akinom017 Geschrieben 9. Januar Melden Geschrieben 9. Januar vor 2 Stunden schrieb Extraterrestre: Einkaufstasche, bei der ist aber oben so ein Abschluß gearbeitet, der sich wie ein Beutel zuziehen läßt. Das klingt wie die "Packs ein" von Farbenmix Farbenmix Blog https://inspiration.farbenmix.de/farbenmix-aktionen/farbenmix-adventskalender-13-dezember/ Beispiel aus der Galerie hier und meine Version https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/173241-uwyh-die-bücher-die-schnitte-und-der-stoffschrank-jahr-2017/page/2/#findComment-2308783
Extraterrestre Geschrieben 9. Januar Melden Geschrieben 9. Januar vor 16 Minuten schrieb akinom017: Das klingt wie die "Packs ein" von Farbenmix Farbenmix Blog https://inspiration.farbenmix.de/farbenmix-aktionen/farbenmix-adventskalender-13-dezember/ Ja, so ähnlich, ich dachte an eine Anleitung aus Taschen nähen (kreativ.startup.): Die tollsten Modelle für Einsteiger, die Tasche ist gleich auf dem Titel zu sehen.
Extraterrestre Geschrieben 9. Januar Melden Geschrieben 9. Januar vor 56 Minuten schrieb Junipau: @Extraterrestre, das klingt nach einem Plan, was Du beschreibst. Ich bin erstmal glücklich mit meinen leichten dünnen Beuteln mit Bändelverschluß, die ich oben gezeigt habe. Aber die zeigen keine großen Nähkünste und sind sehr schlicht, ohne alle Finessen. Ich schaue daher interessiert, welche Erfindungen es alles gibt und ob ich mich von einem anderen Modell begeistern lassen könnte. Bislang allerdings noch nicht 😉 Ist mir bisher alles zu raumgreifend, in meiner Handtasche ist wenig Platz. Eine Handtasche habe ich nicht, daher kann ich mir eine Stricktasche zulegen 😄. Ich überlege schon länger, wie ich kleine einfache Strickzeuge so mitnehmen kann, daß ich ohne großes Gewurschtel und Wühlen im Rucksack ein paar Minuten Wartezeit überbrücken kann und auch keine Kleinteile verliere. (Etwas Kompliziertes, wo ich länger dranbleiben muß, nehme ich nicht mit). Bisher habe ich auch so einfache Beutel wie Du in Gebrauch, allerdings haben die Nadeln da teilweise schon Löcher reingepiekt, da ich keine Nadelstopper verwende. Mir fehlt für etwas Raffiniertes, das nicht unbedingt nötig ist, einfach die Nähzeit - dabei hätte ich schönen Stoff da.
Großefüß Geschrieben 9. Januar Melden Geschrieben 9. Januar vor 6 Stunden schrieb running_inch: Man kann aber auch einfach auf die Öse verzichten und stattdessen oben ggf. eine Lasche o.ä. anbringen, die einmal quer über die Taschenöffnung geht und - richtig angebracht - dieselbe Funktion übernehmen kann wie die Öse ... Oder schlicht die Tasche mit einem Kordelzug oben versehen, der sich individuell verstellen lässt. vor 6 Stunden schrieb Extraterrestre: Ich habe irgendwo eine Anleitung für eine normale Einkaufstasche, bei der ist aber oben so ein Abschluß gearbeitet, der sich wie ein Beutel zuziehen läßt. Dieser "Beutelverschluß" ist länger als die Tasche, wenn er offen ist, kann er in die Tasche hineingestülpt werden. Wenn er zugezogen wird, wird nur der "Beutelverschluß" gekräuselt, aber nicht die Tasche, da er ja länger ist. Tolle Ideen, danke schön. Und Dankeschön auch an @akinom017 für die Berichte und Links. Meine Creativzone im Kopf dreht kräftig, die Ideen mit meiner o.a. Idee zusammenzubauen.
Paula38 Geschrieben 10. Januar Melden Geschrieben 10. Januar vor 15 Stunden schrieb Extraterrestre: oben so ein Abschluß gearbeitet, der sich wie ein Beutel zuziehen läßt. Dieser "Beutelverschluß" ist länger als die Tasche, wenn er offen ist, kann er in die Tasche hineingestülpt werden. Wenn er zugezogen wird, wird nur der "Beutelverschluß" gekräuselt, aber nicht die Tasche, da er ja länger ist. Erinnert mich an die Handarbeitskörbchen, die wir in den 70ern hatten. Das war ein kleines Körbchen, mit Stoff ausgeschlagen, der oben länger war un€ sich zuziehen ließ um den Korb zu verschließen.
Paula38 Geschrieben 10. Januar Melden Geschrieben 10. Januar Auf de4 Such nach Bildern dieser Körbe bin ich über dieses Schnittmuster gestolpert: Handarbeitskorb Else. Das kann ich mir auch gut vorstellen. Da juckt es schon wieder, obwohl ich schon diverse Beutel in verschiedenen Größen zum Transport von Handarbeitszubehör habe. Einen in klein, fürs Sockstrickzeug. Und in groß für nen angefangenen Pullover…..
Großefüß Geschrieben 10. Januar Melden Geschrieben 10. Januar @Paula38 Danke sehr für den Link. Das geht sehr in die Richtung meiner Ideen. Ich finde es klasse, wieviel tolle Ideen in diesem Thema gesammelt sind.
Paula38 Geschrieben 10. Januar Melden Geschrieben 10. Januar Das Thema ist aber auch hoch infektiös….
running_inch Geschrieben 10. Januar Melden Geschrieben 10. Januar (bearbeitet) Im aktuellen Newsletter von Pattydoo gibt es auch noch einen Hinweis auf ein kostenloses SM für einen Stoffkorb mit Tunnelzug oben, in unterschiedlichen Größen. Den könnte ich mir auch ohne versteifte Seitenwände ganz gut vorstellen; dass passt das ggf. auch in eine etwas größere Handtasche. Und innen lässt sich garantiert noch ein (oder 2, oder 3..) RV-Täschchen für den Kleinkram mit einbauen. Bearbeitet 10. Januar von running_inch
Capricorna Geschrieben 10. Januar Autor Melden Geschrieben 10. Januar So, meine (erste?) pop op pouch ist heute fertig geworden. Ich bin sehr zufrieden und die viele Arbeit hat sich gelohnt. Die Anleitung sorgt innen wie außen für eine saubere Verarbeitung; das erfordert dann allerdings überraschend viele kleine Arbeitsschritte für so ein kleines Teil. Ich habe heute bestimmt vier Stunden daran gesessen, ohne Zuschneiden und Einlage aufbügeln. Allerdings nähe ich ziemlich langsam, und an zwei Stellen hatte ich die Anleitung nicht korrekt gelesen und musste wieder trennen. Hier ein Foto, banana for scale Innen ist genug Platz für zwei kleine Knäule und ein längeres Hut-Nadelspiel, und Platz für Kleinkram ist auch noch. Wenn nur ein Knäuel mit kürzeren Sockenstricknadeln rein soll, könnte man die Tasche vermutlich noch um ein Drittel in der Breite verschmälern. Und die gewitzten Falten an den Enden sorgen dafür, dass man das Garn auch bei geschlossener Tasche seitlich raus laufen lassen könnte, wenn man unterwegs ist.
Ulrike1969 Geschrieben 10. Januar Melden Geschrieben 10. Januar (bearbeitet) Sehr ordentlich @Capricorna und schön zugleich! Meine Häkelzeug-Tasche ähnelt in der Größe/Art ein wenig. Da weiß ich allerdings nicht mehr, welches Schnittmuster das war (ist zuuu lange her) Bearbeitet 10. Januar von Ulrike1969
Junipau Geschrieben 10. Januar Melden Geschrieben 10. Januar Seht schick geworden, @Capricorna👍 Hat die innen noch irgendwelche Innentaschen, oder braucht es für den Kleinkram ein eigenes Behältnis?
Capricorna Geschrieben 11. Januar Autor Melden Geschrieben 11. Januar Nee, Innentaschen hat die (leider) nicht. Könnte man aber noch in das Futter einarbeiten vorher. Jetzt gerade überlege ich aber, noch die Open Out Box Pouch in einer verkleinerten Version als Innentasche für Kleinkram zu nähen…
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden