3kids Geschrieben 22. März Melden Geschrieben 22. März Am 21.3.2025 um 00:17 schrieb dieDistel: Die Formulierung! Herrlich! Ich mußte jetzt so lachen. Ein Karma-Punkt für mich! Lachen ist gesund. Leider haben viele Kaufhosen einen dehnbaren Bund, wohl damit die Frauen ohne Taille aber mit Bauch darin schmerzfrei sitzen können. Die rutschen dann bei mir, manche schon einfach so, andere erst, wenn ich meinen Hausrat in die Taschen stecke (Geldbeutel, Handy, Schlüsselbund). @nowak ja genau, die gekauften Karottenhosen, waren an mir eng, von der Taille bis zu den Waden. Manche, die ich nur anprobiert, aber nicht gekauft habe, waren an den Waden sogar zu eng! Icb konnte sie nicht hoch ziehen. @Niggefrau eine Karotten-Jeans, die sitzt, wie sie gedacht ist, mag ich auch nicht. Der Schnitt für die Karotten-Jeans von 1982 war für mich eng bis kurz überm Knie. Ab da habe ich Linien parallel zum Fadenlauf nach unten gezeichnet und hatte eine „Straight Leg Jeans". Und genau diese Hosenform mag ich heute noch. Und du doch anscheined auch. Die Katalog-Beschreibung dieser Hosenform lautet „Das Jeansmodell umspielt schmeichelnd die Oberschenkel und fällt elegant locker an den Unterschenkeln." (Zitat von der bonprix Seite) Naja, bei mir nicht. Meine folgt, an der Seitennaht ab Taille gemessen, 56cm lang der Körperform, ist in dem Bereich eng. Ab da ist das Hosenbein tatsächlich gerade (bis zum Boden ohne Schuhe gemessen 53cm). Dann ist der Saum aber ziemlich weit. Also orientiere ich mich für den Herbst und Winter an den früher bei bonprix gekauften "Straight Leg Jeans", die im unteren Bereich auch noch enger werden, aber nur ein wenig, also viel weniger krass als eine Karotte. LG Rita
Niggefrau Geschrieben 22. März Melden Geschrieben 22. März vor 3 Stunden schrieb 3kids: Und genau diese Hosenform mag ich heute noch. Und du doch anscheined auch. Bei mir darf es am Saum dann gerne auch noch etwas weiter sein. Aber noch kein voll ausgebildeter Schlag wie in den 70gern. Also klassich Bootcut. Um so ein "optisches Gegengewicht" zu meinem Hintern zu haben.... Ich hab nämlich gar keine Waden und fühle mich sonst wie ein Huhn (z.b. in Skinny mit viel Elastan könnte ich gleich anfangen zu gackern....). und bis ich (!!) mich mit Bootcut nicht mehr aus der Zeit gefallen fühle eben insgesamt etwas weiter. Richtung Marlene, aber an den Knien etwas (!) enger =sieht man kaum und wirkt wie eine "normale Marlene". Und in Marlenetypischen fließenderen Stoffen und nicht Jeans. Kann ich aber auch noch etwas länger gut drauf verzichten 😉. Mein Hauptproblem für die Passform scheint ein sehr langes und eckiges Becken zu sein (was ich seit ich angefangen ab mich mit Hosenschnitten zu befassen jetzt weiß 😊). Das bietet mir beim Tragen von allerlei Dingen eine praktische Ablage ist aber mit den von Herstellen verwendeten Standard-Maßen recht bedingt kompatibel...
SiRu Geschrieben 23. März Melden Geschrieben 23. März Das, was bei Frauen vorn zu sehen ist, wenn die Büx so eng ist, das sie quasi zwischen die Schamlippen schneidet und das nach außen gut sichtbar.
Ulrike1969 Geschrieben 23. März Melden Geschrieben 23. März vor 5 Stunden schrieb Sparflamme: Was ist eigentlich ein "Kamelfuß"? Danke, dass du diese Frage gestellt hast! Ich konnte mir nichts darunter vorstellen. 😆
Sparflamme Geschrieben 23. März Melden Geschrieben 23. März Ah! Danke für die Aufklärung, "Katzenbart" kannte ich schon, aber Kamelfuß noch nicht!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden