sisue Geschrieben 28. Juni 2024 Melden Geschrieben 28. Juni 2024 Nun ja, der Link, den sie gesetzt hat, beinhaltet diese Informationen: https://www.burdastyle.de/rolli-10-2010-121a
lealeni Geschrieben 29. Juni 2024 Melden Geschrieben 29. Juni 2024 Am 9.6.2024 um 23:32 schrieb chittka: -Gesucht wird ein Pulloverschnitt für Strickstoffe , mittel bis eher dünner Art. -Jetzt kommen wir zu den Problemen: ich möchte einen Körper nahen Schnitt mit eingesetzten Ärmeln, -Ich hätte gern Abnäher, denn entfernen oder verlegen geht. nicht genau, aber ? ... vielleicht passt dir Kleid Mod. 110 aus Burda 6/2024. - Stoff - Elastische Keiderstoffe. Jersey. Nur dehnbare Jerseystoffe verwenden. - Mit Abnäher. - Ärmel verlängern, Knöpfe weglassen und Kragen austauschen.
running_inch Geschrieben 30. Juni 2024 Melden Geschrieben 30. Juni 2024 Am 28.6.2024 um 21:25 schrieb sisue: Nun ja, der Link, den sie gesetzt hat, beinhaltet diese Informationen: https://www.burdastyle.de/rolli-10-2010-121a Danke, sisue.
lealeni Geschrieben 30. Juni 2024 Melden Geschrieben 30. Juni 2024 Am 9.6.2024 um 23:32 schrieb chittka: Ich hätte gern Abnäher, Burda9/2023 Shirt Mod 120: mit Brustabnäher, nur elastische Jerseystoffe.
elbia Geschrieben 30. Juni 2024 Melden Geschrieben 30. Juni 2024 Hat leicht überschnittene Schultern - wäre nicht meine 1. Wahl bei schmalen Schultern, ist aber wie immer Ansichtssache https://www.burdastyle.de/shirt-09-2023-120
3kids Geschrieben 30. Juni 2024 Melden Geschrieben 30. Juni 2024 Danke, leider sehe ich weder den Link Text am Tablet, noch öffnet die mit Werbung überfrachtete burda Seite den Link, aber ich werde nichte mehr fragen, wenn das so viel Mühe macht LG Rita
eufrosyne Geschrieben 30. Juni 2024 Melden Geschrieben 30. Juni 2024 Rolli 10/2010 #121A Grüssle, eufrosyne
running_inch Geschrieben 1. Juli 2024 Melden Geschrieben 1. Juli 2024 vor 20 Stunden schrieb 3kids: Danke, leider sehe ich weder den Link Text am Tablet, noch öffnet die mit Werbung überfrachtete burda Seite den Link, aber ich werde nichte mehr fragen, wenn das so viel Mühe macht LG Rita Welchen Link meinst du genau, Rita? 🤔 Den von mir? Das ist der Rolli (eigentlich Turtleneck) 10/2010 #121 A Oder den von Elbia? Das ist Shirt 09/2023 #120 (Ich sehe übrigens sowohl den Link selbst als auch den Linktext am Tablet, und die Links öffnen auch alle ganz normal. Das Ablehnen der Cookies auf der Burdaseite selbst ist ein Klick, danach ist alles problemlos sichtbar. )
chittka Geschrieben 1. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2024 (bearbeitet) Danke euch allen für eure Mühe! Werde wohl ein neues Thema eröffnen mit der Anpassung des Schnittes. Denn egal was, nichts passt ohne viel Bastelei😢 Bearbeitet 1. Juli 2024 von chittka
Extraterrestre Geschrieben 1. Juli 2024 Melden Geschrieben 1. Juli 2024 vor 7 Minuten schrieb chittka: Denn egal was, nichts passt ohne viel Bastelei😢 Mal eine ganz blöde Frage: Einen engen Pullover, den Du nicht mehr tragen magst und von dem Du den Schnitt abnehmen könntest, hast Du nicht zufällig? Ich habe z.B. ein gut sitzendes Kauf-T-Shirt, das partout seine gut sichtbaren Flecken nicht hergeben möchte. Dieses T-Shirt werde ich jetzt an den Nähten sorgfältig auseinanderschneiden und dann den Schnitt mit Nahtzugabe nachzeichnen. Ist zwar ein komisches Gefühl, dieses Shirt zu zerschneiden, aber ich werde mich dazu durchringen. Für den Stoff finde ich dann noch eine Verwendung - Lappen oder so.
lealeni Geschrieben 1. Juli 2024 Melden Geschrieben 1. Juli 2024 (bearbeitet) Am 30.6.2024 um 16:31 schrieb elbia: Hat leicht überschnittene Schultern es ist mir auch aufgefallen, aber es sitzt eng am Körper (Bild), deswegen habe ich geschickt. Bearbeitet 1. Juli 2024 von lealeni
lealeni Geschrieben 2. Juli 2024 Melden Geschrieben 2. Juli 2024 (bearbeitet) Am 14.6.2024 um 15:24 schrieb elbia: Burda 9/1998 Modell 130 ! Mod. 130 ist in Größe 44-52. aber es gabs in späteren Jahren in kleineren Größe als Kleid in gelbe Farbe. ... es ist ein rothaariges Mädchen. gewesen. Bearbeitet 2. Juli 2024 von lealeni
chittka Geschrieben 2. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2024 Da klingelt bei mir jetzt nichts, Lealeni😢
lealeni Geschrieben 2. Juli 2024 Melden Geschrieben 2. Juli 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb chittka: Da klingelt bei mir jetzt nichts, Ich meinte: oben gezeigte Mod. 130 ist nicht in gesuchten Größen, sondern in 44-52. Aber ich weiß, dass ein solcher Schnitt als Kleid für Zierliche gab`s später, ? Anfang 2000. Dieses Kleid hat mich sehr interessiert. Deswegen weiß ich/erinnere mich, dass es an einem rothaarigen hübschen Mädchen gezeigt wurde. Da ich auch für mich jetzt solche Schnitte suche, schreibe ich noch diese dazu: - Januar 2001, Mod 132 B, Jersey, Strick -02/2016, Mod 103 Shirt, weichfallende jerseystoffe -Juni 2003, Mod 104 A,B -04/2002 Mod 126 Bearbeitet 2. Juli 2024 von lealeni
elbia Geschrieben 2. Juli 2024 Melden Geschrieben 2. Juli 2024 vor einer Stunde schrieb lealeni: Juni 2003, Mod 104 A,B Juni oder nicht eher Juli 2003? http://www.ms77.ru/images/100208183339_big.jpghttp://www.ms77.ru/images/100208183339_big.jpg 4/2002 http://www.ms77.ru/images/100304151210_big.jpg
lealeni Geschrieben 2. Juli 2024 Melden Geschrieben 2. Juli 2024 vor 1 Stunde schrieb elbia: Juni oder nicht eher Juli 2003? Ja. Danke.
chittka Geschrieben 3. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2024 Das ist ganz lieb von euch, aber ich fürchte das Problem ist meine Figur. Ich muß eine Methode finden, die Schulterbreite zu behalten, aber die Armausschnitte näher an meinen Körper zu bekommen! Von der Schulter aus angefangen bräuchte ich nach 1/3 etwa weniger Weite im Vorderteil. Es fehlt der Oberbusen.....Ich muß also basteln. Wie ??? Noch keine Ahnung.🙁
lealeni Geschrieben 3. Juli 2024 Melden Geschrieben 3. Juli 2024 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb chittka: - die Schulterbreite zu behalten, - aber die Armausschnitte näher an meinen Körper zu bekommen! - Von der Schulter aus angefangen bräuchte ich nach 1/3 etwa weniger Weite im Vorderteil. Es fehlt der Oberbusen.... Wäre es nicht besser/nützlicher die Größe des Schnittes nach dem Bereich um den Brustumfang (über der Brust und unter der Brust) auszusuchen und an den Schultern zu korrigieren? Bearbeitet 3. Juli 2024 von lealeni
Capricorna Geschrieben 3. Juli 2024 Melden Geschrieben 3. Juli 2024 Ja, meistens ist das die bessere Variante. Wenn die Figur nicht Standard ist (und bei wem ist sie das schon?!), dann ist es also eigentlich kein Problem der Schnitt-Suche. Denn die meisten Schnitte sind für den Standard gemacht. Es gibt einige, die Schnitte für verschiedene Körbchengrößen anbieten, aber bei diesem Problem können die dann auch nicht helfen. Da bleibt leider nur, sich einmal gründlich anzuschauen, wo man vom Standard abweicht, und dann kann man eigentlich fast jeden Schnitt danach ändern, wenn man einmal weiß, wo und wie. Zum Problem des „hollow chest“ empfiehlt zum Beispiel mein Buch „Fit for real people“ etwas Länge im oberen Vorderteil rauszunehmen, indem man an der Schulternaht einen kleinen Abnäher wegnimmt (größte Breite an der vorderen Mitte). (Wenn das mit nach vorne fallenden Schultern verbunden ist, wird eine weitere Änderung notwendig.) Der richtige/falsche BH kann auch etwas ausmachen. Seit ich einen BH mit engerem Unterbrustband, aber größerem Körbchen kaufe, habe ich ein Dekolleté und oberhalb ist es nicht mehr ganz so flach wie vorher. (Ansonsten wird im oben erwähnten Buch auch das Aufpolstern von Jacken empfohlen… ) Wenn du magst, stell mal Fotos und Maße von dir hier rein, dann könnte man gucken, welche Änderungen vielleicht zu empfehlen wären.
lealeni Geschrieben 4. Juli 2024 Melden Geschrieben 4. Juli 2024 (bearbeitet) Am 14.6.2024 um 15:24 schrieb elbia: Burda 9/1998 Modell 130 / 136 hat Abnäher und ist schmal geschnitten, aber nicht knatscheng, 1 Version mit schräger Saumkante http://www.ms77.ru/images/100301183629_big.jpg meine Behauptung, dass es das Mod.130 (Gr. 44-52) aus 9/1998 später in Zierliche gegeben hat ist falsch. Ich habe es gefunden -das ist ein Kleid ohne Ärmel und anderen Schnitt. - Falls jemand solcher Schnitt (gestrickter Stoff unter 45° zugeschnitten) in normalen Größen kennt, bitte hier nennen. Bearbeitet 4. Juli 2024 von lealeni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden