elbia Geschrieben 13. Juli 2024 Melden Geschrieben 13. Juli 2024 Ausgelagertes Thema von hier : https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/2048-kostenlose-schnittmuster-aus-dem-internet-sammelthread/page/93/#comment-2789261 Am 13.7.2024 um 13:55 schrieb Scherzkeks: Und bei Tiana's Closet Hat eigentlich schon jemand nach diesen Schnitten etwas genäht und kann etwas zur Passform sagen?
Gypsy-Sun Geschrieben 13. Juli 2024 Melden Geschrieben 13. Juli 2024 vor 3 Stunden schrieb elbia: Hat eigentlich schon jemand nach diesen Schnitten etwas genäht und kann etwas zur Passform sagen? Zumindest ein Versuch ist bekannt: Ist wohl hier beim Versuch geblieben. Ich hatte dieses Top ebenfalls für mich geplant, @eboli hat mit ihrer Erfahrung abgeraten, Ich hab's dann gelassen.
elbia Geschrieben 13. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2024 vor 3 Minuten schrieb Gypsy-Sun: Zumindest ein Versuch ist bekannt: Danke Daran kann ich mich erinnern Mir geht es aber eher um die Blusenschnitte
Goldilocks74 Geschrieben 13. Juli 2024 Melden Geschrieben 13. Juli 2024 vor 3 Stunden schrieb elbia: Hat eigentlich schon jemand nach diesen Schnitten etwas genäht und kann etwas zur Passform sagen? Wir haben gestern eine Bluse in sehr unterschiedlichen Größen genäht und die Passform war super
elbia Geschrieben 13. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2024 vor 4 Minuten schrieb Goldilocks74: Wir haben gestern eine Bluse in sehr unterschiedlichen Größen genäht und die Passform war super Dankeschön Klingt doch prima
Scherzkeks Geschrieben 13. Juli 2024 Melden Geschrieben 13. Juli 2024 vor 4 Stunden schrieb Goldilocks74: Wir haben gestern eine Bluse in sehr unterschiedlichen Größen genäht und die Passform war super Welche Bluse habt Ihr davon genäht? Liebe Grüsse Silvia
Isatis Geschrieben 14. Juli 2024 Melden Geschrieben 14. Juli 2024 vor 17 Stunden schrieb elbia: Hat eigentlich schon jemand nach diesen Schnitten etwas genäht und kann etwas zur Passform sagen? Hallo, ich bin neu hier und kann zu diesem Thema etwa beitragen: Meine Tochter hat für ihr Hochzeitskleid den oberen Teil des Kleides "Sonora" verwendet, das sitzt recht gut. Für mich selbst habe ich den Sweatshirtschnitt "Bailey" ausprobiert. Mir persönlich ist der Halsausschnitt zu hoch geschlossen und ich musste die Länge kürzen. (Kürzen muss ich immer, da ich unter 1,60 m groß bin) Sonst ist es gut im Sitz.
elbia Geschrieben 14. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2024 @Isatis auch dir Danke für deinen Erfahrungsbericht
Goldilocks74 Geschrieben 14. Juli 2024 Melden Geschrieben 14. Juli 2024 (bearbeitet) vor 15 Stunden schrieb Scherzkeks: Welche Bluse habt Ihr davon genäht? Liebe Grüsse Silvia Wir haben die Bluse Basalie flutter sleeve top von Tiana’s Closet genäht. Meine Freundin in einer größeren Größe (genaues weiß ich nicht), ich in M. Leider wirkt die Bluse auf dem Bügel so gar nicht, aber sie sitzt so, wie sie soll (nicht wundern, muss noch gesäumt werden) Bearbeitet 14. Juli 2024 von Goldilocks74
Capricorna Geschrieben 14. Juli 2024 Melden Geschrieben 14. Juli 2024 Die ist allerdings eher passform-unsensibel. *anmerk* Allenfalls den Sitz der oberen Ärmelnaht könnte man hier beurteilen, da der laut Modellfotos wohl nicht überschnitten sein soll. Und ob die Weite über der Brust passt, mit der Passe. (Wovon ich mal ausgehe bei einem B-Körbchen.) Rein von der Maßtabelle her ist die Figur, für die sie konstruiert, jedenfalls etwas kurviger - mehr X-Figur - als bei der Burda: Bei gleichem Brust-Umfang von 80 cm ist die Taille 2 cm schmaler, die Hüfte 2 cm breiter als bei Burda, zum Beispiel.
Scherzkeks Geschrieben 14. Juli 2024 Melden Geschrieben 14. Juli 2024 vor 1 Stunde schrieb Goldilocks74: Wir haben die Bluse Basalie flutter sleeve top von Tiana’s Closet genäht. Gefällt mir gut! vor 7 Stunden schrieb Isatis: und kann zu diesem Thema etwa beitragen Danke auch für Deine Erfahrungen. vor 21 Stunden schrieb elbia: Mir geht es aber eher um die Blusenschnitte Welches Schnittmuster überlegst Du? Liebe Grüsse Silvia
elbia Geschrieben 14. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2024 vor 12 Minuten schrieb Scherzkeks: Welches Schnittmuster überlegst Du? Zum einen das, das du verlinkt hattest - die Namen habe ich leider schon wieder vergessen - Lorena Ruffle Trim Blouse - eine "Rundpasse" mit Rüschen und zum anderen ein älteres - Namen leider auch vergessen - Diana Flounce Sleeve Top - Ärmel mit Volant ansonsten schlicht (ich habe da jetzt gerade eine blaue rote Bluse vor Augen). Aber Blusen und ich sind sich nicht wirklich grün, könnte also gut sein, dass ich den Bogen nicht schaffe
Scherzkeks Geschrieben 14. Juli 2024 Melden Geschrieben 14. Juli 2024 vor 36 Minuten schrieb elbia: Lorena Ruffle Trim Blouse - eine "Rundpasse" mit Rüsche Ja, die winkt mir gerade auch ganz extrem zu... Eigentlich ist das genauso, wie ich schon lange eine Rüschenbluse suche. Nur meine Nähliste ist schon so voll... vor 38 Minuten schrieb elbia: Diana Flounce Sleeve Top - Ärmel mit Volant ansonsten schlicht Ah - danke! Die hatte ich anscheinend nicht wahrgenommen, gefällt mir aber auch sehr gut. Scheint ohne Verschluss auszukommen, also Art Blusenshirt, oder? Ich mag mittlerweile auch mal mehr Teile aus Webware, aber nicht gerne klassische Blusen mit viel Knöpfen. Liebe Grüsse Silvia
slashcutter Geschrieben 14. Juli 2024 Melden Geschrieben 14. Juli 2024 vor 1 Stunde schrieb elbia: Zum einen das, das du verlinkt hattest - die Namen habe ich leider schon wieder vergessen - Lorena Ruffle Trim Blouse - eine "Rundpasse" mit Rüschen und zum anderen ein älteres - Namen leider auch vergessen - Diana Flounce Sleeve Top - Ärmel mit Volant ansonsten schlicht (ich habe da jetzt gerade eine blaue rote Bluse vor Augen). Aber Blusen und ich sind sich nicht wirklich grün, könnte also gut sein, dass ich den Bogen nicht schaffe Liebe Elbia, wie wäre es mit Blusen due nicht nach Blusen aussehen 😀 :). Herzliche Grüße Christiane
elbia Geschrieben 14. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2024 vor 24 Minuten schrieb slashcutter: wie wäre es mit Blusen due nicht nach Blusen aussehen 😀 Jaaaaa, Christiane, für mich immer noch die einzig denkbare Art Bluse Shirts sind aber so bequem und auch schneller genäht
slashcutter Geschrieben 14. Juli 2024 Melden Geschrieben 14. Juli 2024 jaaa ich fühle genau wie du …. Ganz herzliche Grüße Christiane
Goldilocks74 Geschrieben 20. Juli 2024 Melden Geschrieben 20. Juli 2024 Am 13.7.2024 um 15:03 schrieb elbia: Ausgelagertes Thema von hier : https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/2048-kostenlose-schnittmuster-aus-dem-internet-sammelthread/page/93/#comment-2789261 Hat eigentlich schon jemand nach diesen Schnitten etwas genäht und kann etwas zur Passform sagen? So, gestern war wieder Nähtreff und wir haben Bilder gemacht. Wir sind beide sehr zufrieden mit der Passform der Bluse. (falls es interessiert: Der Rock ist "meine Lynn" von Meine Herzenswelt Edit: ich habe das auseinander gedröselt. Es ist besser nicht ins Zitatfeld zu posten
elbia Geschrieben 20. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2024 vor 57 Minuten schrieb Goldilocks74: (falls es interessiert: Der Rock ist "meine Lynn" von Meine Herzenswelt klar interessiert es Die Bluse steht dir gut Wenn ich es richig sehe, dann fällt der Ärmel aus dem Viskosestoff etwas gefälliger?
chittka Geschrieben 20. Juli 2024 Melden Geschrieben 20. Juli 2024 Also @elbia, ich will ja nix sagen, aber beim Blick in die Galerie gibt es mindestens eine tolle Bluse! Meine die im Miederstil. Und in alten Burdas findet sich genügend Batelmaterial für dich und drin Gestell🙃. Ist nicht auch der typische Jackenschnitt aus einer Bluse? Wie wäre eine Carmenversion? Oder oder oder....Also ich wäre begeistert, wenn es mal wieder eines deiner tollen ,elbiatypischen Bastelteile zu bestaunen gäbe...😁
elbia Geschrieben 20. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2024 vor 11 Minuten schrieb chittka: eines deiner tollen ,elbiatypischen Bastelteile zu bestaunen gäbe.. Danke für die Blumen *knicks* , aber die elbiatypischen Bastelteile sind anscheinend inzwischen altmodisch Der Halbtellerrock war ja auch mehr oder weniger ein "Versuchsobjekt". Es geht mir nicht um irgendeine Bluse, sondern ich wollte tatsächlich wissen, ob diese Schnitte etwas "taugen" - bei mir läuft es ja sowieso meist auf Bastelei hinaus, seltenst, dass ich einen Schnitt genauso nähe, wie er ist und manchmal nehme ich auch genau das heraus, was andere daran toll finden
Scherzkeks Geschrieben 20. Juli 2024 Melden Geschrieben 20. Juli 2024 vor 7 Minuten schrieb elbia: aber die elbiatypischen Bastelteile sind anscheinend inzwischen altmodisch Also ich laufe ständig dem "Trend" hinterher... Als die ersten Rüschen-Oberteile in der Burda gezeigt worden sind, konnte ich so üüüüberhaupt nichts damit anfangen. Nun gefallen mir solche Schnitte (überwiegend ) sehr gut, und Schnitthefte von vor ein paar Jahren sind wieder interessant. Wenn es Dir selbst gefällt, Du Dich darin wohl fühlst, ist das für mich das Wichtigste daran. Liebe Grüsse Silvia
Luthien Geschrieben 20. Juli 2024 Melden Geschrieben 20. Juli 2024 @elbiaAlle Deine "Bastelteile", egal aus welcher Zeit, finde ich immer noch wunderschön🙂 Und dass sie nicht im Trend liegen, ist doch gerade das besondere daran. Hör bloß nicht mit Deinem eigenen Stil auf! Der ist klasse👍
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden