Zum Inhalt springen

Partner

Werkelwochenende 30.8.-1.9.24


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten morgen liebe Werklerinnen und Werkler! Unglaublich, dass am Sonntag schon der September anfängt :freak: 

 

Bei mir steht nähtechnisch dieses WoE die Fertigstellung der Ginger-Bermudas. Sie ist tatsächlich auf der Zielgeraden. Man soll es kaum glauben :lol:  
Saum, Knopfloch, Knopf, inneren Bund und einmal den Bund absteppen. Dann fertig. Ach nee, die Gürtelschlaufen fehlen noch. Obwohl ich überlege, ob ich sie brauche... :kratzen: 
Ein kleines Mistgeschick ist mir passiert: Nach der Anprobe habe ich die SN nicht wieder aufgetrennt, da ich eh mit der Overlock drüber wollte, konnte aber auch so die innere Beinnaht nicht absteppen. Oh well. Dafür hat das mit der Außennaht absteppen komplett geklappt. Beine gehen ja nur bis zum Knie.

 

Grundsätzlich  bin ich mit der Passform zufrieden. Kleiner Katzenbart,  mit dem ich aber gut leben kann, und mal schauen wie das ist, wenn die Hose eingetragen ist. 

Eine Sache überlege ich allerdings, und dafür bin ich für Ideen offen :hug: Die Beine sind mir zu eng. Ja, ich weiß die Ginger ist eine skinny Jeans und trotzdem hätte ich die Beinweite gerne so wie bei der Morgan Jeans. Frage: Kann ich einfach ab dem Schritt die Weite messen und entsprechend das Bein nach unten verbreitern? Gute Idee? Saudoofe Idee, weil...?
Ich könnte auch schauen welche Größe der Beinweite entspricht und dann auf diese Größe gehen ... :kratzen: 

Und ich würde mir doch die Version A "low rise" kopieren. In der Hoffnung, dass sie besser taugt. Da muss ich dann aber mit dem Bund wieder experimentieren :D

 

Sonst noch? Sonntag geht es in den Garten. Nachher Haushalt, morgen ganzen Tag frei für mich und nähen :D

Und bei euch so?

 

Werbung:
  • Antworten 83
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Agapant

    19

  • Kiwiblüte

    13

  • Quietscheente

    8

  • Lehrling

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich will nichts falsches sagen, aber ich glaube die Low rise Ginger hat weitere Beine....🤔

Geschrieben

:roller:Hatte heute Morgen schon ans eröffnen gedacht, dass nicht immer @AndreaS. diejenige ist. Leider nicht geschafft, GöGa war schon früh am werklen und da tu ich natürlich mit.

 

Das übliche mal wieder, draußen die Einfahrt benötigt Aufmerksamkeit, 2 heftige Gewitter haben den Sand zum Teil weg gespült, hier hat es geschüttet das war echt heftig.... und unser "Hausberg" war gestern morgen weiß:eek: geschätzt bis auf 1.800 Meter runter.

 

Viel helfen kann ich nicht, also im Haus gewerkelt, Chilli für morgen gekocht, Hack musste weg und wieder Konserven weniger, brauch ich die schon nicht weg räumen. 

 

Wanddeko abgehängt und verstaut und die ersten größeren Gebinde , wie Küchenrollen und Toilettenpapier nach draußen in den überdachten Eingangsbereich. Mal sehen, was ich heute noch raus bekomme, damit wir dann ab Sonntag die Hängeschränke abbauen können. Vor den Heizkörpern ist schon alles frei, seit Montag auch leer, so dass wir da auch zeitnah dran können.

 

Handarbeit im eigentlichen Sinne geht natürlich auch, die Babydecke wächst.

 

Fröhliches Werkelen euch allen:winke:

 

Lieby

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb chittka:

Ich will nichts falsches sagen, aber ich glaube die Low rise Ginger hat weitere Beine....🤔

Danke für den Hinweis! Abba das wär ja irgendwie doof, oder? :silly:  Vermutlich müsst ich trotzdem die Beine erweitern. Ich werde die Schnitte übereinanderlegen und prüfen 🧐

 

Oi, @Lieby das hört sich immer noch nach viel Muskelkraftarbeit an :hug: 

 

Bei mir gibt es jetzt kaltes Mittagessen und dann noch mal los in den Garten zum Gießen und Salat pflücken. Dann habe ich für morgen auch genug zum Essen. Muss es nur auch machen :rolley: 
 

Geschrieben

Tach, 


reduzierung der Arbeitszeit auf 80% und der schleichende Abbau von knapp 100 Überstunden ergaben eine sehr produktive Woche. Von 6-12 Uhr arbeiten und den Rest des Tages frei haben, hat schon was :)

Dadurch ist das Sakko nun geschlossen und hat die erste grobe Anprobe bestanden. Damit war auch das Ziel fürs WE schon erreicht : Es lohnt den Aufwand für den Kragen. Ergo wird das vorbereitet und im Urlaub der Unterkragen gebastelt. 
 

Nun muss ich mich entscheiden ob ich mit den Ärmel, den Taschen oder dem Futter weiter mache. 
 

Nach dem Genuss des selbst gemachten Butterlich-Zitronen-Eis hilft mir dabei bestimmt ein Mittagsschläfchen 🤭

 

——

@AndreaS. warum sollte man nicht die beine weiter machen wenn es dadurch bequemer wird? 

vor 2 Stunden schrieb AndreaS.:

Kann ich einfach ab dem Schritt die Weite messen und entsprechend das Bein nach unten verbreitern? Gute Idee?

Ich täte es so tun :D Das heisst aber nicht, dass das einen etwaigen Stilbruch mit sich bringt. (Den ich aber auch bestimmt nicht bemerken würde.) 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb AndreaS.:

Eine Sache überlege ich allerdings, und dafür bin ich für Ideen offen :hug: Die Beine sind mir zu eng. Ja, ich weiß die Ginger ist eine skinny Jeans und trotzdem hätte ich die Beinweite gerne so wie bei der Morgan Jeans. Frage: Kann ich einfach ab dem Schritt die Weite messen und entsprechend das Bein nach unten verbreitern? Gute Idee? Saudoofe Idee, weil...?

Ich könnte auch schauen welche Größe der Beinweite entspricht und dann auf diese Größe gehen ... :kratzen: 

 

Messen und verbreitern kannst du machen.

Eine andere Größe hat eine andere Geometrie, das könnte unangenehme Überraschungen beinhalten.
Wenn die Weite in Schritthöhe unverändert bleibt, werden die Hosenbeine eigentlich innen und außen gleichmäßig erweitert, ob das zu deinem Körper passt, kann ich nicht beurteilen. Ich erweitere jedenfalls nur innen.

 

Viel Erfolg

Rita

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten schrieb Agapant:

Nun muss ich mich entscheiden ob ich mit den Ärmel, den Taschen oder dem Futter weiter mache


Taschen. Ist einfacher, wenn da nicht noch Ärmel(Gewicht) am Sakko hängt. 
Oder erstmal nur das Nähen derselbigen? Dann kannst du würfeln 😂

Bearbeitet von sikibo
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb 3kids:

Frage: Kann ich einfach ab dem Schritt die Weite messen und entsprechend das Bein nach unten verbreitern? Gute Idee?

würde ich so machen, an beiden Seiten gleichviel zugeben.............dann geheftet anprobieren wie es dir gefällt.

Geschrieben

@AndreaS.🤔warum dann noch die Beine erweitern? Sie sind doch schon weiter...Schau mal Fotos im Netz an. Leider weiß ich nicht, wie ich am Handy das Bild des Schnittmusters verlinken kann....😥

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb chittka:

@AndreaS.🤔warum dann noch die Beine erweitern? Sie sind doch schon weiter...Schau mal Fotos im Netz an. Leider weiß ich nicht, wie ich am Handy das Bild des Schnittmusters verlinken kann....😥

Naja, die Ginger Jeans ist eine Skinny Jeans, das bedeutet sie sind knalleng! Die Morgan Jeans ist wesentlich weiter, und das finde ich angenehmer. Was für dich keinen Sinn macht, kann für jemand anderen durchaus sehr sinnvoll sein, und wenn es sich nur um Befindlichkeiten handelt. 
Bilder machen für mich  überhaupt keinen Sinn, da ich weder weiß in welcher Größe, noch wie lange die Hose getragen (also ausgeleiert ist) und ob da nicht jemand schon seine eigenen Anpassungen vorgenommen hat.

ICH werde die Weite ausmessen, und wenn MIR die Weite nicht genug ist, dann werde ICH sie erweitern. Wenn das für DICH nicht in Frage kommt, ist das für MICH völlig in Ordnung und würde ICH nie hinterfragen!

Geschrieben

@AndreaS., das war doch keine Kritik nach dem Motto völlig sinnlos! Habe überlegt warum du das machen wolltest! Habe nicht deine Beweggründe für ein weiteres Bein hinterfragt....wollte nur helfen:nix:

Habe beim googeln  eine Frau gefunden, die sich positiv über die Liana Strech Jeans von Itch to Stich äußert . Mittlere Höhe, vorn tiefer und drei Beinvarianten.

Neu ist dort die Bellville Jeans....

Geschrieben

Ich hab das Wochenende mit Änderung und Reparatur von Schlafhosen eingeläutet: Eine selbst genähte Schlafhose mit ausgeleiertem Bund hat ein Gummi bekommen. Glücklicherweise hab ich beim Nähen dran gedacht, dass das passieren könnte, und ein kleines Loch in der inneren Seitennaht vom Bund vorgesehen. Da brauchte ich jetzt nur noch das Gummi einziehen und den Tunnel absteppen - perfekt! 

Eine gekaufte Schlafhose, bei der mir der Bund viel zu eng und schmal war, hat einen komplett neuen Bund nach meinem üblichen Schlafhosen-Schnitt bekommen. Manchmal begeistern mich solche Änderungen noch viel mehr als neues zu nähen, weil ich damit binnen kürzester Zeit Kleidung (wieder) tragbar machen kann. :klatschen:

 

Ansonsten weiß ich noch nicht so recht, was ich als nächstes mache... Ich hab Probeteile für die North Point Trousers von Itch to Stitch (ja, manche erinnern sich vielleicht:classic_ninja:) und das Burda-Kleid #6687 hier liegen. An beiden ist noch einiges zu tun. Aber dafür brauche ich schon etwas mehr Energie. Also könnte ich auch einfach einen Jersey aus dem Schrank ziehen und ein T-Shirt nach bewährtem Schnitt runterspulen. 😄 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb AndreaS.:

Beine gehen ja nur bis zum Knie.

Liebe @AndreaS.danke fürs eröffnen, je nach Landstrich, bei manchen fängt der Fuß auch gleich am Hintern an ☺️😊. Ich denke wenn du den ursprünglich Schnitt mit dem der weiteren Hose abgleichst, könnte das durchaus was werden. Klar ist der Bund anders aber es geht doch um Änderungen ab der Hüfte, da würde ich den Fixpunkt legen. Ich wünsche aber egal wie viel Erfolg 🍀.

Den wünsche ich auch der lieben @Lieby bei Ihrem Umbau/Renovierungsaktion. Gerne hätte ich etwas von der Regenmenge abgenommen, wenn das geteilt worden wäre hättest Du es nicht so heftig gehabt und bei uns wäre es nicht mehr so drückend. 
Mich ruft erstmal der HH und dann mal sehen welches meiner Projekte dieses Wochenende mein Herz gewinnt.

Ich wünsche allen frohes werkeln

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb sikibo:


Taschen. Ist einfacher, wenn da nicht noch Ärmel(Gewicht) am Sakko hängt. 
Oder erstmal nur das Nähen derselbigen? Dann kannst du würfeln 😂

Taschen war das Stichwort und ein gutes Argument.

Die erste Patte ist nun dran🎉

IMG_2931.thumb.JPG.0d94a0d8504643e965f4e9afff8132c3.JPG

 

Morgen habe ich Werkelfrei, fahre zum Münsteraner Wochenmarkt und ins Umland.

 

Und zufällig? gibt es in Münster auch einen relativ grossen Stoffladen 🙄😃

 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Agapant:

Und zufällig? gibt es in Münster auch einen relativ grossen Stoffladen

Nicht nur einen, in den Außenbereichen gibt es auch noch ca. 2 tolle Läden mit teils exklusiven Stoffen und in der Nähe eine Billig-Stoffreste-Scheune. Nähers darüber in einem längeren Thema von diesem Frühjahr in den Kleinanzeigen.

Geschrieben

Danke. Gefunden. Vansoest hat leider Samstags zu. Trotzdem nett, von dem Laden gehört zu haben. 🥂

Geschrieben

Hier tut sich ja einiges, sehr spannend vor allem das Jacket:freu:

 

Hier sind wir gut weiter gekommen, der Navarra hat neue Bremsen, nachdem der Wagenheber repariert war. Schränke sind gut geleert, alle Dosen, Gläser und gut verpackten Lebensmittel sind in der Außenküche, alles an Maschinen was nicht so häufig gebraucht wird auch. Jetzt Duschen und dann mit den Hunden los. 

 

Bis später,

 

Lieby

Geschrieben

Tach, 

der Markt in Münster war wieder erste Kajüte, sehr leckere Sachen gekauft aber auch mit sehr üppigen Preisen. Wenn ich da wohne würde, müsste ich eine Gehaltserhöhung durchsetzen :) 

 

Stofftechnisch aber eine herbe Enttäuschung. Beim letzten Besuch war die 100%bw Abteilung sehr üppig besetzt. Jetzt nur noch ein kümmerlicher Rest und durch Strickwolle ersetzt. Schade. 
 

Wenigstens habe ich dort Knöpfe für’s Sakko und das aktuelle Hemd finden können.

Hemd ist nun fertig bis auf die 40Fäden Versenken/-nähen 

 

Und Bügeln :) 

 
IMG_2940.thumb.jpeg.74f00872ffc0193e7cb32e90b9feb082.jpeg

 

(man bemerke meine erste perfekt gebügelte Kellerfalte 💪💪

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Lieby:

sehr spannend vor allem das Jacket:freu:

Wie unterschiedlich die Sichtweise sein kann. Sakko basteln ist auch nur nähen. 
 

Da finde ich eure Diskussionen über Schnitt/Passform und Definitionen von „schön“ viel Spannender weil abstrakter und mir so nicht geläufig.

Geschrieben

Das Innenleben Deines Sakkos finde ich wahnsinnig spannend🙂 Sowas sieht man ja von Aussen beim fertigen Sakko nicht mehr. Unglaublich, was sich da Alles zwischen Oberstoff und Futter verbirgt😯 Waschen ist bei so einem Kleidungsstück dann wohl eher nicht mehr möglich😉 Und ich stelle mir den Tragekomfort ein bisschen wie bei einer Rüstung vor? Was bin ich froh, eine Frau zu sein😉

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Luthien:

Und ich stelle mir den Tragekomfort ein bisschen wie bei einer Rüstung vor

Keineswegs. Wenn ein Sakko passt, ist es genauso bequem wie andere gut passende Sachen.

Ich denke Mal, wenn ein Kleid nicht richtig passt, wird das auch schnell unbequem?

vor 22 Minuten schrieb Luthien:

Waschen ist bei so einem Kleidungsstück dann wohl eher nicht mehr möglich

Wohl nur noch per  Reinigung. (Was auch immer die da mit solchen Sachen machen. )

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Agapant:

Wohl nur noch per  Reinigung. (Was auch immer die da mit solchen Sachen machen. )

 

Evt gar nichts, weil kein Etikett drin, so ging es zumindest einer Freundin bei einem Hosenanzug, den sie sich genäht hatte.

 

LG Rita

Geschrieben

Gibt es denn eine sinnvolle Quelle für diese Pflegeetiketten ohne direkt 4387 Stück zu bestellen? Zwei oder Drei kann ich ja gebrauchen vom selben Stoff aber nicht Fuffzig oder mehr. 
 

 

Hhhmmmmm….

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Agapant:

Gibt es denn eine sinnvolle Quelle für diese Pflegeetiketten ohne direkt 4387 Stück zu bestellen?

Mit der Stickmaschine selber machen?

 

Oder mit so einem Beschriftungsbanddrucker? Man kann damit auch auf aufbügebares Textilband drucken.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...