Lieby Geschrieben 20. Januar Autor Melden Geschrieben 20. Januar vor 5 Minuten schrieb running_inch: Danke für diese traumhaften Bilder! Wenn ich mir unser neblig-trübes Dauergrau hier so anschaue, guck ich mir doch viel lieber deine Fotos an (und würde mich liebend gerne zu euch hinbeamen). Genießt es. Heute ist das keine gute Idee, als ich vorher die Türe für die Jungs aufgemacht habe wurde nur die Nasenspitze raus gestreckt und dann kehrt gemacht 🤣 Für uns gab es dann heiße Schokolade und Apfelküchlein, die Jungs haben sich auf das Sofa oder vor den Ofen gelegt. Mit 10° nicht wirklich kalt aber halt nass. ... Und nein, ich bin nicht nach draußen, hab nur die hintere Wohnzimmertür aufgemacht, nach vorne sieht es ähnlich aus. In der Zwischenzeit habe ich auch den Rand von der Marktstand Tischdecke soweit aufgetrennt, dass ich die Briefecken machen kann. Darunter ist noch eine der Thermohosen von Göga hervor gekommen, die viel zu weit ist. Das wäre jetzt mal ne Regentag Aufgabe. Motivation? Eher niedrig aber vorher kann ich nicht wirklich was neues auf dem Esszimmertisch anfangen. Liebe Grüße aus Italien Lieby
running_inch Geschrieben 20. Januar Melden Geschrieben 20. Januar vor 1 Minute schrieb Lieby: Heute ist das keine gute Idee, Ah, also ähnlich wie bei uns, nur ein paar Grad wärmer... Heiße Schokolade und Apfelküchlein klingt da nach einer guten und leckeren Abhilfe. vor 3 Minuten schrieb Lieby: Motivation? Eher niedrig Verstehe ich absolut! *Motivationskekse rüberschieb* Meist geht es ja doch schneller als zunächst befürchtet. Und dann ist der Weg (bzw. Tisch) frei für andere Sachen, die mehr Spaß machen.
schnittmonsterkiki Geschrieben 20. Januar Melden Geschrieben 20. Januar @Lieby Strickst du eigentlich auch Nachts? So viele Socken sind,
Lieby Geschrieben 20. Januar Autor Melden Geschrieben 20. Januar vor 40 Minuten schrieb schnittmonsterkiki: @Lieby Strickst du eigentlich auch Nachts? So viele Socken sind, Naja, abends beim Hörbuch hören, da kann es bei spannendem Hörbuch auch schon mal 2-3 Uhr werden. Gerade hab ich meinen nächsten Deutschlandaufenthalt gebucht. Da wird alleine im Flieger und den Wartehallen ein paar Socken entstehen. Ich habe es mal gestoppt, reine Strickzeit für ein Paar 8 Stunden. Wenn ich mich unterhalte und nicht hin kucke (für die rechten Maschen) etwas länger. ....und eigentlich sitze ich an den Briefecken.....
Lieby Geschrieben 20. Januar Autor Melden Geschrieben 20. Januar Briefecken fertig - Tischdecke liegt zum Waschen parat. Thermohose ist enger genäht, als nächstes Anprobe. Vorne hab ich noch die Möglichkeit rund 5 cm weg zu nehmen. Allerdings muss ich mir dann unbedingt für den Schritt was einfallen lassen. Da ist jetzt reichlich Material und das sieht bestimmt nicht gut aus. Naja mal sehen, was die Anprobe ergibt. Jetzt was stricken, ich fang mal am Schwein an. Liebe Grüße, Lieby
Sisuse Geschrieben 20. Januar Melden Geschrieben 20. Januar Du bist ganz schön produktiv gewesen beim schlechten Wetter, für das Schwein drücke ich dir die Daumen.
Lieby Geschrieben 20. Januar Autor Melden Geschrieben 20. Januar vor 2 Stunden schrieb Sisuse: Du bist ganz schön produktiv gewesen beim schlechten Wetter, für das Schwein drücke ich dir die Daumen. Danke, ein Glück hab ich die Anleitung vor Jahren schon abgespeichert, derzeit bekommt man sie nicht so einfach. .... den Hasen hab ich auch
schnittmonsterkiki Geschrieben 20. Januar Melden Geschrieben 20. Januar (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Lieby: Naja, abends beim Hörbuch hören, da kann es bei spannendem Hörbuch auch schon mal 2-3 Uhr werden. Gerade hab ich meinen nächsten Deutschlandaufenthalt gebucht. Da wird alleine im Flieger und den Wartehallen ein paar Socken entstehen. Ich habe es mal gestoppt, reine Strickzeit für ein Paar 8 Stunden. Wenn ich mich unterhalte und nicht hin kucke (für die rechten Maschen) etwas länger. ....und eigentlich sitze ich an den Briefecken..... Und wie nimmst du die Stricknadeln mit? Mir hat man mal welche aus Bambus abgenommen. Und kommst mit wenig Schlaf aus. Ich brauche mind. 8 Stunden. Bearbeitet 20. Januar von schnittmonsterkiki
Lieby Geschrieben 21. Januar Autor Melden Geschrieben 21. Januar vor 7 Stunden schrieb schnittmonsterkiki: Und wie nimmst du die Stricknadeln mit? Mir hat man mal welche aus Bambus abgenommen. Und kommst mit wenig Schlaf aus. Ich brauche mind. 8 Stunden. wenn ich so spät ins Bett gehe, schlafe ich auch länger. Gestern waren wir relativ früh im Bett und keiner der Hunde hat zwischendurch gebellt oder gegrummelt, also durch geschlafen und kurz nach 5 putzmunter aufgewacht. Dann reichen mir auch 6 Stunden. Die kurzen Birkennadeln (knitpro) hat bisher noch keiner bemängelt, ich hatte beim ersten Flug das Glück, dass ich im Wartebereich in Zürich mit einer Sockenstrickerin ins Gespräch gekommen bin, ich hatte da nämlich ne Häkelnadel mit genommen und war ganz erstaunt, dass sie mit nem Nadelspiel da saß. Das hat jetzt auch immer gut geklappt. Hängt vielleicht vom Flughafen ab? Bisher hatte ich Rom und Stuttgart bei der Sicherheitskontrolle. Heute fahr ich in die Stadt, Krankenkarte verlängern, das gibt bestimmt wieder nen guten Schub bei den Socken, da ist immer ordentlich was los. Gestern mit dem Schwein bin ich gut vorwärts gekommen, Hinterbeine sind fertig und die ersten Reihen Körper angefangen. Damit geht es jetzt weiter. Liebe Grüße aus Italien, Lieby
StinaEinzelstück Geschrieben 21. Januar Melden Geschrieben 21. Januar Ich lese so gerne bei Dir mit - es macht einfach Spaß zu sehen, wie sich bei Dir alles entwickelt und Ihr Euch so nach und nach mehr Heimisch macht.
schnittmonsterkiki Geschrieben 21. Januar Melden Geschrieben 21. Januar (bearbeitet) @Lieby Bei mir war es Stuttgart. Ist aber schon so 8-10 Jahre her. Vielleicht sind sie inzwischen nicht mehr so genau. Bearbeitet 21. Januar von schnittmonsterkiki
Lieby Geschrieben 22. Januar Autor Melden Geschrieben 22. Januar 🧤 Gestern war nicht mein Tag, den ganzen Vormittag damit verbracht die Krankenkarte für ein weiteres Jahr zu aktivieren. Zum Socken stricken bin ich nicht wirklich gekommen. Danach noch einkaufen, danach bin ich für ein Stündchen ins Bett gefallen. Am späten Nachmittag wieder los mit den Hunden und zum Reisebüro für den nächsten Deutschland Flug. Gerade ist der Körper vom Schwein fertig geworden. Und die Anprobe heute Nachmittag von der enger genähten Hose war auch erfolgreich. Jetzt ab ins Bett, wünsche euch allen einen guten Schlaf, Lieby
Lieby Geschrieben 28. Januar Autor Melden Geschrieben 28. Januar So, fast ne Woche später..... Erstes Schwein ist fertig Das zweite ist auch fast fertig ok, das fast fertige Schwein lässt sich gerade nicht hoch laden Derzeit fehlt noch der Schwanz, die Ohren sind fast fertig. Neues Füllmaterial von unten reicht bestimmt für noch zwei Schweine oder auch Türstopper. Liebe Grüße aus Italien, Lieby
chittka Geschrieben 28. Januar Melden Geschrieben 28. Januar Besondere Züchtungen....Lieybianer?😁 Strick doch eines noch länger, dann hast du gleich einen Zugluftstopper.....
Lieby Geschrieben 28. Januar Autor Melden Geschrieben 28. Januar vor 28 Minuten schrieb chittka: Besondere Züchtungen....Lieybianer?😁 Strick doch eines noch länger, dann hast du gleich einen Zugluftstopper..... Cool Idee, mal sehen, Wolle hab ich genug, hängt eher am Füllmaterial.
sewing Adam Geschrieben 28. Januar Melden Geschrieben 28. Januar Sieht aus wie ein Schwäbisch-Hällisches Landschwein süß! LG Adam
Lieby Geschrieben 28. Januar Autor Melden Geschrieben 28. Januar Das Nächste angefangen und gleich falsch 🙈 Das gäbe ein sehr dünnes Schwein
Lehrling Geschrieben 28. Januar Melden Geschrieben 28. Januar Du könntest noch eine extra Speckschwarte für den Bauch stricken???
chittka Geschrieben 29. Januar Melden Geschrieben 29. Januar Dünnes Schwein geht gar nicht! Muss getrennt werden! Schweinerei!😰
Lieby Geschrieben 29. Januar Autor Melden Geschrieben 29. Januar Bin wieder an der gleichen stelle wie zuvor, in richtiger Breite Der Zugluftstopper wird bestimmt eher ein dicker Regenwurm..... da könnte ich auch die gesammelte Sockenwollreste nehmen und gleich rund stricken, ich mag das zusammennähen nicht besonders, rechte und linke Seite sind bei mir immer ungleich lang. Nachdem es bis vorher geregnet und heute Nacht geschüttet hat, gehts jetzt erst mal ne Runde mit den Jungs und dann mal sehen. Habt nen schönen Tag, Lieby
Lieby Geschrieben 29. Januar Autor Melden Geschrieben 29. Januar 🙈 grrrr den smiley bekomme ich aufm Handy nicht gelöscht. Wollte auch nur schnell noch die Stoff Auswahl und Reihenfolge für Muttis Kissenbezug zeigen
running_inch Geschrieben 29. Januar Melden Geschrieben 29. Januar @Lieby Da hast du ja gerade richtig Schwein! 😍 Sehr schön geworden. Lässt sich der Zugluftstopper evtl. mit kleingeschnittenen Stoffresten o.ä. stopfen? Oder kommst du ggf. an günstige Kissenfüllungen ran? (Ich habe z.B. ein günstiges Kopfkissen vom Discounter geschlachtet, um Leseknochen damit zu stopfen.) Die Stöffchen für den Kissenbezug für deine Mutter gefallen mir auch sehr gut. 😍
Lieby Geschrieben 29. Januar Autor Melden Geschrieben 29. Januar So, wieder zurück.... Wenn ich mir das auf dem Bildschirm so anschaue, das grüne Stoff Stück passt zwar farblich ist aber doch was dunkel.... Mal schauen ob ich noch mehr dunkle oder helle Stücke habe, die sich da besser einfügen. L
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden