Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo allerseits!

Ich will einen Jeansrock vorne etwas kürzen, weil ich ihn immer so auf der Hüfte trage, daß es aussieht, als sei er vorne ein Stück länger, und das stört mich. Gleichzeitig will ich ihn insgesamt etwas kürzen, damit ich möglichst den Originalsaum verwenden kann. Es ist ein Maxirock, der leicht ausgestellt ist. Mal sehen, ob das alles so funktioniert, wie ich mir das vorstelle. 

Wenn jemand Lust hat, kann er die Fortschritte (die es hoffentlich gibt!) hier mitverfolgen. Kann aber manchmal etwas dauern, da ich nicht immer Zeit übrig habe zum Nähen. Aufgetrennt habe ich den Saum jedenfalls schon mal, damit ich auch damit weitermachen muß. 😀

 

 

IMG_9374.JPG

Bearbeitet von Allwe
Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Großefüß

    2

  • dieDistel

    2

  • 3kids

    1

  • Lehrling

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Allwe:

damit ich möglichst den Originalsaum verwenden kann. E

Och, du hast schon getrennt. Wäre nicht dringend nötig, aber lässt sich wieder zunähen.

 

Google mal nach "Hose kürzen türkischer Saum"

 

Da werden Jeans oberhalb des Saumes gekürzt, damit dieser mit seiner Waschung erhalten wird. Die Hose wird also etwas oberhalb   des Saumes gekürzt.

 

Geht beim Jeansrock auch so. Evtl. musst du den Origenalsaum etwas im Umfang  kürzen, weil der Rock ausgestellt ist.

Geschrieben

Richtiger wäre den Rock da zu kürzen, wo er zu lang ist und das ist oben.

 

Also trenne ich den Bund ab und setzen den zur vorderen Mitte tiefer, auslaufend bis zu den Seitennähten, alles andere sieht bei mir aus wie Pfusch.

 

LG Rita 

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo und danke für Eure Anregungen!

Zum "türkischen Saum". So habe ich mal eine Hose gekürzt, - hm, mir hat das Ergebnis nicht so gefallen. Ich hätte jetzt bei dem Rock auch nicht wirklich so gewußt, wo und wie ich den Saum dann hätte kürzen können, vom Umfang her meine ich. Vor allem, da ich ihn ja vorne kürzer haben wollte als hinten. Mir scheint das echt ein bißchen (für mich zu) kompliziert. 

Und zum Kürzen am Bund oben: Help! Dann müßte man ja den Reißverschluß übernähen! Oder noch schlimmer: ihn versetzen! Huh nee, das käme für mich nicht in Frage (ich hatte ja schon vor, den Rock mal wieder zu tragen... Dazu wäre es dann vermutlich nie mehr gekommen, da das Projekt nie fertig geworden wäre. *lach lach*). Schon allein einen Jeansbund abtrennen... 

 

Aber das Lustigste ist: ich habe den Rock nochmal anprobiert, und, naja, also wenn ich ihn einfach nicht so hüftig trage, dann ist der Saum ja in Ordnung, wie er ursprünglich eben ist. Und so habe ich beschlossen, ich nähe ihn einfach wieder fest, so wie er war. Vielleicht bügele ich ihn sogar aus und lasse ihn dann genau so, also aufgetrennt. Auf Taille getragen paßt das auch mit der Länge. 

Also vielen Dank nochmal, und ich bin ja nun zu Lösungsmöglichkeiten gekommen. Wenn es auch nicht Eure "Profilösungen" sein werden. :winke:

Bearbeitet von dieDistel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...