Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich möchte an meiner gekauften Culotte ( Viscose Webware) eine Änderung vornehmen.

Es geht um etwas zuviel Stoff im Po-Bereich. An den Seitennähten habe ich schon etwas weggenommen, aber so richtig zufrieden bin ich noch nicht.

An welcher Naht müsste ich denn ändern ?

Werbung:
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Stoffmaus

    6

  • Großefüß

    2

  • xpeti

    2

  • Kaethchen

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich würde in der Hinteren Mitte Naht ab der stärksten Stelle des PO s bis zur Kreuzungsnaht mal im Bogen wegstecken . Schau mal ob das reicht.

Für mich nehme ich auch gerne von der Kreuzungsnaht ca 20 cm Richtung Oberschenkel etwa 2 cm aber nur von der Hinterhose weg. Das wirkt bei mir sehr gut

Geschrieben

Pass aber auf, dass du nicht zu viel wegnimmst. Schau mal, wieviel Überschuss im Sitzen noch da ist. Sonst könnte es sein, dass du eine „Steh-Geiger“-Hose nähst. Je nach Hosentyp und Material braucht man hinten etwas Überschuss, um sich noch darin bewegen zu können… :)

 

Für genauere Tipps wäre ein Foto hilfreich; am besten von dir von hinten (Selbstauslöser/Timer auf dem Handy)

Geschrieben

Ich danke für eure Hilfe und werde erst mal abstecken, evtl. mit großem Stich reihen, sonst klappt es mit dem Sitzen nicht.:zahn:

Am 1.9.2024 um 21:39 schrieb Capricorna:

 

 

Für genauere Tipps wäre ein Foto hilfreich; am besten von dir von hinten (Selbstauslöser/Timer auf dem Handy)

Das ist sicher eine gute Idee, evtl. kann auch mei Mann ein Foto machen.

 

Geschrieben

Die Hose hat oben einen Gummibund mit Bindeband.

Ja, eine Culotte ist ja nun mal weit geschnitten, aber ich fühle mich nicht wohl darin.  Eine Größe kleiner wäre besser gewesen, aber die habe ich im letzten Sommer im Schlussverkauf erstanden und es gab nur noch diese.:rolleyes:

 

Geschrieben

Versuch doch einfach mal an der hinteren Mittelnaht abzustecken oder zu heften. Nähen wenn es gut gefällt. Am Bund evtl ein paar cm trennen und dort auch kürzen.

 

Viel Erfolg.

Geschrieben

Wie ist denn die Passform im Vorderteil? 

Nicht das du Hinten zuviel änderst und im Vorderteil Probleme kriegst. 

Ist der Po nur zu weit oder hängt auch der Schritt viel zu tief? 

 

Geschrieben

Für mich sieht es, als hättest du einen flachen Popo, d.h. der Innenraum der Hose ist im unteren Bereich zu groß. Bitte korrigieren, wenn ich falsch liege, das kann man nicht mehr bei der fertigen Hose ändern, sondern schon beim Schnittmuster.

Dann sieht es für mich nach zu wenig Länge in der Schrittnaht aus, weil die Hose über die hohe Hüfte seitlich hochgezogen wird. Da könnte man versuchen, ob ein Vertiefen der Schrittnaht was bringt.  

Das ist jetzt nur das, was ich meine, auf dem Foto zu erkennen. Die Hose von vorne und von der Seite zu sehen, wäre vielleicht hilfreich. Und da man die Taille nicht sieht: ist das Gummiband in der Taille weit genug?

Geschrieben

Ich habe an einer verschlissen legeren Hose im Nachgang den zu weiten Po etwas zu entschärfen. Kann man so machen wenn der Bund bleiben soll. Immer noch leger aber weniger durchhängend bei mir. Ich habe auch einen eher flachen Po. 17257800327843582283039905920336.thumb.jpg.159f2f40770876236d404c0bd24e2fc7.jpg

Hintere Gesäßnaht und Innenbeinnähte getrennt und neu genäht. Die Vorderhose passt bei mir so dass ich da bei der Innenbeinnaht auf der alten Linie geblieben bin

Geschrieben

Ich habe mich dann doch mal mit der Hose beschäftigt, ich dachte erst bei dem kühlen  Wetter ziehe ich sie doch nicht mehr an. Aber was fertig ist...:)

@Großefüß: So habe ich es gemacht, aber bei dem fludderigen Stoff sofort mit großem Stich genäht, notfalls kann ich wieder auftrennen.

Anprobiert, dann noch mal ein paar cm und ich fühle mich jetzt sehr viel wohler in der Hose. Was ein paar cm ausmachen.;)

 

Ich würde gern auch vorne noch etwas wegnehmen, aber da ist ein Fake RV Schlitz. Wie mache ich es dann da am besten?

IMG_20240914_171302070.jpg

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Stoffmaus:

Wie mache ich es dann da am besten?

Vordere Mitte auftrennen und  die Fake-Schlitzabdeckung um die Hälte der Minderung zur anderen Seite schieben und genauso die andere Seite zur Schlitzabdeckungsseite.

 

Beispiel: Es soll 2 cm enger. Du schiebst jedes Teil 1 cm rüber, dann fallen 2 cm weg.

 

Zur Schrittmitte hin auslaufen lassen. Evtl. Kann dort auch was weg.

 

Den Bundstoff auch um 2cm kürzen. Das Gummiband nach Bedarf.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...