running_inch Geschrieben 23. September 2024 Melden Geschrieben 23. September 2024 vor 11 Stunden schrieb charliebrown: mal sehen ob das bei dem großen Teil auch klappt. Augen zu und durch. Alle Daumen sind gedrückt (auch dafür, dass es der Braut gefällt und zum Kleid passt)! 🍀🙏 Wäre sonst wirklich schade um die viele Arbeit....
Stopfwolle Geschrieben 27. September 2024 Melden Geschrieben 27. September 2024 Ich habe eine Frage: was ist ein Brautschal?
Capricorna Geschrieben 27. September 2024 Melden Geschrieben 27. September 2024 Ein in der Regel einfarbiger, mehr oder weniger dünner, mehr oder weniger schicker, mehr oder weniger warmer, weicher Schal, den die Braut anstelle eines Boleros oder Jäckchens um sich schlingen kann, damit sie sowohl warm als auch fotogen bleibt. Wenn ich nach den Google-Fotos gehe. Soll heißen, es gibt sowohl hauchzarte, schicke Gewebe als auch solche, die eher nach Plüsch aussehen und alles dazwischen.
charliebrown Geschrieben 1. Oktober 2024 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2024 Der Brautschal wurde pünktlich fertig und es gab einige „Probleme“ die kurz vor Vollendung noch gemeistert werden mussten. Erst war er zu lang, dann war der Abschluss nicht so schön wie der Anfang und dann war die „Unbekannte“ noch, wie passt es zum Kleid ….
charliebrown Geschrieben 1. Oktober 2024 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2024 Die Idee zum Brautschal stammt von hier Klick da hätte man kaufen können. Ich wollte gerne etwas beisteuern zur Hochzeit und habe mich im Wollgeschäft meines Vertrauens beraten lassen. Da keine Anleitung zu finden war, ist die Entstehung try and error😉 … Garn ist Lana Grossa Mohair doppelt im Perlmuster und einfach beim Anfang und Ende des Schals.
essa Geschrieben 1. Oktober 2024 Melden Geschrieben 1. Oktober 2024 Der Brautschaul ist wunderschön! 😍 Sieht genauso wie das Original und passt perfekt zum Kleid. Meine Hochachtung, dass du es ohne Anleitung und genaue Angaben so toll hinbekommen hast! Chapeau!!!
charliebrown Geschrieben 1. Oktober 2024 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2024 Am 23.9.2024 um 06:42 schrieb charliebrown: Fotos werde ich machen. Jetzt muss das Teil noch gewaschen werden. 🙈 Eine kleine Maschenprobe hat das gut überstanden, mal sehen ob das bei dem großen Teil auch klappt. Augen zu und durch. Ich habe mich gegen „Waschen“ entschieden. Es ist sicher nicht aufgefallen und es erschien mir sicherer. 😉
charliebrown Geschrieben 1. Oktober 2024 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2024 Am 10.9.2024 um 11:45 schrieb charliebrown: Ich bin zum Quartalsbeginn nicht zuhause, hoffe ich schaffe es trotzdem irgendwie einen Thread zu starten, kann es aber nicht versprechen. Sollte es nicht klappen wird es erst am 5. Oktober losgehen. 😉 Da wir heute einen Faulenzer-Tag haben, weil das „Wedding-Weekend“ schön und auch anstrengend war, starte ich heute das Strickmotivationsquartal IV 2024 und Hier geht es zum Socktober 2024 😊😉
chittka Geschrieben 1. Oktober 2024 Melden Geschrieben 1. Oktober 2024 @charliebrown das sieht toll aus! So richtig kuschlig und passend zur romantischen Braut!
Broody Geschrieben 1. Oktober 2024 Melden Geschrieben 1. Oktober 2024 Ich finde den Schal auch perfekt zu Braut und Kleid passend. Sieht ganz phantastisch aus!
running_inch Geschrieben 1. Oktober 2024 Melden Geschrieben 1. Oktober 2024 Der Brautschal ist wirklich wunderschön 😍 geworden @charliebrown. Danke fürs Zeigen - und noch einen schönen Urlaub.
Lehrling Geschrieben 1. Oktober 2024 Melden Geschrieben 1. Oktober 2024 vor 2 Stunden schrieb Broody: Ich finde den Schal auch perfekt zu Braut und Kleid passend. Sieht ganz phantastisch aus! ganz meine Meinung @charliebrown das hast du toll hingekriegt!
Großefüß Geschrieben 1. Oktober 2024 Melden Geschrieben 1. Oktober 2024 Super gelungen, gerade bei den Bedingungen. Sieht sehr schick und zugleich kuschelig aus.
Stopfwolle Geschrieben 3. Oktober 2024 Melden Geschrieben 3. Oktober 2024 Am 27.9.2024 um 13:43 schrieb Capricorna: Ein in der Regel einfarbiger, mehr oder weniger dünner, mehr oder weniger schicker, mehr oder weniger warmer, weicher Schal, den die Braut anstelle eines Boleros oder Jäckchens um sich schlingen kann, damit sie sowohl warm als auch fotogen bleibt. Wenn ich nach den Google-Fotos gehe. Soll heißen, es gibt sowohl hauchzarte, schicke Gewebe als auch solche, die eher nach Plüsch aussehen und alles dazwischen. Vielen Dank für die Aufklärung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden