Zum Inhalt springen

Partner

Werkelwochenende 16.-18.08.2024


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Würfel sind gefallen. 
IMG_2802.thumb.jpeg.79d8baa89852220440f7e38d69708200.jpeg

Ich bin gespannt, wie lange so eine Stickerei den Alltag überlebt…

 

Einen fröhlichen Abend wünsche ich.

Werbung:
  • Antworten 64
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • schnittmonsterkiki

    12

  • Kiwiblüte

    10

  • Agapant

    10

  • AndreaS.

    9

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Agapant:

Die Würfel sind gefallen. 
IMG_2802.thumb.jpeg.79d8baa89852220440f7e38d69708200.jpeg

Ich bin gespannt, wie lange so eine Stickerei den Alltag überlebt…

 

Einen fröhlichen Abend wünsche ich.

So ein richtiges Markenzeichen 😅 Sehr gut!

Dir auch einen schönen Abend!

Geschrieben

Guten Morgen, es hat geregnet. Die Temperaturen sind(noch) im angenehmen Bereich, eine Maus weniger im Garten, Kaffee ist intus. Es kann also  los gehen 🎉

 

IMG_2808.thumb.jpeg.1167c04cb5ead582ec9ade508204a698.jpeg

Geschrieben

Sag mal... sieht das nur so aus, oder liegt das Hosenbein nicht im Fadenlauf auf?

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb SiRu:

Sag mal... sieht das nur so aus, oder liegt das Hosenbein nicht im Fadenlauf auf?

Und der Saum sieht so schief aus, weit weg vom rechtwinklig zum FL, kommt das durchs Foto?

Viel Erfolg 

Rita 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe gerade mit Sprühzeitkleber das Top und den rückseitigen Fleecestoff verbunden. Wegen der Größe auf dem Boden. Dabei ist mir die Erkenntnis gekommen, dass ich das letzte mal so ein großes Teil am Stück nähe. Mit meiner Arthrose in den Knien schaffe ich das einfach nicht mehr, stundenlang auf dem Boden zu arbeiten, Bin jetzt fertig damit, aber ich bin auch ich ziemlich fertig. Das Vorheften schaue ich mal, dass ich es auf dem Zuschneidetisch mache.:classic_blink: Ich wusste schon, warum ich da seit Wochen nicht ran wollte.

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb 3kids:

Und der Saum sieht so schief aus, weit weg vom rechtwinklig zum FL, kommt das durchs Foto?

Viel Erfolg 

Rita 

Das Foto verzerrt gewaltig. Das Muster hat bisher immer zu einer tragbaren Hose geführt. Zum Fadenlauf: evtl. Nicht 100% aber 97% schon. 
 

Danke fürs mitdenken. 
Wäre aber zu spät, denn die Taschen sind schon drin und dran

IMG_2812.thumb.jpeg.140c2e0c30765a02c0a14f6b0d5f28f8.jpeg

 

Und so langsam bekomme ich auch die Overlock in dem griff. Das war bisher immer eher ein Glücksspiel. 
IMG_2813.thumb.jpeg.560ee400f597af30aa3fee52e0c49b1d.jpeg

 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb schnittmonsterkiki:

Arthrose in den Knien

Jau. Braucht man nicht im Leben. Bodenturnen ist auch bei mir immer ein toller „spass“

vor 14 Minuten schrieb schnittmonsterkiki:

Das Vorheften schaue ich mal, dass ich es auf dem Zuschneidetisch mache

Du schreibst das so, als wenn Heften o.ä. Auf dem Zuschneidetisch nicht gut/üblich/böse wäre. 
Warum? (Frage für einen Freund 😎😁)

Geschrieben

Tja @Agapant, da hilft nur üben....Reste sind doch bestimmt genug da und Einstellungen und co ist Technik. Und Technik können Männer......manchmal...

Geschrieben

Hier war bisher nix mit werkeln, Freitag und Samstag überwiegen in Möbelhäusernverbracht verbracht, aber erfolgreich, gestern Abend die Küche bestellt. 

 

Unterwegs ein bisschen sneaker Socke gestrickt und an meinem Soweit fertigen Top Faden vernäht und die ersten Knöpfe angenäht. 2 fehlen noch, das mach ich jetzt, nachdem wir gögas Handy an der Bar abgeholt haben. Das ist ihm gestern aus der Hosentasche gefallen. 

 

Ansonsten kramen, damit ich die Nähmaschine aufstellen kann, Klett an die Matratzenüberzüge der Jungs nähen, damit das im Auto mehr halt gibt. 

 

Zudem hab ich Wolle für ne Babydecke raus gesucht, werde zum ersten Mal Großtante von meiner Familie, von Gögas schon 3. Ganz schlüssig bin ich mir noch nicht, ob dunkelblau die beste Wahl ist. 

 

Liebe Grüße aus Italien, 

 

Lieby 

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb chittka:

Nein, @schnittmonsterkiki wull auf dem Zuschneidetisch heften obwohl es mut dem großen Teil schwierig ist! Aber auf dem Boden ist es absolut unmöglich.

@Agapant: Genau so ist es😃 Zuschneidetische ist ca. 190 x 80, der Quilt ist dreimal so groß. Und es muss ja alles schön gerade aufeinander liegen, ohne Falten.

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

an diesem Wochenende war ich eher stille Mitwerklerin, weil ich sonst nicht fertig geworden wäre. Die Be Mine Balloon Sleeve Top-Blouse sollte aber fertig werden und ich hatte noch ein Geheim-Projekt ;)

 

Zur fertigen Bluse geht es hier . Ich habe die gestern schon getragen und für angenehm befunden. Lediglich die Einfassstreifen für die Ärmel würde ich beim nächsten Mal 1 cm länger machen. Durch den schräg fallenden Ärmelsaum stören sie mich ein bisschen, weil ich sie ständig fühle.

 

Mein Geheim-Projekt ist Dank @chittka entstanden. Wir hatten uns darüber ausgetauscht, dass mein Sohn riesiger Otter-Fan ist und sie hat im Internet einen Shop mit dem richtigen Panel dazu gefunden. Vorsorglich hatte ich gleich einen weißen Kombi-Stoff mit geordert, aber der Shop meldete sich mit der Rückfrage, ob ich den wirklich als Kombi haben möchte, weil der Farbton etwas abweichend sei. Sie haben mir dann denselben Stoff als Kombi dazu gepackt. Super Service 😍!

 

Auch das Shirt ist eben fertig geworden und ich bin sehr zufrieden damit. Der Junge wird sich hoffentlich total freuen ;) klick

 

Hier gibt es ja wieder sehr viele unterschiedliche Werkeldinge zu betrachten. @Kiwiblüte hast Du die Gummis eingezogen bekommen? Diese Dreiteilung an den Gummizughosen habe ich auch schon ausprobiert, allerdings nicht nachträglich eingezogen, sondern den Gummi während des Nähens mitlaufen lassen. Ich weiß nicht, ob Du das auch mal probieren möchtest? Und by the way: mir gefällt Dein Garten :)

 

@schnittmonsterkiki Viel Erfolg beim Quilt!

 

Die Hose von @Agapant sieht mir auch schon sehr vielversprechend aus. Und so ordentlich angezeichnet, das wirkt ja hochprofessionell!

 

Ich hab' schon wieder Hunger...erstmal was essen, ne Tasse Kaffee und dann weiter schauen? Vielleicht kann ich die nächste Bluse ja schon zuschneiden, Stoff für eine weitere Burda-Hose (😙zu Andrea) liegt auch schon Tagen auf dem Tisch...Yoga muss auch noch...

 

Viele Grüße, haniah

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

@haniahSehr schön geworden die Bluse.

Ich habe ungefähr die Hälfte geheftet, jetzt habe ich keine Lust mehr für heute.

 

 

IMG_6288116792904526342.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

ihr seid alle so fleißig und macht so tolle  Sachen :klatsch1:

ich drücke mich vor allem, was mch von der anderen Seite vom Arbeitstisch vorwurfsvoll anschaut und habe mich damit vergnügt, 3 Windspiralen zu häkeln. Aus Baumwolle, damit es keinen Plastikabrieb gibt, und ich weiß auch noch nicht, wo ich sie hinhänge - aber gestern und heute war mir danach.

DSCI0003.thumb.JPG.50ec4549fd127ac8c5993c71f65f2964.JPG

nein, es ist nicht so stürmisch - ich hatte die Kamera hochkant für die Aufnahme, das Bild  läßt sich leider nicht drehen :nix:

Mit 20 l ist das Regensoll für heute hoffentlich erfüllt, und bei inzwischen 17° draußen ist es drinnen richtig angenehm. Hier ist Schützenfest, ich hoffe, die Throndamen haben nicht zu luftige Kleider ausgewählt...

Bearbeitet von Lehrling
Ergänzung
Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb schnittmonsterkiki:
vor 2 Stunden schrieb schnittmonsterkiki:

Quilt

Sorry , ich hatte in meiner Betriebsblindheit an ein Kleidungstop gedacht und hatte mich schon einwenig über die angedeutete Grösse gewundert 😱😄


——

hose geschlossen 🎉und passt🎉🎉🎉

IMG_2814.thumb.jpeg.da97d7a005a6c8f2996e66159a2db035.jpeg

 

 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Agapant:

Sorry , ich hatte in meiner Betriebsblindheit an ein Kleidungstop gedacht und hatte mich schon einwenig über die angedeutete Grösse gewundert 😱

 

Das wäre dann für einen mittelgroßen Elefant.:lachen:

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb haniah:

Diese Dreiteilung an

 

Ja hab ich😘. Danke für Deinen Tipp das werde  ich ausprobieren.

 

Ich hab

Gummiband  1,8 cm  breit und nicht so dick besorgt, hatte erst dickeres Gummi das sperrte sich beim Einziehen,

die  Absteppung hatte ich vorher mit dem Lineal von der NäMa genäht mit 2 cm Breite Abstand.

 

 

Eigentlich sieht der Garten sonst gepflegter aus, mir gefällt er aber auch so nur, man hat ja Nachbarn🙄.

  Wird Zeit das der Gärtner zum schneiden kommt.

Dieses Jahr wächst alles wie verrückt.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Lieby:

@Junipau@Junipau saßen / frassen die vielleicht in der Wolle? 

Nö. Zum Glück auch nicht, die ist in einer anderen Etage, und da hatte ich gar keinen Jagderfolg in den Klebefallen.

Wenn ich Glück habe, bleibt es jetzt si, wenn ich Pech habe, entdecke ich gelegentlich doch noch irgendwelche Katastrophen. Aber für's Erste ist jetzt mal gut mit Räumen.

 

Hier ist Stadtteilfest, gleich noch ein nettes Konzert. Also nicht mehr viel Handwerkliches für heute.

 

@schnittmonsterkiki, der Quilt wird echt schön, weißt Du schon wie Du quilten willst? Hast Du schonmal probiert, das Sandwich aufzurollen für's Heften? Da hatte ich mal Videos zu angeschaut, das sah hilfreich aus. Wenn ich zu unbeweglich für den Fußboden werde, werde ich mich damit sicherlich nochmal genauer beschäftigen. Irgendwie mit Holzstäben zum festen Aufrollen... Kam natürlich aus USA 😉 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Lehrling:

ihr seid alle so fleißig und macht so tolle  Sachen :klatsch1:

ich drücke mich vor allem, was mch von der anderen Seite vom Arbeitstisch vorwurfsvoll anschaut und habe mich damit vergnügt, 3 Windspiralen zu häkeln. Aus Baumwolle, damit es keinen Plastikabrieb gibt, und ich weiß auch noch nicht, wo ich sie hinhänge - aber gestern und heute war mir danach.

DSCI0003.thumb.JPG.50ec4549fd127ac8c5993c71f65f2964.JPG

nein, es ist nicht so stürmisch - ich hatte die Kamera hochkant für die Aufnahme, das Bild  läßt sich leider nicht drehen :nix:

Mit 20 l ist das Regensoll für heute hoffentlich erfüllt, und bei inzwischen 17° draußen ist es drinnen richtig angenehm. Hier ist Schützenfest, ich hoffe, die Throndamen haben nicht zu luftige Kleider ausgewählt...

Häkeln entspannt😊

Ich krieg auch nichts richtig gebacken.


 

Geschrieben (bearbeitet)

Hab den Schnitt vom Bernina Kleid Linda eine Grösse kleiner kopiert und meine Tapeziertische herausgeholt  um den Zuschneidetisch zu vergrößern.

17239898157794909631341558222057.thumb.jpg.3f09664e1422c8909d4522f23a507ccc.jpg

 

 

Ich kaue auf dem Stoffmuster herum.

Mir fehlt für einen Ärmel ein gegengleiches Muster, das wiederholt sich stumpf in eine Richtung, und das Rückenteil lasse ich glaube erst und schneide das später zu.

Das möchte ich  Mustergleich zum Vorderteil zuschneiden. Da müsste ich erst die Abnäher im Vorderteil nähen oder?

Verrückt, das Muster verschiebt sich eh um die cm des Abnähers in der Länge oder?

Ich hab glaub ich ein Brett vor Kopf🙈.

Bearbeitet von Kiwiblüte
Geschrieben (bearbeitet)

@JunipauEs ist kein richtiges Sandwich sondern nur Top und Unterseite.  Das mit dem Rollen geht beim Heften schon, aber ich verbinde vorher  mit Sprühlzeitkeber und das ist auf einen zu kleinen Tisch schwierig.  Hatte ich schon einmal probiert, mit mäßigen Erfolg. 

Quilten werde ich mit ca. 7,5 mm Abstand um die Quardrate herum. Das sollte reichen und sieht  gut aus. Habe ich seinerzeit beim Weihnachtsquilt gemacht. 

Bearbeitet von schnittmonsterkiki

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...