Zum Inhalt springen

Partner

Suche Schnittmuster Carmen, Raglan, Knopfleiste, Empire- Stil


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 16
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • jadyn

    6

  • elbia

    5

  • 3kids

    2

  • Bineffm

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Google mal nach 

burda lingerie style

 

Ich habe letztens in der Bücherei einige Hefte geblättert aus 2021 bis heute, da habe ich sowas gesehen.

 

LG Rita

Geschrieben

Danke, Elbia...der Schnitt für deine erste Bluse wäre schon perfekt...ich gehe dann mal auf die Suche🙂

Geschrieben

 

Beispiele für die Bluse aus der Burda 6/2007 Modell 105 aus der Galerie - damit man sich ein besseres Bild machen kann ;)

 

 

 

 

Geschrieben

Ich würd nur nochmal überlegen, ob man bei einem Nachthemd gerne eine ganze Reihe Knöpfe haben möchte oder ob der Schnitt so angepaßt werden sollte, dass es ohne Knöpfe oder RV im Rücken geht.

 

Sabine

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Bineffm:

Ich würd nur nochmal überlegen, ob man bei einem Nachthemd gerne eine ganze Reihe Knöpfe haben möchte oder ob der Schnitt so angepaßt werden sollte, dass es ohne Knöpfe oder RV im Rücken geht.

 

Sabine

Das Bild, das als Vorlage für das Nachthemd dient, hat weder einen Reißverschluß noch eine Reihe Knöpfe im Rücken...

 

@Danke Elbia, für die vielen  Bilder, leider ist die Burda -Suche ja unterirdisch und die Hefte habe ich leider nicht...

 

Ich danke allen, die hier mitgedacht haben...ich werde die Bluse wohl kaufen und dann den Schnitt abnehmen...

Geschrieben

Ne - aber diverse der Schnittvorschläge haben einen RV im Rücken oder eine komplette Knopfleiste an der Vorderseite (vermutlich, weil man die Teile sonst nicht anziehen kann) - darauf bezog sich mein Hinweis.

 

Sabine

Geschrieben

@jadyn wenn du das Heft weißt, ist die Suche auf def burda Seite neuerdings super, ich wähle in den Filtern immer erst das Jahr, dann die Ausgabe (Monat) und das ist viel besser als die Suche früher.

 

Wobei die alten evt gar nicht drin sind.

 

LG Rita

Geschrieben

Das Probeteil für das Nachthemd wird wohl ein Sommerkleid...entweder mit Bindegürtel oder im Rückenteil einen Gummizug, der es leicht einhält.

Es ist dieser Schnitt Burda 5/2003 Modell 135 geworden, den Elbia als letzten Empfohlen hat

...mit Knopfleiste und ohne Abnäher

1719913765495.jpg.68bed45004b1882700ed794a8a0b295f.jpg

 

Nach der Anprobe kann ich erst entscheiden, wie es mit dem Nachthemd weiter geht

 

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Das Nachthemd ist fertig undd war als Sommernachthemd schon im Einsatz.

Ich hatte einfach Dessousgummi in den Ausschnitt genäht und die Weite auf die Maße in der Anleitung gekräuselt...Es sieht niedlich aus..der Ausschnitt könnte aber höher sein...Mehr kräuseln geht nicht, dann wird es unter den Armen zu eng...

Vielleicht gibt es für den nächsten Sommer mehr nach diesem Schnitt.

Nachthemd.jpg.19ff72db7d1b16a69d190e64880524f8.jpg

 

Ich danke allen, die mir hier mit Rat zur Seite standen...

 

 

Bearbeitet von jadyn
Geschrieben

 

vor 8 Stunden schrieb Ulrike1969:

Das Nachthemd ist süß geworden 😍

 

Dem schließe ich mich an :super:

 

vor 9 Stunden schrieb jadyn:

der Ausschnitt könnte aber höher sein

 

Dann gibst du beim nächsten beim Ausschnitt einfach etwas zu - 2-5cm höher dürfte kein Problem sein, wenn du die Anschlussstelle am Ärmel auch ein wenig mit einbeziehst.

Und gleich getragen ist auf jeden Fall ein Kompliment :classic_smile:

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...