Stinalino Geschrieben 14. Oktober 2024 Melden Geschrieben 14. Oktober 2024 Hallo liebe Schneidermeister, ich habe schon zweimal eine Leggings für meine 2,5 Jahre alte Tochter genäht, aber immer habe ich vorne zuviel Stoff. Wo muss ich da was genau ändern? Sie hat einen ziemlich großen Bauch, wie am Bild zu sehen… Hab schon ein bisschen recherchiert, aber nicht wirklich eine Lösung gefunden. Wäre für jeden Tipp dankbar! Liebe Grüße christina
Bineffm Geschrieben 14. Oktober 2024 Melden Geschrieben 14. Oktober 2024 Wenn Du den Bund mal testweise so weit hochziehst, dass er waagerecht um den Körper läuft - sitzt es dann besser? Wenn ja - dann müsstest Du am Vorderteil oben Länge rausnehmen - quasi einen halbkreis-förmigen Bereich rausschneiden. Sabine
xpeti Geschrieben 14. Oktober 2024 Melden Geschrieben 14. Oktober 2024 (bearbeitet) Ich würde fast denken die Hose ist zu eng, zu klein und/oder ist der Stoff weniger dehnbar als für den Schnitt vorgesehen. Bilder können aber auch täuschen. Vielleicht ist aber der Schnitt auch ungünstig für die Figur deiner Tochter. Bearbeitet 14. Oktober 2024 von xpeti
Stinalino Geschrieben 14. Oktober 2024 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2024 das mit dem Bund hochziehen ist bei einem quirligem Kind so eine Sache🤣 Eigentlich sollte die Leggings etwas zu groß zum reinwachsen werden. Ich habe sie jetzt nach dem Waschen leider noch nicht gebügelt, vielleicht deshalb die vielen Falten? Es stimmt, der Stoff dehnt sich nicht so viel wie normaler Jersey, denn er hat kein Elasthan dabei… Den Bund habe ich etwas breiter gemacht, da ihr sie die erste Leggings immer am halben Hinteren getragen hat. Aber vielleicht muss ich einfach hinten was ändern?
Bineffm Geschrieben 14. Oktober 2024 Melden Geschrieben 14. Oktober 2024 Für den Bund gibt es nur zwei Positionen, in denen er von alleine bleibt - entweder unterhalb des Bäuchleins (so wie auf dem ersten Foto) - und wenn Du da das Zuviel an Stoff beseitigen möchtest - dann eben indem Du die Hose entsprechend umkonstruierst indem Du das Zuviel in der vorderen Hosnelänge rausnimmst - oder oberhalb des Bäuchleins - dann müßtest Du vorne in der Mitte sogar noch Länge zugeben. Sabine
xpeti Geschrieben 14. Oktober 2024 Melden Geschrieben 14. Oktober 2024 Ich finde das Hosenteil sollte höher gehen. Ich würde mich nach einem anderen Schnittmuster umsehen oder 2Nummern größer zuschneiden?
Stinalino Geschrieben 14. Oktober 2024 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2024 Vielen Dank für eure Hilfe… Hier habe ich jetzt die erste Originalversion, die hinten zu kurz ist??? Der Stoff ist etwas dicker und die Größe ist eine Nummer kleiner. Leider wollte sie nicht gerade stehen…
EmiliaP Geschrieben 14. Oktober 2024 Melden Geschrieben 14. Oktober 2024 Bei der hinteren Ansicht der kleineren Größe sieht man mMn ganz gut, dass die inneren Hosenbeinnähte zu lang und die hintere Gesäßnaht zu kurz ist. Bei der größeren Größe sind die Beine so gekrempelt, dass das schwieriger zu beurteilen ist, aber auch trotz breitem Bund ´reicht der hinten nicht in die Taille. Ich würde erstmal festlegen, wo der Bund vorne und hinten überhaupt sitzen soll (siehe dazu auch Bineffms Kommentar) und davon ausgehend den Schnitt verändern.
xpeti Geschrieben 14. Oktober 2024 Melden Geschrieben 14. Oktober 2024 Hast du den Schnitt selbst ausgedruckt und vielleicht den Drucker falsch eingestellt?? Welcher Schnitt ist das (link)??
achchahai Geschrieben 14. Oktober 2024 Melden Geschrieben 14. Oktober 2024 Es gibt so viele Freebooks für Kinderleggings. Nimm am besten einen anderen Schnitt, der besser zur Figur Deines Kindes passt! Hier ein Beispiel von Klimperklein, die vielen Kids, nicht nur den superschlanken, gut passt: https://blog.bernina.com/de/2021/09/baby-leggings-naehen-gratis-schnittmuster/
xpeti Geschrieben 14. Oktober 2024 Melden Geschrieben 14. Oktober 2024 Auf dem bernina Blog gibt es noch eine andere Kinderhosen mit und ohne Latz nähbar die bis zur 104 geht und vielleicht noch passt, aber mindestens zum Vergleich der Schnittmuster taugt.
Gypsy-Sun Geschrieben 14. Oktober 2024 Melden Geschrieben 14. Oktober 2024 Im Prinzip hast Du dieses Problem bei den Leggings Deiner Tochter. Kurz: Vorderhose zu lang, Hinterhose zu kurz. Aufwändige Messungen, Schnittänderungen und sowas ist natürlich wie mit Kanonen auf Spatzen schießen. Leg doch einfach fest, wieviel zu lang die Vorderhose und zu kurz die Hinterhose ist. Vorne die Krumpelfalten mit Stecknadeln wegstecken - ausmessen, hintenden fehlenden Teil bis zur Taille ausmessen ... und dann änderst Du das Schnittmuster entsprechend.
gabi die erste Geschrieben 14. Oktober 2024 Melden Geschrieben 14. Oktober 2024 Ein ähnliches problem hatte meine nichte mit einem leggingschnitt. Hast du mal die schnitteile für vorder- und rückenteil verglichen? Ist die schrittspitze im rt deutlich länger?
Gypsy-Sun Geschrieben 14. Oktober 2024 Melden Geschrieben 14. Oktober 2024 vor 5 Stunden schrieb Stinalino: Hm, auf diesem Foto sieht es aus, als ob Vorder- und Hinterhose identisch sein könnten.
Stinalino Geschrieben 15. Oktober 2024 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2024 Wow, soviele Beiträge… vielen herzlichen Dank für die vielen Tipps und Infos! Ich habe schon einige Schnittmuster verglichen, aber ich werde nicht drumrumkommen und muss etwas abändern - die sind im Grunde allf ähnlich. Mein Problem ist, dass die Schnittmuster alle mit einer Windel rechnen, und die fehlt bei uns halt schon. Ich nehme an, dass das und der dicke Bauch die Grundprobleme sind 😅 Ich werde mich für das Bündchen unterm Bäuchlein entscheiden, da sie die meiste Kleidung runter zieht, wenn ich es höher platziere (beim Rock, etc.) - dürfte wohl unangenehm sein. vor 15 Stunden schrieb Gypsy-Sun: Im Prinzip hast Du dieses Problem bei den Leggings Deiner Tochter. Kurz: Vorderhose zu lang, Hinterhose zu kurz. Aufwändige Messungen, Schnittänderungen und sowas ist natürlich wie mit Kanonen auf Spatzen schießen. Leg doch einfach fest, wieviel zu lang die Vorderhose und zu kurz die Hinterhose ist. Vorne die Krumpelfalten mit Stecknadeln wegstecken - ausmessen, hintenden fehlenden Teil bis zur Taille ausmessen ... und dann änderst Du das Schnittmuster entsprechend. Vielen Dank für den Link und den Tipp, ich glaube, ich werde dem mal nachgehen und eine neue Hose so abändern. Hier ist der Schnitt von der grauen Hose: Ich melde mich, wenn ich die Zeit für eine neue Hose gefunden hab…
xpeti Geschrieben 15. Oktober 2024 Melden Geschrieben 15. Oktober 2024 Soll das Vorder und Hinterteil sein? Dann kann das nichts werden. Wenn dein Schnittmuster von einem Windelpopo ausgeht wäre ist das um den Po viel zu eng.
lea Geschrieben 15. Oktober 2024 Melden Geschrieben 15. Oktober 2024 Ich kenne mich mit Kinderkleidung nicht aus, aber Leggins für Erwachsene haben so kurze Schrittspitzen, wenn sie für hochelastischen Lycrajersey konstruiert sind (die Schrittspitzen sind die "Zipfel", die zwischen die Beine gehen). Mit weniger dehnbarem Material geht das nicht.
akinom017 Geschrieben 15. Oktober 2024 Melden Geschrieben 15. Oktober 2024 Schnittmuster Vorschlag sogar kostenlos https://schleiferlwerk.de/produkt/ebook-cushy-legs-56-134/ Die Baby Variante geht von Größe 56 bis 104 und die Kids Variante von Größe 86 bis 134 und die sieht in der Zeichnung besser aus verschiedene Varianten Gummibund oder breites Bündchen sind im Schnittmuster enthalten aus der Beschreibung Zitat Die Cushy Legs ist wie der Name schon sagt eine gemütliche Leggings für groß und klein. Sie kann am Bauch mit Bündchen oder Gummiband genäht werden. Die Beinabschlüsse können gesäumt oder mit Bündchen versehen werden. Eine 3/4 Leggings ist ebenso möglich. Die Cushy Legs gibts für Babys und kleine Kinder als Windelversion und für größere Kinder ohne Windel.
Bineffm Geschrieben 15. Oktober 2024 Melden Geschrieben 15. Oktober 2024 Das würde sicher das Problem des Windel-Popos lösen (wobei mich das etwas wundert - sooo weit sieht die Leggins im Po-Bereich ja gar nich aus, dass man da noch ein Windelpaket drunterziehen könnte) - und das "Bauchproblem" löst auch dieser Schnitt nicht. Die Schnitte sind halt schon darauf konstruiert, dass der Bund waagerecht auf Taillenhöhe läuft - und nicht darauf, dass sie vorne unterm Bauch getragen werden sollen. Ganz blöde Frage noch - bist Du sicher, dass die genähte Leggins richtig rum angezogen ist und nicht vorne und hinten verwechselt wurden? Sabine
Lehrling Geschrieben 15. Oktober 2024 Melden Geschrieben 15. Oktober 2024 vor einer Stunde schrieb Bineffm: Ganz blöde Frage noch - bist Du sicher, dass die genähte Leggins richtig rum angezogen ist und nicht vorne und hinten verwechselt wurden? das hatte ich auch schon überlegt.....
Capricorna Geschrieben 15. Oktober 2024 Melden Geschrieben 15. Oktober 2024 Genau das hatte ich mich auch gefragt… @Stinalino Für den nächsten Versuch würde ich einen von den anderen hier empfohlenen Schnitten verwenden. Und dann auch darauf achten, dass der Stoff in der Dehnbarkeit zum Schnitt passt. Gerade, wenn ein Schnitt für dehnbares Material gemacht ist, sollte man sich daran halten (umgekehrt kann das eher mal klappen, mit Betonung auf kann). Falls du da noch unsicher bist, frag lieber vorher hier nochmal nach oder im Stoffladen deines Vertrauens vor Ort…
PaulineK Geschrieben 15. Oktober 2024 Melden Geschrieben 15. Oktober 2024 Ich finde, die Leibhöhe ist zu niedrig. Die kleinere Hose endet auf der Hüfte, die andere sitzt auch nicht in der Taille, das rutscht deswegen nach unten. Vielleicht auch, weil zu eng, zu wenig elastisch, der Jersey zu dick, die Strumpfhose drunter sperrt. Welche Kindergröße passt ihr denn, wenn du solche Leggings kaufst?
Stinalino Geschrieben 16. Oktober 2024 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2024 Daher kommt der Schnitt: https://www.fabrikdertraume.de/2021/08/kostenlose-schnittmuster-legging.html?m=1 der Stoff der 1.Hose ist etwas steifer https://basteln-at.buttinette.com/shop/a/baumwoll-waffeljersey-graphit-405524 das ist der Stoff der 2. Hose - Baumwolljersey wie bei der Anleitung angegeben https://basteln-at.buttinette.com/shop/a/reiner-baumwolljersey-uni-grau-77298 vor 19 Stunden schrieb Bineffm: Das würde sicher das Problem des Windel-Popos lösen (wobei mich das etwas wundert - sooo weit sieht die Leggins im Po-Bereich ja gar nich aus, dass man da noch ein Windelpaket drunterziehen könnte) - und das "Bauchproblem" löst auch dieser Schnitt nicht. Die Schnitte sind halt schon darauf konstruiert, dass der Bund waagerecht auf Taillenhöhe läuft - und nicht darauf, dass sie vorne unterm Bauch getragen werden sollen. Ganz blöde Frage noch - bist Du sicher, dass die genähte Leggins richtig rum angezogen ist und nicht vorne und hinten verwechselt wurden? Sabine die Hose ist richtig herum an 🤣 - vorne sind die Beine etwas schmäler… @akinom017 vielen Dank, das schaue ich mir noch am Computer an! @Capricorna Vielleicht nehme ich den vorgeschlagenen Schnitt dann mal… Aber ich werde nochmals gut nachmessen… @PaulineK es passt ihr wenig gekauftes… Wir ziehen meist ein Kleidchen an, damit ist das gelöst. Aber jetzt brauchen wir drunter was wärmeres, das nicht ständig davonrutscht… Wir ziehen immer eine Nummer größer an, da sonst die Länge zu kurz und der Hintern nicht recht rein passt, aber ich muss den Bund bei fast jeder Hose enger machen… Eigentlich sollte 92 passen und wir nehmen jetzt 98 Deshalb dachte ich mir, es ist einfacher, gleich etwas passendes zu nähen…
Quietscheente Geschrieben 16. Oktober 2024 Melden Geschrieben 16. Oktober 2024 vor 3 Minuten schrieb Stinalino: es passt ihr wenig gekauftes… Wir ziehen meist ein Kleidchen an, damit ist das gelöst. Aber jetzt brauchen wir drunter was wärmeres, das nicht ständig davonrutscht… Wir ziehen immer eine Nummer größer an, da sonst die Länge zu kurz und der Hintern nicht recht rein passt, aber ich muss den Bund bei fast jeder Hose enger machen… Eigentlich sollte 92 passen und wir nehmen jetzt 98 Deshalb dachte ich mir, es ist einfacher, gleich etwas passendes zu nähen… Naja bei dem Kullerbäuchlein wird jede Hose rutschen. Da sehe ich nur zwei Möglichkeiten, analog zur Umstandshose: Entweder die Hose hat ein sehr breites, weites Bündchen, das bis über den Bauch reicht und oben enger ist, damit es auch dort bleibt. Oder umgekehrt: Die Hose ist vorn deutlich tiefer ausgeschnitten und das Bündchen sitzt unter dem Bauch, genau da, wo es jetzt auch schon hin rutscht. Hinten kann die Hose ja trotzdem höher geschnitten sein. Die vordere Leibhöhe kannst du sehr gut an der jetzigen Hose abmessen. Ich würde wahrscheinlich bei der nächsten Hose den Bund verstellbar gestalten, damit du erstmal herausfindest, welche Weite deiner Tochter den besten Kompromiss bietet zwischen Halt und Bequemlichkeit. Du könntest entweder ein Knopflochgummi mit Knopf einarbeiten (so wie bei vielen Kaufhosen für Kinder oder Schwangere) oder einen sichtbaren äußeren Verschluss arbeiten, z.B. Bindebänder. Die Bindebänder könnten im hinteren Teil des Tunnels durch ein Gummiband verbunden sein, dann bleibt es trotzdem dehnbar und bequem.
Großefüß Geschrieben 16. Oktober 2024 Melden Geschrieben 16. Oktober 2024 Ich habe mir mal die Fotos auf der Site von dem Schnitt angesehen: Mit fiel auf, dass der Körper der Hose auf den meisten Fotos durch andere Kleidung o.ä. verdeckt ist. Wo man dann doch etwas vom Bauch sehen konnte, war leicht zu erkennen, dass die Teile am Unterbauch auch viel zu weit waren. Die schlechte Passform da kommt vom Schnitt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden