Zum Inhalt springen

Partner

Werkelwochenende 27.9.-29.9.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach, 

hier darf jede(r) mitwerkeln. Themen sind vollkommen beliebig.

 

————

 

Die letzte Woche des Urlaubs habe ich auf die Tube gedrückt und eben das Sakko (bis auf die Knopflöcher) fertig gestellt. 
Das war mir ein muss, damit ich das Thema noch vor dem nun anstehenden Küchenumbau aus dem Kopf bekam. 
 

Zwischendurch wurde nur ein wenig gewerkelt. Und zwar den Bobbin-Work Spulenhalter ausprobiert. Ober und Unterfaden mit 50er Garn bestückt und die „Decke-vom-Campingstuhl-fliegen“-Verhüterlis richtig vernäht.

Vorderseite

IMG_3057.thumb.jpeg.629ef9c14ac7a17e1f03753d7b1060d8.jpeg
 

Rückseite

IMG_3056.thumb.jpeg.946eef1ed69d66564106a7f3bd894e3e.jpeg

 

klappte bombig und macht Lust auf mehr Bobbin-Work.

 

Der Rest des Wochenendes wird wohl mit Knopfloch-Übungen gefüllt werden bevor ich mich an die Original-Löcher wage und ich freue mich wieder auf den geregelten Büroschlaf. 
Urlaub ist Anstrengend :D

 

Werbung:
  • Antworten 63
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Agapant

    17

  • AndreaS.

    9

  • schnittmonsterkiki

    7

  • Ulrike1969

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Danke für´s aufschließen, ich bin dieses WE nicht dabei. Bin ab heute Mittag auf ein Nähtreff bis Sonntag und freue mich riesig darauf. Auto ist vollgeladen, GÖGA verzichtet dieses WE auf´s Auto, da wird es bequemer für mich.

Geschrieben

Danke fürs Aufschließen, @Agapant!

Oh wie schön @schnittmonsterkiki! Da wünsch ich dir ganz viel Spaß :hug: Wir wollen Bilder sehen, denk dran :lol: 

 

So, ich bin aus USA wieder da, und werde gleich mal meinen Jeansschnitt zum Plotten schicken. Dann habe ich vor ein paar Mugrugs und für meinen Onkel in USA ein paar der tollen Küchenhandtücher zu erstellen. Wobei ich schauen muss, ob ich noch Handtücher habe. Für die Mugrugs und die PW-Teile der Küchenhandtücher nutze ich die im Dezember dort gekauften PW-Stoffe. Vermutlich ein bisschen "crazy" :clown: 

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb AndreaS.:

zum Plotten schicken

Wie, warum, wohin? 😊

Geschrieben

Wegen keine Lust, 45 A4 Seiten zusammenzukleben - wenn man einen Schnitt hat, der auch als A0 PDF geliefert wird - dann ist plotten lassen die einfachere Version....

 

Sabine

Geschrieben

Merci. Nachvollziehbar.

Ich hätte nur nicht die Lust darauf zu warten. Und leider weisen meine Zeichnungen noch zu viele Fehler auf sodass ich fast immer mehrere Anläufe benötige. 

Geschrieben

Lieferzeiten von ... äh. So lange die Post halt braucht.

Die Datei zum Plotterdienst braucht ja nix. Der Druck von da zu Dir schon.

 

Geschrieben

Vielen Dank für den Thread Start, @Agapant.

Ich habe geschummelt: Schon gestern sind aus einem Trigema Putzlappen und frisch eingetroffenem Flammgarnjersey Zuschnitte für ein Sweatshirt sowie drei kurzärmelige T-Shirts entstanden. Seit eben ist alles geheftet. Vielleicht schaffe ich die T-Shirts bis Sonntagabend fertig zu nähen. Für das Sweatshirt fehlt mir noch der Bündchenstoff für die Abschlüsse, es wird entsprechend unfertig bleiben.

Ja und eben ist schon ein Glas Salzmandeln entstanden - für den gesunden Snack zwischendurch.

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb SiRu:

So lange die Post halt braucht

Tja. Da kommt dann meine jugendliche Ungeduld ins spiel. 😊

Geschrieben

@Agapant ich grübele ja immer wochenlang, da kommt es auf ein paar Tage warten auf die A0 Ausdrucke nicht an. Selber zeichnen dauert länger.

 

LG Rita

Geschrieben

Hier mal ein Zwischenstand vom Taschenprojekt, dass dieses WE fertig werden soll. Irgendwie dauerts viel länger als alleine zuhause.:D

Zwischenstand.jpg

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb schnittmonsterkiki:

Irgendwie dauerts viel länger als alleine zuhause.:D

Woran das wohl liegen mag? :clown: 

 

Dein Taschenprojekt sieht schon toll aus, Kiki!

Ich muss zeitlich erstmal ankommen. Mein Körper ist  zwar schon hier in D, aber mein Biorhythmus ist noch in USA :D

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb schnittmonsterkiki:

@AndreaS.Dann wünsche ich dir erst einmal frohes ankkommen.

Danke :hug: 

 

Bin gerade vom Markt wieder gekommen. Hab Holunder- und Apfelsaft gekauft um Gelee zu machen :classic_love: Hoffentlich reicht mein 3:1 Gelierzeuchs. Denn ich habe wieder mal nicht dran gedacht frühzeitig welches zu kaufen. Ist doch jedes Jahr das Gleiche :lol: 

Nun mach ich mir nen Tee, und stöbere mal nach Mugrugs-Ideen.

Ach ja, ich hatte doch tatsächlich  noch eine rote Tomate am Strauch, der habe ich heute morgen die Samen stibitzt. Ich möchte kommendes Jahr versuchen Tomaten selbst zu ziehen. @Deimeline hast du einen guten Tipp wie es besonders gut funktioniert?

 

Tante Edit hat diesen tollen Mini-Quilt für Bowler gefunden. Den bekommt mein Onkel *freu* Und ich versuche seinen Namen in die Bowlingkugel zu sticken. Hab ich ja noch nie gemacht. Aber nur den Vornamen. Der Nachname ist einfach zu lang :lol: 
Dieser Mugrug gefällt mir natürlich supergut :D, könnte was für mich werden. Dieser auch, und dieser. Damit habe ich ein paar, mit denen ich starten kann.

Bearbeitet von AndreaS.
Geschrieben

@AndreaS.Mein Favorit wäre eindeutig #2

 

———

Knopflochseide gewachst ist der Hit. Neben dem Kochtopfset kaufen (wir stellen auf Induktion um) gab es Heute eine Runde Probeknopflöcher. 
Klappte gut und gleich muss ich das Sakko mit dem Stechbeitel bearbeiten. Das wird bestimmt ein wenig weh tun 🥲

 

 

btw: Kochtöpfe: Jemand Interesse an Kupfertöpfen? Aussen gebrauchspatina innen tiptop.

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Agapant:

Knopflochseide gewachst ist der Hit.

Warum, was bringt das Wachs? 

vor 29 Minuten schrieb Agapant:

gleich muss ich das Sakko mit dem Stechbeitel bearbeiten.

Und warum das? 

 

Bei mir wird dieses Wochenende wohl nichts. Ich wünsche allen viel Erfolg und Freude beim Werkeln!

Geschrieben

Mit der Puppe komme ich nur schwer weiter,  die Haare  - sehr aufwändig und noch nicht vorzeigbar. 

 

Dafür 1 Set Kleidung,  allerdings ist es viel zuuu weit  - tja, es war zugeschnitten und wurde daher genäht. 

 

20240928_162633.thumb.jpg.9168804ea7a608df0f0983bd63c06be0.jpg

 

Für Püppi muss ich bessere Schnittmuster suchen/ anpassen,  das war noch nix. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 39 Minuten schrieb Ulrike1969:

Dafür 1 Set Kleidung,  allerdings ist es viel zuuu weit  - tja, es war zugeschnitten und wurde daher genäht. 

Was'n Glück, dass die Kleinen wachsen :hug: 

Ich hab Stoffreste vom Quilt und den Kissen rausgeholt, und werde damit einen ersten "crazy" Versuch starten 😊

image.thumb.jpeg.28290531a758625b2acd3f8ad4c86155.jpeg

 

Tante Edit ist heute sehr geschwätzig :D Sie sagt hier ist das erste Top für den Crazy Mugrug in Rot:
image.thumb.jpeg.a1dc7d4df654ec4a26ba769ccf0aa55e.jpeg

Bearbeitet von AndreaS.
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Ulrike1969:

die Haare

Wie machst du die? 
Dieser kleinen Dame (1:10 knapp 17cm hoch) habe ich plastik haare vom grossen fluss eingepflanzt. 
Ging erstaunlich gut.

 

IMG_0880.thumb.jpeg.f0e5fc67587e6f9ca959a7e87c43314c.jpeg
 

——-

 @Quietscheente IMG_3065.thumb.jpeg.91beb22202a57c2ccfe4cf049dd394f5.jpeg

ungewachst ist rauher und verhakt sich gerne mit dem wollfasern. Zieht dann auch gerne einen losen faden mit. Mit wachs ist es wesentlich glatter und man kann auch besser erkennen was Faden und was Tuch ist. 
 

——-

Zum Abschluss des Tages gab es einen ersten Versuchdruck mit Stofffarbe(von kreul aus dem bastelmarkt)

Wenn mich das Verfahren anspricht brauche ich unbedingt eine Presse. 5min auf baumwolle fixieren. 👀So ein einzelteil ist ja ok. Grössere Flächen / längere linien sind dann schon grenzwertig. 
Model war eine Plätzchenform. 
Die Farbe ist ein leuchtendes Blau. Mein Handy kann aber keine korrekten Farben knipsen. 
IMG_3066.thumb.jpeg.d2da979b3917d2b4505b0cdfd4627150.jpeg

 

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb AndreaS.:

Was'n Glück, dass die Kleinen wachsen.

 

Prust.....😅🤣😂😅😅 das ist Baby Born Größe,  meine Puppe ist zu schlank, wenn auch fast gleich groß wie Baby Born. Die Baby Born Maße sind zwar ähnlich, jedoch unterscheiden sich die Puppen sehr. 

 

Danke für den Lacher :hug:

 

@Agapant

Keine Kunsthaare, ich nehme Strick-/Häkelgarn und muss jede Strähne einzeln häkeln.

Weil ich unbedingt DIESE wolle nehmen möchte. 

Das passt vom Stil.

Es sind erst ca 15 Strähnen,  noch weit am Anfang. 

20240928_212712.thumb.jpg.f5d66b6979ed46f3559a7d695d95c0c3.jpg

 

 

 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Ulrike1969:

Weil ich unbedingt DIESE wolle nehmen möchte. 

Okai 👍

Geschrieben (bearbeitet)

Mein  kleiner Probe-Mugrug wurde tatsächlich noch fertig:
Vorderseite, gequiltet habe ich nur neben den Nahtlinien. Bei "crazy" gefällt mir das ganz gut. Ganz so leuchtend sind die Farben allerdings nicht ;) :
image.thumb.jpeg.8be2db36d090b4743bedbf1d640d3316.jpeg

Rückseite:
image.thumb.jpeg.9371c7e69a14777fa728479798550cab.jpeg


Mit dem Binding darf ich noch üben :silly: Es war nach dieser Anleitung. Und irgendwie scheint das Baumwollvlies zu dünn. Evtl nehme ich beim nächsten Probe-Mugrug was dickeres. Hab noch ein bisschen was zum Ausprobieren


Ansonsten bin ich echt happy mit dem kleinen Teil. Mal schauen was heute noch so passiert. Nachher geht es erst mal in den Garten.

 

Tante Edit sagt ich hab was vergessen: Ganz süßes Ensemble, @littledaisy :classic_love:

Bearbeitet von AndreaS.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...