Gypsy-Sun Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar An einem meiner Halsloops ist der Saum aufgegangen. Er war angecovert und sah sowieso blöd aus. Er ist jetzt neu umgelegt und gesteckt, aber mit welcher Naht nähe ich nun den Saum? Ich habe nur eine Nähmaschine, die Cover wartet noch auf ihre Anschaffung. Ich schwanke zwischen normalem und genähtem Zickzack. Die Naht muss bei ca. 40% Dehnbarkeit des Stoffes mithalten können und natürlich ist es ein Kaufloop - Probierstoff habe ich also nicht. Mit welcher Naht würdet Ihr den Saum nähen?
Lehrling Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar vor 24 Minuten schrieb Gypsy-Sun: Mit welcher Naht würdet Ihr den Saum nähen? unsichtbar von links mit Steppnaht und nach dem Wenden von Hand schließen.
Gypsy-Sun Geschrieben 9. Februar Autor Melden Geschrieben 9. Februar vor 2 Minuten schrieb Lehrling: unsichtbar von links mit Steppnaht und nach dem Wenden von Hand schließen. Ach so, nein, es ist ein Jerseyschlauch, der sich stark roll und ribbelt. Es geht um "zweimal umschlagen und Naht drüber".
Ulrike1969 Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar Mit breit eingestelltem Zickzack. Z.n. 4 breit und 4 lang nehme ich gerne. Der Saum bleibt damit ziemlich elastisch.
Ulrike1969 Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar Gerade eben schrieb Gypsy-Sun: Ach so, nein, es ist ein Jerseyschlauch, der sich stark roll und ribbelt. Es geht um "zweimal umschlagen und Naht drüber". Ich schlage nur einmal um.
Gypsy-Sun Geschrieben 9. Februar Autor Melden Geschrieben 9. Februar vor 4 Minuten schrieb Ulrike1969: Ich schlage nur einmal um. Ich fürchte, dann ribbelt er auf. Halsloops werden ja recht stark gedehnt, um sie über den Kopf zu ziehen. Für die Art der Naht müsste ein- oder zweimal umlegen doch egal sein? Geht ja um die Schnittkante.
Ulrike1969 Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar Wenn der Stoff ribbelt, dann würde ich ihn versäubern und dann umschlagen. Aber vom Prinzip kannst du das machen wie du möchtest.
Quietscheente Geschrieben 10. Februar Melden Geschrieben 10. Februar Ich habe letztens was ganz ähnliches an einem Fleece-Buff gemacht und mit Zickzack Länge 3/Breite 4 abgesteppt. Bisher hält es super. 😉
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden