Zum Inhalt springen

Partner

Slashcutter nutzt mal wieder alles was da ist vom 6. September 24 bis zum 6.Sep.2025


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

ich brauche mal wieder etwas Motivation meinr vielen Materialien Stoff, Garn, Knöpfe, Papiere, Farben usw. zu verwenden und dabei möglichst viel was ich brauche und verschenken will selbst zu machen.

Ich verspreche es wird bunt und kreativ:).

Anfangen möchte ich mit ein paar alten Dachziegeln die schon länger hier rumliegen unf gestern mit Tafelfarbe, alten Bändern und Serviettentechnik in Geschenke und Deko zum Schulanfang unserer Schule gestaltet wurden.

 

IMG-20240905-WA0005.jpeg

20240906_125357.jpg

20240906_125414.jpg

Werbung:
  • Antworten 43
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • slashcutter

    23

  • achchahai

    4

  • Ulrike1969

    2

  • Junipau

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Gerade habe ich meine restlichen Zwetschgen zu einem Mohnkleckselkuchen mit Quark und Streusel verwendet und Vollkorndinkelseelen gebacken.

Greift zu und lasst es euch schmecken

17257090867883154490192004962902.jpg

1725709097904930742968224321220.jpg

Geschrieben

Nebenbei werkle ich noch eine Antimückenkerze in einem noch nie benutzten Windlicht aus Kerzenresren meiner Schwiegermutter mit Grabkerze al Dochtspender und CitronellaölDen kranz habe ich gerade im Keller gefunden:)

Herzliche Grüße Christiane 

17257101952514780675901918517723.jpg

1725710222400886803450162234256.jpg

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb slashcutter:

Ich verspreche es wird bunt und kreativ:).

Definitiv! :D :klatschen: :klatschen:

Ich setze mich gerne dazu! :)

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben

Das sieht alles schon so schön und lecker aus 🥰 Verrätst Du uns auch die Rezepte zum Gebackenen?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Scherzkeks:

Definitiv! :D :klatschen: :klatschen:

Ich setze mich gerne dazu! :)

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Herzlich Willkommen, Sivia!!!

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb achchahai:

Das sieht alles schon so schön und lecker aus 🥰 Verrätst Du uns auch die Rezepte zum Gebackenen?

Auch an Dich ein herzliches Willkommen!

Ich kann gerne das Kuchenrezept Quelle" Aus Christines Backstube"teilen plus 500 g Zwetschgen und nur 2 statt 4 Eier und mit jeweils 10 g weniger Zucker plus 1 TL Zimt bei den Streuseln, alles mit Dinkelmehl 550, die Vollkornseelen mache ich mit Dinkelvollkornmehl, Wasser wenig Hefe, Salz, etwas Honig und nach Gefühl...

Herzliche Grüße Christiane 

17257194052338393703238167667704.jpg

1725719441730120877368259307399.jpg

Geschrieben

Und noch etwas Herbstdeko ist entstanden mit Filzschnüren und einem Dekoziegel.

 

17257238575907208459328421184771.jpg

17257239519343000243401835487725.jpg

Geschrieben

Ist es bei Euch schon so herbstlich, Christiane? Oder bist Du einfach Deiner Zeit voraus? Ich halte noch ein bißchen am Sommer fest...

Auf jeden Fall warst Du schon wieder eindrucksvoll fleißig 👍 

Und als "Norddeutsche" von nördlich des Mains muß ich mal nachfragen, wie die Seele eigentlich definiert ist - ich kenne die aus meinen Jahren in Tübingen eigentlich nur aus hellem Mehl mit Kümmel darauf. Woher weiß ich, daß ein längliches Brötchen eine Seele ist, wenn es weder helles Mehl noch Kümmel hat?

 

Frohes Schaffen, liebe Grüße!

Geschrieben

Liebe Junipau,

 

schön das Du auch hier vorbei schaust!

Hier soll es nächste Woche nass und herbstlich werden. Im Schwarzwald wird es auch immer schnell kühl und es gibt auch früh Frost. Deshalb pflanze ich traditionell wenn du Schule anfängt unser Familiengrab und meine Deko zuhause für den Herbst, damit ich was davon habe:).

Also für mich ist eine schwäbische Seele durch die lange Teigführung über Nacht mit wenig Hefe und die längliche Form charakterisiert. Ich mag Kümmel und Salz nicht so gerne...aber ich bin ja keine Schwäbin sondern komme aus Baden und wohne jetzt in " Badisch Sibirien"...

womöglich gibt es noch andere Kriterien die ich nicht kenne.

Herzliche Grüße Christiane 

Geschrieben

Die Dachziegel sind der Hammer 😍. Die find ich einfach nur super. Da hast du mir einen Floh ins Ohr gesetzt

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Klasse, da setzt ich mich auch dazu, du hast immer so tolle Ideen, da wird meine Tapetenrolle auch immer länger 🙈

 

Die Ziegel hab ich in Deutschland gelassen ca. 100 Biberschwänze für das Brunnendach genutzt und irgendwann abgebaut. Aber das wäre glaub ich auch zu viel zu verarbeiten. 

 

Deine Deko gefällt mir sehr gut und im kühlen Schwarzwald kann ich mir die gut vorstellen. Hier geht's vermutlich im November direkt in den Winter über. 

 

Liebe Grüße aus Italien, 

 

Lieby 

Geschrieben

Wunderschöne Deko, wie immer stimmig!

Du hast echt ein Händchen dafür. 

 

Geschrieben

Jetzt ist meine Neugiernase geweckt, ich habe zu den Seelen einen netten Artikel gefunden: Zur schwäbischen Seele

 

"Badisch Sibirien" klingt nicht so gut, aber nach einigen Jahren in "Schwäbisch Sibirien" auf der Ostalb kann ich mir vorstellen, was Du damit meinst.😅 Schnee auf dem Veluxfenster im April hat mich damals ziemlich fertig gemacht, ich war froh, als sich eine Gelegenheit gefunden hatte, wieder in tiefer gelegene Gebiete zu ziehen... Aber wir haben dort noch zugezogene Freunde, die sich gut eingelebt haben - man kann sich offenbar daran gewöhnen, auch wenn man da nicht groß geworden ist 😁 

 

Ich bin gespannt, was Du als nächstes werkelst!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

ersteinmal Danke für die lieben Kommentare.

Ich habe inzwischen so einiges gewerkelt aber leider teilweise ohne Photo verschenkt...

Eine Einfache Tasche als Geschenkverpackung für ein Buch aus einer alten Jeans und Wachstuchresten als Futter (Tasche mit 3 Nähten) und einer schönen Geburtstagskarte.

Heute hsbe ich nich etwas floristisch gewerkelt

20241002_160335.jpg

20241002_160405.jpg

Geschrieben

Ausserdem musste ich für einen Schulfreund leider eine Trauerkarte gestalten...sehr traurig, meine ehemalige Klasse hat sich für die Karte ohne Kreuz entschieden.

Aber wenn ich gestalte mus ich immer ein paar machen und nicht nur 1....

Kennt Ihr das auch? So quasi zum Warmmachen...

 

17278818088007842483271081177300.jpg

17278818830237231803690179081751.jpg

17278818958213043317395586789824.jpg

Geschrieben

Für meine Familie am Kaiserstuhl habe ich einen Behälter für die Trinkgläser gebastelt...

Ein alter Karton, 12 Tetrapacks und ein Rest Tischdeckenstoff, Reste vom Autogurtband,

Ich helfe ja immer mal beim Herbsten und am letzten Freitag hat es so geregnet, dass der Karton für die 12 Trinkgläser sich quasi in Wohlgefallen aufgelöst hat...

Wir vespern ja immer direkt auf dem Feld, das ist der Höhepunkt und so sollte das leicht, praktisch und wetterfest sein

Nun sind wir am Sonntag zum Helferfest eingeladen und da habe ich mir was überlegt :).

Herzliche Grüße Christiane 

17278821228388242754528264672387.jpg

17278823012946097338983853958016.jpg

17278823189902413205919214698731.jpg

17278823463775993674016648365727.jpg

Geschrieben

Mein Mann hat für eine ältere Nachbarin die Einladungen zu Ihrem 85.Geburstag gestaltet und ich habe die 16 Karten dazu gewerkelt und die Umschläge pssend gestaltet.

17278826433387103610954440793657.jpg

Geschrieben

Und gerade habe ich das erste Apfelbrot in diesem Jahr gebacken...das Wetter passt dazu und ich habe vom Kaiserstuhl eine große Kiste toller Äpfel bekommen:).

Herzliche Grüße Christiane 

Lasst es Euch schmecken!

 

17278830669859194863471227292773.jpg

Geschrieben

Werden die Äpfel geschält oder mit Schale verwendet?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...