Zum Inhalt springen

Partner

Design Challenge: Ein Stoff, meine Idee


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich würd auch mitmachen.

Ein wenig Vorgabe fände ich gut. Am besten in der Art, eine Kategrie vorzugeben: Tageskleidung, Sommerbekleidung, Abendkleidung. Mehr nicht. Und weiße Baumwolle zum Färben freigegeben fänd ich klasse. Und vielleicht noch ne Vorgabe, dass ein bestimmter, nicht zu kleiner Prozentsatz aus dem weißen Pflichtstoff bestehen muß

Werbung:
  • Antworten 110
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • charlotte

    17

  • Sushi

    12

  • Sew

    11

  • madhatter

    8

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Und vielleicht noch ne Vorgabe, dass ein bestimmter, nicht zu kleiner Prozentsatz aus dem weißen Pflichtstoff bestehen muß

 

genau! und außerdem sollte der pflichtstoff nicht als futter für irgendwas verarbeitet werden. schließlich wollen wir ja sehen, was daraus geworden ist.

 

vielleicht könnte es ja auch noch eine extra aufgabe geben. zum beispiel: verwende eine saum- oder nahttechnik nach belieben und dokumentiere sie. da kann man sich bestimmt viele ideen und anregungen holen. und außerdem hoffentlich noch was lernen.

 

kristina

Geschrieben

okee, ich seh's ein, eine farbe vorzuschreiben ist vielleicht unklug (aber schwarz geht immer ;) *zu madhatter wink*), aber ein material oder vielleicht sowas wie:

 

- thema: oberbekleidung (sag ich jetzt mal, kann ja im prinzip alles sein *s*)

- pflichtmaterial: weiße baumwolle in geeigneter qualität (falls eine einen blazer will oder sowas, wer weiß), die in gestalt und farbe verändert werden darf

- 5 materialien, die unbedingt verwendet werden müssen, sowas wie pailletten, aufnäher, schrägband, gummi, knöpfe, ösen - irgendwie sowas

 

man hat dann eine gewisse vorgabe, aber trotzdem noch genug freiheit, vor allem farblich und schnitttechnisch und das ist ja im prinzip das eigentliche problem ...

 

komm ich der sache langsam näher? *s*

 

@ bärenwettbewerb: die sache war eigentlich echt lustig, weil jeder bärenmacher seinem kleinen ein eigenes gesicht verliehen hat, auch wenn schnitt und hauptstoff vorgegeben waren. durch die arm- und beinvarianten war es aber auch so ein wenig abwechslungsreicher als wenn man einen völlig identischen schnitt gehabt hätte. bären sind aber auch was andres als klamotten, wobei man für ein fell auch eine menge ausgeben kann *s*

Geschrieben

Das finde ich sehr interessant.

Das reizt mich auch. Anzahl der Teilnehmer spielt ja dabei keine Rolle und Versandkosten nach Österreich fallen nur höchstens einmal an.

Gabi

Geschrieben

Superidee, echt!

 

Ich schwelge schon in Ideen. Ein Thema fände ich super. Irgendwas phantasieanregendes. So wie "Mittsommernachtstraum" oder "Frühstück bei Tiffany´s". Da wäre man nicht auf ein Kleidungsstück festgelegt. (Vom Abendkleid bis zum Nachthemd wäre alles "drin")

 

Ich hätte eher ein Problem nur einen Stoff zur Verfügung zu haben. Ich würde eher vorschlagen drei Baumwollstoffe zur Auswahl zu haben (vielleicht einer mit Leinenstruktur, die Blusenbaumwolle und vielleicht noch ein dünneres und durchsichtigeres Gewebe). Dafür müssten dann mindestens 80% aus diesen Stoffen gearbeitet sein.

 

hmmm tolle Idee wirklich, schade daß ich nicht nach Aachen kann...

Geschrieben

Ich hätte eher ein Problem nur einen Stoff zur Verfügung zu haben. Ich würde eher vorschlagen drei Baumwollstoffe zur Auswahl zu haben (vielleicht einer mit Leinenstruktur, die Blusenbaumwolle und vielleicht noch ein dünneres und durchsichtigeres Gewebe). Dafür müssten dann mindestens 80% aus diesen Stoffen gearbeitet sein.

 

es bleibt ja jedem unbenommen den einen stoff noch beliebig mit anderen zu kombinieren.

wenn alle mit den gleichen ausgangsstoff arbeiten sollen, wird es vielleicht doch etwas aufwendig mehrere Stoffe vorzugeben.

 

kristina

Geschrieben

Hallo Leuz,

 

bin jetzt schon paar Tage um den Thread rumgeschlichen, aber so richtig "warm" bin ich damit noch nicht geworden ... :(

 

Design Challenge: Ein Stoff, meine Idee

 

das ist ja eigentlich das, was ich (fast) immer mache, oder??? zumindest mehr oder weniger.

Außer, dass ich durchaus auch mal einen Stoff nicht färbe.

 

Zu Themen wie "Frühling" oder "Ostern" mag ich mir nichts aus den Rippen leiern, - keine Deko, auch kein Oberteil... einzigst bei einem Thema wie "Fußball-WM" tät mir vielleicht was nettes einfallen... :rolleyes:

 

Hm... mal gucken, was dabei raus kommt...

LG Nanny Ogg

Geschrieben

ich warte einfach mal ab, was für ein thema nach aachen wirklich ansteht......

dann kann ich mir spezieller gedanken machen, was für mich als umsetzung interessant wäre.

jetzt schon ins blaue zu planen, ist nicht mein ding...... wenn feststeht wann, was, was für stoff(e)..... dann ist die zeit dafür gekommen

Geschrieben
Also so ein grobes Oberthema fände ich fast interessanter als eine Festlegung wie "Oberteil". Ich könnte mir als "Thema" auch was ehem... "abstraktes" (eigentlich nicht das richtige Wort, aber mir fällt kein besseres ein :o ) vorstellen, so was wie "Ostern", "Frühling", "Urlaub" oder wegen mir auch "Fußball-WM" :o Das könnte dann jeder mit Leben füllen, egal ob als Kleidungsstück oder Deko.

 

Also ich würd auch ganz gern mitmachen.

Bei der Idee mit dem Oberthema stimme ich Nowak zu, ich fände es interessanter und reizvoller da mitzumachen, als bei "Oberteil".

 

Was auch toll wäre als Thema ist zum Beispiel eine Stadt...z.B. New York, Paris,...hier zu versuchen, im Nähobjekt etwas von der Stadt einzufangen wär toll.

 

Oder einfach eine Tier- oder Pflanzengruppe als Thema:

Beispiel: Orchideenbluse, Applikationen auf Röcken,...

 

Vielleicht das Thema einfach mittels Abstimmung ermitteln....

 

LG Sabrina

 

P.S.: Wenn das Thema nicht unbedingt Fußball od. das Aachener Treffen (da kann ich nähmlich nie teilnehmen) ist, bin ich dabei!

Geschrieben

hui, gefällt mir! keine versandkosten.... :D

 

 

 

aber ich finde auch: "mach was!" ist ein bisschen zu wenig vorgabe. ein thema vorzugeben finde ich gut, so in der art, wie es auch themenparties gibt (also sowas wie "under the sea", "brasilianische nächte", "oktoberfest", "die siebziger"), ooooooooder, man könnte auch einen satz/eine gedicht- oder songtextzeile vorgeben.

 

 

"breakfast at tiffanys" finde ich auch gut! sagt ja niemand, dass man ein elegantes abendkleid oder einen pyjama machen muss - kann ja auch eine tasche sein, auf der eine ausgediente riesenbrille aufgeklebt oder aufgestickt ist...oder man verwendet glitzersteinchen (als anspielung auf tiffanys), oder schlägt eine brücke zu einem anderen hepburn-film, oderoderoder

 

was ich damit sagen will: kreativität agiert über grenzen hinaus! ich glaube nicht, dass eine themenvorgabe in irgendeiner weise eine EINSCHRÄNKUNG ist - das kann immer nur eine ideenanregung sein, wo ohne vorgabe nur ein schwarzes loch wäre: wie weit oder eng ich die grenze sehe, ist ja allein mein ding (das wäre ja gerade der vorteil, wenn man für sich selbst was macht).

Geschrieben

 

Vielleicht das Thema einfach mittels Abstimmung ermitteln....

 

 

ich danke euch für die vielen anregungen und denkanstöße. ich werde in aachen mit sew entscheiden, wie es laufen kann.

 

wie schon gesagt wurde, wer das challenge-angebot dann gar nicht mag, kann ja später selbst einen neuen durchgang anregen. andere regeln, vielleicht ganz anderes vorgehen - ein weites feld, um kreativ zu sein. da gibt es kein "richtig" oder "falsch".

 

da es meine idee war, habe ich mir ganz frech sew als mitstreiterin ausgesucht ;) , um anregungen und einen anderen blick darauf zu bekommen. das ganze wird noch gewürzt durch ein fischhäppchen :D e060.gif

 

wir hoffen auf eifrige mitstreiterinnen und nicht zuletzt kreative nachahmerinnen. die resonanz auf die idee eines round robin lässt mich da hoffen, dass es bei einer design challenge auch so ist.

 

 

charlotte

Geschrieben
Was auch toll wäre als Thema ist zum Beispiel eine Stadt...z.B. New York, Paris,...hier zu versuchen, im Nähobjekt etwas von der Stadt einzufangen wär toll.

Ich schlage da mal ganz frech Bad Vilbel vor, die Perle der goldenen Weddera. :)

Wahlweise auch die Insel Burano (schön bunt), Den Helder (dort gibt es lekker Lekkerbeck und einen tollen Stoffladen) oder auch Husum (da leben die Großeltern eines Exfreundes von mir). :p

 

Nein, ganz im Ernst: 100%ig recht machen kann man es sowieso keinem. Daher werde ich dem Ruf des obersten Kampfzwerges folgen und meine Freiheitsliebe mit ihren hohen Challenge-Anspüchen in ein Glas Prosecco werfen. Das Fischhäppchen wird dann zwischen uns schlichten.

 

Wir entscheiden also nicht demokratisch, sondern streng oligarchisch. :D

Geschrieben

na, siehste :D

 

genau deshalb habe ich es der sewing goddess erzählt. sie macht aus meinen hohen ansprüchen ein verdauliches spiel mit pfiff.

 

und nachdem sushi geschiedst hat werde ich natürlich noch den segen meiner privat-elfe einholen.

 

ein interessantes team :)

 

 

charlotte aka ka-zw

Geschrieben
und nachdem sushi geschiedst hat werde ich natürlich noch den segen meiner privat-elfe einholen
Wirft Sushi einen Apfel wie dereinst Paris? :D

Brauche ich Weihrauch für den Segen oder reicht schlichtes Weihwasser? :rolley:

 

:razz:

Geschrieben

Ich glaube das Sushi wird eher eine nette kleine Peitsche einpacken - zu seiner eigenen Sicherheit. Außerdem einen dicken Block und einen Bleistift um alles protokollieren zu können (aus Ermangelung eines Diktiergerätes)

Geschrieben
Wirft Sushi einen Apfel wie dereinst Paris? :D

Brauche ich Weihrauch für den Segen oder reicht schlichtes Weihwasser? :rolley:

 

:razz:

 

 

holde skorpionschwester,

 

ich bevorzuge das gute weihwasser aus wachenheim :D k045.gif

 

direkt aus tiefen solinger kellern, serviert in bemmischen kristallgläsern. :cool:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

davon wollte ich gestern berichten, leider stürzte der beitrag mit dem gesamten forum ab. :D

 

wie verabredet trafen wir uns am freitag abend zu einem arbeitsessen ;)

unsere generalsekretärin hatte wie oben versprochen, block und schreibzeug dabei.

 

zunächst steckte jede ab, was sie wollte und dann kamen wir doch relativ rasch zu einer einigung.

 

im vorfeld sind nun noch einige organisatorische dinge zu klären. wir starten dann im november.

 

 

mit allen möglichen kommunikationsgeräten immer für euch am ball:

 

sushi, design challenge generalsekretärin.

 

 

charlotte,

die alterspräsidentin :p

sushigeheim.jpg.99a8a1bc3c01a556af7bb372e8c41700.jpg

Geschrieben

wir können dann in essen ausgiebig tratschen, my dear, wenn du den weg zum berg hinauf antreten magst. :D

 

wie gesagt, erst das organisatorische. wenn das nicht wie gewünscht klappt, tritt plan b in kraft ..... und das erzählte wäre schon wieder makulatur.

 

nicht mal die elfe weiß schon was. ich lass sie auch schmoren :p :p :p

 

 

charlotte

Geschrieben

Ich hab ein Häppchen für euch!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ihr sollt was nähen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...