und auf ein Neues.... LG, Manu
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden