sphinxx Geschrieben 13. September 2024 Melden Geschrieben 13. September 2024 Hallo liebe Näh-Profis, ich würde gerne wissen, ob Jemand von Euch Erfahrung mit dem Schnittkontruktionskurs von Karen Nolte hat. Der Kurs ist ja Online, und ich bin mir nicht sicher, ob ich buchen soll. Schließlich sind 3500 Euro nicht gerade ein Schnäppchen. Karen Nolte macht ja schon einen seriösen Eindruck, trotzdem bin ich noch unsicher und würde gerne weitere Informationen haben. Viele Grüße und einen schönen Abend. Christina Heckl
Capricorna Geschrieben 13. September 2024 Melden Geschrieben 13. September 2024 Hui, wirklich ein sehr stolzer Preis. Ich kann nix weiter beitragen, wollte mich nur bedanken. Hab nur mal einen kleinen Blick in ihre YT-Videos geworfen und alleine der Beitrag über das Contouring war ja schon so erleuchtend und nützlich; das hat man selten! (Ich hatte schon selbst erkannt, dass man bei solchen Änderungen immer noch was abnähen muss, aber hier wurde der Grund mal nachvollziehbar erklärt und eine Methode gezeigt, wie man das im Vorhinein schon berücksichtigen kann. Sehr cool!) Das erste Video über den Hosen-Grundschnitt wird allerdings nur bei standard-ähnlichen Figuren wirklich zum Erfolg führen. Aber sie hat ja noch viele andere Vids über die Anpassung von Hosen; mal sehen, wie die so sind.
sphinxx Geschrieben 13. September 2024 Autor Melden Geschrieben 13. September 2024 @CapricornaJa, ich finde die YT Videos auch sehr gut. Und wie gesagt macht Karen einen sehr kompetenten und seriösen Eindruck.
Criss-Cross Geschrieben 14. September 2024 Melden Geschrieben 14. September 2024 Mir geht es wie Capricorna: ich kann leider keine Erfahrungen mit Karen Nolte beitragen, bedanke mich aber auch für deinen Beitrag, durch den ich auf sie aufmerksam wurde. Die Videos sind klasse! Vor ein paar Jahren habe ich mal einen mehrtägigen Live-Kurs für die Konstruktion eines Rock- und eines Hosengrundschnitts bis zu einem Nesselmodell der Hose gemacht. Die Maße haben wir unter Anleitung der Kursleiterin gegenseitig genommen. Die Kosten lagen bei circa einem Achtel des Preises, den du nennst. Die Frage wäre für mich, wie umfangreich die Kursinhalte sind. Heißt "online", dass per Videoschalte auch eine gewisse Kontrolle / Korrektur durch Karen erfolgt? Gerade das Maßnehmen ist ja nicht immer ganz trivial und wirkt sich auf die erstellten Schnitte aus. Ebenso wichtig finde ich das Beurteilen der Probemodelle und das Erkennen, was man ggfs. wie ändern muss.
sphinxx Geschrieben 14. September 2024 Autor Melden Geschrieben 14. September 2024 (bearbeitet) @Criss-Crossdie Kurse sind sehr umfangreich und man hat eine Tudorin, die einen begleitet. Der Zugang zu allen Videos, Foren u.s.w. ist lebenslang. VLG Bearbeitet 14. September 2024 von sphinxx
AndreaS. Geschrieben 14. September 2024 Melden Geschrieben 14. September 2024 (bearbeitet) vor 48 Minuten schrieb sphinxx: Der Zugang zu allen Videos, Foren u.s.w. ist lebenslang. Lebenslang heißt im Zweifel nur: So lange Karen einen Speicherort zur Verfügung stellt. In dem Moment wo sie das nicht mehr macht, fallen auch die Zugänge flach Ein paar aus dem Forum u.a. ich hatten diese Erfahrung mit den Craftsy-Kursen damals gemacht. Und auch von mir danke für die Videos Bearbeitet 14. September 2024 von AndreaS.
PiNord Geschrieben 14. September 2024 Melden Geschrieben 14. September 2024 vor 22 Minuten schrieb AndreaS.: Ein paar aus dem Forum u.a. ich hatten diese Erfahrung mit den Craftsy-Kursen damals gemacht. ... echt? Ich kann immer noch alle ansehen, die ich gekauft habe ...
sphinxx Geschrieben 14. September 2024 Autor Melden Geschrieben 14. September 2024 @AndreaS.daran habe ich auch schon gedacht.
Quälgeist Geschrieben 14. September 2024 Melden Geschrieben 14. September 2024 vor 28 Minuten schrieb PiNord: ... echt? Ich kann immer noch alle ansehen, die ich gekauft habe ... Craftsy sollte komplett eingestellt werden. Dagegen sind die Amerikanerinnen auf die Barrikaden gegangen
AndreaS. Geschrieben 14. September 2024 Melden Geschrieben 14. September 2024 vor 16 Minuten schrieb Quälgeist: Craftsy sollte komplett eingestellt werden. Dagegen sind die Amerikanerinnen auf die Barrikaden gegangen 👍
PiNord Geschrieben 14. September 2024 Melden Geschrieben 14. September 2024 vor 52 Minuten schrieb Quälgeist: Craftsy sollte komplett eingestellt werden. Dagegen sind die Amerikanerinnen auf die Barrikaden gegangen ... ja, das hab ich schon mitbekommen. aber dann hab ich @AndreaS. falsch verstanden. Es hörte sich so an, als wären wirklich Kurse verloren gegangen ...
Capricorna Geschrieben 14. September 2024 Melden Geschrieben 14. September 2024 Aber das grundlegende Problem hat man bei solchen Plattformen halt trotzdem, das stimmt schon. Wenn der Anbieter dicht macht und es vorher keine Download-Möglichkeit gab, ist man gekniffen… Bei so einem teuren Kurs würde ich aber davon ausgehen, dass es mindestens irgendwelche schriftlichen Unterlagen zum DL gibt…? Bisschen misstrauisch macht mich, dass das nirgendwo in den FAQ oder sonstwo näher erklärt wird. (Und im persönlichen Gespräch lässt man sich halt leichter zu irgendwas überreden…)
PiNord Geschrieben 14. September 2024 Melden Geschrieben 14. September 2024 vor 20 Minuten schrieb Capricorna: Bisschen misstrauisch macht mich, dass das nirgendwo in den FAQ oder sonstwo näher erklärt wird. (Und im persönlichen Gespräch lässt man sich halt leichter zu irgendwas überreden…) ... ja, das finde ich auch unseriös. Im "persönlichen Gespräch" muss man erst mal stark genug sein, um zu sagen: "... nee, ist mir zu teuer ..."
Machi Geschrieben 14. September 2024 Melden Geschrieben 14. September 2024 vor 6 Stunden schrieb PiNord: ... echt? Ich kann immer noch alle ansehen, die ich gekauft habe ... Mir fehlte damals eins. Habe ich nie wieder bekommen. Ich hatte auch den Nachweis über die Kreditkarte. Mittlerweile habe ich das ganze dort vergessen.
PiNord Geschrieben 15. September 2024 Melden Geschrieben 15. September 2024 vor 8 Stunden schrieb Machi: Mittlerweile habe ich das ganze dort vergessen. Ich hab unglaublich viel gelernt dort - und ich guck immer wieder noch mal rein in "meine" Kurse ...
1fädeln Geschrieben 15. September 2024 Melden Geschrieben 15. September 2024 (bearbeitet) Karen Nolte erklärt super, ich mag ihre Videos - für das Verständnis toll, ich habe aber noch nichts umgesetzt. Der Preis ist mir aber auch viel zu hoch. Eva Küpper von Dein Schnittmuster macht auch gute Videos, sie erklärt sehr gut. Vielleicht eine Alternative? Kurse gibt es aber noch nicht viele. Bearbeitet 15. September 2024 von 1fädeln Korr
Minou Geschrieben 15. September 2024 Melden Geschrieben 15. September 2024 craftsy habe ich auch abgehakt. 3500 Euro wären mir definitiv zu viel. Eine gute Schneiderin hilft dir sicher beim Ausmessen und Schnitt erstellen.
sphinxx Geschrieben 15. September 2024 Autor Melden Geschrieben 15. September 2024 Ich habe Eure Kommentare gelesen und das hat mir bei meiner Entscheidung geholfen. Ist immer gut, andere Meinungen zu hören. Ich habe mich gegen die Investition entschieden, nicht wegen der Qualität (die YT-Videos sind wirklich gut), sondern wegen des hohen Preises. Ich bin Siebzig und wer weiß, wie lange ich noch nähe. Wäre ich dreißig Jahre jünger, hätte ich es vielleicht gemacht. Ich bedanke mich nochmal für Eure Antworten und wünsche Euch einen schönen Sonntag. Christina
Machi Geschrieben 15. September 2024 Melden Geschrieben 15. September 2024 @sphinxx es ist eine gute Entscheidung. Ich bin genauso alt wie du und ich dachte, das könnte Frau besser investieren und verschiedenes bzw. auch vor Ort was mache. Ich überlege bei Inge S-S evtl was zu buchen.
PiNord Geschrieben 15. September 2024 Melden Geschrieben 15. September 2024 vor 13 Minuten schrieb sphinxx: Ich bin Siebzig und wer weiß, wie lange ich noch nähe. Wäre ich dreißig Jahre jünger, hätte ich es vielleicht gemacht. ... andererseits: Wenn du nicht sparen musst, gönn dir, worauf du Lust hast ... sag ich als fast Gleichaltrige (Jg.1955), die sich erst mal 'ne ziemlich teure NäMa gekauft hat - vielleicht auch nur noch für 10 Jahre....
sphinxx Geschrieben 15. September 2024 Autor Melden Geschrieben 15. September 2024 @PiNorddas ist ja das "Problem". Ich hab mir erst vor Kurzem eine Nähmaschine, Stickmodul und Overlock von Bernina, sowie eine Coverlock von Babylock angeschafft. Das war schon eine Investition! Aber das hab ich mir gegönnt und bin happy.
sphinxx Geschrieben 15. September 2024 Autor Melden Geschrieben 15. September 2024 @Machidas wäre auch eine Idee. Ich habe mir über Makerist schon 3 Videos von Inge gekauft... super.
sphinxx Geschrieben 15. September 2024 Autor Melden Geschrieben 15. September 2024 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Minou: Eine gute Schneiderin hilft dir sicher beim Ausmessen und Schnitt erstellen. Stimmt, das ist auch eine gute Idee. Mal sehen, ob ich in der Nähwüste Ingolstadt eine Schneiderin finde, die das mit mir macht. Bearbeitet 15. September 2024 von sphinxx
sphinxx Geschrieben 15. September 2024 Autor Melden Geschrieben 15. September 2024 Stimmt, das ist auch eine gute Idee. Mal sehen, ob ich in der Nähwüste Ingolstadt etwas finde.
sphinxx Geschrieben 15. September 2024 Autor Melden Geschrieben 15. September 2024 vor 6 Stunden schrieb 1fädeln: Karen Nolte erklärt super, ich mag ihre Videos - für das Verständnis toll, ich habe aber noch nichts umgesetzt. Der Preis ist mir aber auch viel zu hoch. Eva Küpper von Dein Schnittmuster macht auch gute Videos, sie erklärt sehr gut. Vielleicht eine Alternative? Kurse gibt es aber noch nicht viele. Sollte ich mir mal näher ansehen. Danke für den Tipp.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden