Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich brauch mal wieder euer Schwarmwissen, bitte :hug: 

 

In meinem Fundus tauchten diese Armblätter auf, 2x für kurze Ärmel, 1x für lange Ärmel. Die Preise dürften noch D-Mark sein :D 

IMG_9122.thumb.JPG.c2f47b9e648a12e119c7e373b2201cea.JPG

 

Kann mir jemand sagen wofür ich die Teile benutze? Ich hab jetzt schon gesehen für Blazer. Da sie ja eingenäht werden müssen, frage ich mir gerade wie sinnvoll sie für Blusen, Shirts, Kleider sind. Machen kleine Druckknöpfe Sinn? :kratzen:  

 

Danke euch!


 

 

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • running_inch

    3

  • SiRu

    2

  • Scherzkeks

    1

  • AndreaS.

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Als Laie in der Hinsicht würde ich sagen, sie sind sinnvoll für alle Oberteile, die nicht so oft/gar nicht gewaschen werden (sollen/können). Insofern bei Shirts, Blusen & Co. wahrscheinlich nicht so unbedingt sinnvoll (es sei denn, man will/kann Deoflecken o.ä. damit verhindern). Bei Kleidern kommt es darauf an... Jerseykleider vermutlich eher nicht; "feinere" Kleider (Seide, Wollstoffe....) vielleicht schon.

 

Bin gespannt, was die Fachfrauen und -männer hier noch dazu sagen. :)

 

 

Bearbeitet von running_inch
Ergänzung
Geschrieben

Alles, was eng an der Achsel anliegt, kann damit versehen werden. Also auch Shirts, Blusen, und Kleider. (Im Blazer sind die eher über - es sei denn, Du trägst Deine Blazer  über ärmellosen Tops.)

 

Ja, kleine Druckknöpfchen  wären eine Befestigungsmöglichkeit, kleine Sicherheitsnadeln sind eine andere.

Festeingenäht werden die Teile eigentlich nicht: Die sind zum Schweißaufsaugen da und müssen separat gewaschen werden können.

 

Die Wegwerfalternative sind klassisch geformte luftdurchlässige Slipeinlagen - die kleben von alleine.

Geschrieben
Gerade eben schrieb SiRu:

(Im Blazer sind die eher über - es sei denn, Du trägst Deine Blazer  über ärmellosen Tops.)

 

Oder du bist in den Wechseljahren... bei den Schweißausbrüchen ist es imho auch durchaus sinnvoll... :o

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb AndreaS.:

frage ich mir gerade wie sinnvoll sie für Blusen, Shirts, Kleider sind

Ich habe welche in mein Silberhochzeitkleid genäht (s. Link Signatur), welches aus Seide und Spitze ist. Ich habe meine mit Handstichen angenäht, da ich keine Sicherheitsnadeln oder Druckknöpfe da wollte, und das Ganze möglichst von Aussen unsichtbar (Ärmel sind nur aus Spitze).

 

Das Kleid wird sicher selten gewaschen werden. ;)  Aber Armblätter sind Maschinenwaschbar. Deine ja auch, sieht man ja auf der Verpackung. Ob sie lange dabei schön bleiben, ist sicher eine andere Frage... 

Ich habe noch ein paar im Vorrat, falls ich nochmal was Empfindliches nähe. Und dann hoffentlich die Armblätter im Vorrat nicht vergesse. :clown:

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben

Meine Mutter hatte die nur für "bessere" Kleidung, befestigt mit Sichrheitsnadeln. Bei Shirts und dünnen Blusen hätte ich Bedenken dass sie sichtbar sind.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb running_inch:

 

Oder du bist in den Wechseljahren... bei den Schweißausbrüchen ist es imho auch durchaus sinnvoll... :o

 

Da kann ich nicht mitreden - der Kelch ist an mir vorübergegangen.  (Völlig symptomfreies Gewechsel. ich schäm mich ja schon fast dafür...9

(Etwas viel nass unter den Armen war schon immer. Weshalb ich immer noch Antitranspirant-Deos nutze. Aber  ich steh von jetzt auf gleich im eigenen Saft ist ja noch mal 'ne andere Nummer.)

Geschrieben

Sinnvoll durchaus auch bei Seidenblusen, um vor Schweißflecken zu schützen (optisch und Materialschutz) und auch um Wäschen zu reduzieren. 

 

Geschrieben
Am 14.7.2024 um 17:45 schrieb SiRu:

Da kann ich nicht mitreden - der Kelch ist an mir vorübergegangen.  (Völlig symptomfreies Gewechsel. ich schäm mich ja schon fast dafür...9

 

Freu dich, dass du das nicht hast. (Es ist dir von Herzen gegönnt!). :hug: Kein Grund, sich zu schämen - auch nicht fast. :bussi:

(Inzwischen hab ich auch das Gröbste überstanden in Sachen Hitzewallungen und Schweißausbrüche. Zum Glück!) :ja:

 

 

Zum Thema: Normale Shirts gehen bei mir eh nach jedem Tragen direkt in die Wäsche, von daher sehe ich persönlich da keine Notwendigkeit für Armblätter.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...