schnittmonsterkiki Geschrieben 14. September 2024 Melden Geschrieben 14. September 2024 (bearbeitet) Ich werkel auch fleißig und bin so beschäftigt und gefesselt, dass ich die letzten Stunden alles um mich herum vergessen hatte. 1. @Agapanthat mir einen Floh ins Ohr gesetzt und ich werkel für Herrn schnittmonster ein Hemd. Zuschnitt ist fertig, Vorderteil mit Tasche und Monogramm und Besatz auch, und die Passe ist mit Rücken- und Vorderteil verheiratet. Jetzt ist erst einmal Schluss damit für heute. 2. Ich habe mir ein neues Spielzeug gegönnt. Nachdem ich mich jahrelang mit der Embird-Software herum geärgert habe, durfte jetzt der Artist junior digitizer einziehen und ich bin schon nach den ersten Versuchen ziemlich begeistert. Konnte gar nicht mehr aufhören zu spielen. Ein Foto habe ich mal digitalisiert (weiß noch nicht, wann ich so etwas mal brauche, aber ich wollte wissen ob es geht) und ein Monogramm erstellt. Alles ganz easy (wenn man weiß wie - aber ziemlich selbst erklärend). Muss halt immer ein bisschen nach den Funktionen suchen, weil ich es noch nicht kenne. Aber ab jetzt ist die Schneiderei für heute geschlossen und ich kümmere mich ums Essen für heute und übermorgen. Bearbeitet 14. September 2024 von schnittmonsterkiki
Erika OBK Geschrieben 14. September 2024 Melden Geschrieben 14. September 2024 vor 21 Stunden schrieb Kiwiblüte: Ich hab jetzt die Länge um 6 cm an meiner Hose für mich angepasst, hatte vorsorglich 10 cm mehr zugegeben. (Burda Style 01/2023 und gleicher Schnitt 08/2024 Burdra Style) Jetzt noch den Saum nähen, dann ist sie fertig. Sehr chic 🤩 vor 21 Stunden schrieb Kiwiblüte: Mal sehen ob ich noch ein Shirt dazu nähe, Stoff müsste noch das ein. Ist ja noch Zeit. @ Lieby macht man heutzutage noch Fliesenspiegel? In Kuchenabteilungen sehen ich hier meist gerade Flächen, denke mal es sind beschichtete dünne Holzplatten. vor 8 Stunden schrieb Ulrike1969: Eigentlich ist es megapeinlich - das Schnittmuster ist korrekt, aber ich habe einen totalen Anfängerfehler gemacht. Ich sage nur: Breite Nahtzugaben! Starke Rundung trifft auf leichte Gegenrundung. NZG auf 0,5 cm zurück geschnitten und schon passen die Kanten ziemlich gut aufeinander. Das mir das passiert....Liegt vvermutlichan meiner Erkältung und Unkonzentriertheit. Heute Nacht ist mir das eingefallen. Siehste, was eine Nacht drüber schlafen alles bringt. Geht mir auch schon mal so und ich war nachher froh nichts überstürzt zu haben. Der Leseknochen ist fertig genäht und wartet auf die Füllung, jetzt nähe ich gerade die Tasche. Mir ist auch noch zugeschnittener Fleece als Bezug für ein Nackenhörnchen in die Hände gefallen, ich glaub den mach ich auch noch fertig.
Agapant Geschrieben 14. September 2024 Melden Geschrieben 14. September 2024 vor 1 Stunde schrieb schnittmonsterkiki: Agapanthat mir einen Floh ins Ohr gesetzt Oh. Bin ich jetzt einer von diesen Influenzern? Viel Erfolg beim Rollsaum. Gibt es am Ende ein Foddo vom Hemd? vor 1 Stunde schrieb schnittmonsterkiki: Artist junior digitizer Danke für diesen Hinweis. Endlich mal eine Stick-SW die auch Mac bedient. 🎉 Werde ich mal ausrobieren. ——— Die Weste ist nun zu 3/4 Futterlos. Falls Futterwechsel nochmal zur Debatte steht, muss das Teil mir schon sehr gefallen bevor es nicht in die Restkiste wandert. Was für eine mühselige Arbeit. Der Spinnenquilt wächst auch langsam und eine kleine Lernkurve wurde auch genommen. Wenn man den Faden mit einer scharfen Schere schräg abschneidet (statt rupfen) geht das einfädeln wesentlich leichter 🎉
schnittmonsterkiki Geschrieben 14. September 2024 Melden Geschrieben 14. September 2024 (bearbeitet) vor 26 Minuten schrieb Agapant: Oh. Bin ich jetzt einer von diesen Influenzern? Viel Erfolg beim Rollsaum. Gibt es am Ende ein Foddo vom Hemd? Danke für diesen Hinweis. Endlich mal eine Stick-SW die auch Mac bedient. 🎉 Ja klar gibt es ein Foto. Mein Hemd bekommt allerdings beim ersten Versuch einen Stehkragen. Göga mag die auch ganz gerne. Eigentlich ist es ein Probehemd, aber wenn es passt umso besser. Bei mir läuft die Software unter Windows, aber Mac sollte genauso funktionieren. Gutes Gelingen mit der Weste. Bearbeitet 14. September 2024 von schnittmonsterkiki
Quietscheente Geschrieben 14. September 2024 Melden Geschrieben 14. September 2024 vor 4 Stunden schrieb schnittmonsterkiki: Ich werkel auch fleißig und bin so beschäftigt und gefesselt, dass ich die letzten Stunden alles um mich herum vergessen hatte. Das klingt traumhaft! vor 2 Stunden schrieb Erika OBK: Kuchenabteilungen sehen ich hier meist gerade Flächen, denke mal es sind beschichtete dünne Holzplatten. Aluplatten. Wir haben sowas seit 8 Jahren und ich liebe es. Sieht super aus und ist sehr pflegeleicht, ich würde nie wieder Fliesen wollen. Ich hab mit meiner Tochter Stoff gebügelt und zugeschnittene Vlies-Teile aufgebügelt. Morgen können wir den Stoff zuschneiden.
Erika OBK Geschrieben 14. September 2024 Melden Geschrieben 14. September 2024 vor 2 Stunden schrieb Ulrike1969: Fertig! Das ist ja mega !!!! 🤩👍 Bin auch fertig geworden: Die Hülle für das Nackenhörnchen vertage ich.
Kiwiblüte Geschrieben 15. September 2024 Melden Geschrieben 15. September 2024 (bearbeitet) vor 19 Stunden schrieb Erika OBK: Sehr chic 🤩 Danke, wenn man bedenkt was man aus Putzlappen😉 alles machen kann. Dein Leseknochen und das Täschen gefallen mir, sehr schöne Stoffe👍. Bearbeitet 15. September 2024 von Kiwiblüte
Quietscheente Geschrieben 15. September 2024 Melden Geschrieben 15. September 2024 Finde ich auch. Der Pfauenstoff ist ja superschön!😍
Erika OBK Geschrieben 15. September 2024 Melden Geschrieben 15. September 2024 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Kiwiblüte: Dein Leseknochen und das Täschen gefallen mir, sehr schöne Stoffe👍. Dankeschön, der Leseknochen ist Upcycling aus einen Kissenbezug, der mal im schwedischen Möbelhaus gekauft wurde, die Tasche gibt es als Panel überall dort wo es Stoffe gibt. Taschenteile ausschneiden und nach Anleitung zusammen nähen. Ist meine 2., die 1. ist mit Libellen. Bearbeitet 15. September 2024 von Erika OBK
Lieby Geschrieben 15. September 2024 Melden Geschrieben 15. September 2024 Das Fledermauscape ist mega 🥰 Leseknochen und Tasche gefallen mir sehr gut. @Agapant influencer im Urlaub 🤣 hoffe ihr kommt wieder gut über die Alpen. Hier hatten die Berge auch Schnee, aber nur "Puderzucker" der auch schon wieder weg ist. ... Und meine Aussicht aufm Sofa Rechts die halbe Fliese quer wird noch geteilt für 3 Schubladenfronten. Wohnzimmer ist gestern soweit fertig geworden, Balken streichen und so können wir auch machen, wenn die neue Küche steht. Jetzt ist dann erst mal alte Küche abbrechen und Versorgungsleitungen legen angesagt und ganz wichtig : Heizkörper aufhängen und anschließen. Gestern morgen waren es draußen 6°. Die Wohnzimmerbeleuchtung haben wir auf die schnelle gestern aus Bestandsmaterial gebastelt. Muss noch was modifiziert werden. ... Und jetzt Wäsche abhängen und dann mit den Jungs zum Fluss zum baden. Liebe Grüße aus Italien, Lieby
Agapant Geschrieben 15. September 2024 Melden Geschrieben 15. September 2024 vor 23 Minuten schrieb Lieby: hoffe ihr kommt wieder gut über die Alpen. Danke. Hat geklappt. Die nächsten Tage machen wir das Breisgau unsicher🎉 vor 23 Minuten schrieb Lieby: Und meine Aussicht aufm Sofa Mein Neid ist mit euch
Quietscheente Geschrieben 15. September 2024 Melden Geschrieben 15. September 2024 vor 3 Stunden schrieb Erika OBK: der Leseknochen ist Upcycling aus einen Kissenbezug, der mal im schwedischen Möbelhaus gekauft wurde Wusste ich doch, dass mich der Stoff an ein Ikea-Sofa erinnert! 😀 @Lieby Die Wohnzimmerlampe finde ich super. 👍 Meine Tochter hat während meiner Mittagsruhe ganz enthusiastisch den Stoff fürs Taschenfutter allein zugeschnitten (das wollte sie ursprünglich nur mit mir zusammen machen). So konnten wir dann direkt losnähen. Allerdings nicht viel, weil wir dann an den Punkt kamen, wo man den Reißverschluss braucht, der frühestens übermorgen per Post kommt. Zu ihrer großen Enttäuschung mussten wir deshalb aufhören. Naja, jetzt hab ich noch Zeit für mein eigenes Projekt.😁
3kids Geschrieben 15. September 2024 Melden Geschrieben 15. September 2024 @Agapant das klingt ja schon mal gut. Zurück auf der Nordseite. Heute war Stoffmarkt in Villingen-Schwenningen, hast du den mitgenommen? Ich bin wieder zuhause, wobei die Rückfahrt gefühlt ewig gedauert hat, weil 1. Stau war ohne sichtbaren kein Grund und dann 2. eine Umleitung wegen Bauarbeiten, in die sich mein Navi eingemischt und mich anders geschickt hat. Dafür hatte ich auf dem Weg keinen Stau und beim nachträglichen Blick auf die Karte war es viel weniger Umweg als vermutet. LG Rita
slashcutter Geschrieben 15. September 2024 Melden Geschrieben 15. September 2024 Oh in Villingen-Schwenningen wohne ich, da war ich heute nicht. die erste Schulwoche und Erkältung bremst mich vom Werkeln aus! Herzliche Grüße Christiane
Agapant Geschrieben 15. September 2024 Melden Geschrieben 15. September 2024 vor 30 Minuten schrieb 3kids: Heute war Stoffmarkt in Villingen-Schwenningen, hast du den mitgenommen? Dazu müsste ich a) wissen wo vs liegt und b) nicht erst mit dem pkw den offiziell noch schneebedeckten pass rauf und runter fahren. Dabei keinen schnee gefunden und das ganze mit womo und pkw nochmal fahren. Das ist zwar sicherer für das Womo aber auch ziemlich zeitraubend. Davon abgesehen war ich in meinem Leben zweimal auf einem (holland) Stoffmarkt. Das erste und das letzte Mal. Dort gab es zwar viele Stände aber genau einen Kurzwarenstand und einen ganzen Meter Popeline o.ä. Fazit: Ich gehöre nicht der Zielgruppe an
Carlista Geschrieben 15. September 2024 Melden Geschrieben 15. September 2024 @Agapant Die Stoffhändler und damit auch das Angebot unterscheiden sich von Markt zu Markt. Bei Deiner anspruchsvollen Verarbeitung verstehe ich aber, dass es für Dich Glückssache ist. Früher gab es so 2 Händler wo ich in Frankfurt immer gekauft habe, einer mit hochwertigen Stoffen, vermutlich Postenware, also Überstände, immer noch teuer aber für die Qualitäten günstig und ganz besonders vermisse ich seit 2 Jahren in Frankfurt den Händler mit viel Digitaldruck und Seidenstoffen, der hatte auch Stoffe mit einer tollen Mischung aus Baumwolle und Seide und jetzt wo ich es mir leisten könnte, kommt er nicht mehr. Womöglich in beiden Fällen Corona schuld. Aber noch ist mein Schrank nicht leer und viele andere Stoffe warten auf Verarbeitung. Heute wurde nähtechnisch der Wäscherucksack für meinen Sohn doch fertig und ich habe mehrere Bahnen für meine Patchworkdecke zusammengenäht. Bild irgendwann demnächst in meiner Stoffdiät.
schnittmonsterkiki Geschrieben 15. September 2024 Melden Geschrieben 15. September 2024 (bearbeitet) Ich habe heute am Hemd genäht und mit dem Stehkragen gekämpft. - Nein, eigentlich nicht mit dem Kragen sondern... Ich Depp habe fürs Probehemd einen karierten Stoff genommen Bei der Kragenansatznaht bin ich um 5 bis 8 mm verrutsch. Wäre bei einem anderen Muster oder uni garnicht oder kaum aufgefallen, aber so... Also, den komplett fertigen Kragen zur Hälfte abgetrennt (Nahtanfang - und ende war wie immer bei mir bombenfest vernäht) und dann mit durchschnittlichen Erfolg wieder angenäht. Das bleibt jetzt so. Nochmal trennen überlebt der Stoff nicht. Nächster Schritt sind Ärmelschlitze und Manschetten, aber nicht heute. Bearbeitet 15. September 2024 von schnittmonsterkiki
Lehrling Geschrieben 15. September 2024 Melden Geschrieben 15. September 2024 @schnittmonsterkiki du hast mein Mitgefühl, ich vernähe auch meist erdbebensicher.......
3kids Geschrieben 15. September 2024 Melden Geschrieben 15. September 2024 @Agapant Was du schreibst, klingt eher nach dem "Deutsch-Holländischen Stoff- und Tuchmarkt". Da habe ich auch schon oft (fast) nichts gekauft und daher beschlossen, ihn nur noch zu besuchen, wenn er vor Ort gastiert. Aber wenn du online findest, was du suchst, ist das ja okay. Ich bestelle ungern online, anfassen ist mir sehr wichtig, daher liebe ich die Stoffmärkte so grundsätzlich. LG Rita
Agapant Geschrieben 15. September 2024 Melden Geschrieben 15. September 2024 vor 18 Minuten schrieb schnittmonsterkiki: einen karierten Stoff Starker Tobak fürs erste Mal. Aber Du schaffst das. Karierte Hose habe ich ja hin bekommen. Kariertes Hemd bisher noch nicht probiert. Stelle ich mir auch ungleich schwerer als eine Hose vor weil da mehr Abhängigkeiten von Stück zu Stück existieren.
Agapant Geschrieben 15. September 2024 Melden Geschrieben 15. September 2024 vor 14 Minuten schrieb 3kids: Ich bestelle ungern online, anfassen ist mir sehr wichtig Dito. Aber die wenigen Stoffläden in der Nähe habe ich schon durch und werde beim Eintritt freudig begrüsst. Die ändern aber auch immer nur wenig im Sortiment. Deutsch-Holländisch stimmt. Was anderes gibt es im Umfeld Köln leider gar nicht.
schnittmonsterkiki Geschrieben 15. September 2024 Melden Geschrieben 15. September 2024 (bearbeitet) @Agapant @LehrlingDanke fürs Mitgefühl bzw. Verständnis. Bei der Brusttasche habe ich es tatsächlich übersehen, das änder ich aber nicht mehr, das ist Spezialediton. Bei der Passe habe ich es gut hinbekommen, zumindest beim Rückenansatz, bei den Knöpfen wird es jetzt hoffentlich auch einigermaßen passen. Ist ja ein Probehemd. Bearbeitet 15. September 2024 von schnittmonsterkiki
Agapant Geschrieben 15. September 2024 Melden Geschrieben 15. September 2024 vor 6 Minuten schrieb schnittmonsterkiki: Spezialediton
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden