Junipau Geschrieben 17. Dezember 2024 Melden Geschrieben 17. Dezember 2024 Langsam wird es ja Zeit für den Weihnachtsbaum. Wir haben unseren am Sonntag geschlagen. Seit fünfundzwanzig Jahren geht das immer nach derselben Weise, wir fahren ein Stück zu einem Gutshof, wo die Bäume ziemlich frei wachsen, ohne Spritzerei etc. Ein Prinzip der Kinder, nach dem wir jedes Mal einen Baum aussuchen, ist die Frage, welcher Baum wohl so wenig dem Geschmack der anderen Kunden entspricht, daß er "keine Chance auf ein schönes Weihnachten" hat, wenn wir uns nicht erbarmen😅 So haben wir schon Bäume mit zwei Stämmen in Form einer Stimmgabel gehabt, oder mit einem ganzen Kranz an Spitzen. Geschmückt waren bisher alle der jeweils schönste Baum, den wir je hatten.🤩 Zum Thema habe ich eine Geschichte für Euch gefunden: Die Bäume stritten einmal miteinander, wer von ihnen der vornehmste wäre. Da trat die Eiche vor und sagte: „Seht mich an! Ich bin hoch und dick und habe viele Äste, und meine Zweige sind reich an Blättern und Früchten.“ „Früchte hast Du wohl“, sagte der Pfirsichbaum; „allein es sind nur Früchte für die Schweine; die Menschen mögen nichts davon wissen. Aber ich, ich liefere die rotbackigen Pfirsiche auf die Tafel des Königs“. „Das hilft nicht viel“, sagte der Apfelbaum, „von deinen Pfirsichen werden nur wenige Leute satt. Auch dauern sie nur wenige Wochen; dann werden sie faul, und niemand kann sie mehr brauchen. Da bin ich ein anderer Baum. Ich trage alle Jahre Körbe voll Äpfel, die brauchen sich nicht zu schämen, wenn sie auf eine vornehme Tafel gesetzt werden. Sie machen auch die Armen satt. Man kann sie den ganzen Winter im Keller aufbewahren oder im Ofen dörren oder Most daraus keltern. Ich bin der nützlichste Baum!“ „Das bildest du dir nur ein“ sagte die Fichte, „aber du irrst dich. Mit meinem Holz baut man die Häuser und heizt man die Öfen. Mich schneidet man zu Brettern und macht Tische, Stühle, Schränke, ja sogar Schiffe daraus. Dazu bin ich im Winter nicht so kahl wie ihr: Ich bin das ganze Jahr hindurch schön grün. Auch habe ich noch einen Vorzug. Wenn es Weihnachten wird, dann kommt das Christkindchen, setzt mich in ein schönes Gärtchen und hängt goldene Nüsse und Äpfel an meine Zweige. Über mich freuen sich die Kinder am allermeisten. Ist das nicht wahr?“ Dem konnten die anderen Bäume nicht widersprechen. Wilhelm Curtmann Etwas zu verlosen gibt's heute auch: Ich habe zwei Spüllappen oder Gästehandtücher für Euch gestrickt, hellgrün mit Baum. Vielleicht mögt Ihr ja erzählen, wie Ihr Eure Bäume aussucht? Und wer die beiden Lappen gerne gewinnen mag, schreibt TANNENBAUM. Morgen früh (Donnerstag) wird die Losfee dann entscheiden.
Brummelmama Geschrieben 18. Dezember 2024 Melden Geschrieben 18. Dezember 2024 Unseren TANNENBAUM wählen wir nach Lust und Laune. Manchmal möchte ich nur ein kleines Bäumchen, in manchen Jahren soll er groß und dick sein. Aber nach eurem Prinzip ziehen hier immer die Tiere ein. Unsere Katze war damals die wirklich hässlichste aus dem Wurf, die Kinder wollten sie...
Dackelmom Geschrieben 18. Dezember 2024 Melden Geschrieben 18. Dezember 2024 Guten Morgen, Vielen Dank für die kleine Geschichte! Wir wollten Montag den Baum aussuchen, aber dann war das Auto von meinem Sohn kaputt und er musste meinen Wagen nehmen für die Arbeit. Somit hatte sich das erledigt. Gestern war ich arbeiten. und wenn es dunkel ist, brauche ich keinen Baum aussuchen Mal sehen was heute noch passiert... Habt einen schönen Tag LG
MOC Geschrieben 18. Dezember 2024 Melden Geschrieben 18. Dezember 2024 Vielen Dank für das 18. Türchen und die schöne Geschichte. So hat jeder Baum ein seinen Zweck. Wir schmücken unseren Baum mit roten und silbernen Kugeln, einer Christbaumspitze und einer Lichterkette.🎄 Dann kommen noch wenige Engel und Sterne hinzu. Man soll ja das grün von dem Baum noch sehen, daher schmücken wir sehr dezent. Weniger ist mehr. Ich wünsche euch einen schönen Tag. LG Monika
DOKASCH Geschrieben 18. Dezember 2024 Melden Geschrieben 18. Dezember 2024 Danke für die Geschichte ,bei uns ist es schon immer die Angelegenheit meines Mannes den Christbaum zu besorgen. Dieses Jahr wird er ihn heute Mittag auf der Plantage eines freundes hohlen. Auch geschmückt wird er von ihm ,da muss ich sehr tolerant sein aber ich erfreue mich trotzdem am geschmückten Baum da kann ich viel ab. Ich freue mich auf heute Nachmittag wenn er den TANNENBAUM nach hause bringt. Dorothea.
Gabriella1 Geschrieben 18. Dezember 2024 Melden Geschrieben 18. Dezember 2024 Liebe Junipau, danke für dein schönes heutiges Türchen und die nette Geschichte nebst passenden "Baum"-Tüchern! Bei uns gibt es seit ca. 20 Jahren einen künstlichen Tannenbaum. Wir hatten damals einen Schlingen-Teppichboden im Wohnzimmer und die Tannennadeln vom echten Baum gingen oft nicht mehr aus den Schlingen raus. Beim Staubsaugen verhängten sie sich meistens noch mehr.... Mein Mann weigerte sich dann, einen echten Baum zu kaufen und ich suchte mir einen damals sehr teuren, aber wirklich schön echt aussehenden künstlichen Christbaum aus. Seitdem muss keine Tanne mehr für uns sterben .... und wir haben ihn sicher noch ganz viele Jahre!
gabi die erste Geschrieben 18. Dezember 2024 Melden Geschrieben 18. Dezember 2024 Die diesjährige tannenbaumgeschichte finde ich sehr schön. Und wir suchten unseren baum nach meiner werkelei hier aus. Das bleibt jetzt so, uns gefällt er richtig gut.
Karbonmäuschen Geschrieben 18. Dezember 2024 Melden Geschrieben 18. Dezember 2024 Eine sehr schöne Geschichte. Wir stellen seit Jahren keinen Baum mehr auf, ein großer Strauß mit Gedöns auf einem Höckerchen und gut ist. Wichtig ist meine große Krippe an der erfreue ich mich jedes Jahr besonders.
Lehrling Geschrieben 18. Dezember 2024 Melden Geschrieben 18. Dezember 2024 Hach ja, der TANNENBAUM. Inzwischen würde ich auch gerne drauf verzichten und einen wie @gabi die erste oder @Gabriella1 verwenden. Aber gerade in den letzten zwei Jahren ist es eine wichtige Beschäftigung vonGöGa geworden, den Weihnachtsbaum reich zu schmücken ( abschmücken und wegräumen macht er auch) - also laß ich ihn. Heute ist der Kauf geplant. @Junipau eine schöne Geschichte hast du da gefunden, danke!
Lieby Geschrieben 18. Dezember 2024 Melden Geschrieben 18. Dezember 2024 Was für eine tolle Weihnachtsbaumaussuch Geschichte, eine Auffangstation für ungeliebte Weihnachtsbäume. Bei mir werden seit Jahren eine Lichterkette in irgendeinen Baum gehängt. Das war lange der Weihnachtsbeniamini dann die Weihnachtsjucca. Seit wir in Italien sind haben wir keine Zimmerpflanzen. Letztes Jahr waren wir nicht hier und dieses Jahr? Es ist ein kleiner Weihnachtskaktus eingezogen, mal sehen, wie ich den ohne ihn kaputt zu machen mit der kleinen Lichterkette dekoriere. Liebe Grüße aus Italien, Lieby
xpeti Geschrieben 18. Dezember 2024 Melden Geschrieben 18. Dezember 2024 Einen natürlichen Tannenbaum gibt es bei mir auch noch. Gekauft wird er wie es sich gerade ergibt, schmücken tut ihn mein "Gutster" und immer vorwiegend Silber - silbernes Erzgebirge. Früher wurde das am 24. am Vormittag gemacht. Seit ein paar Jahren will ich die Unordnung und das Gewusel dazu am 24. nicht mehr haben und der Tannenbaum zieht um den 4.Advent ein. Einen wunderschönen Tannenbaum schmückt bei uns die Bahnhofshalle
slashcutter Geschrieben 18. Dezember 2024 Melden Geschrieben 18. Dezember 2024 Liebe Junipau, Vielen Dank für die schöne Geschichte:) und das sehr schöne Türchen heute. Wir haben dieses Jahr keinen Weihnachtsbaum, da wir an Weihnachten unterwegs sind. Normalerweise schlagen wir unseren bei Verwandten direkt auf dem Feld, das ist immer ein Erlebnis unf macht viel Spaß. Die Auswahl ist immer extrem schwer:). Ich muss da immer an meinen armen Papa denken, wir hatten zuhause ein Geschäft und früher wurde ja bis kurz vor Heiligabend gearbeitet. Mein Vater war immer etwas dpät dran und vermutlich auch nicht bereit sehr viel Geld für eine Edeltanne auszugeben. Immer wenn er kurz vor knapp mit dem Baum nach Hause kam waren alle 5 Damen des Hauses nie damit zufrieden ( meine Oma, Mama und wir drei Mädchen)...immer war ein Ast zu wenig, zu dürr...usw. Mein Vater hat dann irgendwann angefangen, Löcher in den Stamm zu bohren und die Zweihäge fie er unten wegmachen musste oben ein zu setzen:). Vielleicht habe ich seine kreative Ader geerbt:). Herzlichen Grüße Christiane
Gundel Gaukeley Geschrieben 18. Dezember 2024 Melden Geschrieben 18. Dezember 2024 Danke für die schöne Geschichte, auch wenn mir jetzt die anderen Bäume wieder leid tun. Irgendwie hat doch jeder von denen eine Kernkompetenz, in der ihm die anderen nichts vormachen können! Ich habe dieses Jahr das erste Mal sogar einen Tannenbaum im Büro, oder zumindest sowas ähnliches. Der echte zu Hause steht schon auf der Terrasse bereit. Bei uns wird immer traditionell-historisch gewachsen geschmückt, d.h. von der Grundfarbe rot-gold und mit ganz vielen Erinnerungen, sei es, dass es Stücke sind, die einfach ans Herz gewachsen sind (zum Beispiel ein kleiner Holz-Anhänger, nur wenige Zentimeter groß, aber ein voll funktionsfähiger Hampelmann), Erinnerungen an Lebensabschnitte (z.B. eine rote Kugel mit Vereinsemblem des Clubs vor Ort, als ich im Ausland gelebt habe) oder besondere Ereignisse (z.B. eine Nussknacker-„Kugel“, die meine Tochter nach einer Ballettaufführung „der Nussknacker“ bekommen hat) oder Reisen (z.B. eine völlig überladene, nach vielen Maßstäben kitschige, glitzerberieselte und -rieselnde (!) Kugel aus den Masuren) oder ein besonderer Strohstern... Es werden jedes Jahr mehr. Selbst mein „Design“-Baum im Büro hat solche Ansätze: der geschnitzte sternförmige Krippen-Anhänger in der Mitte ist ebenfalls ein Urlaubs-Mitbringsel.
Scherzkeks Geschrieben 18. Dezember 2024 Melden Geschrieben 18. Dezember 2024 (bearbeitet) vor 14 Stunden schrieb Junipau: Seit fünfundzwanzig Jahren geht das immer nach derselben Weise, wir fahren ein Stück zu einem Gutshof, wo die Bäume ziemlich frei wachsen, ohne Spritzerei etc. Ein Prinzip der Kinder, nach dem wir jedes Mal einen Baum aussuchen, ist die Frage, welcher Baum wohl so wenig dem Geschmack der anderen Kunden entspricht, daß er "keine Chance auf ein schönes Weihnachten" hat, wenn wir uns nicht erbarmen😅 So haben wir schon Bäume mit zwei Stämmen in Form einer Stimmgabel gehabt, oder mit einem ganzen Kranz an Spitzen. Geschmückt waren bisher alle der jeweils schönste Baum, den wir je hatten.🤩 Das klingt wunderbar - danke für Deinen Adventskalender-Beitrag. Wir haben mittlerweile einen aus Stoff, natürlich selbst genäht - 62 cm hoch, und mit 1,6 kg Füllwatte auch eine gute Standfestigkeit. Ich hatte ihn hier schon kürzlich gezeigt: Liebe Grüsse Silvia Bearbeitet 18. Dezember 2024 von Scherzkeks
achchahai Geschrieben 18. Dezember 2024 Melden Geschrieben 18. Dezember 2024 Was ein schöner Weihnachtsbrauch, liebe @Junipau! Daher gefällt mir auch die Geschichte über Euren TANNENBAUM noch besser als die der streitenden Bäume 😉 Und die Tücher gefallen mir auch sehr gut. Dass mir ein weihnachtliches Spültuch noch fehlt, habe ich gerade gestern beim Waschen gedacht! Ich benutze seit ein paar Jahren (oder sollte ich sagen Adventskalendern? 🤭) ausschließlich DIY Tücher, habe auch weihnachtliche Hand- und Geschirrtücher - Da würde sich so ein hübsches Bäumchen in unserer Küche bestimmt wohlfühlen!
Fruehling Geschrieben 18. Dezember 2024 Melden Geschrieben 18. Dezember 2024 Fein, einen geretteten TANNENBAUM hatten wir ja auch im vergangenen Jahr, der arg lädierte Baum im Topf aus dem Vorjahr. Die Spültücher würde ich gerne mal ausprobieren, wie unser diesjähriger TANNENBAUM aussieht, verrate ich aber erst morgen im Adventskalendertürchen
birgit2611 Geschrieben 18. Dezember 2024 Melden Geschrieben 18. Dezember 2024 Liebe @Junipau, deine Weihnachtsbaumerwerbgeschichte ist eine sehr gute Idee deiner Familie und die andere Geschichte finde ich auch sehr schön! Also bei uns gibt es seit einigen Jahren einen künstlichen Baum, der in einem Einkaufszentrum keine Herberge mehr fand als dort die Weihnachtsdeko komplett ausgetauscht wurde. Somit haben wir praktisch auch einen Vertriebenen aufgenommen. Aber was noch bemerkenswerter am künstlichen Baum ist, wir haben früher in einem Dorf gelebt indem das "Grüne Fieber" grassierte. Fast jeder Haushalt hatte Weihnachtsbaumkulturen, dort werden hunderte wenn nicht tausende Bäume angepflanzt . Die Bäume werden dann ab Anfang November geerntet und an verschiedenen Orten verkauft. Der letzte echte Baum warf damals einen Tag nach Weihnachten sämtliche Nadeln von sich. Mal schauen, ob ich noch ein foto finde. Ach, da fällt mir noch was ein: die Klasse meiner Tochter führte ein Weihnachtsspiel über einen "dürrlüftigen" Weihnachtsbaum auf. Seitdem befindet sich "dürrlüftig" in unserem Sprachgebrauch. lg birgit
Akiko2212 Geschrieben 18. Dezember 2024 Melden Geschrieben 18. Dezember 2024 Hallo @Junipau Vielen Dank für das Türchen. Ich finde es Klasse wie ihr das macht und die Geschichte ist auch sehr schön. Wir haben einen Kunstbaum stehen da sonst unsere Katze immer in den Tannenbaum rein springt. Wir haben es dann aufgegeben und sind erstmal bei "Kunst" geblieben 😅. Unser steht auch auch schon und ist geschmückt mit dem gebastelten Sachen von unseren Töchtern 🥰
Junipau Geschrieben 19. Dezember 2024 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2024 Guten Morgen, und danke für Eure vielen Berichte von Weihnachtsbäumen! Der Büro-Baum von @Gundel Gaukeley hat es mir besonders angetan, so als Zweitbaum ☺️ Hier gibt's ja auch noch einen "Adventsbaum", meine große Myrthe sammelt über die Adventszeit diverse Dekoartikel, die dann an Weihnachten auf den Baum umziehen... @slashcutter, solche "Umbaumaßnahmen" am Baum hatten wir hier auch schon. Äste einsetzen haben wir uns bei Pettersson und Findus abgeguckt, und Spitze kürzen, ohne daß man es sieht, habe ich über die Jahre auch perfektioniert - der Baum ist deckenhoch, manchmal ist es dann paßgenauer, wenn nur oben fünf cm raus müssen... Abschneiden, die überflüssigen cm rausschneiden die knubbelige Spitze dann mit einem Zahnstocher wieder ansetzen - funktioniert hervorragend 😅 Die Tochter war gerade Losfee. @Fruehling, schickst Du mir Deine Adresse, bitte? Hast Du Interesse an dem Rest vom Wollknäuel, soll ich das beilegen? Ist Recycling-Baumwollgarn.
Fruehling Geschrieben 19. Dezember 2024 Melden Geschrieben 19. Dezember 2024 Ach wie schön, ich freue mich sehr! PN ist unterwegs.
Großefüß Geschrieben 19. Dezember 2024 Melden Geschrieben 19. Dezember 2024 Dankeschön für dies schöne "Türchen". Wir haben Dienstag unseren Baum bei einer hiesigen Baumschule gekauft, wieder eine Blaufichte. Wir mögen die lieber als die Nordmanntannen. Und wir haben immer einen Weihnachtsbaum, keinen Adventsbaum, der kommt erst einen Tag vor Heiligabend ins Wohnzimmer.
Fruehling Geschrieben 21. Dezember 2024 Melden Geschrieben 21. Dezember 2024 Meine Tannenbaum-Lappen sind schon angekommen. Ich finde sie sehr hübsch, eigentlich viel zu schade, um damit zu spülen. Mal sehen, vielleicht kann ich sie auch als Topflappen verwenden, sie sind schön anschmiegsam. Vielen Dank dafür und für all die schönen Adventstürchen, ich wünsche noch einen schönen vierten Advent und frohe Weihnachten allüberall! Gruß von Karin
Junipau Geschrieben 21. Dezember 2024 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2024 vor 10 Stunden schrieb Fruehling: Meine Tannenbaum-Lappen sind schon angekommen. Ich finde sie sehr hübsch, eigentlich viel zu schade, um damit zu spülen. Mal sehen, vielleicht kann ich sie auch als Topflappen verwenden, sie sind schön anschmiegsam. Vielen Dank dafür und für all die schönen Adventstürchen, ich wünsche noch einen schönen vierten Advent und frohe Weihnachten allüberall! Gruß von Karin Das ging ja schnell 😄 Für Topflappen wären sie mir wohl zu dünn. Aber das müßtest Du ausprobieren, vielleicht bin ich da auch zu ängstlich. Handtücher für die Hände? Dann hätte ich Dir doch die Restwolle für Aufhänger mitschicken sollen...
Fruehling Geschrieben 22. Dezember 2024 Melden Geschrieben 22. Dezember 2024 Na. Material für Aufhänger wird sich sicher finden lassen im gut sortierten Hobbyschneiderinnen-Haushalt😁
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden