Zum Inhalt springen

Partner

Sommertop 124 aus der Burda Juli 1998 - Baumwolljersey mit Elasthan oder ohne, welche Stäbchen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Gypsy-Sun:

 

Doch, hatte ich gesehen & auch geguckt, allerdings leider vergessen, mich zu bedanken, sorry.

Wie verhält es sich beim Waschen?

 

Ich machte Handwäsche, war allerdings auch eine Art Reifrock für ein Kostümierung. 

 

Müsste mal schauen,  ob das Kostüm noch irgendwo im Dachboden ist. 

 

1000 u/m schleudern würde ich das nicht. 

Werbung:
  • Antworten 35
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Gypsy-Sun

    14

  • nowak

    5

  • Ulrike1969

    3

  • EmiliaP

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb EmiliaP:

Müsstest Du nachschauen oder nachfragen; ins Auge gesprungen war mir die Info zur Dicke nicht.

 

Mein Band ist eher 2mmm dick, aber auch eher für Corsagen gedacht.

 

Ich meinte Dein Band, aber jetzt habe ich die Info ja, danke.

 

 

vor 22 Minuten schrieb Ulrike1969:

Ich machte Handwäsche, war allerdings auch eine Art Reifrock für ein Kostümierung. 

 

Hm, dann gucke ich lieber noch weiter. Es soll Alltagskleidung für den Sommer sein, da bleibt Handwäsche erfahrungsgemäß nach einmaligem Tragen bis zum Herbst in der Wäschetonne ...

Geschrieben

@Gypsy-Sun das Paketband ist tatsächlich noch drin 🙂

Vor allem, weil mir das Kleid dann doch nicht so gut an mir gefallen hat. Ich hatte es höchstens zwei drei Mal an, und dazwischen sehr vorsichtig von Hand gewaschen. Das hat alles gut geklappt, aber ich glaube nicht, dass man das Band in der Maschine waschen könnte. Wenn Du ein gut waschbares Jerseyshirt machen möchtest, brauchst Du wohl doch etwas anderes. 

Geschrieben

Übe das Kleid hat sich Deine Tochter bestimmt gefreut, @froggy.

 

Heute war ich im Stoffgeschäft, der Stoff, der mir vor einigen Monaten schon ins Auge gefallen und mein Wunschkandidat war, ist mitgekommen

 

20240919_200423.thumb.jpg.a840b1196442b523324b477324946653.jpg

 

 

Außerdem

 

20240919_200309.thumb.jpg.92abdd9c273cfb0cc7c8c8623464abb8.jpg

 

Zur Zeit noch projektlos.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Gypsy-Sun:

Hm, dann gucke ich lieber noch weiter. Es soll Alltagskleidung für den Sommer sein, da bleibt Handwäsche erfahrungsgemäß nach einmaligem Tragen bis zum Herbst in der Wäschetonne ...

 

Deine ursprüngliche Planung war doch Federstahl, oder? Kann man den tatsächlich regelmäßig in die Waschmaschine stecken, ohne dass er leidet?

 

Sabine

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Bineffm:

Deine ursprüngliche Planung war doch Federstahl, oder? Kann man den tatsächlich regelmäßig in die Waschmaschine stecken, ohne dass er leidet?

 

Den Stahl habe ich noch in ausreichender Länge, ebenso die Endkappen, im Fundus. Das wäre das große Plus an der Verwendung.

 

Er würde Maschinenwäsche problemlos mitmachen, beim Stoff habe ich die Zweifel. Ich müsste sicherlich eine Art Hotelverschluss am Tunnel nähen und ihn vor der Wäsche entfernen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb flocke1972:

Äh, Ferderstahl würde ich nicht in der Maschine waschen

 

Ich auch nicht. Er würde aber keinen Schaden nehmen.

 

 

 

Bearbeitet von Gypsy-Sun
Geschrieben

 

 

@nowak, wäschst Du das Top ganz normal mit anderer Wäsche im Standardprogramm? Ich glaube Rigilene zu verwenden ist das einfachste, auch wenn es mir widerstebt.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Gypsy-Sun:

 

 

@nowak, wäschst Du das Top ganz normal mit anderer Wäsche im Standardprogramm? Ich glaube Rigilene zu verwenden ist das einfachste, auch wenn es mir widerstebt.

 

Das letzte, in dem ich Rigilene drin hatte war ein Seidentop, das hatte ich entsprechend in der Feinwäsche. (So oft verwende ich das auch nicht.) Und ich habe meist genug Feinwäsche, auch die Bügel-BH gehen da mit rein.

 

Aber definitiv in der Maschine.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb nowak:

 

Das letzte, in dem ich Rigilene drin hatte war ein Seidentop, das hatte ich entsprechend in der Feinwäsche. (So oft verwende ich das auch nicht.) Und ich habe meist genug Feinwäsche, auch die Bügel-BH gehen da mit rein.

 

Aber definitiv in der Maschine.

 

Okay, danke.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...