Agapant Geschrieben 20. September 2024 Melden Geschrieben 20. September 2024 Tach, schatten und licht. Schatten in Freiburg und unverhofft viel Licht in Bad Bergzabern. Dort einen gut sortierten Stoffladen gefunden. Die waren auch hilfsbereit bis zum Schluss Im Korb landeten Stoffe für Hosen, Hemd (gestreift als Herbstliche Herausforderung wenn ich mal keine Lust auf Sakko und Mantel habe) und karierte Wolle für eine Weste. Dazu auch endlich Sticknadeln mit Spitze 🎉🎉🎉 Ein fröhliches Werkeln wünsche ich 🥂
schnittmonsterkiki Geschrieben 20. September 2024 Melden Geschrieben 20. September 2024 Danke für´s eröffnen. Ich werde heute ein paar Anpassungen fürs Hemd in den Schnitt übernehmen und dann ein (nicht tragbares) Probeteil, grob zusammen tackern. Es geht nur um die Schulterbreite.
Junipau Geschrieben 20. September 2024 Melden Geschrieben 20. September 2024 (bearbeitet) @Agapant, so soll es sein 👍 Gestreiftes Hemd ist kein Hexenwerk, das schaffst Du locker. Vor Karos habe ich mehr Respekt... Ich werde dieses Wochenende wieder nicht wirklich werkeln... Habe noch viel Arbeit am Rechner, da sieht man nix😅 Und werde ansonsten höchstens ein bißchen stricken. Ein Sommerpulli ist auf der Zielgeraden, jetzt wird der auch noch fertig gemacht. Auch wenn er wohl erst nächstes Jahr so richtig genutzt wird. Halber Ärmel fehlt noch. Frohes Schaffen allerseits! Bearbeitet 20. September 2024 von Junipau
Carlista Geschrieben 20. September 2024 Melden Geschrieben 20. September 2024 Hi Mich juckt es in der Nase, zu was ich wirklich komme, wird sich zeigen. Auf jeden Fall sind die gedruckten Schnittmuster gekommen, jetzt muss ich mal schauen, ob ich einen Hosenstoff für eine Marlenehose habe. Wenn nicht sind 2 der Oberteilschnitte sicher umsetzbar und es ist ja nicht so, als ob nicht noch anderes zum Werkeln parat stünde. Machen lassen und nur assistieren: letzter Schritt der ehemaligen Kaminecke: Mein Sohn wird vermutlich das Laminat hinstückeln. Weiter am Quilt Wäscherucksack noch die fehlenden Ösen platzieren: Ebenfalls verabredungsgemäß durch Sohnemann. Tunika aus Webstoff und Jerseyshirt oder Sweatshirt nach nem neuen Schnitt. Also zu tun gäbe es reichlich, zu was ich komme, wird sich zeigen und die Arbeitsfläche für Sohnemann überschneidet sich, also erst diverse Tätigkeiten für Sohnemann, dann kann ich ran.
AndreaS. Geschrieben 20. September 2024 Melden Geschrieben 20. September 2024 Hallo zusammen, danke fürs Aufschließen, Agapant. Ich winke mal rüber zu euch Zum Werkeln habe ich mir die pinken Socken mitgenommen, zu denen ich auch ab und zu komme 😁 Euch viel Spaß bei euren Vorhaben!
schnittmonsterkiki Geschrieben 20. September 2024 Melden Geschrieben 20. September 2024 vor 1 Stunde schrieb Junipau: @Agapant, so soll es sein 👍 Gestreiftes Hemd ist kein Hexenwerk, das schaffst Du locker. Vor Karos habe ich mehr Frohes Schaffen allerseits! Kann ich h nur unterschreiben.
Agapant Geschrieben 20. September 2024 Autor Melden Geschrieben 20. September 2024 Ich bin gespannt, ob ich eure entspannte Haltung zu Streifen teilen werde. Die Spinne und ihr Netz sind fertig. Nicht unbedingt schön, werden aber ihren Zweck tun und ich habe wieder viel gelernt. Entmarkieren, zuschneiden und binden kommen dann zuhause.
schnittmonsterkiki Geschrieben 21. September 2024 Melden Geschrieben 21. September 2024 (bearbeitet) Sieht gut aus, die Spinne, man ahnt die Mühe. Ich zeige kurz Fotos vom Hemd und bin dann wieder weg. heute ist erst einmal Familie angesagt.😊 Kariertes Hemd gibt es her nicht mehr. Bearbeitet 21. September 2024 von schnittmonsterkiki
Agapant Geschrieben 21. September 2024 Autor Melden Geschrieben 21. September 2024 (bearbeitet) Sieht doch gut aus, das Hemd. Details wird sicher jede(r) anders Lösen, aber der Gesamteindruck stimmt m.e. 🥂 Bearbeitet 21. September 2024 von Agapant
3kids Geschrieben 21. September 2024 Melden Geschrieben 21. September 2024 Ich mag ja Passen, die dann bei Streifen quer und es gibt einige Sorgen weniger @Agapant. Manschetten auch. Und für Karos hatte ich die Idee einer Passe mit diagonalen Karos außen und drinnen einer Uni-Passe im Fadenlauf. Und ein Schnittmuster habe ich, da hat die Passe noch eine Naht, was ich auch interessant finde. Link zum Foto das Magazine La Maison Victor gibt es ja nicht mehr, also bleibt nur sowas. Viel Erfolg Rita
Ulrike1969 Geschrieben 21. September 2024 Melden Geschrieben 21. September 2024 Mahlzeit 😀 Schönes Hemd! Ich nähe seit Tagen an einer Puppe, aus einem Weihnachtsheft von 1996, das Heft sollte eigentlich zum büchertausch gehen - nun bleibts noch ein bißchen da. Ich wollte schon seit ewigen Zeiten eine Puppe nähen. Wusste aber nicht, für wen - nun gibt's eine Empfängerin. Der Körper wurde teils mit Nähmaschine, teils per Hand genäht. Gelenkscheiben sind gebastelt und mit Knöpfen und dickem Hutgummi befestigt. Was für ein Gefrickel. Gestern bekam die Puppe eine Nase, das Gesicht wurde mittels Fäden anhand der Vorlage angedeutet (muss noch überlegen, ob mir das gefällt) und eine Unterhose 😀 wurde entworfen und genäht. Gestern Abend nun die Perücke d.h. Haare. Sehr freestyle, denn in der ursprünglichen Anleitung wird die Frisur mit dicken Wollgarn direkt am Kopf genäht. Ich möchte aber dieses Fuzzelgarn verwenden und da geht nur häkeln. Die Grundlage ist einigermaßen geschaffen, die Haare selbst folgen noch. Es bleibt spannend.
Agapant Geschrieben 21. September 2024 Autor Melden Geschrieben 21. September 2024 vor 2 Stunden schrieb 3kids: da hat die Passe noch eine Naht Jetzt sehe ich erst, das @schnittmonsterkiki Hemd keine passe hat. Kannte ich so noch nicht. Die schräge passe ist wirklich schräg optisch jedenfalls ungewöhnlich. Ob die sich angenehm tragen lässt? Stelle ich mir jedenfalls ungewohnt vor wenn bei Armbewegungen der Zug nicht quer sondern schräg nach oben geht.
Carlista Geschrieben 21. September 2024 Melden Geschrieben 21. September 2024 Kann mir gut vorstellen, dass das Hemd sehr viel Arbeit gemacht hat, dass es passt. Um so stolzer darfst Du sein. Laminat in der Ecke ist gelegt. Mein Sohn hat die Hauptarbeit geleistet, und ich habe beim messen geholfen, mir ist nie aufgefallen was für ein geringes räumliches Vorstellungsvermögen er hat. Dem falsch messen sind 2 Bretter zum Opfer gefallen. Was sonst noch werkelmäßig passiert, weiß ich nicht. Bin irgendwie ausgelaugt.
3kids Geschrieben 21. September 2024 Melden Geschrieben 21. September 2024 vor 3 Stunden schrieb Carlista: mir ist nie aufgefallen was für ein geringes räumliches Vorstellungsvermögen er hat. Dem falsch messen sind 2 Bretter zum Opfer gefallen. So war mein Mann, ganz schlimm war es beim Packen vom Auto für den Urlaub, aber auch sonst, "das passt schon" " nein, das passt nicht" ... "lass uns mal so versuchen wie ich meine" "passt ja doch" ich kann nicht zählen wie oft ich diese Diskussion hatte. Ich habe noch Zeug im Garten abgeschnitten usw. und in den Pausen ein bisschen gebastelt an dem Schnitt der Swetjacke für's Büro. Dabei wollte ich eine einigermaßen passende Bluse als Vorlage nehmen, aber beide, die diese Prädikat verdienen, sind unauffindbar. Die eine ist definitiv in der Wohnung, die andere wohl auch, also habe ich gestern überlegt, was ich noch zur Beurteilung an der Frau nehmen könnte und dabei ist mir eine Jacke eingefallen, die ich mal genäht habe, die aber vorne viel eng ist mittlerweile. Reingeschlupft und was soll ich sagen, Rücken und Ärmel wären noch okay, der oberste Knopf in Oberbrusthöhe geht sogar noch zu und mit dem Sport-BH klafft die Jacke in Höhe des Brustpunktes um 2cm. Also die Jacke mit ihren Schnittteilen verglichen (ein Hoch auf meine Ordnung), Teile passen, vermessen, und es fehlen zum kürzlich über dem guten BH gemessenem Brustumfang die 2 cm, die klafften und noch mal 2 für den BH. Hinzugerechnet und dann zu diesen BU mit 0 Zugabe die PK 6 mit 12 Zugabe insgesamt hinzu gerechnet und so habe ich jetzt Zahlen, die ich mit dem Schnitt vergelichen kann, aber heute nicht mehr. Werkelt noch schön Rita
schnittmonsterkiki Geschrieben 21. September 2024 Melden Geschrieben 21. September 2024 vor 4 Stunden schrieb Agapant: Jetzt sehe ich erst, das @schnittmonsterkiki Hemd keine passe hat. Kannte ich so noch nicht. Die schräge passe ist wirklich schräg optisch jedenfalls ungewöhnlich. Ob die sich angenehm tragen lässt? Stelle ich mir jedenfalls ungewohnt vor wenn bei Armbewegungen der Zug nicht quer sondern schräg nach oben geht.
schnittmonsterkiki Geschrieben 21. September 2024 Melden Geschrieben 21. September 2024 (bearbeitet) Das Hemd hat eine übliche doppelte Passe. Das Karo passt nur sehr genau. Das war zu Anfang. Da war ich noch total motiviert, das Karo ganz genau zu treffen. Hat dann nachgelassen. Ich mache morgen ein Detailbild. Wenn man das Foto vergrößert, sieht man es auch. Die Idee mit der schrägen passe gefällt mir auch sehr gut. Bearbeitet 21. September 2024 von schnittmonsterkiki
schnittmonsterkiki Geschrieben 22. September 2024 Melden Geschrieben 22. September 2024 Hier noch Detailfotos von der Passe. Da sieht man auch, dass es nicht ganz gleichmäßig ist
3kids Geschrieben 22. September 2024 Melden Geschrieben 22. September 2024 @schnittmonsterkiki Das hast sehr ordentlich gemacht. Ich kann mir gut vorstellen, wie viel Arbeit das war. Für mich schließe ich das aus, da ich unbedingt eine Falte oder Kräusel machen würde, um das Unterteil auf die Breite der Passe zu reduzieren, daher die Idee, die Passe diagonal oder sogar "doppelt diagonal" und mit Naht zu machen. LG Rita
Carlista Geschrieben 22. September 2024 Melden Geschrieben 22. September 2024 (bearbeitet) @schnittmonsterkiki Das ist Design!! Habe gerade einen Schnitt angepasst, einen anderen Schnitt fertig geklebt und noch abgezeichnet. (Ich zerstöre ungern das Original, falls ich noch Anpassungen machen muss.) Ja die Streitereien mit der Verladetechnik, die an Tetris grenzt. Da hat man als Single echt Vorteile. Habe zwecks Flughafencheufeursdienste (für Familie) ein Auto, das einen größeren Kofferraum hat, und nein kein großer SUV, sondern ein Minisuv mit Verbrauch unter 6 Liter) Wenn ich dann mal alleine in Deutschland verreise, passen neben Gepäck auch Fahrrad und Nähmaschine ins Auto;O) Bearbeitet 22. September 2024 von Carlista
Sisuse Geschrieben 22. September 2024 Melden Geschrieben 22. September 2024 Wow, @schnittmonsterkiki, das ist ja Maßarbeit. @Ulrike1969 bin gespannt wie die Puppe fertig aussieht, bisher finde ich sie schon sehr schön. Hut ab vor Deiner Geduld @Agapant und @AndreaS. geht es Dir besser? Ich hadere noch mit meinem nächsten Zuschnitt, bin mir noch unsicher wie ich es am besten anstelle, derweil arbeite ich mich an einem Babygeschenk ab, es soll eine Schnuffeltuch mit Eselskopf werden. Am Kopf jetzt Fäden vernähen, dann geht es mit den Ohren weiter, es sollte bis 1. Oktober fertig sein..
schnittmonsterkiki Geschrieben 22. September 2024 Melden Geschrieben 22. September 2024 Danke für die loebenden Worte. Heute beschäftige ich die Sticki mit einem kleinen Geschenk und übe dabei ein bisschen mit dem Artistic junior Digitizer. Der erste Versuch ging schon einmal daneben.
Agapant Geschrieben 22. September 2024 Autor Melden Geschrieben 22. September 2024 vor 4 Stunden schrieb schnittmonsterkiki: Hier noch Detailfotos von der Passe. Vielen Dank. Wieder ein Beispiel, dass ich sowas nicht auf dem Handy-Mäusekino beurteilen sollte. Gerade am Laptop sieht man die die Passe natürlich. Danke für die zusätzliche Mühe🥂 vor 31 Minuten schrieb schnittmonsterkiki: Artistic junior Digitizer. Schade, dass es dafür keine Probeversion gibt. 400 Euro in evtl. heisse Luft investieren ist mir dann doch etwas viel. vor 3 Stunden schrieb Carlista: Wenn ich dann mal ... verreise, passen ... auch ... Nähmaschine ins Auto; Uih. Auf die Idee bin ich ja noch nicht gekommen. Platz wäre da, aber ich glaube, da wäre eine Grenze überschritten vor 3 Stunden schrieb Sisuse: Schnuffeltuch mit Eselskopf Ich bin gespannt. vor 18 Stunden schrieb 3kids: Hinzugerechnet und dann zu diesen BU mit 0 Zugabe die PK 6 mit 12 Zugabe insgesamt hinzu gerechnet Aha Am 21.9.2024 um 14:16 schrieb Ulrike1969: Ich wollte schon seit ewigen Zeiten eine Puppe nähen. Schick. Zum Glück ist dieses Gen bisher an mir vorüber gegangen. In das Thema kann man ja ebenfalls sehr viel Energie stecken. ----- Heute letzter Reisetag, morgen gehts nach Hause. Nix mehr zu werkeln, Buch ausgelesen. Meine Holde bekommt dann immer Panik, wenn ich das Laptop auspacke und gelangweilt in der Welt rumklicke Zumal sie auch vor der neuen neuen Bernina-Monstermaschine stand und meine leuchtenden Augen sah Aber noch kann ich mich beherrschen.... Noch ....
schnittmonsterkiki Geschrieben 22. September 2024 Melden Geschrieben 22. September 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Agapant: Schade, dass es dafür keine Probeversion gibt. 400 Euro in evtl. heisse Luft investieren ist mir dann doch etwas viel. Ja, kann ich verstehen. Ich habe auch lange darauf herum gekaut. Für mich war es aber die richtige Entscheidung. Das Thema Embird weiter zu verfolgen, hätte mich nicht glücklich gemacht. Zumal mein neues Laptop und Embird sich nicht richtig gut vertragen haben Hier jetzt noch meine heutige Ausbeute. Für das Tochterkind einer Freundin. Die braucht irgendein Accessoire zum Thema Frankreich, für die Schule. (Warum das Bild hier falsch angezeigt wird, weiß ich nicht. Bei mir ist alles richtig). Bearbeitet 22. September 2024 von schnittmonsterkiki
Carlista Geschrieben 22. September 2024 Melden Geschrieben 22. September 2024 Tja als Single bestimmt man alleine, wie voll das Auto wird, gibt halt Licht und Schatten, egal auf welcher Seite der Medaille man ist. Das man sehr oft den doppelten Zimmerpreis zahlt, obwohl man nur einmal isst, ist dann eine der anderen. Oder das Zimmer ist eine Besenkammer mit 12 qm inklusive Badezimmer. Bei Regenwetter schauerlich.... Ich kann mir gut vorstellen, dass die neue Bernina leuchtende Augen bringt. Ich hoffe nur, dass ein Teil der Technik zukünftig auch in kleineren Maschinen Anwendung findet. Denn so oder so, eine Maschine, die ich jetzt schon nicht hochheben und tragen kann, ist eindeutig die falsche Maschine, obwohl wenn man die Weiterentwicklung bei dieser und die Werbeeuphorie der Maschine bedenkt, kommt in 15 Jahren der Knopf für schwerelosen Transport;O)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden