xpeti Geschrieben 29. März Melden Geschrieben 29. März Hallo, heute bin ich auf dem Stoffmarkt auf Leinen-Viskose Webstoffe in Uni und auch mit schönen Sommerdrucken aufmerksam geworden. Die genaue Mischung stand entweder nicht dazu oder ich hab es schon wieder vergessen. Der Stoff fässt sich weicher als nur Leinen an und knittert weniger stark. Hat schon jemand Erfahrungen bezüglich Farbechtheit und Haltbarkeit gemacht? Was habt ihr draus genäht? Ich hab den Stoff nicht gekauft, zweifle aber ob meine Entscheidung richtig war.
nowak Geschrieben 29. März Melden Geschrieben 29. März Nur eine gekaufte Hose, die leider die negativen Seiten beider Materialien vereinte: sie ging ein, als ich nassgeregnet wurde (Kauf auf Reise zur Sofortnutzung bei überraschend warmem Wetter) und war dann zwischen den Beinen durchgelaufen, bevor sie waschreif war. Und knitterte heftig, als sie im Regen nass wurde. (Und die Hose war teuer gewesen...) Als Stoff würde ich es mir vermutlich nicht kaufen. Oder nur für eine eher weite Tunika.
3kids Geschrieben 29. März Melden Geschrieben 29. März Ich hatte eine Stück zum Probieren gekauft, aber noch nicht vernäht. Soll eine Sommerbluse / Blusenjacke werden. Eine Bekannte hatte aus solchem Stoff eine Hose genäht und musste die gleichen Erfahrungen machen wie Marion. LG Rita
Grüner Faden Geschrieben 29. März Melden Geschrieben 29. März Ich habe gerade ein Kleid daraus genäht. Ich finde die Stoffkombi super. Gut zu verarbeiten und fällt weicher als Leinen, hat aber mehr Stand als Viskose. Und die Knitter hängen sich schnell wieder aus. Ich kann es uneingeschränkt empfehlen. Trageerfahrung habe ich noch keine.
xpeti Geschrieben 29. März Autor Melden Geschrieben 29. März Angefasst und Knitterprobe gemacht hab ich auf trockenem Stoff (hat ja zum Glück nicht geregnet heute) und die Modelle waren alle luftig und weit gehalten von Hosen über Blusen, Kleider und Zweiteiler. Ich hätte auch eine Hose nähen wollen.
Stoffmaus Geschrieben 6. April Melden Geschrieben 6. April (bearbeitet) Interessantes Thema... gestern a.d. Stoffmarkt habe ich auch Modelle aus Leinen-Viscose gesehen und angefasst. Da ich überlege, für den Sommer eine Palazzohose ( Schlupfhose) zu nähen, dachte ich, daß dieser Stoff eine Alternative zur Viscose-Webware sein könnte. Der Händler hat einen Onlineshop und ich habe mir das Schild fotografiert, wie der Stoff zusammengesetzt ist. Ich weiß nicht, ob es da große Unterschiede gibt. Aber wenn ich so eure Erfahrungen lese, bin ich nicht sicher, ob ich dafür Geld ausgeben möchte. Bearbeitet 6. April von Stoffmaus
lea Geschrieben 6. April Melden Geschrieben 6. April vor 6 Minuten schrieb Stoffmaus: Ich weiß nicht, ob es da große Unterschiede gibt. Ja, gibt es - bei jedem Stoff. Es komt nicht nur auf die Zusammensetzung an!
nowak Geschrieben 6. April Melden Geschrieben 6. April @Stoffmaus Wenn du generell keine großen Probleme mit durchgescheuerten Hosen hast, kann das mit einer weiten Hose schon gut gehen. Wenn das deine Problemstelle ist... vielleicht eher nicht.
SiRu Geschrieben 6. April Melden Geschrieben 6. April Die Stoffmarkt-Leinen-Viskose hab ich mir gar nicht näher angeschaut... da kann ich nix zu sagen. (Mir war nach demnächstigen Schlafis und Sommeroberteilen, nicht nach leichten Hosen.) Aber: Ich hab hier Leinen-Tencel-Mischung noch liegen, da hab ich mir schon 2 x Hosen von genäht, und werd's auch wieder tun. Die halten genauso gut (oder schlecht) wie Rein-Leinen-Hosen bei mir. Also so 2 Jahre bis zum Stopfen & damit Gartenhose und dann noch mal 2 bis Tonne (Typische Versterbstelle: Der Bereich oben innen an den Oberschenkeln direkt kurz unter der Schrittnaht...)
nowak Geschrieben 6. April Melden Geschrieben 6. April Tencel ist m.E. stabiler als normaler Viscose. (Also... so nach meiner Erfahrung.)
Chriss Geschrieben 6. April Melden Geschrieben 6. April Mein Maxirock ist aus Leinen-Viskose, trägt sich sehr angenehm luftig. Ich lagere ihn aus Platzgründen zusammengelegt im Schrank und der Stoff nimmt Knitter an, also ist kurzes Bügeln vorm Tragen angesagt. Beim Bügeln heißt es vorsichtig sein und Bügeleisen nicht zu sehr zu schieben, sonst ist der Rock schnell etwas länger gebügelt 🙂 Habe ihn bis jetzt weniger als zehnmal gewaschen, die Farben sind unverändert.
WupperDorkas Geschrieben 14. April Melden Geschrieben 14. April Ich habe mir vor Jahren mal ein Blusenshirt daraus genäht, und letztes Jahr ein Kleid. Beides fand ich für den Sommer total angenehm zu tragen, und knitterig wurde es auch nicht sehr. Ich habe bisher keine schlechten Erfahrungen mit dem Material gemacht, allerdings habe ich es noch nicht als Hose vernäht.
Stoffmaus Geschrieben 16. April Melden Geschrieben 16. April Ich habe hier mal die Materialzusammensetzung: Leinen-Viscose-Washed ( Ökotex) 78 % Viscose 22 % Leinen Gewicht: 210g/m2
Niggefrau Geschrieben 16. April Melden Geschrieben 16. April Ich habe (hatte) drei eher weite Kleider aus so einer Art Stoff (Tencel-Leinen) allerdings gekauft. Sehr angenehm zu tragen, und ich mag die Optik auch sehr. Allerdings ist der Stoff schon recht empfindlich. Eines ist mir beim Radfahren mit Rucksack ungefähr an der Ärmelansatznaht gerissen. Mitten im Stoff hat es durch den entstandenen Verzug eine ganze Reihe kleiner Löcher gegeben.... die anderen beiden habe ich dann sorgsamer behandelt und die gehen wenn er kommt in ihren dritten + vierten Sommer. Also für mich sehr angenehmer hübscher Stoff, aber der Einsatzzweck sollte wohlüberlegt sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden