balzac Geschrieben 8. Februar Melden Geschrieben 8. Februar Ich brauche mal wieder euere Schwarmwissen: Irgendwie ist mir die Taille abhanden gekommen. Ich möchte mir nämlich eine Leinenhose (unbedingt ohne Gummiiband) nähen und habe auch diverse Schnitte gefunden. Laut Größentabelle brauche ich beim dem anvisierten Schnittmuster U 12 (L) für die Hüfte und U 18-U20 für die Taille. Das ebook liefert die einzelnen Größen als einzelne Dateien zum Ausdrucken. Aber wie bekomme ich denn nun diesen Unterschied ausgeglichen. Bei anderen Hosenschnitten stellt sich das gleiche Problem. Falls jemand meine Taille gefunden hat oder eine gute Idee hat, wäre ich wirklcih dankbar!
Stefunie Geschrieben 8. Februar Melden Geschrieben 8. Februar Hast Du schonmal an den Dressdeveloper gedacht ? Hier der Baukasten für Hosen: https://www.dressdeveloper.de/baukasten/hosen/ Es gibt auch eine Wahlmöglichkeit ohne Gummibund. Hier kannst Du Deine eigenen Maßen zugrunde legen. Und in jedem Fall kostenlos ein Schnittmuster für Dich erstellen und dann gucken, ob das für Dich vorstellbar ist.
Capricorna Geschrieben 8. Februar Melden Geschrieben 8. Februar (bearbeitet) Willkommen im Club der sich verabschiedenden Taillen! 😘 In diesem Fall zeichnest du die Seitennähte sanft verlaufend von der kleineren Größe an der Hüfte bis zur größeren Größe an der Taille nach. Mit etwas mehr NZ als üblich zuschneiden, provisorisch heften oder stecken, auf links anziehen, und dann nochmal die konkrete eigene Seitennaht am Teil abstecken, falls nötig. (Auf links, wenn es keinen großen Unterschied zwischen der rechten und der linken Taillen-/Hüftrundung gibt. Ansonsten besser auf rechts anziehen und dann ist das Abstecken etwas schwieriger und braucht vermutlich einen Durchgang mehr; das geht aber auch.) Bearbeitet 8. Februar von Capricorna
Ulrike1969 Geschrieben 8. Februar Melden Geschrieben 8. Februar Ich habe schon immer Mehrweite an der Taille benötigt, im Vergleich zur Hüfte, ca 2 Konfektionsgrößen Unterschied. Ich mache das mit dem sanften Übergang von Hüfte auf Taille und zwar vor allem am Vorderteil - denn da brauche ich die Mehrweite. Das Gesäß war eher ausgeprägt, musste immer auch die Sitztiefe / Schrittkurve verlängern. Man sollte daher prüfen, wie die eigene Körperform abweicht. Falls ein (ausgeprägtes) Bäuchlein besteht, gibt's irgendwo auch eine Anleitung für eine Schnittmusteränderung. Nun habe ich viel abgenommen und gerade heute Lust aufs Hosen nähen bekommen. Da muss ich mich dann wieder herantasten, was sich wie verändert hat.
balzac Geschrieben 9. Februar Autor Melden Geschrieben 9. Februar Vielen Dank für die Tipps. Mein Hintern ist total platt und der Bauch leider nicht,das erschwert das Ganze noch. Normalerweise löse ich das Problem auch so wie @Capricorna und @Ulrike1969 beschrieben haben. Allerdings sind die Schnittmuster eben einzelne Dateien und man kann sie nicht zusammenausdrucken. Dann muss ich wohl in den sauren Apfel beißen... Aber es ist doch ganz schön zu lesen, dass andere Damen das gleiche Problem haben. H-Form nennt man das, oder? @Ulrike1969, viel Spaß beim Hosennähen. Welche wird es denn?
Ulrike1969 Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar vor 2 Stunden schrieb balzac: @Ulrike1969, viel Spaß beim Hosennähen. Welche wird es denn? Ich habe einen Schnitt aus einer älteren Ottobre im Sinn, diesen hatte ich vor etlichen Jahren mir angepasst und nehme ihn wieder als Grundlage. Modell aus etwa dem Jahr 2006 oder so 😉
Lehrling Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar vor 2 Stunden schrieb balzac: Allerdings sind die Schnittmuster eben einzelne Dateien und man kann sie nicht zusammenausdrucken. Dann muss ich wohl in den sauren Apfel beißen... aber du kannst von den Dateien einzelne Blätter ausdrucken, also einmal den Schnitt und vom zweiten nur die, die du für mehr Taillenweite brauchst.
Bineffm Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar ICH würde in dem Fall noch ein bisschen weiter nach Schnittalternativen suchen..... Oder ist der Schnitt so absolut ungewöhnlich, dass es das nur von einem einzigen Hersteller gibt? Sabine
lea Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar vor 2 Stunden schrieb balzac: Allerdings sind die Schnittmuster eben einzelne Dateien und man kann sie nicht zusammenausdrucken. Nur um die Taille zu erweitern, brauchst Du eigentlich keine andere Grösse auszudrucken. Einfach vom Hüftbogen aus zur Oberkante hin weiter zeichnen, zunächst vorn und hinten um gleich viel. Nach dem Anprobieren korrigieren. vor 2 Stunden schrieb balzac: H-Form nennt man das, oder? Ja. Das habe ich auch - keine Taille und schmale, gerade Hüften (da kann man Hüfthosen vergessen, die müsste man annageln Mit dem Alter verschwand dann auch noch der Po... vor 2 Stunden schrieb balzac: Mein Hintern ist total platt und der Bauch leider nicht,das erschwert das Ganze noch. Das erfordert dann sowieso Schnittänderungen, die nicht über die Grössenwahl abzudecken sind. Machst Du ein Probemodell?
balzac Geschrieben 9. Februar Autor Melden Geschrieben 9. Februar vor 4 Stunden schrieb lea: Das erfordert dann sowieso Schnittänderungen, die nicht über die Grössenwahl abzudecken sind. Machst Du ein Probemodell? Ja, bei Hosen immer. Ich habe jetzt eine Hose aus einem Hosenstoff genäht, dessen Farbe ich nie freiwillig getragen hätte. Und siehe da - die Hose passt total gut zu mir 🙂 Jetzt warte ich nur noch auf den Sommer
balzac Geschrieben 9. Februar Autor Melden Geschrieben 9. Februar vor 4 Stunden schrieb Bineffm: ICH würde in dem Fall noch ein bisschen weiter nach Schnittalternativen suchen..... Oder ist der Schnitt so absolut ungewöhnlich, dass es das nur von einem einzigen Hersteller gibt? Sabine Nein, ist er nicht, aber ich habe das Problem ja bei allen Schnitten
lea Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar vor 8 Minuten schrieb balzac: Und siehe da - die Hose passt total gut zu mir Hat sich Deine Frage damit erledigt oder handelt es sich da um einen anderen Schnitt? Wenn diese Hose passt, kannst Du ihn ja auch für das Leinen nehmen.
Bineffm Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar vor 18 Minuten schrieb balzac: Nein, ist er nicht, aber ich habe das Problem ja bei allen Schnitten Ja - aber wenn Du einen Mehrgrößenschnitt hast - dann ist das - ich wander von einer Größe zu nächsten - halt einfacher als wenn Du x unterschiedliche separate Ausdrucke hast..... Sabine
balzac Geschrieben 9. Februar Autor Melden Geschrieben 9. Februar vor 38 Minuten schrieb lea: Hat sich Deine Frage damit erledigt oder handelt es sich da um einen anderen Schnitt? Wenn diese Hose passt, kannst Du ihn ja auch für das Leinen nehmen. Ja, das mache ich auch, aber ich möchte ja auch verschiedene Schnitt haben
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden