Tiger88 Geschrieben 23. August 2024 Melden Geschrieben 23. August 2024 Hallo, ich bin neu hier. Bisher habe ich erst 2 Projekte genäht. Alle aus Jersey. Bei meinem 3. Projekt, Mädchenkleid, ist mir bei der Stoffbestellung leider ein Fehler passiert. Das Oberteil vom Kleid hab ich bereits aus Jersey genäht. Den Stufenrock wollte ich eigentlich ebenfalls aus Jersey nähen, hab aber versehentlich reine Baumwolle bestellt. Meine Frage ist nun, ob ich in dieser Konstellation auch den Baumwollstoff vernähen kann oder ob es besser wäre, mir einen Jersey zu besorgen. Ich habe mit Baumwolle noch nicht genäht und kann mir auch nicht vorstellen, wie sich das auf die Optik auswirken würde. Für Tipps und Ratschläge wäre ich sehr dankbar. LG
chittka Geschrieben 23. August 2024 Melden Geschrieben 23. August 2024 Ginge. Aber! Kommt das Kind dann noch ins Kleid? Baumwolle ist nicht dehnbar!
Scherzkeks Geschrieben 23. August 2024 Melden Geschrieben 23. August 2024 (bearbeitet) vor 23 Minuten schrieb Tiger88: Den Stufenrock wollte ich eigentlich ebenfalls aus Jersey nähen, hab aber versehentlich reine Baumwolle bestellt. Du meinst mit "Baumwolle" -> Webware aus Baumwolle, die nicht dehnbar ist, oder? Der Jersey kann ja auch aus Baumwolle sein, und wenn es ein Kindermuster sein sollte, ist es auch meist aus der Faser Baumwolle. Zeig doch mal ein Foto von dem Schnitt... Dann kann man da besser was zu sagen. Liebe Grüsse Silvia Bearbeitet 23. August 2024 von Scherzkeks
Tiger88 Geschrieben 23. August 2024 Autor Melden Geschrieben 23. August 2024 Danke für den Hinweis. Dass Baumwolle nicht dehnbar ist, war mir zwar bewusst. Aber ich hatte mir ehrlicherweise noch keine Gedanken drüber gemacht, dass es Probleme beim An- und Ausziehen geben könnte.
Scherzkeks Geschrieben 23. August 2024 Melden Geschrieben 23. August 2024 vor 1 Minute schrieb Tiger88: Danke für den Hinweis. Dass Baumwolle nicht dehnbar ist, war mir zwar bewusst. Aber ich hatte mir ehrlicherweise noch keine Gedanken drüber gemacht, dass es Probleme beim An- und Ausziehen geben könnte. Meiner Meinung nach muss es das auch nicht unbedingt... Kommt auf den Schnitt an! Wenn ich es richtig verstanden habe, willst Du das Oberteil ja trotzdem aus Jersey nähen, nur den Rock aus Webware. Kann auch passen... Liegt am Schnitt. Liebe Grüsse Silvia
xpeti Geschrieben 23. August 2024 Melden Geschrieben 23. August 2024 Nebenbei sollte auch bedacht sein, daß Webstoff aus BW häufig zwingend gebügelt werden muss
Tiger88 Geschrieben 23. August 2024 Autor Melden Geschrieben 23. August 2024 (bearbeitet) vor 17 Minuten schrieb Scherzkeks: Du meinst mit "Baumwolle" -> Webware aus Baumwolle, die nicht dehnbar ist, oder? Der Jersey kann ja auch aus Baumwolle sein, und wenn es ein Kindermuster sein sollte, ist es auch meist aus der Faser Baumwolle. Zeig doch mal ein Foto von dem Schnitt... Dann kann man da besser was zu sagen. Liebe Grüsse Silvia Hab versucht es anzufangen. Aber irgendwie klappt es, glaube ich, nicht. Es ist das kostenlose Schnittmuster LAUREL von LITTLE LIZARD KING. Das Oberteil ist bereits aus Baumwolljersey genäht. Den Stoff für den Rock hab ich nachträglich bestellt. Versehentlich 100 % Baumwolle Bearbeitet 23. August 2024 von Tiger88
elbia Geschrieben 23. August 2024 Melden Geschrieben 23. August 2024 Bitte schön: https://littlelizardking.com/products/laurel?srsltid=AfmBOoqTnqXiugkTbhal3YWC9P3u7OwL5EAYjD-1Sba1A6OV34ZzcpLo Welche Version hattest du vor? https://littlelizardking.com/cdn/shop/products/LLKLaurelStyleOptions_55c476f8-ca19-41db-a4b7-ddf86a5b34ff_2400x.jpg?v=1645548388 Zitat - designed for knit fabrics Ist für Jersey konzipiert Wobei ich meine Zweifel habe, ob alle gezeigten Beispiele tatsächlich Jersey sind, das hier halte ich für Webware (wegen dem Stand der Rüschen und der Stufen) https://littlelizardking.com/cdn/shop/products/LLKLaurelDressSewingPattern100_3_720x.jpg?v=1645548883 Hast du das Kleid schon genäht, so dass du beurteilen kannst, ob es beim Anziehen irgendwo gedehnt werden muss?
Bineffm Geschrieben 23. August 2024 Melden Geschrieben 23. August 2024 Meine Vermutung ist - das funktioniert eher nicht. Die untere Kante des Oberteils wird ja undehnbar, wenn Du da die erste Rockstufe aus undehnbarem Stoff drannähst - und damit wird es vor allem für ein kleineres (ungeduldiges) Kind schwierig, das Kleid anzuziehen (die Knopfleiste ist ja auch nicht zum Öffnen gedacht, sondernnur "Show"). Ich würde einen passenden Jersey nachbestellen und den gewebten Baumwollstoff für ein anderes Projekt verwenden. Sabine
Tiger88 Geschrieben 23. August 2024 Autor Melden Geschrieben 23. August 2024 (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb elbia: Bitte schön: https://littlelizardking.com/products/laurel?srsltid=AfmBOoqTnqXiugkTbhal3YWC9P3u7OwL5EAYjD-1Sba1A6OV34ZzcpLo Welche Version hattest du vor? https://littlelizardking.com/cdn/shop/products/LLKLaurelStyleOptions_55c476f8-ca19-41db-a4b7-ddf86a5b34ff_2400x.jpg?v=1645548388 Ist für Jersey konzipiert Wobei ich meine Zweifel habe, ob alle gezeigten Beispiele tatsächlich Jersey sind, das hier halte ich für Webware (wegen dem Stand der Rüschen und der Stufen) https://littlelizardking.com/cdn/shop/products/LLKLaurelDressSewingPattern100_3_720x.jpg?v=1645548883 Hast du das Kleid schon genäht, so dass du beurteilen kannst, ob es beim Anziehen irgendwo gedehnt werden muss? Das ist die Version, die ich vorhabe. Also der letzte Link. Länge 6 Jahre, Breite 5 Jahre. Hab das Kleid schon mal in kleiner genäht für die Schwester. Alles in Jersey. Da hatte ich aber den Stufenrock abgewandelt. Diesmal will ich mich ans Schnittmuster halten Bearbeitet 23. August 2024 von Tiger88
Tiger88 Geschrieben 23. August 2024 Autor Melden Geschrieben 23. August 2024 Vielen lieben Dank schon mal allen für eure Unterstützung
Großefüß Geschrieben 23. August 2024 Melden Geschrieben 23. August 2024 Du könntest den Stoff verwenden für einen getrennten Rock mit Gummizugbund, nach einem Schnittmuster für Webware . Webware aus reiner Baumwolle ist viel einfacher zu nähen als Jersey, da es nicht elastisch ist. Für körpernahe Kleidungsstücke muss dann die Passform genauer sein als bei Jersey. Und für das begonnene Kleid bestell noch Jersey nach. Viel Erfolg.
Tiger88 Geschrieben 23. August 2024 Autor Melden Geschrieben 23. August 2024 vor 6 Minuten schrieb Großefüß: Du könntest den Stoff verwenden für einen getrennten Rock mit Gummizugbund, nach einem Schnittmuster für Webware . Webware aus reiner Baumwolle ist viel einfacher zu nähen als Jersey, da es nicht elastisch ist. Für körpernahe Kleidungsstücke muss dann die Passform genauer sein als bei Jersey. Und für das begonnene Kleid bestell noch Jersey nach. Viel Erfolg. OK, vielen Dank für den Tipp mit dem separaten Rock. Ich habe noch ein Reststück Jersey gefunden, das für den Stufenrock reichen dürfte. Dann mach ich mich heute Abend, wenn die Mädels schlafen, vielleicht noch ans Werk
Carlista Geschrieben 23. August 2024 Melden Geschrieben 23. August 2024 Ich persönlich liebe meine Flatterhosen aus leichten Viskosewebstoff und dehnbaren Bündchen. Da ist gedehnt aufgenäht und die Hose so geschnitten, dass ich ohne das Bündchen die Hose verlieren würde, weil zu weit. Da muss man ggf. den Schnitt anpassen, wenn er dafür nicht gedacht ist. Und ein dehnbarer Stich ist da sehr nützlich ;O) Aber wenn Du noch am Anfang bist, ist Jersey durch und durch die bessere Variante. Schön dass Du noch was passendes gefunden hast.
achchahai Geschrieben 23. August 2024 Melden Geschrieben 23. August 2024 Und Zack, ist wieder etwas auf meiner Tapetenrolle gelandet 🫣 Warum werden hier immer so viele Viren gestreut?! Das Kleid ist ja sowas von schön 🥰 Den Rock kannst Du problemlos aus Webware zu nähen, er wird ja gekräuselt angenäht. Wichtig ist dabei nur, dass Du für das Kräuseln der Webware keinen Faden nimmst, sondern Framilon oder dünnes Gummiband. Solche Kleider habe ich für meine Tochter schon zu hauf genäht, der Vorteil ist, dass das Oberteil durch den Jersey keinen Verschluss benötigt
Tiger88 Geschrieben 23. August 2024 Autor Melden Geschrieben 23. August 2024 vor 17 Minuten schrieb achchahai: Und Zack, ist wieder etwas auf meiner Tapetenrolle gelandet 🫣 Warum werden hier immer so viele Viren gestreut?! Das Kleid ist ja sowas von schön 🥰 Den Rock kannst Du problemlos aus Webware zu nähen, er wird ja gekräuselt angenäht. Wichtig ist dabei nur, dass Du für das Kräuseln der Webware keinen Faden nimmst, sondern Framilon oder dünnes Gummiband. Solche Kleider habe ich für meine Tochter schon zu hauf genäht, der Vorteil ist, dass das Oberteil durch den Jersey keinen Verschluss benötigt Oh, vielen Dank für den Tipp. Wenn das funktionieren würde, wäre super. Hab von dem Stoff nämlich gleich mal 150 cm x VB gekauft. Hab bisher noch nie mit Framilon und Gummiband gearbeitet. Wenn ich das im Internet richtig verstehe, muss ich das Gummiband oder Framilon auf die Länge vom Rand des Oberteils abschneiden und dann mit einem Zickzackstich auf die Stufe vom Rock annähen (anstatt 2 Reihen Geradstich nähen und den Rock so zu raffen)? Anschließend wie gehabt, die oberste Stufe vom Rock am Oberteil annähen?
Tiger88 Geschrieben 23. August 2024 Autor Melden Geschrieben 23. August 2024 Geht auch Prym Elstic Nähfaden anstatt Framilon oder Gummiband? Oder wird das dann nicht elastisch genug? Damit hab ich auch noch nicht genäht 😅
Scherzkeks Geschrieben 23. August 2024 Melden Geschrieben 23. August 2024 vor 1 Stunde schrieb achchahai: Und Zack, ist wieder etwas auf meiner Tapetenrolle gelandet 🫣 Warum werden hier immer so viele Viren gestreut?! Das Kleid ist ja sowas von schön 🥰 Zum Glück nicht in meiner Grösse! Liebe Grüsse Silvia
achchahai Geschrieben 23. August 2024 Melden Geschrieben 23. August 2024 vor 2 Stunden schrieb Scherzkeks: Zum Glück nicht in meiner Grösse! Liebe Grüsse Silvia Nee, nee, Sylvia! Sooo leicht entwischt hier niemand! 😜 https://littlelizardking.com/products/laurel-1 Und nu? 😂 Ich setze mal die Links bei den Freebies… vor 3 Stunden schrieb Tiger88: Wenn ich das im Internet richtig verstehe, muss ich das Gummiband oder Framilon auf die Länge vom Rand des Oberteils abschneiden und dann mit einem Zickzackstich auf die Stufe vom Rock annähen (anstatt 2 Reihen Geradstich nähen und den Rock so zu raffen)? Ja genau. Wobei als kleinen Tip: Schneide das Band nicht ab, sondern markiere Dir nur die Länge. Es näht sich leichter an, wenn Du am vollen Band ziehen und bis zum Schluss vernähen kannst, sonst fehlen hinten die 2, 3 cm, wo Du das Band dann nicht mehr festhalten kannst vor 3 Stunden schrieb Tiger88: Geht auch Prym Elstic Nähfaden anstatt Framilon oder Gummiband? Leider nein, der Faden ist zu schwach und auch nicht (dauerhaft) elastisch genug / wird ausleiern
Scherzkeks Geschrieben 23. August 2024 Melden Geschrieben 23. August 2024 vor 56 Minuten schrieb achchahai: Nee, nee, Sylvia! Sooo leicht entwischt hier niemand! 😜 https://littlelizardking.com/products/laurel-1 Und nu? 😂 Ich setze mal die Links bei den Freebies… Mist! Mist! Mist! Jetzt brauche ich ja doch noch ein grösseres Stück Jerseystoff - so ein Pech aber auch! Danke - da wäre ich gar nicht auf die Suche gegangen! Liebe Grüsse Silvia
Tiger88 Geschrieben 23. August 2024 Autor Melden Geschrieben 23. August 2024 vor 3 Stunden schrieb achchahai: Ja genau. Wobei als kleinen Tip: Schneide das Band nicht ab, sondern markiere Dir nur die Länge. Es näht sich leichter an, wenn Du am vollen Band ziehen und bis zum Schluss vernähen kannst, sonst fehlen hinten die 2, 3 cm, wo Du das Band dann nicht mehr festhalten kannst OK, vielen Dank für den Tipp. Ich habe mir vorhin Framilastic 6 mm bestellt. Ich hoffe, dass ich das nehmen kann. Schlimm, wenn man noch Anfänger ist und von nix eine Ahnung hat😅 vor 3 Stunden schrieb achchahai: Leider nein, der Faden ist zu schwach und auch nicht (dauerhaft) elastisch genug / wird ausleiern Schade, hatte sich ganz gut angehört. Zum Nähen am Halsausschnitt bei Tops etc. dann trotzdem geeignet?
achchahai Geschrieben 24. August 2024 Melden Geschrieben 24. August 2024 vor 7 Stunden schrieb Scherzkeks: Mist! Mist! Mist! Jetzt brauche ich ja doch noch ein grösseres Stück Jerseystoff - so ein Pech aber auch! Danke - da wäre ich gar nicht auf die Suche gegangen! Liebe Grüsse Silvia Gerne! Ich war leider etwas zu lange auf der Kinderseite, weil mir das Kleid so gut gefiel und ich das Label nicht kannte. Daher dann der Fehler ins „about us“ zu schauen und noch weiter infiziert zu werden 😂 Tatsächlich finde ich an dem Kleid aber gut, dass auch die schmalen Reststücke verwendet werden können. Zumindest für einen ersten Test. Ich habe hier noch so viele 50cm Trigema-Stücke, die für die Stufen doch optimal sein dürften 🤔 Aber vorher gibt es noch viiiieeeeles Dringendes wie Reithosen, Sportleggings und Hoodies fürs Kind… Aber so für Weihnachten? vor 5 Stunden schrieb Tiger88: Ich habe mir vorhin Framilastic 6 mm bestellt. Ich hoffe, dass ich das nehmen kann. Ja, das klingt super vor 5 Stunden schrieb Tiger88: Schlimm, wenn man noch Anfänger ist und von nix eine Ahnung hat😅 Du hast doch das Wichtigste schon gelernt: Unser Schwarmwissen hier anzuzapfen Wir hatten früher auch regelmäßige Kinderstränge im Forum. Vielleicht sollten wir die mal wieder aufleben lassen? Na, mal gucken, wann ich wirklich wieder zum Nähen komme. Momentan schaffe ich es nicht mal regelmäßig ins Forum… vor 5 Stunden schrieb Tiger88: Zum Nähen am Halsausschnitt bei Tops etc. dann trotzdem geeignet? Das habe ich so noch nie gehört, und mir wäre es auch zu umständlich. Der Faden kann nur als Unterfaden genutzt werden und ist zu dick, um ihn mit der Automatik aufzuspulen. Heißt im Umkehrschluss, Du wickelst ihn mit der Hand auf, bekommst aber aufgrund der Dicke auch nicht viel Faden auf die Spule. Ich nutze ihn eigentlich nur fürs Smoken (Beispiel ist der Rücken bei diesem Kleid) oder beim Stricken. Aber evtl greift auch hier das Schwarmwissen und wir bekommen beide noch neuen Input?
Tiger88 Geschrieben 24. August 2024 Autor Melden Geschrieben 24. August 2024 vor 5 Stunden schrieb achchahai: Das habe ich so noch nie gehört, und mir wäre es auch zu umständlich. Der Faden kann nur als Unterfaden genutzt werden und ist zu dick, um ihn mit der Automatik aufzuspulen. Heißt im Umkehrschluss, Du wickelst ihn mit der Hand auf, bekommst aber aufgrund der Dicke auch nicht viel Faden auf die Spule. Ich nutze ihn eigentlich nur fürs Smoken (Beispiel ist der Rücken bei diesem Kleid) oder beim Stricken. Aber evtl greift auch hier das Schwarmwissen und wir bekommen beide noch neuen Input? Ich kenne mich jetzt mit den Fäden noch nicht so aus. Der in diesem Video auf Youtube ist ein anderer, aber ich dachte, vielleicht vergleichbar😅 vor 5 Stunden schrieb achchahai:
Scherzkeks Geschrieben 24. August 2024 Melden Geschrieben 24. August 2024 vor 5 Stunden schrieb achchahai: Gerne! Ich war leider etwas zu lange auf der Kinderseite, weil mir das Kleid so gut gefiel und ich das Label nicht kannte. Daher dann der Fehler ins „about us“ zu schauen und noch weiter infiziert zu werden 😂 Tatsächlich finde ich an dem Kleid aber gut, dass auch die schmalen Reststücke verwendet werden können. Zumindest für einen ersten Test. Ich habe hier noch so viele 50cm Trigema-Stücke, die für die Stufen doch optimal sein dürften 🤔 Ja, für ein Kinderkleid kann ich mir die Trigema-Stücke gut vorstellen. Bei den Damen braucht man ja "was mehr", und Jerseystücke davon habe ich auch nicht so viele. Oder sie sind gedanklich schon anders verplant. Ich habe mir auch das Raglan-Shirt mit den Kräuseln im Ärmel runter geladen - das finde ich auch sehr schön. Da hätte ich aber was für im Fundus. Liebe Grüsse Silvia
Großefüß Geschrieben 24. August 2024 Melden Geschrieben 24. August 2024 (bearbeitet) Ich denke, ihr meint unterschiedliches. @achchahai meint feine Gummikordel zum Nähen, und @Tiger88 und die Videos meinen elastisches Nähgarn. Das gibt es mittlerweile von mehreren Herstellern z. B. Alterfil und Amann. Wenn ich mich recht erinnere, gibt es dazu auch hier im Forum Erfahrungsberichte. Bearbeitet 24. August 2024 von Großefüß Hersteller ergänzt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden