Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Gerade versuche ich, eine FBA bei einem Schnitt mit Raglan Ärmeln zu machen. Es geht um Pattydoo, Sweatkleid Jade. 

Es geht um folgende Maße:

 

Oberbrustweite 87, daher habe ich Gr 38 ausgewählt 

Brustumfang 95, vorgesehen sind 88, also 7 cm FBA, einseitig also 3,5 

 

Bisher habe ich bereits die Taille aufgeweitet. Vorgesehen sind 72, durch die FBA wären es 72+7=79. Gemessen habe ich 84. Fehlen noch 5. Einseitig an Vorder und Rückenteil habe ich jeweils 5:4=1,25 die Taille weiter gezeichnet. 

Hoffentlich stimmt das soweit. 

 

Jetzt müsste ich ja den Brustpunkt einzeichnen. Der Ärmel ist Raglan, zweiteilig. Wo liegt die Naht zwischen vorderem und hintere Ärmel? Ist das direkt die höchste Stelle der Schulter? 

 

Wenn ich Vorderteil, seitliches Vorderteil und vorderen Ärmel zusammen anhalte, beeinflusst die Lage der Ärmelnaht ja die Höhe des Brustpunktes. 

 

So sehen die beiden Schnitt Teile der Ärmel aus. 

IMG_20250105_223940.jpg

Bearbeitet von anfänger75
Tippfehler
Werbung:
  • Antworten 15
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • anfänger75

    5

  • Großefüß

    3

  • eboli

    3

  • Bineffm

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Wieso drehst du die Taille auf, wenn du Mehrweite an der Brust brauchst?

Geschrieben

Weil sie auch an der Taille Mehrweite braucht (Maßtabelle sagt 72, Körpermaß ist 84).

 

Sabine

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Bineffm:

Weil sie auch an der Taille Mehrweite braucht (Maßtabelle sagt 72, Körpermaß ist 84).

 

Sabine

Ja, so ist es. 

Geschrieben

Ähm... ich würde trotzdem erstmal die FBA machen - und wenn die dann unter der brust nicht wieder eingefangen wird, bringt sie ganz automatisch auch Taillenweite. Zumindest vorn.

Und wenn dann noch was an Taillenweite fehlt, lässt sich immer noch was zugeben. ggf. auch nur hinten.

Geschrieben

Ich stimme SiRu zu - Du hattest zwar die Mehrweite durch die FBA in Deiner Rechnung schon drin - aber die Frage ist natürlich - brauchst Du den Großteil der Mehrweite in der Taille tatsächlich vorne - oder macht es Sinn, einen Teil der Mehrweite durch die FBA vorne wieder einzufangen und dafür auf Taillenhöhe hinten etwas mehr zuzugeben als die errechneten 1,25 cm....

 

Sabine

Geschrieben

Ja, die Mehrweite in der Taille kommt durch ein Bäuchlein. 

Ich habe eine etwas schwierige Figur. Extrem schmale Schultern, viel OW und Hüfte, dazu inzwischen ein kleines Bäuchlein 🫣

 

Einfangen werde ich die Mehrweite der FBA daher nicht mehr. 

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb anfänger75:

Ich habe eine etwas schwierige Figur

Es gibt viele Frauen mit ähnlicher Figur, auch die Frau, die dir jetzt antwortet.

 

Leider nicht genug, dass sich die Industrie drauf einstellen würde.

Geschrieben

Die Ausgangsfrage, wo der Brustpunkt liegt, wenn der nicht im Schnitt eingezeichnet ist, ist jetzt immer noch offen.

 

Wenn ich mir das Modell so anschaue, liegt der höhen-technisch (wie üblich) ein paar cm unter der Ärmelkreuznaht. Dass das Vorderteil auch noch mal geteilt ist, macht es natürlich nicht leichter. Breitentechnisch scheint er ziemlich genau auf der Teilungsnaht der Vorderteile zu liegen.

 

Vielleicht wäre es hier am besten, wenn du dir das Teil einmal aus Billig-Stoff grob zusammentackerst und dann anzeichnest, wo der BP bei dir selbst liegt? Da das Modell ziemlich körpernah zu sein scheint, wäre hier wohl ein ausrangiertes Bettlaken am besten. - Alternativ nur eine vordere Hälfte und den vorderen Ärmel aus Maler-Abdeckfolie zusammen stecken und am Körper anhalten/an der Unterwäsche feststecken, und zwar so, dass die vordere Mitte genau in deiner eigenen VM liegt, die Höhe des Halsausschnittes stimmt und die Ärmelnaht oben genau auf der Schulterlinie liegt. Dann kannst du das bei der durchsichtigen Folie auch sehr genau sehen und markieren.

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb anfänger75:

Der Ärmel ist Raglan, zweiteilig. Wo liegt die Naht zwischen vorderem und hintere Ärmel? Ist das direkt die höchste Stelle der Schulter? 

Danke, @Capricorna. Das war die eigentliche Ausgangsfrage. Ich habe jetzt die Ärmelnaht als höchste Stelle auf der Schulter genommen, eingezeichnet, FBA konstruiert, zugeschnitten. 

Mein Stoff ist aus Strick und war sehr günstig, wenn es nicht passt, ist es auch kein großer Verlust. 

Geschrieben

Um ehrlich zu sein, würde ich die Finger von dem Schnitt lassen. Die Linienführung im Vorderteil ist zwar sehr schön, aber der sitzt nicht einmal an der Schnitterstellerin richtig. Konkret stimmt etwas am Ärmelschnitt nicht (s. das rotgestreifte und das hellblaue Kleid). Besitzt Du einen gut sitzenden Grundschnitt? Falls ja, nimm den und bau ihn um. 

Geschrieben

Danke, @eboli das hatte ich nicht gesehen. 

Ja, es war schon zugeschnitten.

 

Inzwischen habe ich alles geheftet und anprobiert. Theoretisch passt es mir, aber nur dann, wenn ich extrem aufrecht stehe, was ich normalerweise nicht tue. Der Schnitt ist sehr enganliegend, was meiner aktuellen Figur nicht gut tut. Daher werde ich trennen und einen Kinderpull aus dem Zuschnitt machen, der Stoff ist neutral genug. 

Geschrieben

Nach meiner Erfahrung ist bei unserer Figur Raglan optisch nicht vorteilthaft.

 

(Macht optisch die Schultern noch schmaler und Bauch/Hüfte noch breiter).

Geschrieben

würde ein hellerer Ärmelstoff die Schultern nicht eher breiter wirken lassen?

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Chriss:

würde ein hellerer Ärmelstoff die Schultern nicht eher breiter wirken lassen?

Das kann klappen mit einer auffälligen Farbe, ich hatte mal Raglan Radtrikots in Kurzarm, da hat das funktioniert.

 

Aber bei Uni wirkt es bei mir nicht so gut.

 

(Und Shirts mit normalen Ärmel  geht bei mir   anderfarbig gar nicht, hat auch den Birneneffekt.)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...