Partner
be mine balloon sleeve top
Nachdem @AndreaS. mit entsprechenden Viren nur so um sich geworfen hat und ich die Be Mine Balloon Sleeve Top-Bluse auch live bewundern durfte, war der letzte Stoffmarkt natürlich DIE Gelegenheit, passenden Stoff zu kaufen.
Die Ambitionen waren hoch, weshalb für es das erste Teil eine Fludder-Viskose wurde - weil sie einfach eine wunderbare Farbe hat und überaus weich fällt. An die bescheidene Verarbeitung derartiger Stoffe hatte ich natürlich keinen Gedanken verschwendet...selbstredend!
Die Größe war schnell gewählt, nachdem Andrea und auch andere Näherinnen der Meinung waren, dass die reichlich ausfällt. So habe ich den Schnitt kurz vermessen, überschlagen, wieviel Bewegungsspielraum ich wohl benötige und die Größe 10 abgepaust - zur Hüfte auf 12 auslaufend, das fand ich in 10 etwas knapp. Außerdem ist sie 2,5 cm länger. Der Ausschnitt ist die mittlere Variante, es gibt keinen Schlitz mit Knöpfchen und auch keine Mittelnaht - reinschlüpfen und angezogen sein war das Ziel
Den Beleg habe ich nach der Threads verarbeitet, wie Andrea das auch schon gemacht hat. War bei dem Stoff nicht meine beste Idee, nur soviel dazu Die Ärmeleinfassung gestaltete sich wegen des Stoffes auch als Mission Impossible, vor allem weil der schräg zugeschnittene Streifen nie so lang war, wie das Schnittmuster das vorsieht - weil eben schräg zugeschnitten. Wieso der schräg sein muss, wenn er anschließend mit Geradstich angenäht wird...hat sich wohl jemand was bei gedacht, an das ich jetzt nicht denke.
Der Saum hingegen war erfreulich unkompliziert: eine Hilfsnaht in 1 cm Abstand zur Schnittkante, umgebügelt, nochmal umgeklappt, festgesteppt.
Die Bluse ist genauso, wie ich mir das vorgestellt hatte: reinschlüpfen (auch raus kommt man gut wieder, ohne dass sie angezogen wie ein Sack aussieht) und angezogen sein.
Es wird noch eine geben, wenn der Stoff reicht, aus einem leichten Leinen. Dann vmtl. mit vorderer Mittelnaht und den Einfassstreifen für die Ärmel werde ich 1 cm länger machen.
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden