Zum Inhalt springen

Partner

werkelwochenende 7.+8.9.24


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was, schon Samstag und kein Werkel-Thread? :D

Ihr dürft gerne auch eröffnen. Es finden sich immer einer paar Werkelwilliige ;) Die nächsten 2-3 Wochen kann ich nicht, da würde es mich sehr freuen, wenn jemand anderes das Eröffnen übernimmt.

Bei mir dürfte dieses WoE eher HH werkeln anstehen und Socken stricken. Muss gerade insgesamt etwas kürzer treten :classic_ninja:

Und  bei euch so? Es wird ja kühler, was auch immer das für die Einzelnen bedeuten mag :engel: 

Werbung:
  • Antworten 33
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Agapant

    9

  • Großefüß

    5

  • Sisuse

    4

  • Lieby

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Oh, Andrea, dann hoff ich für dich, daß du bald wieder aus dem Vollen schöpfen kannst!

 

Ich hab nur heute WWE, morgen gibt´s einen Auftritt mit der Band (das klingt immer so gut, isses in Echt gar nicht, zumindest nicht mein Beitrag) bei einem Herbstmarkt, ich glaube, Großwallstadt.

 

Und heute entscheide ich, ob ich ein Bodenkissen für die erste eigene Wohnung der Nichte nähe, Bestellung meiner Mama, die sich bekanntlich alles bei mir wünschen darf-und sie macht´s auch, Zitat: Selber schuld, wenn du so schöne Sachen nähst!...okee...

 

Oder ein halbwegs wasserabweisender Tagesrucksack oder für den bestehenden (reichlich abgeschrappten, aber noch tauglichen) einen Regenüberzug oder eine neue gefütterte Pfiffikus für den besten aller Kerle- die braucht er, weil er bei Wind und Wetter, Tag und Nacht mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, während ich sein Auto benutzen darf, also auch irgendwie wichtig.

 

Nachdem ich jetzt weiß, was ich denke, weil ich ja lesen kann, was ich geschrieben habe, entschuldige ich mich für den unnötigen Beitrag und hau ab ins Nähzimmer!

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb steinmetz:

Oh, Andrea, dann hoff ich für dich, daß du bald wieder aus dem Vollen schöpfen kannst!

 

Ich hab nur heute WWE, morgen gibt´s einen Auftritt mit der Band (das klingt immer so gut, isses in Echt gar nicht, zumindest nicht mein Beitrag) bei einem Herbstmarkt, ich glaube, Großwallstadt.

 

Und heute entscheide ich, ob ich ein Bodenkissen für die erste eigene Wohnung der Nichte nähe, Bestellung meiner Mama, die sich bekanntlich alles bei mir wünschen darf-und sie macht´s auch, Zitat: Selber schuld, wenn du so schöne Sachen nähst!...okee...

 

Oder ein halbwegs wasserabweisender Tagesrucksack oder für den bestehenden (reichlich abgeschrappten, aber noch tauglichen) einen Regenüberzug oder eine neue gefütterte Pfiffikus für den besten aller Kerle- die braucht er, weil er bei Wind und Wetter, Tag und Nacht mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, während ich sein Auto benutzen darf, also auch irgendwie wichtig.

 

Nachdem ich jetzt weiß, was ich denke, weil ich ja lesen kann, was ich geschrieben habe, entschuldige ich mich für den unnötigen Beitrag und hau ab ins Nähzimmer!

U Made my day 😁

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb AndreaS.:

Muss gerade insgesamt etwas kürzer treten :classic_ninja:

:hug::hug:

Geschrieben

Liebe @AndreaS. danke für das eröffnen, ich hoffe es ist nichts ernstes und es geht Dir bald wieder besser. Ich habe mir mal wieder Geschenke zu werkeln vorgenommen und da die Zeit verfliegt werde ich neben dem HH versuchen damit an- bzw. weiterzumachen. Der Schal wächst auch weiter, ich habe bereits über die Hälfte. Wenn es ganz super läuft bekomme ich auch noch meine Bikinihose fertig. Eigentlich hieß es es sei ein schnelles Projekt, aber meine Jersey Erfahrungen sind schon nicht allzu groß und nun also Badelycra, soviel wie ich bereits genäht habe habe ich gefühlt auch aufgetrennt 😇. Aber ich kann reinschlüpfen und sie paßt.

Allen anderen Werklern wünsche ich viel Spaß und Erfolg.
 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, ich klinke mich auch  noch ein. @AndreaS.Hoffe bald geht es dir wieder besser.

Ich selber habe gestern und heute die Kissen für Wohnzimmer und einen passenden Läufer genäht, aus einem Leinen-Viscosegemisch. Die vorherigen aus Satin waren einfach zu glatt und rutschig.

 

 

 

1000012399.jpg

 

1000012397.jpg

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Sisuse:

Wow, @schnittmonsterkiki das sieht toll aus. Mir gefällt auch die Zierleiste. 

+1

 

Bei mir gibts nur Werkeln im Kopf . Erste Etappe in den Urlaubsort geschafft. Pause, eis essen und Füsse hochlegen ist der Rest-Plan heute. 


Eine Idee, die mir auf der Langweiligen Fahrt kam: Ich hatte gesehen, dass es Waxed Cotton als Meterware gibt. Meine Winterjacke schwächelt schon und waxcotton fand ich schon immer cool.
Waxcotton aussen. Eine gesteppte Innenjacke (quasi ein 3D-Quilt) wie bei einigen Moppedklamotten mit Knöpfen eingehängt.

Wäre ein schönes Projekt für den Winter 25/26.

 

Geschrieben

Huhu mir ist der hier Freitag komplett durch die Lappen gegangen, wir sind im Endspurt im Wohnzimmer, damit wir die Möbel aufhängen und da den Rest aus der Küche einräumen können. 

 

Heute nebst Fliesen kleben ein gutes Stück weiter gekommen 

 

20240907_110424.thumb.jpg.cb90e527bd18a22de1185fbbca8a4833.jpg

 

20240907_105101.thumb.jpg.a4e6e008a621a6dadaed3b236ab035a6.jpg

 

20240907_151202.thumb.jpg.c4607c4bb44096748899c1846c654663.jpg

 

20240907_151132.thumb.jpg.468deefe8f55bfc4e2c1ac10025b8f73.jpg

 

Das Holz wird noch in deckenfarbe gestrichen und die Wände in weiß abgetönt. 

 

@AndreaS. Gute Besserung

 

Liebe Grüße aus Italien, 

 

Lieby 

 

Geschrieben

@Lieby ab wann veranstaltest du Nähtreffs in neuen Zuhause?

 

Ich wollte heute auch werkeln, aber ein bisschen Schwimmen, ein bisschen einkaufen (mit Auto ins Gewerbegebiet, dann zu Fuß), ein bisschen spazierengehen zum Kaffee trinken und noch eine kleine Runde zu Fuß in einen annderen Supermarkt und ich bin erledigt, platt, kaputt.

 

Ob ich es wenigstens schaffe, die Maße vom Schnittteil "Rücken" zu nehmen, um festzustellen, wie das Vorderteil aussehen sollte? Das wollte ich Mittwoch machen, aber dann kam alles ganz anders. Wer kennt das nicht.

 

Frohes Schaffen noch

Rita 

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Agapant:

Wäre ein schönes Projekt für den Winter 25/26.

 

Das hört sich sehr strukturiert an, ich sollte auch mal hinter meinen Ideen -To Do Zeiträume angeben. Dann komme ich vielleicht besser voran. 
@Lieby da kann man sich ja langsam vorstellen wie es mal fertig aussehen soll 👍🏼

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb 3kids:

Ich wollte heute auch werkeln, aber ein bisschen Schwimmen, ein bisschen einkaufen (mit Auto ins Gewerbegebiet, dann zu Fuß), ein bisschen spazierengehen zum Kaffee trinken und noch eine kleine Runde zu Fuß in einen annderen Supermarkt und ich bin erledigt, platt, kaputt.

😍

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb 3kids:

Ich wollte heute auch werkeln, aber ein bisschen Schwimmen, ein bisschen einkaufen (mit Auto ins Gewerbegebiet, dann zu Fuß), ein bisschen spazierengehen zum Kaffee trinken und noch eine kleine Runde zu Fuß in einen annderen Supermarkt und ich bin erledigt, platt, kaputt.

Freizeitstress Pur :D

 

Eine Frage an die Gummifraktion: 

 

Decke auf Campingstuhl gegen Wind befestigen. 
Passgenau nähen scheidet aus wegen a) faulheit und b) je nach Temperaturen unterschiedliche Mengen an Decken übereinander :)

 

Meine bisherige Lösung:

IMG_2974.thumb.jpeg.17d60b2033d96f1476f24b4ab26bc3ac.jpeg

 

Hält, ist aber weder schick schick noch Dauerhaft (das zeug leiert schnell aus) 


Irgendwelche Ideen für schöner und langlebiger? 
 

Dank des Wetters geht es jetzt an den Sakkokragen….

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Agapant:

Irgendwelche Ideen für schöner und langlebiger? 

Verstellbarer Spanngurt. So mit diesem Kunststoff-Klickverschluss.

 

Und für besonders hübsch nähst du es aus gemusterten Taschengurt.

 

Ich nehme keine Decke auf dem Campingstuhl. Nur ein kleines Polster auf der Sitzfläche. Ggf. gibt es dickere Jacken, und wenn es zu kalt wird, gehen wir rein.

Geschrieben

Taschengurt war die richtige Antwort. Ich wusste hier wird mir geholfen.

Danke. 🥂
 

wir haben standardmässig 8 decken im Womo :)  In Regionen in denen sie/wir keine bräuchten, reisen wir normalerweise nicht weil zu warm

Geschrieben

Oder ohne  den Klickverschluss und nur mit dem Schnallenverschluss (sieht aus wie ein eckiges O und in der Mitte/Höhe ist ein Balke) Ohhh jeeee wenn man den Fachbegriff nicht weiß..... 

Geschrieben (bearbeitet)

Gerne. Ist schnell genäht, wenn man das Material hat . Deine Bernina sollte das gut schaffen.

 

Wir sind gerade auch mit dem Wohnwagen unterwegs zum 2. Platz auf dieser Tour in Franken. Es regnet.

Bearbeitet von Großefüß
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Chero:

Ohhh jeeee wenn man den Fachbegriff nicht weiß.....

Mein Hauptproblem wenn ich was suche. Aber es wird dank euch langsam besser .

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Agapant:

Irgendwelche Ideen für schöner und langlebiger? 

 

Ich nehme gerne die Produkte von Fidlock.

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Agapant:

Taschengurt war die richtige Antwort. Ich wusste hier wird mir geholfen.

Danke. 🥂

 

... oder Cobra Schnallen.

Geschrieben

@3kids an Handarbeitstreff hab ich schon gedacht, könnte mein italienisch schnell verbessern. Letzte Woche Bei den letzten Abendveranstalltungen jemanden kennen gelernt, sie häkelt, Sommerhüte aus Papiergarn, Taschen, Makramee... so Topfampeldinger. Sehr nette Frau, sie verkauft im Sommer mit nem Stand ihre Sachen. Gut gemacht, aber ein bisschen altbacken, find ich. Aber da könnte man sich zusammen tun.

 

....handarbeitende Urlauber sind natürlich auch gerne gesehen:classic_biggrin:

 

Liebe Grüße aus Italien,

 

Lieby

Geschrieben

@Agapant  Solche Steckschnallen wie in der Mitte des Bildes. Den Befestigungsgurt für mein Fahrradschloss habe ich mir neulich genäht,  näheres steht schon Im Radkleidungthema.

 

20240809_111330.thumb.jpg.7939c3669873971f1280600e38a5abc1.jpg

 

Die Steckschnalle braucht die passende Breite zum Gurtband.

 

Noch einfachere Lösung, nicht ganz so hübsch: eine Kordel mit Kordelstopper. (wie oft an Kapuzen von Outdoorjacken und so). Aber keine Gummikordel,  die ist auch schnell hin.

Geschrieben

Wir haben gestern den letzten Balken an die Wand bekommen, heute streichen. Wird noch lustig, die große Leiter braucht göga zum verputzen der Risse und mit der 4stufigen Treppenleiter bin ich 15 cm zu klein, muss mich auf die Zehenspitzen stellen und die Arme lang machen. 

 

20240908_161327.thumb.jpg.ed637c42af13bca28ba4b2e742afe6c4.jpg

 

Liebe Grüße aus Italien, 

Lieby 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...