TeaNäht Geschrieben Mittwoch um 11:19 Melden Geschrieben Mittwoch um 11:19 (bearbeitet) Hallo ihr lieben! Ich habe einen Rock auf Pinterest gesehen, den ich absolut umwerfend finde (siehe Bild). Ich hätte wahnsinnig Lust, einen ähnlichen Rock zu nähen. Ich hätte ungefähr im Kopf wie, aber ich bin mir nicht ganz sicher, da ich noch Nähanfängerin bin. Ich würde mich sehr über Tipps freuen. Ich würde gerne den Rock zweilagig machen, mit einem ganz leichten und weichen Tüllstoff oder Mesh mit Muster und mit einem leichten Satinstoff darunter. Dieses rosane Band würde ich gerne auch beibehalten. Ich nutze das Nähmaschinenmodell Brother RI417 (keine Overlock). Ich habe schon ein paar Stoffe im Kopf, sind alle elastisch. Ich würde dazu auch nur elastisches Nähgarn verwenden. Was meint ihr? Ich würde mich wahnsinnig über ein paar Tipps freuen!💗 Lg und eine gute Woche allen! Bearbeitet Mittwoch um 14:35 von sisue Bilder entfernt. Bitte Bildrechte achten. Du kannst stattdessen einen Link zur Webseite, die das BIld enthält setzen.
Luthien Geschrieben Mittwoch um 11:52 Melden Geschrieben Mittwoch um 11:52 (bearbeitet) Gerader Sechsbahnen-Rock mit angeschnittenem Godet in jeder Teilungsnaht könnte diese Form erzeugen. Da das Muster aber ungeteilt ist, liege ich da wahrscheinlich falsch. Elastisches Garn brauchst Du nicht. Bearbeitet Mittwoch um 11:52 von Luthien
Großefüß Geschrieben Mittwoch um 11:57 Melden Geschrieben Mittwoch um 11:57 @TeaNäht Kannst du bitte das Bild löschen und stattdessen den Link dorthin einfügen? Ich gehe davon aus, dass du keine Rechte an dem Bild hast.
achchahai Geschrieben Mittwoch um 12:34 Melden Geschrieben Mittwoch um 12:34 Für mich sieht es nach einem Ballett-Wickelrock aus
Niggefrau Geschrieben Mittwoch um 12:46 Melden Geschrieben Mittwoch um 12:46 vor einer Stunde schrieb TeaNäht: den ich absolut umwerfend finde Was genau findest du daran umwerfend?
TeaNäht Geschrieben Mittwoch um 14:40 Autor Melden Geschrieben Mittwoch um 14:40 vor 3 Stunden schrieb TeaNäht: Hallo ihr lieben! Ich habe einen Rock auf Pinterest gesehen, den ich absolut umwerfend finde (siehe Bild). Ich hätte wahnsinnig Lust, einen ähnlichen Rock zu nähen. Ich hätte ungefähr im Kopf wie, aber ich bin mir nicht ganz sicher, da ich noch Nähanfängerin bin. Ich würde mich sehr über Tipps freuen. Ich würde gerne den Rock zweilagig machen, mit einem ganz leichten und weichen Tüllstoff oder Mesh mit Muster und mit einem leichten Satinstoff darunter. Dieses rosane Band würde ich gerne auch beibehalten. Ich nutze das Nähmaschinenmodell Brother RI417 (keine Overlock). Ich habe schon ein paar Stoffe im Kopf, sind alle elastisch. Ich würde dazu auch nur elastisches Nähgarn verwenden. Was meint ihr? Ich würde mich wahnsinnig über ein paar Tipps freuen!💗 Lg und eine gute Woche allen! vor 3 Stunden schrieb TeaNäht: Hier der Link zum Rock: https://pin.it/1gD2dLYNB
lea Geschrieben Mittwoch um 15:12 Melden Geschrieben Mittwoch um 15:12 vor 3 Stunden schrieb TeaNäht: Ich habe schon ein paar Stoffe im Kopf, sind alle elastisch. Ich würde dazu auch nur elastisches Nähgarn verwenden. Warum? Elastische Stoffe haben hier keinerlei Vorteil und machen Dir nur beim Nähen das Leben schwer. Ausser vielleicht beim Erzeugen des Wellensaums Dieser Rock lebt meiner Ansicht nach mehr vom Stoff als vom Schnitt, billige Stoffe könnten leicht nach Fasching aussehen (insbesondere der Satin). Im Original scheint das ein Seidenrock zu sein. Hier sind noch 2 Bilder: https://www.instagram.com/p/Cm7NXSzAl-o/?img_index=3 https://www.instagram.com/p/Cm7NXSzAl-o/?img_index=4
Samtpiratin Geschrieben Mittwoch um 15:56 Melden Geschrieben Mittwoch um 15:56 (bearbeitet) Ich hatte schon öfter solche Röcke, gekauft, nicht selbst genäht. In der Regel war da ein elastisches Futter dunter (nach Fadenlauf) und dann der durchsichtige (nicht elastische) Stoff drüber, aber diagonal zum Fadenlauf zugeschnitten. Damit bekommt der Oberstoff auch leichte Elastizität. Chiffon ist ja eigentlich sonst erstmal nicht elastisch, oder? EDIT: Das mit dem Bild passiert automatisch, damit hatte ich auch Probleme, als ich hier neu war und musste mich erstmal durchfragen, wie ich das automatisch eingefügte Bild in einen reinen Link zurückverwandle. Das kann etwas verwirrend sein und ist in der Regel keine Absicht, wenn es passiert und dann falsch im Beitrag steht. Bearbeitet Mittwoch um 16:01 von Samtpiratin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden