Lehrling Geschrieben 13. September 2024 Melden Geschrieben 13. September 2024 vor 3 Stunden schrieb rosy36: Ach wie blöd, mein ganzer Text ist weg. dann strg und z drücken, evtl. auch mehrmals - meist taucht der Text dann wieder auf. das sieht schon sehr schön aus mit deinem Quilten!!!
rosy36 Geschrieben 13. September 2024 Autor Melden Geschrieben 13. September 2024 @Lehrling, @MOC, @running_inch, Dankeschön 🙂 Lehrling, vielen Dank auch für den Tipp, ist notiert. 👍
Quietscheente Geschrieben 15. September 2024 Melden Geschrieben 15. September 2024 Wie funktioniert den das Quilten? Hast du eine Stickmaschine, die das Muster automatisch stickt, und du musst "nur" beim Wechsel zum Umspannen eingreifen? Sorry, ich kenne mich damit überhaupt nicht aus und würde gern den Prozess verstehen. Der Quilt wird superschön! Ich mag das Farbkonzept sehr.
3kids Geschrieben 15. September 2024 Melden Geschrieben 15. September 2024 @Quietscheente für mich sieht der Rahmen nach Stickmaschine aus, und dass sie das Muster digitalisiert hat, spricht auch dafür. Der Rahmen ist recht groß und es passen 2 Blütenblätter in die Stickfläche, danach muss sie aus- und neu einpsannen, so dass wieder 2 gestickt werden können. LG Rita
rosy36 Geschrieben 15. September 2024 Autor Melden Geschrieben 15. September 2024 vor 6 Stunden schrieb Quietscheente: Wie funktioniert den das Quilten? Hast du eine Stickmaschine, die das Muster automatisch stickt, und du musst "nur" beim Wechsel zum Umspannen eingreifen? Sorry, ich kenne mich damit überhaupt nicht aus und würde gern den Prozess verstehen. Der Quilt wird superschön! Ich mag das Farbkonzept sehr. @Quietscheente Danke schön 😊. Ja, ich habe eine Nähmaschine mit Stickmodul. 3kids hat das sehr gut kurz zusammengefaßt. In den vorangegangenen Beiträgen habe ich ja schon ein bisschen darüber geschrieben was ich getan habe bevor ich mit dem Sticken beginnen konnte und auch einige Bilder eingestellt. Vielleicht hast du da konkrete Fragen dazu die ich dir gerne beantworte. Ob sie "automatisch stickt" (ist wahrscheinlich eine persönliche definitionssache) würde ich eher mit Nein beantworten, man muß vorher evtl. die Stickdatei anpassen, richtig platzieren usw. Es gibt sehr schöne Videos zu diesem Thema. Google mal unter den Stichworten "quilting in the hoop". Rosy
rosy36 Geschrieben 19. September 2024 Autor Melden Geschrieben 19. September 2024 Kleines update: Alle Blütenblätter sind jetzt gequiltet, die türkisfarbenen Mittelteile der Blüten fehlen noch - da hab ich immer noch keine richtige Idee was als Motiv auf 7 cm x 7 cm passend wäre. 🤔 Heute vormittag habe ich begonnen, die Zwischenstreifen im Stickrahmen zu quilten, natürlich wie es sich die Enkelin gewünscht hat in türkis und doppelt gestickt, einfach war ihr die Farbe zu zart. Dann geh ich mal wieder sticken, ich möchte noch im Herbst fertig werden. Rosy
sikibo Geschrieben 19. September 2024 Melden Geschrieben 19. September 2024 (bearbeitet) Musst du bei den Ranken in den Zwischenstreifen umspannen oder passt jeweils eine in den Stickrahmen? Bearbeitet 19. September 2024 von sikibo
rosy36 Geschrieben 19. September 2024 Autor Melden Geschrieben 19. September 2024 vor 13 Minuten schrieb sikibo: Musst du bei den Ranken in den Zwischenstreifen umspannen oder passt jeweils eine in den Stickrahmen? 1 Ranke mit 30 cm Länge und 1 Blüte passen in den Maxi hoop. Da bekomme ich 40 cm unter. Die Ranke spanne ich ziemlich mittig ein, sie ist auch nur knapp 6 cm breit. Hier ein Foto vom Probesticken mit den richtigen Maßen, die ich im Quilt verwende. Rosy
Bineffm Geschrieben 19. September 2024 Melden Geschrieben 19. September 2024 Das stickt halt in sofern automatisch als dass Du den Quilt nicht selbst bewegen musst damit die Muster entstehen - also automatisch im Gegensatz zum Freihand-Quilten mit der Nähmaschine.... Sabine
elbia Geschrieben 19. September 2024 Melden Geschrieben 19. September 2024 Mir würde etwas Rundes für die Mitte gefallen - Spirale oder so 🤔
sikibo Geschrieben 19. September 2024 Melden Geschrieben 19. September 2024 vor 4 Stunden schrieb rosy36: 1 Ranke mit 30 cm Länge und 1 Blüte passen in den Maxi hoop. Da bekomme ich 40 cm unter. Ah ja, danke. Ja, der Maxi-Rahmen ist schon ganz schön groß.
Quietscheente Geschrieben 19. September 2024 Melden Geschrieben 19. September 2024 (bearbeitet) Das sieht richtig, richtig schön aus!! Gut, dass du gleich breite Trennstreifen genommen hast. Danke auch für die Erläuterungen zum Quilten. (Beim letzten Foto und beim letzten Detailfoto im Beitrag davor kriegt mein Auge die Entscheidung zwischen oben und unten nicht hin. Ich sehe die gestickten Konturen erhaben und die Stoffflächen als Senken. Egal wie ich das Bild drehe und mich drauf konzentriere, wo das Licht herkommt... Daher musste ich kurz überlegen, was du da komisches machst, bis ich gemerkt hab, dass der Fehler in meiner Optik liegt. 😄) Ach ja, ich schließe mich @elbia an: Ich hab auch sofort an was Rundes für die türkisen Mitten gedacht. Eigentlich auch direkt an Spiralen. 🙂 Die Außenkonturen sind schon eckig, da würde ich jetzt versuchen in Richtung rund zu gestalten. Ich kann mir auch vorstellen, die hübsche Blume aus der Streifen-Kreuzung zu wiederholen. Bearbeitet 19. September 2024 von Quietscheente
3kids Geschrieben 20. September 2024 Melden Geschrieben 20. September 2024 vor 9 Stunden schrieb Quietscheente: ... Ich kann mir auch vorstellen, die hübsche Blume aus der Streifen-Kreuzung zu wiederholen. Ich auch! Oder eben etwas anderes rundes. LG Rita
essa Geschrieben 20. September 2024 Melden Geschrieben 20. September 2024 Der Quilt ist sehr schön! vor 18 Stunden schrieb rosy36: Kleines update: Alle Blütenblätter sind jetzt gequiltet, die türkisfarbenen Mittelteile der Blüten fehlen noch - da hab ich immer noch keine richtige Idee was als Motiv auf 7 cm x 7 cm passend wäre. 🤔 Willst du die Mittelteile ebenfalls mit der Stickmaschine quilten oder FMQ? Wie wäre es mt diesem Motiv? Ist nicht zu überladen, lässt sich gut digitalisieren und ist auch leicht freihändig zu quilten.
rosy36 Geschrieben 20. September 2024 Autor Melden Geschrieben 20. September 2024 @essa Ich wollte die Mitte auch mit der Stickmaschine quilten. (Die Bernina mit BSR meckert dauernd das ich zu schnell quilte und langsam kann ich noch nicht 😆 da ist dann der Schwung weg, also fällt FMQ erstmal aus. Gestern Abend habe ich mich beim Motiventwerfen am PC etwas verzettelt und heute morgen alle, bis auf diese Stickdatei, verworfen. Vorhin noch schnell probegestickt. Ich freue mich das wir uns alle einig sind - etwas rundes muß es werden. 😀 Dein Motiv ist superschön. Hast du es schon mal gestickt? Und damit ich vorankomme, gehe ich jetzt noch ein Stündchen ins Nähzimmer bevor die Pflichten wieder rufen. Rosy
essa Geschrieben 20. September 2024 Melden Geschrieben 20. September 2024 vor 41 Minuten schrieb rosy36: (Die Bernina mit BSR meckert dauernd das ich zu schnell quilte und langsam kann ich noch nicht 😆 da ist dann der Schwung weg, also fällt FMQ erstma Versuche es vielleicht mal ohne BSR. Ich habe schon öfter darüber gelesen, dass es bei FMQ Probleme gibt. vor 45 Minuten schrieb rosy36: Dein Motiv ist superschön. Hast du es schon mal gestickt? Danke! Nein, gestickt noch nicht, aber auf die Schnelle digitalisiert. Und so würde es auf deinem Block aussehen: (für bessere Sichtbarkeit habe ich gelbe Garnfarbe gewählt) Deine Blütenmitte ist auf jeden Fall sehr schön! Viel Erfolg weiterhin!
rosy36 Geschrieben 20. September 2024 Autor Melden Geschrieben 20. September 2024 @essa vor 18 Minuten schrieb essa: Versuche es vielleicht mal ohne BSR. Ich habe schon öfter darüber gelesen, dass es bei FMQ Probleme gibt. Das habe ich auf jeden Fall vor. 👍 vor 22 Minuten schrieb essa: Danke! Nein, gestickt noch nicht, aber auf die Schnelle digitalisiert. Und so würde es auf deinem Block aussehen: (für bessere Sichtbarkeit habe ich gelbe Garnfarbe gewählt) Deine Blütenmitte ist auf jeden Fall sehr schön! Viel Erfolg weiterhin! Du bis ja lieb, danke das du dir die Mühe für mich gemacht hast. So kann man sich das richtigt gut vorstellen. Mit welcher Software hast du das gemacht? (Ich möchte das jetzt auch können - immer diese Viren ) Dann steht heute Abend nochmals digitalisieren auf dem Plan und die Enkelin kann morgen vielleicht auswählen (wenn ich es hinkriege, viel Erfahrung darin hab ich nicht). vor 32 Minuten schrieb essa: Deine Blütenmitte ist auf jeden Fall sehr schön! Viel Erfolg weiterhin! Dankeschön 😊 Rosy
essa Geschrieben 20. September 2024 Melden Geschrieben 20. September 2024 vor 47 Minuten schrieb rosy36: Du bis ja lieb, danke das du dir die Mühe für mich gemacht hast. So kann man sich das richtigt gut vorstellen. Mit welcher Software hast du das gemacht? (Ich möchte das jetzt auch können - immer diese Viren ) Dann steht heute Abend nochmals digitalisieren auf dem Plan und die Enkelin kann morgen vielleicht auswählen (wenn ich es hinkriege, viel Erfahrung darin hab ich nicht). Sehr gerne! Ich arbeite mit Wilcom, und du? Die Datei habe ich gerade etwas verkleinert. So passt das Motiv passt besser in die Blütenmitte, finde ich. Viel Erfahrung habe ich auch nicht, aber es macht Spaß, hin und wieder etwas auszubprobieren. Wenn du magst, kann ich dir die Datei zusenden und du kannst sie probesticken. Nach Bedarf kanst du sie auch verändern Deine Blütenmitte ist auf jeden Fall persönlicher, weil eben von Dir!!!
rosy36 Geschrieben 20. September 2024 Autor Melden Geschrieben 20. September 2024 @essa Ja, ich finde auch das es kleiner besser paßt zumal das Quiltmuster der Blütenblätter direkt an der Naht beginnt und beim größeren Motiv würden sich die Quiltlinien dann überschneiden. Das Blümchenmotiv habe ich in 6,5 cm x 6,5 cm digitalisiert damit es "ein bisschen Luft" hat. vor 23 Minuten schrieb essa: Sehr gerne! Ich arbeite mit Wilcom, und du? Ich benutze eine Bernina-Software, Designer Plus V7. vor 24 Minuten schrieb essa: Viel Erfahrung habe ich auch nicht, aber es macht Spaß, hin und wieder etwas auszubprobieren. Wenn du magst, kann ich dir die Datei zusenden und du kannst sie probesticken. Nach Bedarf kanst du sie auch verändern Deine Blütenmitte ist auf jeden Fall persönlicher, weil eben von Dir!!! Oh ja sehr gerne, ich bin gespannt was die Enkelin morgen sagt. 😀 Liebe Grüße Rosy
rosy36 Geschrieben 21. September 2024 Autor Melden Geschrieben 21. September 2024 @essa Liebe essa, heute vormittag habe ich deine Stickdatei und meine gleich auch noch mal auf den türkisfarbenen Originalstoff gestickt. Die Enkelin hat keinen Moment gezögert und sofort auf deine Spirale gezeigt. "Diese möchte ich haben". Ich habe ihr erzählt das du sie für die Blütenmitte gemacht hast und sie hat sich darüber sehr gefreut. Nochmal ein dickes Dankeschön von uns an dich. Liebe Grüße Rosy
essa Geschrieben 21. September 2024 Melden Geschrieben 21. September 2024 Oh, wie nett! Ih freue mich sehr, dass ich etwas beitragen konnte.
rosy36 Geschrieben 21. September 2024 Autor Melden Geschrieben 21. September 2024 Ja, der Quilt ist jetzt eine Gemeinschaftsarbeit. 😉
essa Geschrieben 21. September 2024 Melden Geschrieben 21. September 2024 Hier muss ich widersprechen, liebe Rosy! Es ist deine wunderschöne Arbeit für deine Enkelin!😍
Großefüß Geschrieben 21. September 2024 Melden Geschrieben 21. September 2024 Wie toll du das machst - ich staune nur.
Kathrine Geschrieben 22. September 2024 Melden Geschrieben 22. September 2024 Auch von mir ganz großes Lob. Die Geduld der Fleiß, das Können und die Kreativität, die in diesem Quilt stecken sind einfach der Wahnsinn. Ich wünsche dir noch ganz viel Spaß am Fertigungsprozess. (Man merkt sogar hier im Thread, wieviel Freude es dir macht )
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden