Ulrike1969 Geschrieben 17. Januar 2016 Melden Geschrieben 17. Januar 2016 Du kannst fast alle Stoffe nehmen, die dir gefallen. Kraeuseln muss nicht sein, wie es dir gefällt.
Capricorna Geschrieben 17. Januar 2016 Melden Geschrieben 17. Januar 2016 Ich hätte jetzt gedacht, dass Flächengardine diese großen, flachen Stoffbahnen meint, die aus eher festerem Material bestehen (sieht eher aus wie Plastik als Stoff) und gar nicht gekräuselt werden können. Bin ich da jetzt auf dem falschen Dampfer? Gardinenbrett und Kräuseln klingt für mich nach ganz "normalen" Vorhängen. Da kann man jeden Stoff nehmen, der einem gefällt. Bei mir zu Hause wurde dann unterschieden zwischen der ersten Schicht namens Gardine/Store, das sind die halbdurchsichtigen Stoffe, die näher am Fenster hängen, teilweise auch permanent, und Vorhängen/Übergardinen, das ist die zweite Schicht, die eher der Verdunkelung dient, also aus festeren/dickeren Stoffen gemacht ist und je nach Wunsch (meist abends) vorgezogen wird. Je dicker der Stoff, desto weniger wird in der Regel gekräuselt bzw. mit größerem Abstand. Store kann man feiner kräuseln; bei den Übergardinen macht man eher größere Falten. Guck mal hier auf diese Seite mit ganz vielen Tipps zur Herstellung von allen möglichen Heimtextilien: Herstellen
Lady Celeste Geschrieben 17. Januar 2016 Melden Geschrieben 17. Januar 2016 (bearbeitet) Ich hatte gegoogelt und da wurde auch das was ich meine als solche bezeichnet. Aber ich werd mal den Link anschauen. Ich habe jetzt verdunklungsstoff nehmen wollen mit 200g/pro Quadratmeter oder so hatte Angst das das vielleicht zu schwer für Gardinenband ist. Deswegen hatte ich gefragt. Weil bei Gardinenband was ich nehmen will 5 cm breit drin steht nur bis mittelschwere Dekostoffe und ich weiß nicht wie da die Staffelung ist Bearbeitet 17. Januar 2016 von Lady Celeste
hans46 Geschrieben 17. Januar 2016 Melden Geschrieben 17. Januar 2016 Hallo Stoffifee, Flächenvorhänge kann man aus fast allen Stoffen fertigen. Stoff sollte nur nicht zu "flodderich" sein. Damit meine ich z.B. sehr weichen Gardinenstoff (Store). Rechtwinkelig schneiden ist wichtig. Bei hochwertigem Klett-/Flauschband geht auch schwerer Stoff mit dementsprechenden Beschwerungsgewicht (Saum). Bei ´ner fertigen Breite von über 80 cm fallen wirklich fast nur feste Stoffe halbwegs glatt. LG Hans
Capricorna Geschrieben 17. Januar 2016 Melden Geschrieben 17. Januar 2016 Hallo, ich habe Verdunkelungsstoffe als ganz normale Übergardine im Schlafzimmer, leicht eingekräuselt mit ganz normalem Kräuselband, an einem ganz normalen Gardinenbrett, das hält problemlos. Für einen Flächenvorhang finde ich diesen Stoff allerdings zu weich. Das ergibt einfach nicht die gleiche Optik. Wenn dir das egal ist und es mehr um die Verdunkelung an sich geht, ist das natürlich auch kein Problem.
Lady Celeste Geschrieben 17. Januar 2016 Melden Geschrieben 17. Januar 2016 muss eh mehrere teile nähen. Sonst passen die nicht in die WAma denn ich brauch ja 330 cm und 250 cm länge da ist einfacher mehrere Teile zu machen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden