Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

ich hab mir einen Rock gekauft und erst zu Hause gesehn, das der Saum nur abgeschnitten und nicht umgenäht ist. Der Oberstoff ist dünne durchsichtige Viskose. Der blickdichte Unterrock  auch, aber der ist umgenäht.

Soll ich da einen Rollsaum nähen oder lieber 0,5 cm mit einem Gradstich umnähen.

 

 

 

SAM_0529.JPG

Bearbeitet von MOC
Werbung:
  • Antworten 20
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MOC

    4

  • nowak

    2

  • Sternrenette

    2

  • Großefüß

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

So einen Stoff (Webart) habe ich noch nie gesehen :kratzen:

Von der Struktur her sieht der aus wie das Powernet, das in BH-Rückenteilen verarbeitet wird, ist aber sicher was anderes.

Ist das 100% Viskose oder ist Elastan mit drin?

 

Möglicherweise sieht es umgenäht schlechter aus als abgeschnitten - wenn Du den Rock sicher behalten willst, kannst Du es ja mal an einem kurzen Stück ausprobieren (so, dass es wieder aufgetrennt werden kann).

Müsstest Du dann den Unterrock eigentlich auch entsprechend kürzen?

 

Bearbeitet von lea
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb lea:

Ist das 100% Viskose oder ist Elastan mit drin?

Nein, ist keine Viskose,  ich hab nochmals geschaut, 95% Polyester und 5% Elasthan. 

Den Unterrock müsste ich nicht kürzen.

vor 7 Minuten schrieb lea:

Möglicherweise sieht es umgenäht schlechter aus als abgeschnitten

Das überleg ich mir auch schon die ganze Zeit. Ich dachte wenn der Stoff nicht umgenähe ist, geht er eventuell schneller kaputt

 

SAM_0530.JPG

SAM_0531.JPG

Geschrieben

Einfach mit dem Rollschneider kürzen, dass es wieder so ist wie jertzt? Falls es tatsächlich irgendwann ausfranzt, kannst du immer noch einen schmalen Saum nähen. Dies bei der Länge einplanen.

 

Das Futter normal kürzen.

 

Der Rock  hat eine schöne luftige Optik.

Geschrieben (bearbeitet)

Früher hatte ich ein paar solcher Röcke. Oder so ähnliche 😁

Da hatte der Oberrock eine Rollsaum. Wäre das etwas für dich?

Bearbeitet von AndreaS.
Geschrieben

Wenn das die Stoffqualität ist, für die ich sie anhand der Bilder halte, würde ich es so lassen. Das franst nicht, und jede säumende Maßnahme würde die Stoffkante versteifen und dem Rock seine luftige schwingende Optik nehmen.

Geschrieben

Ich würde das so lassen...wenn der Rock nicht kürzer werden soll...kann doch auch sein, daß der Saum dann unschön auffällig ist oder auch absteht? 

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Sparflamme:

Wenn das die Stoffqualität ist, für die ich sie anhand der Bilder halte, würde ich es so lassen. Das franst nicht, und jede säumende Maßnahme würde die Stoffkante versteifen und dem Rock seine luftige schwingende Optik nehmen.

So sehe ich das auch.

Geschrieben

Ich würde das auch so lassen, normalerweise franst da nichts.

Geschrieben

Ich glaube diese offene Kante würde mich stören, sieht so unfertig aus 😀 und ist nicht geschützt. Das bin aber ich und muss nicht verstanden werden 😀

Umnähen um 0,5 cm würde ich nicht, da hätte ich Bedenken das der Saum sich umklappt. Darum würde ich Rollsaum wählen

Geschrieben

Ich habe solchen Stoff schon als "Mesh" bezeichnet gesehen. Damit passiert normalerweise nichts. Das kann man so lassen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Chero:

Ich glaube diese offene Kante würde mich stören, sieht so unfertig aus 😀 und ist nicht geschützt. Das bin aber ich und muss nicht verstanden werden 😀

 

Kann ich durchaus verstehen, aber in dem Fall würde ich so einen Stoff einfach besser nicht kaufen. Es wurde ja schon geschrieben, dass das umgenäht wenig schön aussehen kann.

Geschrieben

Für mich sieht das auch nach Wirktüll / Mesh aus.

Die Teile, die ich aus Wirktüll genäht habe, haben alle einen ausgewellten Rollsaum bekommen. Einen superschmalen Overlock-Rollsaum. Kann man für den Obergreifer Stickgarn nehmen, aber nicht für den Untergreifer, weil da zu viel Spannung drauf kommt und das Stickgarn reißen würde.

 

Hier z.B. ein Unterkleid für ein Strickkleid aus Lochstrick

 

HaekelstrickUnterkleid3.jpg.af1ec18be6e923ac63cb2a7e446e59e4.jpg

 

HaekelstrickUnterkleid4.jpg.9a61fb04f727b871adbce437a62247a7.jpg

 

Durch Anklicken werden die Bilder größer

 

Geschrieben

Noch ein Beispiel :

Doppelkragen einer Bluse - 1 Lage ausgewellt, 1 Lage glatt

 

Bluse_WirktuellDetail6.jpg.31cd332bb8492f03c2345cc4aa671c2e.jpg

 

Auch hier durch anklicken vergrößerbar

 

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Großefüß:

Einfach mit dem Rollschneider kürzen, dass es wieder so ist wie jertzt

Ich will den Rock nicht kürzen. Mich stört der abgeschnittene Saum vom Oberrock

 

vor 17 Stunden schrieb AndreaS.:

Da hatte der Oberrock eine Rollsaum

An den Rollsaum hatte ich auch schon gedacht. 

 

vor 16 Stunden schrieb Sparflamme:

Das franst nicht, und jede säumende Maßnahme würde die Stoffkante versteifen und dem Rock seine luftige schwingende Optik nehmen.

Ich hab auch Bedenken, das ich den rock mit einen Saum zu nichte mache.

 

vor 16 Stunden schrieb jadyn:

Ich würde das so lassen...wenn der Rock nicht kürzer werden soll...kann doch auch sein, daß der Saum dann unschön auffällig ist oder auch absteht? 

 

vor 16 Stunden schrieb Großefüß:

So sehe ich das auch.

 

vor 12 Stunden schrieb nowak:

Ich würde das auch so lassen, normalerweise franst da nichts.

 

vor 11 Stunden schrieb Sternrenette:

Ich habe solchen Stoff schon als "Mesh" bezeichnet gesehen. Damit passiert normalerweise nichts. Das kann man so lassen.

 

vor 11 Stunden schrieb sisue:

Noch eine Stimme dafür, es so zu lassen.

Das sind auch meine Gedanken

 

vor 12 Stunden schrieb Chero:

Ich glaube diese offene Kante würde mich stören, sieht so unfertig aus 😀 und ist nicht geschützt. Das bin aber ich und muss nicht verstanden werden 😀

Umnähen um 0,5 cm würde ich nicht, da hätte ich Bedenken das der Saum sich umklappt. Darum würde ich Rollsaum wählen

Auch das war mein erster Gedanke, unfertig nicht schön.....

 

vor 11 Stunden schrieb nowak:

aber in dem Fall würde ich so einen Stoff einfach besser nicht kaufen.

Ich hab bei dem Roch gar nicht auf den Saum geschaut. Ich suche schon lange solche sommerlichen Röcke und hab einfach zugeschlagen. Bei näherem Betrachten zu Hause hab ich das dann gesehn.

 

vor 10 Stunden schrieb elbia:

. Einen superschmalen Overlock-Rollsaum.

Der Rollsaum sieht gut aus. Wie siehr das dann an meinem Rock aus.

 

Ich hab jetzt so viele Antworten bekommen, vielen Dank,  und kann alle nachvollziehen, da das auch alles meine Gedanken waren.

Was mache ich jetzt.....................ich nehm den Rock am Mittwoch mal mit in den Nähkurs, dann seh ich weiter

Geschrieben

Ich habe solche Stoffe auch schon fein gesäumt, 2x0,5 cm eingeschlagen. Ich finde nicht, dass das den Fall sehr ändert und es ist sauberer. Ich verstehe dich da. Ausfransen würde es aber kaum.

 

LG Adam 

Geschrieben (bearbeitet)

@MOC

Die Idee von Adam finde ich nicht schlecht und sollte es nicht schön fallen, kannst du den 1cm immer noch abschneiden, fällt dann nicht weiter auf.

Probieren geht über..... usw. usf. Viel Erfolg. 🥂

Bearbeitet von Karbonmäuschen
Geschrieben

Oder von Hand rollieren wie bei einem Seidentuch. Dann sieht man keine Stiche, der Saum ist wirklich ganz schmal und wenn es nicht gefällt, kann man es unsichtbar wieder auftrennen.

Geschrieben

Wenn ich mir selbst einen Rock aus einem solchen Stoff nähen würde und genug Material zum Üben des Rollsaums hätte, würde ich es probieren. Bei einem gekauften Rock ist allerdings nicht viel Spielraum, falls es nicht klappt. 

Ich bewundere die tollen Säume von Elbia oben. 😀 Bei meinem Versuch vor einiger Zeit hat das nicht so gut geklappt.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb sewing Adam:

Ich habe solche Stoffe auch schon fein gesäumt, 2x0,5 cm eingeschlagen. Ich finde nicht, dass das den Fall sehr ändert und es ist sauberer. Ich verstehe dich da. Ausfransen würde es aber kaum.

 

LG Adam 

Danke dir. Für mich sieht das aus wie unfertig. 

 

vor 10 Stunden schrieb Karbonmäuschen:

Die Idee von Adam finde ich nicht schlecht

👍

 

vor einer Stunde schrieb Sternrenette:

Material zum Üben des Rollsaums hätte,

Eben, ich hab kein stiff zum über, von daher ist mir das zu riskant.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...