schnittmonsterkiki Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb AndreaS.: Geschafft, meine Lean-ko ist fertig: Schön geworden, die Bluse. Bearbeitet 9. März von schnittmonsterkiki
Karbonmäuschen Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März vor einer Stunde schrieb AndreaS.: Geschafft, meine Lean-ko ist fertig: Gefällt mir 👍
AndreaS. Geschrieben 9. März Autor Melden Geschrieben 9. März (bearbeitet) vor 26 Minuten schrieb Kiwiblüte: @Karbonmäuschen Schönes Kinderkleidchen, und der Stoff ist hübsch, eine junge Dame mit Geschmack. @AndreaS. Ist ja kein echtes Perlmutt😉, eher wie milchiges Kunststoffglas, mir gefällt es weil es den langweiligen Jersey ein bisschen mehr auffrischt. Deine Bluse würde ich auch sofort tragen, gute Idee mit dem Kragen, sieht sie angezogener aus, finde ich. Wenn mir meine passt, werde ich bei der nächsten den Ausschnitt auch verändern, also die Vorderteile geradehoch voreinander und dann einen Stehkragen oben ansetzen. Aber zuerst muss ich Haus und Garten auf Vordermann bringen. Da bist du halt viel weiter als ich 😊 ich brauch für so eine Anpassung ein fertiges Schnittteil, dass ich übertragen kann. vor 18 Minuten schrieb schnittmonsterkiki: Schön geworden, die Bluse. Danke schön 😊 Danke schön @Karbonmäuschen 😊 Bearbeitet 9. März von AndreaS.
Lehrling Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März (bearbeitet) @AndreaS. die Bluse würde ich sofort anziehen, sehr schön geworden! @Karbonmäuschen hübsches Kleid! Bearbeitet 9. März von Lehrling
schnittmonsterkiki Geschrieben 10. März Melden Geschrieben 10. März (bearbeitet) Bei mir sind gestern noch zwei MugRug fertiggeworden. Sie sind aus einem Rest des Leinenmischgewebes der Sofakissen - passend dazu. Das Farben sind in echt ein kleines bisschen kräftiger! Bearbeitet 10. März von schnittmonsterkiki
Agapant Geschrieben 10. März Melden Geschrieben 10. März Wie hast du diesen feinen rand um das leder genäht?
schnittmonsterkiki Geschrieben 10. März Melden Geschrieben 10. März vor 1 Stunde schrieb Agapant: Wie hast du diesen feinen rand um das leder genäht? Das ist eine fertige ITH Stickdatei. Die Umrandung ist ein Satinstich, der da enthalten ist.
Agapant Geschrieben 10. März Melden Geschrieben 10. März Ok. Das impliziert aber auch das absolut akkurate positionieren des lederstücks. Chapeau.
Bineffm Geschrieben 10. März Melden Geschrieben 10. März (bearbeitet) Nö 🙂 Da gibts Tricks... Such mal bei Google nach MugRug ITH - da gibts ein paar Videos bei Youtube. Quintessenz - da wird im ersten Schritt ein größerer Kreis / Rechteck von der Stickdatei erstmal nur "aufgenäht. Dann hält die Stickdatei an und Du schneidest das Leder bis an diese Steppline zurück - und danach wird der Rand mit dem Satinstich überstickt. Funktioniert auch bei "Applikations-Stickdateien" so. Sabine Bearbeitet 10. März von Bineffm
Agapant Geschrieben 10. März Melden Geschrieben 10. März vor 1 Stunde schrieb schnittmonsterkiki: Und mein Ansehen ist ramponiert Und wie 🤣
Lieby Geschrieben 10. März Melden Geschrieben 10. März Sieht aber ganz toll aus @schnittmonsterkiki ich bekomme das nicht hin, von daher 👍 Häng grade was in den Seilen, daher nur noch eine schnelle Bewunderung für die Bluse von @AndreaS. Leg mich wieder flach, göga kocht gerade. Liebe Grüße aus Italien, Lieby
Ulrike1969 Geschrieben 10. März Melden Geschrieben 10. März @AndreaS. Die Bluse ist toll! Und deine ITH Mugrugs @schnittmonsterkiki gefallen auch. Mein Kleid ist fertig, allerdings ist der Kragen herumzuppelgefährdet.... Die Länge kürze ich evtl. nochmal. Als Shirt glaube ich gefällt mir der Schnitt besser, ich mag lieber weite Rockteile. Ich habe noch einige andere Kleiderschnitte, ich teste weiter 😁
schnittmonsterkiki Geschrieben 10. März Melden Geschrieben 10. März (bearbeitet) @LiebyIch wünsche dir gute Besserung. @Ulrike1969Schönes Kleid und gegen das zuppeln hilft vielleicht ein passendes Top darunter. Bearbeitet 10. März von schnittmonsterkiki
Agapant Geschrieben 11. März Melden Geschrieben 11. März In der mittagspause gezeichnet und jetzt ausprobiert. Prinzip verstanden 🎉
schnittmonsterkiki Geschrieben 11. März Melden Geschrieben 11. März @Agapant Entwirfst du deine Stickmuster selber?
Agapant Geschrieben 11. März Melden Geschrieben 11. März Entwerfen wäre Zuviel gesagt. Bis auf das geschwungene R ist bisher alles andere abgeguckt und auf meinen Stil adaptiert.
schnittmonsterkiki Geschrieben 12. März Melden Geschrieben 12. März Ich meinte jetzt das Prinzip Untersetzer.
Agapant Geschrieben 12. März Melden Geschrieben 12. März Das ist in fünf Minuten in inkscape entstanden. Sind ja nur zwei Kreise und ein Quadrat. Das suchen der Stoffe und einspannen hat länger gedauert.
schnittmonsterkiki Geschrieben 12. März Melden Geschrieben 12. März Ich merke, ich sollte mich doch mal im inkscape beschäftigen.
Agapant Geschrieben 12. März Melden Geschrieben 12. März Ist evtl ungewohnt , aber wenn man die grundsachen kann, kommt man schon recht weit. und an die Bedienung vom ink/stich -addon gewöhnt man sich auch. nur zu
schnittmonsterkiki Geschrieben 12. März Melden Geschrieben 12. März Ich habe es schon mal probiert, als ich an einem 3D Drucker interessiert war. Nachdem ich mich dann aber dagegen entschieden habe, war auch inkscape uninteressant geworden.
Agapant Geschrieben 12. März Melden Geschrieben 12. März Auf meinem Mac die einzige Software für Stickis, die läuft. Sonst wäre ich evtl auch bei der Bernina-Sw gelandet.
schnittmonsterkiki Geschrieben 12. März Melden Geschrieben 12. März Habe mal ein bisschen rumprobiert, nicht schön, aber grob verstanden,. Braucht sicher Übung. Zum Janome junior Digitizer aber eine prima Ergänzung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden