Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich brauche euren Rat.

 

Mein Sohn hat sich einen Overall für Karneval gekauft. Leider ist der Rumpf zu kurz, obwohl er den Overall zwei Nummer größer gekauft hat. Wie kann ich ihn verlängern (ca10 cm)? Würde ein eingenähter Zwickel helfen? :kratzen:

In meinem Stoffvorrat habe ich einen schwarzen Fleecestoff gefunden, der an dieser Stelle am wenigsten auffallen würde. Einen Zwickel habe ich noch nie eingenäht und wäre für Ratschläge sehr dankbar

 

 

 

Overall.thumb.jpg.53f2b7583af0e8daeece5dbaf6bad1ca.jpg

Werbung:
  • Antworten 23
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • essa

    8

  • chittka

    3

  • sewingforyourlife

    3

  • Samtpiratin

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Was soll das darstellen? Einfach durchschneiden und 10cm Stoff zwischen nähen?

Geschrieben

Mir fällt da auch nichts anderes ein, als @chittka vorgeschlagen hat. Wenn in der Länge mitten 10 cm fehlen, müssen sie irgendwie rein.

Würde ich ggf in der Taille machen, wie einen Gürtel.

Aber sehe ich das richtig, dass da vorne ein Reißverschluss ist? Der wird das Ganze drastisch erschweren. Den müsste man dann zumindest bis zu der Stelle raustrennen und mit dem Einsatz neu einnähen. Und unten dann zunähen. Ich hoffe nur, er kommt dann noch rein.

 

Wie da ein Zwickel helfen sollte, weiß ich nicht, da es ja in der Länge fehlt. Und unterhalb vom Reißverschluss was einsetzen sieht sicher seltsam aus. Das müsste man dann schon irgendwie gewollt aussehen lassen, passend zum Kostüm-Thema. Was ist es denn?

 

Am einfachsten wäre wohl umtauschen.

 

Geschrieben

Sorry, ich kann gerade nicht bearbeiten. Der Reißverschluss geht bis fast zwischen die Beine, oder? Dann kann man unterhalb sowieso nichts mehr einsetzen, denke ich.

Geschrieben

Bei 10cm heißt er kann den Overall nicht mal ganz hochziehen oder? Also die Schultern kriegt er nicht rein?
Da es nur ein Kostüm ist (und wahrscheinlich keinen Schönheitswettbewerb gewinnen soll- oder mehrmals getragen wird), würde ich versuchen den Schritt zu öffnen und einen Teil der Innenbeinnaht. Dann soll er es nochmal anziehen und ihr könnt schauen, ob das hilft und gegebenenfalls abmessen wie breit und lang der Zwick/ Stück Stoff sein muss.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb chittka:

Was soll das darstellen? Einfach durchschneiden und 10cm Stoff zwischen nähen?

 

Es soll einen Affen darstellen🙈 😄

 

vor 26 Minuten schrieb Samtpiratin:

Mir fällt da auch nichts anderes ein, als @chittka vorgeschlagen hat. Wenn in der Länge mitten 10 cm fehlen, müssen sie irgendwie rein.

Würde ich ggf in der Taille machen, wie einen Gürtel.

Aber sehe ich das richtig, dass da vorne ein Reißverschluss ist? Der wird das Ganze drastisch erschweren. Den müsste man dann zumindest bis zu der Stelle raustrennen und mit dem Einsatz neu einnähen. Und unten dann zunähen. Ich hoffe nur, er kommt dann noch rein.

 

Wie da ein Zwickel helfen sollte, weiß ich nicht, da es ja in der Länge fehlt. Und unterhalb vom Reißverschluss was einsetzen sieht sicher seltsam aus. Das müsste man dann schon irgendwie gewollt aussehen lassen, passend zum Kostüm-Thema. Was ist es denn?

 

Am einfachsten wäre wohl umtauschen.

 

 

Genau das wollte ich vermeiden, da der Fleecestoff nicht so dehnbar ist wie der Teddystoff. Und wie du richtig gesehen hast, geht  der Reißverschluss bis fast nach unten. Er passt in das Kostüm noch rein, aber bequem ist anders. Die 10 cm habe ich geschätzt und vielleicht etwas übetrieben. Deswegen habe ich gehofft, dass ich mit einem Zwickel etwas Länge hinzufügen kann. Wenn es aber nicht anders geht, werde ich wohl einen Streifen Stoff einnähnen.

 

Vielen Dank für euren Ratschlag! 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb sewingforyourlife:

Bei 10cm heißt er kann den Overall nicht mal ganz hochziehen oder? Also die Schultern kriegt er nicht rein?
Da es nur ein Kostüm ist (und wahrscheinlich keinen Schönheitswettbewerb gewinnen soll- oder mehrmals getragen wird), würde ich versuchen den Schritt zu öffnen und einen Teil der Innenbeinnaht. Dann soll er es nochmal anziehen und ihr könnt schauen, ob das hilft und gegebenenfalls abmessen wie breit und lang der Zwick/ Stück Stoff sein muss.

 

Doch, er kommt in das Kostüm rein! Danke, @sewingforyourlife, das werde ich zuerst versuchen:super:

Geschrieben

Wenn es nur ein bisschen unbequem ist, muss er halt irgendwie durch.

 

Wenn es gar nicht anders geht, könnte man ggf. notfalls auch einen Zweiteiler draus machen. Vorausgesetzt, dass es weit genug ist, dass man den Reißverschluss ganz rausmachen und es zunähen kann und es trotzdem noch an und aus bekommt.

Also oben Gummibund an die Hose und an das Oberteil unten noch ein Plüschstück dran, damit es überlappt.

Geschrieben

Ich glaube ich würde eher die Shulternähte öffnen und etwas zu geben. Schritt und Innenbein kann ich mir nicht so ganz vorstellen und wie ich es mir vorstelle könnte es bei einem Mann leicht peinlich wirken.....

Geschrieben

Wenn man die Schulternähte öffnet - muss man auch an den Ärmel in der Weite zugeben....

 

Sabine

Geschrieben

Ich habe gerade den Overall auf links gedreht und festgestellt, dass da noch 9 cm des Reißverschlusses frei sind! Das erleichtert schon sehr. Wenn es mit dem Zwickel nicht klappt, kann ich die zweite Option wählen ohne zu befürchten, dass er nicht mehr reinkommt.:super:

 

overall_.jpg.2bab6dfc967c8626873ff28e5d55b140.jpg

 

vor 10 Minuten schrieb chittka:

Ich glaube ich würde eher die Shulternähte öffnen und etwas zu geben. Schritt und Innenbein kann ich mir nicht so ganz vorstellen und wie ich es mir vorstelle könnte es bei einem Mann leicht peinlich wirken.....

 

Das habe ich auch überlegt, aber wie @Bineffm schon angemerkt hat, die Ärmel würden da nicht mehr passen.

 

Geschrieben

Auftrennen und Stück einsetzen, das keilförmig in die Ärmel weiterläuft....

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb chittka:

Auftrennen und Stück einsetzen, das keilförmig in die Ärmel weiterläuft....

 

Das wäre aber definitiv die aufwändigere und optisch auffälligere Lösung. Ich würde auch den Zwickel versuchen. 

Was du auch versuchen könntest, wäre einfach die Schrittnaht tiefer auszunähen, also tiefer zu setzen. Dann kriegst du auch mehr Länge in den Torso.

Wenn der Anzug weit genug ist und die Beinlänge nicht so wichtig ist wäre das auch eine einfache Lösung.

 

LG Adam 

Geschrieben

Ich weiß nicht, ob ich mich täusche, aber auf dem Bild sehe ich eine Art Kragen/ Kapuze? Das würde die Änderung im Schulterbereich nochmal, neben den Ärmel, verkomplizieren. Bei einem schicken Overall, wäre das eine tolle Idee, man könnte dann das so gewollt aussehen lassen, wie eine Passe oder Sattel mit passendem Einsatz bei den Ärmeln. (Die Idee merk ich mir.)

Geschrieben

Das ist richtig, auch die Kapuze wäre ein Hindernis bei der Schultereweiterung. 

Nun habe ich einen großzügigen Zwickel eingenäht. Der Rumpf des Overalls ist dadurch ca 9 cm länger und ich denke, das wird passen.

 

Vielen Dank für die hilfreichen Tipps!

 

Zwickel.jpg.41bc32bf0a6180e7328cc558616aaeec.jpg

Geschrieben

Das sieht sehr gelungen aus! Schreib doch mal, ob es tatsächlich den gewünschten Effekt hatte; wäre ja für später/andere auch interessant. Und viel Spaß im Karneval! :) 

Geschrieben

Dankeschön!

Heute abend wird anprobiert, dann weiß ich mehr. Mein Sohn ist mit dieser Lösung auf jeden Fall sehr zufrieden.:classic_smile:

Geschrieben
Am 21.2.2025 um 11:13 schrieb essa:

Heute abend wird anprobiert, dann weiß ich mehr.

 

Und? Was hat der Tragetest ergeben? Passt es jetzt, wie es soll? - Hope so! 🍀 Wünsche dem Sohn jedenfalls eine tolle Feier im - hoffentlich - passenden Kostüm. :) 

(Wenn die Lösung tatsächlich so einfach ist, kann man sie sich für bestimmte Projekte wirklich mal merken.) 

Geschrieben

Leider ist er an diesem WE nicht gekommen, aber ich bin zuversichtlich, dass es passt. 
Ich werde auf jeden Fall berichten🙂

Geschrieben
Am 23.2.2025 um 14:45 schrieb running_inch:

 

Und? Was hat der Tragetest ergeben? Passt es jetzt, wie es soll? - Hope so! 🍀 Wünsche dem Sohn jedenfalls eine tolle Feier im - hoffentlich - passenden Kostüm. :) 

(Wenn die Lösung tatsächlich so einfach ist, kann man sie sich für bestimmte Projekte wirklich mal merken.) 

 

Das Kostüm passt perfekt und der Zwickel ist überhaupt nicht sichtbar! :freu:

 

Zwickel_.thumb.jpg.65a39ccf02328e8d8910b35b5ef48ce4.jpg

Geschrieben

Klasse gelungen! Danke fürs Zeigen des Ergebnisses.

Geschrieben
Am 1.3.2025 um 17:35 schrieb essa:

Das Kostüm passt perfekt und der Zwickel ist überhaupt nicht sichtbar! 

 

Großartig! :klatschen: Dann kann ja jetzt ordentlich gefeiert werden. :) 

Und auch von mir: danke fürs Zeigen! :hug: 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...