Glockenfee Geschrieben 18. Dezember 2005 Melden Geschrieben 18. Dezember 2005 Muss mich hier einmischen. Das Teil sieht suuuperklasse aus!! Glückwunsch zu diesem gelungenen Stück. Das muss ich jetzt auch ausprobieren. Vielen Dank für die Anleitung und die viele Arbeit, die du damit hattest.
Liesel Geschrieben 18. Dezember 2005 Melden Geschrieben 18. Dezember 2005 Hallo Nähfreundin die Jacke ist einfach unbeschreiblich geil /entschuldigt den Ausdruck.) Vielen Dank für Deine mühe die Du Dir gemacht hast mit den Bildern usw. Ich glaube jetzt werde ich mich auch an so ein Projekt wagen. Es kribbelt mächtig aber im moment habe ich noch keine Zeit muß mich noch ein bisschen gedulden. Da ich gestern keine Zeit hatte hier rein zuschauen habe ich jetzt hier eine gute halbe Stunde mit lesen verbracht, nun kann ich nicht mehr viele andere Beiträge lesen, den ich muß gleich meinen Männern de PC überlassen. Christina
stichmuecke Geschrieben 18. Dezember 2005 Melden Geschrieben 18. Dezember 2005 Hallo! Habe vor einigen Monaten auch so eine Jacke in der Galerie eingestellt. (Vielleicht kann das ja mal jemand verlinken.) Außer Wolle habe ich noch Stoffstreifen mit in die Jacke eingearbeitet, zudem habe ich verschiedene Effektgarne benutzt. Besonders schön wird die Jacke , wenn man zum Zusammennähen der 3-Lagen Stickgarn verwendet . Das Zusammennähen erfolgt am Besten mit versenktem Transporteur in Kreisformen. Dies bewirkt ein besonders schönes Muster. Kann man den Transporteur nicht versenken- wie bei meiner Maschine- kann man ihn auch mit einem Stückchen Pappe abkleben, funktioniert auch. Liebe Grüße- Kathy
naehfreundin Geschrieben 18. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2005 Habe vor einigen Monaten auch so eine Jacke in der Galerie eingestellt. (Vielleicht kann das ja mal jemand verlinken.) Außer Wolle habe ich noch Stoffstreifen mit in die Jacke eingearbeitet, zudem habe ich verschiedene Effektgarne benutzt. Superschön, ich bekomme Lust auf mehr:p Hier ist der Link zu Stichmueckes Jacke: http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=3714&what=allfields&name=stichmuecke
pewemin Geschrieben 18. Dezember 2005 Melden Geschrieben 18. Dezember 2005 Danke für den tollen Beitrag - bin neu hier und habe es sehr genossen, die Entstehung der Jacke nachzulesen Einen schönen Abend wünscht pewemin
naehfreundin Geschrieben 18. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2005 vielleicht könntest Du die Kanten mit dem Zickzackstich entlangnähen und später mit dem Rollschneider die überschüssigen Fäden einfach absäbeln.... dann einfach mit passender Wolle und diesem Kanteneinfaßstich *grübelderhat ocheinenspeziellennamen* einfassen.... Meine Wolldecke hat diesen Stich, sieht recht dekorativ aus. Dazu muß ich noch was schreiben: Meine Schals habe ich ganz locker mit Luftmaschen EINMAL umhäkelt. Man sieht die Häkelkante nur, wenn man ganz genau hinsieht, hat aber einen ordentlichen Rand
signatur Geschrieben 18. Dezember 2005 Melden Geschrieben 18. Dezember 2005 wunderbar der entstehungsprozess und das produkt. vielen dank signatur
Aleko Geschrieben 18. Dezember 2005 Melden Geschrieben 18. Dezember 2005 Hallo Susann, ich schliesse mich allen Vorrednerinnen an, hast du toll gemacht:klatsch1: :klatsch1: Aletta
blaue_elise Geschrieben 19. Dezember 2005 Melden Geschrieben 19. Dezember 2005 liebe nähfreundin, DU HAST SCHULD das ich jetzt eben im weihnachtsgewühl bei karstadt war und dort (sauteures) soluvlies, 5000 m nähgarn und 8 wollknäuel gekauft habe. fehlt nur noch ein schnitt, aber den finde ich morgen sicher auch noch in meinem gewühl
karin.b. Geschrieben 19. Dezember 2005 Melden Geschrieben 19. Dezember 2005 *BONK* 8-) super !!!!! Vielen Dank, dass wir zusehen durften und so viele Tipps bekommen haben !!!! karin.b.
Nadelprinzesschen Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 Seit Stunden mache ich nichts anderes als diese Beiträge lesen Da fährt man mal ein Wochenende weg und gleich verpasst man so ein tolles Projekt. Super Klasse geworden :super: Wer bracht da noch Stricknadeln
naehfreundin Geschrieben 20. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 sag mal welchen Schnitt ( Nr.) hast du verwendet ??? Burda 3059
Charlottemaus Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 Hallo ihr Lieben, nachdem mich Susan dazu inspiriert hatte, habe ich am Sonntagmittag mein Erstlingswerk einen Schal gemacht und der ist auch noch gelungen. So jetzt packt mich meine Tochter gleich bem Schopf sie möchte für ihren "schönen Rock" eine "schöne Jacke", also muß ich morgen noch in die Stadt fahren und genügend Soluvlies kaufen, damit wir über Weihnachten kreativ sein können. Gruß Charlotte
Katse Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 Hallo Habe das jetzt alles durchgelesen. Das Vlies habe ich daheim. Werde mal noch nach schöner Wolle schauen und dann loslegen. Die Jacke sieht echt klasse aus. Am besten wäre wenn ich mir das alles ausdrucke, Aber das sind ja massig Seiten, mein Schatz frißt mich. Geht das eigentlich auch mit Stoff???? Liebe Grüße Katja
ladydevimon Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 da könnten am ende wahrscheinlich irgendwie die enden ausfransen schätze ich ... andere frage, von wegen kanten und so ... ich hätte die jetzt an den kanten mit der overlock versäubert. geht das?
chipsy Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 Hallo Habe das jetzt alles durchgelesen. Das Vlies habe ich daheim. Werde mal noch nach schöner Wolle schauen und dann loslegen. Die Jacke sieht echt klasse aus. Am besten wäre wenn ich mir das alles ausdrucke, Aber das sind ja massig Seiten, mein Schatz frißt mich. Geht das eigentlich auch mit Stoff???? Liebe Grüße Katja Mit Stoff geht das auch, nennt sich >Crazy Patchwork<
naehfreundin Geschrieben 20. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 andere frage, von wegen kanten und so ... ich hätte die jetzt an den kanten mit der overlock versäubert. geht das? Warum eigentlich nicht? Ich würde an einem Probestück probieren wie es wirkt.
ladydevimon Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 würd ja dann keiner sehen, würde die nähte ja innenliegend machen. eine andere andere idee war schrägband in passender farbe. aber ich glaube das wird bekloppt aussehen ...
naehfreundin Geschrieben 21. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 würd ja dann keiner sehen, würde die nähte ja innenliegend machen. eine andere andere idee war schrägband in passender farbe. aber ich glaube das wird bekloppt aussehen ... Die Nähte in meiner Jacke hat man garnicht gesehen, da das Material zu fransig ist. Bei Schrägband könnt es vielleicht sein, daß es zu steif wird. Wahrscheinlich geht Probieren über Studieren;)
naehfreundin Geschrieben 22. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2005 Wollt ihr zu diesem Thema noch ein WIP?
chipsy Geschrieben 22. Dezember 2005 Melden Geschrieben 22. Dezember 2005 Da fragst du noch? Ich glaube, ich spreche für viele wenn ich sage Ja bitte
birgit2611 Geschrieben 22. Dezember 2005 Melden Geschrieben 22. Dezember 2005 Na klar doch, oder mädels? lg birgit
Katse Geschrieben 22. Dezember 2005 Melden Geschrieben 22. Dezember 2005 Da fragst Du noch????? Wann geht es denn los???? Liebe Grüße von der ungeduldigen Katja
naehfreundin Geschrieben 22. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2005 Schön;) Dann werde ich mir mal neues Vlies besorgen, das ist mir nämlich ausgegangen:D Mein neues Probestück wird eine Verbindung aus Chiffon und Wolle, mal gucken, ob das klappt. Erst ein Schal, wenns gut aussieht, mache ich was Größeres. Ich kann noch nicht genau sagen, wann ich anfangen werde - morgen ist ja schon der 23., vermutlich erst nach den Feiertagen:rolleyes: eher werde ich es nicht schaffen.
MrsDoubtfire Geschrieben 22. Dezember 2005 Melden Geschrieben 22. Dezember 2005 Hallo, bei der Masse von Text könnte man den Link übersehen haben: hier ist nochmal die Kurzzusammenfassung in Bildern. Text leider dänisch. http://www.stofshop.dk/Model/Model0037.htm L.G. Liane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden